Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

  1. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Immer mehr Kinder wachsen „lebensweltlich zweisprachig“ auf. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Auch LeserInnen ohne vertiefte... mehr

    Zugang:
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Immer mehr Kinder wachsen „lebensweltlich zweisprachig“ auf. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Auch LeserInnen ohne vertiefte sprachwissenschaftliche Kenntnisse erfahren hier, welche Faktoren den Erwerb mehrerer Sprachen bei Kindern beeinflussen und welche Anforderungen dies an Sprachpädagogik und Diagnostik stellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Sprachentwicklungsstörungen sich bei mehrsprachigen Kindern äußern und wie sie festgestellt werden können. Viele Beispiele, Exkurse zu speziellen Fragen und Übungen dienen dazu, die Ausführungen zu illustrieren und zu vertiefen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497615865
    Auflage/Ausgabe: 3. vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHTHERAPIE; ZWEISPRACHIG
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 S.), Illustrationen
  2. Mehrsprachigkeit in der KiTa
    Grundlagen - Konzepte - Bildung
  3. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    F 133 Chi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 268 Ch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    HVRP / Chi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 930 C538(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 930 C538(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DT 4000 C538(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 930 C538 K5 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    E2 2940,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 930 C538(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ER 930 C538(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ER 930 C538(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ER 930 C538(3)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RH 450 Chi
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RH 450 Chi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Psy G 2.11.6/41n-3.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 4/313 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/2101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.67.Chi.3.A
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Son 2430 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 11 B 222,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-H2-29245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 0300/44(3):1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 0300/44(3):2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Leibnizstraße 10, Raum 320
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 5ed Chi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-A 060 22-3135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    VVE-OA 149 804/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    VVE-OA 149 804/3+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    VVE-OA 149 804/3+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 3271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-QF 830.534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BGCchi = 475325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ER 930 C538 K5(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Svu 001/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PA Sn 002 :3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783497031245
    Weitere Identifier:
    9783497031245
    RVK Klassifikation: DT 4100 ; ER 930 ; GB 3012
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Kind; Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; ; Kind; Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; ; Sprachförderung;
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 230 cm x 150 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 141-153

