Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

  1. Der Dichter als Held
    : Politik und Poetik in den Komödien des Aristophanes
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Komödie; Griechisch; Poetik; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Aristophanes (v445-v385); Aristophanes (v445-v385): Comoediae; (local)bookPart
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Geistesheld und Heldengeist. Studien zum Verhältnis von Intellekt und Heroismus. - Baden-Baden : Beßlich, Barbara (Hrsg.) / Detering, Nicolas (Hrsg.), 2020. - 378 Seiten : Illustrationen, ISBN: 978-3-95650-712-0

  2. Sub palliolo sordido
    studi sulla commedia frammentaria greca e latina : studies on Greek and Roman fragmentary comedies
    Beteiligt: De Poli, Mattia (HerausgeberIn); Rallo, Giuseppe Eugenio (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Verlag Antike, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    .
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 148835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit P 633
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 27248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 211 h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/3198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    StudCom-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt aus Ansicht erwartet
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: De Poli, Mattia (HerausgeberIn); Rallo, Giuseppe Eugenio (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949189210; 3949189211
    Weitere Identifier:
    9783949189210
    RVK Klassifikation: FB 5975
    Schriftenreihe: Studia comica ; Band 13
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Komödie; Fragment;
    Umfang: 538 Seiten, Illustrationen
  3. Chorodidaskalia
    studi di poesia e performance in onore di Angela Andrisano
    Beteiligt: Mastellari, Virginia (HerausgeberIn); Ornaghi, Massimiliano (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn); Andrisano, Angela (GefeierteR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Verlag Antike, Göttingen

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit M 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 27249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/2628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    StudCom-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    StudCom-15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 9302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mastellari, Virginia (HerausgeberIn); Ornaghi, Massimiliano (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn); Andrisano, Angela (GefeierteR)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949189425; 3949189424
    Weitere Identifier:
    9783949189425
    Schriftenreihe: Studia comica ; Band 15
    Schlagworte: Griechisch; Drama; ; Griechisch; Latein; Antike; Literatur; Geschichte;
    Umfang: X, 402 Seiten
  4. Die pagane Literatur der Kaiserzeit und Spätantike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn, MitwirkendeR); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Otto, Walter F. (MitwirkendeR); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zo 1000 - 7,3,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 152849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    A 42/4:7,3.1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 156-555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NG 1500 M946-7, 3.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.k.1256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 33013:7,3,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CRIT 29:7,3,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ca 62 a (VII.3.1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ca 138 i (7,3,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KLA 001:H0001-007,03,01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/804148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 718,7.3.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FB 1225 1000:7,3,1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NB:::Z73:2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    G(03-00)075,3.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9620-3,1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H kla 001 e AZ 2885-7,3,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 114 VII: 3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD M 4118-368 5
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FB 1225 HAW.7,3/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1225 H236-7,3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Y 6010-7,3,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 1225 Z73-3,1
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ca 0024/2:7,3.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.3693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn, MitwirkendeR); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Otto, Walter F. (MitwirkendeR); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406618192; 3406618197
    Weitere Identifier:
    9783406618192
    RVK Klassifikation: FE 3205
    Schriftenreihe: Array ; 3. Band, 1. Teil
    Schlagworte: Heidentum; Griechisch; Literatur; Römisches Reich; Geschichte 27 v. Chr.-476; ; Heidentum; Griechisch; Literatur; Spätantike; ; Heidentum; Griechisch; Literatur; Geschichte 284-610;
    Umfang: XXXIX, 1202 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Registern

  5. Zeitzonen - Literaturgeschichte im kulturellen Kräftefeld von Kontinuität und Diskontinuität
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 165568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/803574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 13075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339131522
    Weitere Identifier:
    9783339131522
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Literaturgeschichte ; Band 29
    Schlagworte: Keyserling, Eduard von; Bierbaum, Otto Julius; Fin de siècle; ; Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; ; Deutschland; Literaturgeschichtsschreibung;
    Umfang: 187 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 255 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 179-187

  6. Handbuch der griechischen Literatur der Antike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn, MitwirkendeR); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Otto, Walter F. (MitwirkendeR); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn, MitwirkendeR); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Otto, Walter F. (MitwirkendeR); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406618291
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FE 3205
    Schriftenreihe: Handbuch der Altertumswissenschaft / begründet von Iwan von Müller ; erweitert von Walter Otto, Hermann Bengtson ; fortgeführt von Hans-Joachim Gehrke und Bernhard Zimmermann
    *7. Abteilung*Handbuch der griechischen Literatur der Antike / herausgegeben von Bernhard Zimmermann und Antonios Rengakos ; 3. Band, 1. Teil
    Schlagworte: Historiographie; griechische Literatur; Rezeption; Antike; Intertextualität; Gattungsgeschichte; Oral History; Literaturgeschichte; Philosophie; Narratologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXIX, 1202 Seiten)
  7. Navigationen - Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB060 Z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite270.z72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24999/1323
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830070009
    Weitere Identifier:
    9783830070009
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 164 S.
  8. Handbuch der griechischen Literatur der Antike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn, MitwirkendeR); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Otto, Walter F. (MitwirkendeR); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn, MitwirkendeR); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Otto, Walter F. (MitwirkendeR); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406618291
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FE 3205
    Schriftenreihe: Handbuch der Altertumswissenschaft / begründet von Iwan von Müller ; erweitert von Walter Otto, Hermann Bengtson ; fortgeführt von Hans-Joachim Gehrke und Bernhard Zimmermann
    *7. Abteilung*Handbuch der griechischen Literatur der Antike / herausgegeben von Bernhard Zimmermann und Antonios Rengakos ; 3. Band, 1. Teil
    Schlagworte: Historiographie; griechische Literatur; Rezeption; Antike; Intertextualität; Gattungsgeschichte; Oral History; Literaturgeschichte; Philosophie; Narratologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXIX, 1202 Seiten)
  9. Sub palliolo sordido
    studi sulla commedia frammentaria greca e latina : studies on Greek and Roman fragmentary comedies
    Beteiligt: De Poli, Mattia (HerausgeberIn); Rallo, Giuseppe Eugenio (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Verlag Antike, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: De Poli, Mattia (HerausgeberIn); Rallo, Giuseppe Eugenio (HerausgeberIn); Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949189210; 3949189211
    Weitere Identifier:
    9783949189210
    RVK Klassifikation: FB 5975
    Schriftenreihe: Studia comica ; Band 13
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Komödie; Fragment;
    Umfang: 538 Seiten, Illustrationen
  10. Die pagane Literatur der Kaiserzeit und Spätantike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn, MitwirkendeR); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Otto, Walter F. (MitwirkendeR); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (HerausgeberIn, MitwirkendeR); Renkakos, Antōnios (HerausgeberIn); Otto, Walter F. (MitwirkendeR); Bengtson, Hermann (MitwirkendeR); Gehrke, Hans-Joachim (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406618192; 3406618197
    Weitere Identifier:
    9783406618192
    RVK Klassifikation: FE 3205
    Schriftenreihe: Array ; 3. Band, 1. Teil
    Schlagworte: Heidentum; Griechisch; Literatur; Römisches Reich; Geschichte 27 v. Chr.-476; ; Heidentum; Griechisch; Literatur; Spätantike; ; Heidentum; Griechisch; Literatur; Geschichte 284-610;
    Umfang: XXXIX, 1202 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Registern

  11. Zeitzonen - Literaturgeschichte im kulturellen Kräftefeld von Kontinuität und Diskontinuität
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339131522
    Weitere Identifier:
    9783339131522
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Literaturgeschichte ; Band 29
    Schlagworte: Keyserling, Eduard von; Bierbaum, Otto Julius; Fin de siècle; ; Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; ; Deutschland; Literaturgeschichtsschreibung;
    Umfang: 187 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 255 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 179-187