  4. Sprachenbunte Kita
    Erschienen: 2022
    Verlag:  westermann, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ES 783 C538
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fthenakis, Dr. Wassilios E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783427127420; 3427127427
    Weitere Identifier:
    9783427127420
    RVK Klassifikation: ES 783
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kompetent erziehen
    Kita-Praxis
    Schlagworte: Kindergarten; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 107 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Mehrsprachigkeit in der KiTa
    Grundlagen - Konzepte - Bildung
    Autor*in: Chilla, Solveig
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Vorwort zur 2., überarbeiteten Auflage -- Inhalt -- 1 Mehrsprachigkeit in der KiTa -- 2 Die KiTa als Ort der mehrsprachigen Bildung -- 2.1 Lernen in heterogenen Gruppen -- 2.2 Sprachbildung, Sprachförderung... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Vorwort zur 2., überarbeiteten Auflage -- Inhalt -- 1 Mehrsprachigkeit in der KiTa -- 2 Die KiTa als Ort der mehrsprachigen Bildung -- 2.1 Lernen in heterogenen Gruppen -- 2.2 Sprachbildung, Sprachförderung oder Sprachenbildung? -- 2.3 Möglichkeiten und Grenzen der sprachlichen Bildung im institutionellen Kontext: Evidenzbasierung, Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in der KiTa -- 2.4 Zusammenfassung -- 2.5 Literatur zur Vertiefung -- 3 Mehrsprachigkeit und mehrsprachiger Erwerb -- 3.1 »Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr«? -- 3.2 Was wird erworben? Ergebnisse der Spracherwerbsforschung -- 3.3 Mehrsprachiger Erwerb und kognitive Entwicklung -- 3.4 Mehrsprachiger Erwerb und sozio-emotionale Entwicklung -- 3.5 Mehrsprachigkeit und schulische Leistungen -- 3.6 »Ja, schaffen die das denn auch noch?« Mehrsprachiger Erwerb unter besonderen Bedingungen -- 3.7 Zusammenfassung -- 3.8 Literatur zur Vertiefung -- 4 Mehrsprachige Bildung gestalten -- 4.1 Prinzipien, Bildungspläne und Konzepte: Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit -- 4.2 Haltung der Leitung und der Institution -- 4.3 Mehrsprachigkeit institutionell sichtbar machen -- 4.4 Rolle und Aufgaben der Erzieher:innen im mehrsprachigen Bildungsprozess -- 4.5 Kinderlieder und Verse - Anregungen und Materialien -- 4.6 Zusammenfassung -- 4.7 Literatur zur Vertiefung -- 5 Mehrsprachige Bildung behutsam begleiten, aufmerksam beobachten, verantwortungsvoll diagnostizieren und dokumentieren -- 5.1 Pädagogisches Dokumentieren -- 5.2 Beobachten -- 5.3 Diagnostische Aufgaben -- 5.4 Auswahl diagnostischer Verfahren -- 5.5 Zusammenfassung -- 5.6 Literatur zur Vertiefung -- 6 Mehrsprachige Bildung durch Interaktion -- 6.1 Mehrsprachigkeit in der Bezugsgruppe -- 6.2 Scaffolding als Unterstützung mehrsprachiger Bildung -- 6.3 Stützende Dialoge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niebuhr-Siebert, Sandra (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170412194
    RVK Klassifikation: DK 2000 ; DP 3000 ; DO 9000
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (239 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Mehrsprachigkeit in der KiTa
    Grundlagen - Konzepte - Bildung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Viele Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Sie haben ein Recht auf mehrsprachige Bildung. In der KiTa profitieren Kinder in ihren Entwicklungswegen von pädagogischen Fachkräften, die Mehrsprachigkeit optimal unterstützen und fördern. Das... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Viele Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Sie haben ein Recht auf mehrsprachige Bildung. In der KiTa profitieren Kinder in ihren Entwicklungswegen von pädagogischen Fachkräften, die Mehrsprachigkeit optimal unterstützen und fördern. Das Buch trägt dazu bei, das pädagogische und sprachwissenschaftliche Basiswissen zu erweitern. Aus einer konsequent pädagogischen Perspektive heraus werden grundlegende Informationen zur mehrsprachigen Entwicklung im Kindesalter und diagnostische Fragestellungen in diesem Kontext vorgestellt. Im Mittelpunkt der weiteren Ausführungen stehen die konkreten Möglichkeiten, mehrsprachige Bildung in der KiTa zu gestalten, wobei Lernarrangements sowie die Kooperation mit Eltern und die Gestaltung von Übergängen im Zentrum stehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170412200
    Weitere Identifier:
    9783170412200
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Förderung; Kindertagesstätte; Mehrsprachiges Aufwachsen; Mehrsprachigkeit; Sprachförderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 S.), Illustrationen
  7. Mehrsprachigkeit in der KiTa
    Grundlagen - Konzepte - Bildung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Viele Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Sie haben ein Recht auf mehrsprachige Bildung. In der KiTa profitieren Kinder in ihren Entwicklungswegen von pädagogischen Fachkräften, die Mehrsprachigkeit optimal unterstützen und fördern. Das... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Viele Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Sie haben ein Recht auf mehrsprachige Bildung. In der KiTa profitieren Kinder in ihren Entwicklungswegen von pädagogischen Fachkräften, die Mehrsprachigkeit optimal unterstützen und fördern. Das Buch trägt dazu bei, das pädagogische und sprachwissenschaftliche Basiswissen zu erweitern. Aus einer konsequent pädagogischen Perspektive heraus werden grundlegende Informationen zur mehrsprachigen Entwicklung im Kindesalter und diagnostische Fragestellungen in diesem Kontext vorgestellt. Im Mittelpunkt der weiteren Ausführungen stehen die konkreten Möglichkeiten, mehrsprachige Bildung in der KiTa zu gestalten, wobei Lernarrangements sowie die Kooperation mit Eltern und die Gestaltung von Übergängen im Zentrum stehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170412194
    Weitere Identifier:
    9783170412194
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Förderung; Kindertagesstätte; Mehrsprachiges Aufwachsen; Mehrsprachigkeit; Sprachförderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 S.), Illustrationen
  8. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Immer mehr Kinder wachsen „lebensweltlich zweisprachig“ auf. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Auch LeserInnen ohne vertiefte... mehr

    Zugang:
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    ciando
    keine Fernleihe

     

    Immer mehr Kinder wachsen „lebensweltlich zweisprachig“ auf. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Auch LeserInnen ohne vertiefte sprachwissenschaftliche Kenntnisse erfahren hier, welche Faktoren den Erwerb mehrerer Sprachen bei Kindern beeinflussen und welche Anforderungen dies an Sprachpädagogik und Diagnostik stellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Sprachentwicklungsstörungen sich bei mehrsprachigen Kindern äußern und wie sie festgestellt werden können. Viele Beispiele, Exkurse zu speziellen Fragen und Übungen dienen dazu, die Ausführungen zu illustrieren und zu vertiefen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497615865
    RVK Klassifikation: ER 930
    Auflage/Ausgabe: 3. vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHTHERAPIE; ZWEISPRACHIG
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 S.), Illustrationen
  9. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Autor*in: Chilla, Solveig
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Immer mehr Kinder wachsen "lebensweltlich zweisprachig" auf. Dieses Buch bietet eine Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Symptomatik und Diagnose von Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Scholars EBS Auswahl 2023
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Immer mehr Kinder wachsen "lebensweltlich zweisprachig" auf. Dieses Buch bietet eine Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Symptomatik und Diagnose von Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern. Beispiele, Exkurse zu speziellen Fragen und Übungen vertiefen die Ausführungen. Neu in der 3. Auflage: Diagnostik von Developmental Language Disorders im Deutschen als Zweitsprache sowie eine Erweiterung der Modelle lebensweltlicher Zweisprachigkeit um die Bedeutung von Erbsprachen, wobei auch der Deutscherwerb geflüchteter Kinder illustriert wird. Zudem wurde der Fahrplan zur sprachpädagogischen Diagnostik aktualisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Autor*in: Chilla, Solveig
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497615865; 9783497615872
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; DT 4000 ; ER 930 ; GB 3012
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; Diagnostik; Sprachentwicklungsstörung; Kind
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  11. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Autor*in: Chilla, Solveig
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rothweiler, Monika (Hrsg.); Babur, Ezel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783497031245
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; DT 4000 ; ER 930 ; GB 3012
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Ausgabe
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; Diagnostik; Sprachentwicklungsstörung; Kind
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    IKV Chil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    IKV 125
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/P463=3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    %Cc1#1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    CQ 4000 0020 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1463#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGC4621(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    123-731
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783497031245; 3497031240
    Weitere Identifier:
    9783497031245
    RVK Klassifikation: ER 930 ; DT 4000 ; DU 5000 ; CQ 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Sprachbehindertenpädagogik; Kind; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, 230 cm x 150 cm
  13. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Immer mehr Kinder wachsen "lebensweltlich zweisprachig" auf. Dieses Buch bietet eine Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Symptomatik und Diagnose von Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern.... mehr