  12. Einführung in das Studium der Latinistik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Zusätzlich zu der von Fritz Graf herausgegebenen, sehr umfangreichen und rein fachlichen "Einleitung in die lateinische Philologie" (ID 16/98, jetzt auch als Softcover-Reprint und E-Book für 40 EUR) gibt das vorliegende Buch auch kurz Auskunft zu... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusätzlich zu der von Fritz Graf herausgegebenen, sehr umfangreichen und rein fachlichen "Einleitung in die lateinische Philologie" (ID 16/98, jetzt auch als Softcover-Reprint und E-Book für 40 EUR) gibt das vorliegende Buch auch kurz Auskunft zu Aufbau und Ablauf des Studiums. Es eignet sich insofern über die Zielgruppe der Studienanfänger hinaus auch bereits für Abiturienten mit einschlägigem Studienwunsch. Mit Einschränkungen kann auch der an lateinischer Sprache und Literatur interessierte Laie wissenswerte Informationen finden: Überlieferungsgeschichte antiker Texte, wie kommt die Philologie zu gesicherten Texten, Genre und Epochen der lateinischen Literatur ... In der Reihe "Beck Studium" erschien von denselben Autoren auch ein Titel zur Gräzistik (2000, hier bisher nicht angezeigt). Vornehmlich für gröe︢re Bibliotheken in Universitätsstädten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406659500; 9783406659508
    Weitere Identifier:
    9783406659508
    RVK Klassifikation: FB 1575
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: C. H. Beck Studium
    Schlagworte: Latinistikstudium
    Umfang: 231 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [216] - 229

  13. Navigationen
    Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830070004; 9783830070009
    Weitere Identifier:
    9783830070009
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; AP 13300
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
    Umfang: 164 S., 21 cm, 216 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 164

  14. Einführung in das Studium der Latinistik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Diese zeitgemäße Einführung in das Studium der Latinistik vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches. Studienanfängern erleichtert sie den Einstieg in ihre Disziplin,... mehr

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese zeitgemäße Einführung in das Studium der Latinistik vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches. Studienanfängern erleichtert sie den Einstieg in ihre Disziplin, Fortgeschrittenen erlaubt sie eine rasche Wiederholung des Grundwissens; darüber hinaus enthält sie wichtige Hinweise zur sinnvollen Studienplanung und Prüfungsvorbereitung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406659515
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1575
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Latinistikstudium; Öffentliches Recht; Public Law; Latinistik; Klassische Philologie; Latinistikstudium; Latein; Geschichte; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 Seiten), Illustrationen, Karten
  15. "Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine"
    Thematisierungen von Macht und poetischen Gegenwelten im lyrischen Werk von Gottfried Benn und Bertolt Brecht
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Navigationen / Bernhard Zimmermann; Hamburg, 2013; S. 11 - 29
    Schlagworte: Macht <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  16. Navigationen
    Studien zur Literatur- und Mediengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830070009
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; GB 1750 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narrare ; 3
    Schlagworte: Massenmedien; Literatur; Deutsch
    Umfang: 164 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 164

  17. Zeitzonen - Literaturgeschichte im kulturellen Kräftefeld von Kontinuität und Diskontinuität
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 333913152X; 9783339131522
    Weitere Identifier:
    9783339131522
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturgeschichte ; Band 29
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Raum <Motiv>; Literatur; Deutsch; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Bierbaum, Otto Julius (1865-1910); Keyserling, Eduard von (1855-1918); Dekadenzphänomene; Exotismus; Koevolution der Medien; Kulturelles Erbe; Literarische Sehnsuchtsorte; Literaturgeschichte; Literaturkritik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 187 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 255 g
  18. Einführung in das Studium der Latinistik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Diese zeitgemäße Einführung in das Studium der Latinistik vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches. Studienanfängern erleichtert sie den Einstieg in ihre Disziplin,... mehr