    Zugang:
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Immer mehr Kinder wachsen "lebensweltlich zweisprachig" auf. Dieses Buch bietet eine Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Symptomatik und Diagnose von Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern. Beispiele, Exkurse zu speziellen Fragen und Übungen vertiefen die Ausführungen. Neu in der 3. Auflage: Diagnostik von Developmental Language Disorders im Deutschen als Zweitsprache sowie eine Erweiterung der Modelle lebensweltlicher Zweisprachigkeit um die Bedeutung von Erbsprachen, wobei auch der Deutscherwerb geflüchteter Kinder illustriert wird. Zudem wurde der Fahrplan zur sprachpädagogischen Diagnostik aktualisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Mehrsprachigkeit in der KiTa
    Grundlagen - Konzepte - Bildung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170412194
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Weitere Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Förderung; Kindertagesstätte; Sprachförderung; Mehrsprachiges Aufwachsen
    Umfang: Online-Ressource (239 S.)
  15. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Autor*in: Chilla, Solveig
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rothweiler, Monika (Hrsg.); Babur, Ezel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783497031245; 3497031240
    Weitere Identifier:
    9783497031245
    RVK Klassifikation: DT 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Kind; Sprachentwicklung; Mehrsprachigkeit; Sprachstörung; ; Kind; Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik;
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis Seite: [141]-153

  16. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497615872
    Weitere Identifier:
    9783497615872
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage, revidierte Ausgabe
    Schlagworte: Kind; Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; Spracherwerb; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Kind; Zweisprachigkeit; Spracherziehung; Fremdsprachenlernen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SprachheilpädagogInnen, Grund- und SonderschullehrerInnen, ErzieherInnen, jeweils in Ausbildung und Beruf; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (Produktform (spezifisch))Reflowable; (BISAC Subject Heading)EDU026000: EDUCATION / Special Education / General; bilingual;Erziehung;Kind;Kinder;Kindergarten;Mehrsprachige Erziehung;Mehrsprachigkeit;Muttersprache;Pädagogik;Sprachentwicklung;Sprachentwicklungsstörung;Spracherwerb;Sprachförderung;Sprachstandserhebung;Sprachstörung;Sprechen lernen;Vorschule;Zweitsprache; (VLB-WN)9573: Pädagogik / Kindergarten- und Vorschulpädagogik; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; BILINGUAL KIND; BILINGUALITÄT SPRACHSTÖRUNG; FÖRDERUNG; GRUNDLAGEN MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG; HILFE SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; LOGOPÄDIE MEHRSPRACHIGKEIT; MEHRSPACHIGKEIT PÄDAGOGIK; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG UNTERSTÜTZUNG; MEHRSPRACHIGKEIT; MEHRSPRACHIGKEIT DIAGNOSTIK; MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHPÄDAGOGIK; SPRACHBEHINDERTENPÄDAGOGIK; SPRACHENTWICKLUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG BILINGUAL KIND; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG BEISPIEL; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG ÜBUNG; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHFÖRDERUNG; SPRACHHEILPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHPÄDAGOGIK DIAGNOSTIK BILINGUALITÄT; SPRACHPÄDAGOGIK KINDERGARTEN; SPRACHPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHSCREENING; SPRACHSTANDSERHEBUNG; SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; SPRACHTHERAPIE; ZWEISPRACHIG; ZWEITSPRACHIG KIND; (ERV-Erlösgruppe / BroCom Programmgruppe)20; (Zielgruppe)Allgemein; bilingual; Erziehung; Kind; Kinder; Kindergarten; Mehrsprachige Erziehung; Muttersprache; Pädagogik; Sprachentwicklung; Sprachentwicklungsstörung; Spracherwerb; Sprachstörung; Sprechen lernen; Vorschule; Zweitsprache
    Umfang: Online-Ressource, 156 Seiten
  17. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783497031245; 3497031240
    Weitere Identifier:
    9783497031245
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Kind; Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SprachheilpädagogInnen, Grund- und SonderschullehrerInnen, ErzieherInnen, jeweils in Ausbildung und Beruf; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); BILINGUAL KIND; BILINGUALITÄT SPRACHSTÖRUNG; FÖRDERUNG; GRUNDLAGEN MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG; HILFE SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; LOGOPÄDIE MEHRSPRACHIGKEIT; MEHRSPACHIGKEIT PÄDAGOGIK; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG UNTERSTÜTZUNG; MEHRSPRACHIGKEIT; MEHRSPRACHIGKEIT DIAGNOSTIK; MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHPÄDAGOGIK; SPRACHBEHINDERTENPÄDAGOGIK; SPRACHENTWICKLUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG BILINGUAL KIND; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG BEISPIEL; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG ÜBUNG; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHFÖRDERUNG; SPRACHHEILPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHPÄDAGOGIK DIAGNOSTIK BILINGUALITÄT; SPRACHPÄDAGOGIK KINDERGARTEN; SPRACHPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHSCREENING; SPRACHSTANDSERHEBUNG; SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; SPRACHTHERAPIE; ZWEISPRACHIG; ZWEITSPRACHIG KIND; (ERV-Erlösgruppe / BroCom Programmgruppe)20; (VLB-WN)1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik; (Zielgruppe)Allgemein; bilingual; Erziehung; Kind; Kinder; Kindergarten; Mehrsprachige Erziehung; Muttersprache; Pädagogik; Sprachentwicklung; Sprachentwicklungsstörung; Spracherwerb; Sprachstörung; Sprechen lernen; Vorschule; Zweitsprache; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BISAC Subject Heading)EDU026000: EDUCATION / Special Education / General; bilingual;Erziehung;Kind;Kinder;Kindergarten;Mehrsprachige Erziehung;Mehrsprachigkeit;Muttersprache;Pädagogik;Sprachentwicklung;Sprachentwicklungsstörung;Spracherwerb;Sprachförderung;Sprachstandserhebung;Sprachstörung;Sprechen lernen;Vorschule;Zweitsprache; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  18. Sprachenbunte Kita
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  westermann, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fthenakis, Dr. Wassilios E. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783427127420; 3427127427
    Weitere Identifier:
    9783427127420
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kompetent erziehen
    Kita-Praxis
    Schlagworte: Kindergarten; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Erzieher/-in; Erziehungswissenschaften; Pädagogik; Schülerband; Unterrichtswerke; (VLB-WN)1830: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Berufsschulbücher, Fachschulbücher
    Umfang: 107 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497615865
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage, revidierte Ausgabe
    Schlagworte: Kind; Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; Spracherwerb; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Kind; Sprachentwicklungsstörung; Spracherziehung; Fremdsprachenlernen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SprachheilpädagogInnen, Grund- und SonderschullehrerInnen, ErzieherInnen, jeweils in Ausbildung und Beruf; bilingual; Erziehung; Kind; Kinder; Kindergarten; Mehrsprachige Erziehung; Mehrsprachigkeit; Muttersprache; Pädagogik; Sprachentwicklung; Sprachentwicklungsstörung; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachstandserhebung; Sprachstörung; Sprechen lernen; Vorschule; Zweitsprache; (VLB-WN)9573; BILINGUAL KIND; BILINGUALITÄT SPRACHSTÖRUNG; FÖRDERUNG; GRUNDLAGEN MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG; HILFE SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; LOGOPÄDIE MEHRSPRACHIGKEIT; MEHRSPACHIGKEIT PÄDAGOGIK; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG; MEHRSPRACHIGE ENTWICKLUNG UNTERSTÜTZUNG; MEHRSPRACHIGKEIT DIAGNOSTIK; MEHRSPRACHIGKEIT SPRACHPÄDAGOGIK; SPRACHBEHINDERTENPÄDAGOGIK; SPRACHENTWICKLUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG BILINGUAL KIND; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG BEISPIEL; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIG ÜBUNG; SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNG MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHHEILPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHPÄDAGOGIK DIAGNOSTIK BILINGUALITÄT; SPRACHPÄDAGOGIK KINDERGARTEN; SPRACHPÄDAGOGIK MEHRSPRACHIGKEIT; SPRACHSCREENING; SPRACHSTÖRUNG MEHRSPRACHIG KIND; SPRACHTHERAPIE; ZWEISPRACHIG; ZWEITSPRACHIG KIND; (ERV-Erlösgruppe / BroCom Programmgruppe)20
    Umfang: Online-Ressource, 156 Seiten
  20. Mehrsprachigkeit in der KiTa
    Grundlagen - Konzepte - Bildung
  21. Sprachenbunte Kita
    mehrsprachige Bildung kompetent gestalten
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  westermann, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fthenakis, Dr. Wassilios E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783427127420; 3427127427
    Weitere Identifier:
    9783427127420
    RVK Klassifikation: DK 2000 ; ES 862
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kompetent erziehen
    Kita-Praxis
    Schlagworte: Kindergarten; Mehrsprachigkeit;
    Weitere Schlagworte: Erzieher/-in; Erziehungswissenschaften; Pädagogik; Schülerband; Unterrichtswerke; Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Berufsschulbücher, Fachschulbücher
    Umfang: 107 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  22. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Immer mehr Kinder wachsen "lebensweltlich zweisprachig" auf. Dieses Buch bietet eine Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Symptomatik und Diagnose von Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern.... mehr