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese zeitgemäße Einführung in das Studium der Latinistik vermittelt anschaulich und klar die methodischen, systematischen und literaturgeschichtlichen Grundlagen des Faches. Studienanfängern erleichtert sie den Einstieg in ihre Disziplin, Fortgeschrittenen erlaubt sie eine rasche Wiederholung des Grundwissens; darüber hinaus enthält sie wichtige Hinweise zur sinnvollen Studienplanung und Prüfungsvorbereitung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406659515
    RVK Klassifikation: FB 1575
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Latinistikstudium; Öffentliches Recht; Public Law; Geschichte; Klassische Philologie; Latein; Latinistikstudium; Literatur; Latinistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 Seiten), Illustrationen, Karten
  19. Handbuch der griechischen Literatur der Antike
    3. Band, 1. Teil, Die pagane Literatur der Kaiserzeit und Spätantike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.); Renkakos, Antōnios (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.); Renkakos, Antōnios (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406618291
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FE 1001 ; NC 4500 ; NH 5050
    Schriftenreihe: Handbuch der Altertumswissenschaft ; 7. Abteilung, 3. Band, 1. Teil
    Handbuch der Altertumswissenschaft
    Schlagworte: Nichtchrist; Literatur; Antike; Griechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXIX, 1202 Seiten)
  20. Zeitzonen - Literaturgeschichte im kulturellen Kräftefeld von Kontinuität und Diskontinuität
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Mit dem Begriff "Zeitzonen" verbinden wir in der Regel große geographische Entfernungen innerhalb riesiger Territorien wie Kontinenten oder auch einzelnen Ländern. Doch auch kulturelle Räume können durch Zeitzonen und das Phänomen der... mehr

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    123-446
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Mit dem Begriff "Zeitzonen" verbinden wir in der Regel große geographische Entfernungen innerhalb riesiger Territorien wie Kontinenten oder auch einzelnen Ländern. Doch auch kulturelle Räume können durch Zeitzonen und das Phänomen der Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen geprägt sein. Nicht immer folgen kulturelle Entwicklungen der Chronologie des Kalenderblatts. Die Koexistenz von "alt" und "neu" erweist sich oft als prägend für historische Zeiträume von kürzerer oder auch sehr langer Dauer.Die Beiträge des Buches beleuchten Phänomene dieser Art in unterschiedlichen Zeiträumen. An Prosawerken von Eduard von Keyserling und Otto Julius Bierbaum wird diese Problematik als zeittypische Problematik der sog. "fin-du-siecle"-Periode veranschaulicht. Das Kapitel zur Konstruktion von literarischen "Sehnsuchtsorten" veranschaulicht die Langzeitwirkung von Kontinuitäten jenseits der ansonsten nachweisbaren "Konjunkturen" in der Konstruktion literarischer Wunschräume. Das abschließende Kapitel rückt Kontinuität und Diskontinuität im Rahmen der Institution Literaturkritik ins Blickfeld und veranschaulicht insbesondere den Stellenwert der wachsenden integrativen Koevolution der Medien für den Wandel der Funktionen von Literaturkritik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Die pagane Literatur der Kaiserzeit und Spätantike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber); Renkakos, Antōnios (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber); Renkakos, Antōnios (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406618291
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NH 5050 ; FE 1001 ; NC 4500
    Schriftenreihe: Handbuch der griechischen Literatur der Antike ; 3. Band, 1. Teil
    Handbuch der Altertumswissenschaft ; 7. Abteilung, 3. Band, 1. Teil
    Schlagworte: Antike; Literatur; Griechisch; Nichtchrist
    Weitere Schlagworte: Griechische Literatur; Römische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXIX, 1202 Seiten)
  22. Von artes liberales zu liberal arts
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Rombach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968214627; 3968214625
    Weitere Identifier:
    9783968214627
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bildungskonzepte; sieben freie Wissenschaften; Bildungstraditionen; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 140 Seiten, 22.4 cm x 15 cm, 444 g
  23. Zeitzonen – Literaturgeschichte im kulturellen Kräftefeld von Kontinuität und Diskontinuität
  24. Zeitzonen - Literaturgeschichte im kulturellen Kräftefeld von Kontinuität und Diskontinuität
  25. Handbuch der griechischen Literatur der Antike Bd. 3/1. Tl.: Die pagane Literatur der Kaiserzeit und Spätantike
    Beteiligt: Zimmermann, Bernhard (Herausgeber); Rengakos, Antonios (Herausgeber); Olson, S. Douglas (Mitwirkender)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  C.H.Beck, München