    Zugang:
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe

     

    Immer mehr Kinder wachsen "lebensweltlich zweisprachig" auf. Dieses Buch bietet eine Einführung in die kindliche Mehrsprachigkeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Symptomatik und Diagnose von Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern. Beispiele, Exkurse zu speziellen Fragen und Übungen vertiefen die Ausführungen. Neu in der 3. Auflage: Diagnostik von Developmental Language Disorders im Deutschen als Zweitsprache sowie eine Erweiterung der Modelle lebensweltlicher Zweisprachigkeit um die Bedeutung von Erbsprachen, wobei auch der Deutscherwerb geflüchteter Kinder illustriert wird. Zudem wurde der Fahrplan zur sprachpädagogischen Diagnostik aktualisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Mehrsprachigkeit in der KiTa
    Grundlagen - Konzepte - Bildung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

    Viele Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Sie haben ein Recht auf mehrsprachige Bildung. In der KiTa profitieren Kinder in ihren Entwicklungswegen von pädagogischen Fachkräften, die Mehrsprachigkeit optimal unterstützen und fördern. Das... mehr

    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe

     

    Viele Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Sie haben ein Recht auf mehrsprachige Bildung. In der KiTa profitieren Kinder in ihren Entwicklungswegen von pädagogischen Fachkräften, die Mehrsprachigkeit optimal unterstützen und fördern. Das Buch trägt dazu bei, das pädagogische und sprachwissenschaftliche Basiswissen zu erweitern. Aus einer konsequent pädagogischen Perspektive heraus werden grundlegende Informationen zur mehrsprachigen Entwicklung im Kindesalter und diagnostische Fragestellungen in diesem Kontext vorgestellt. Im Mittelpunkt der weiteren Ausführungen stehen die konkreten Möglichkeiten, mehrsprachige Bildung in der KiTa zu gestalten, wobei Lernarrangements sowie die Kooperation mit Eltern und die Gestaltung von Übergängen im Zentrum stehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170412194
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Förderung; Kindertagesstätte; Mehrsprachiges Aufwachsen; Mehrsprachigkeit; Sprachförderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen
  24. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Autor*in: Chilla, Solveig
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497615865; 9783497615872
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; DT 4000 ; ER 930 ; GB 3012
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; Diagnostik; Sprachentwicklungsstörung; Kind
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  25. Kindliche Mehrsprachigkeit
    Grundlagen - Störungen - Diagnostik
    Autor*in: Chilla, Solveig
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Rothweiler, Monika (Hrsg.); Babur, Ezel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783497031245
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; DT 4000 ; ER 930 ; GB 3012
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Ausgabe
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachbehindertenpädagogik; Diagnostik; Sprachentwicklungsstörung; Kind
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, Diagramme