Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Recht Populär
    Populärkulturelle Rechtsdarstellungen in aktuellen Texten und Medien
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (HerausgeberIn); Meier, Patrick (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (HerausgeberIn); Meier, Patrick (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845261041
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PC 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Recht und Literatur ; Band 2
    Schlagworte: Recht <Motiv>; Literatur; Film; Fernsehsendung; ; Gericht; Theater; ; Recht; Massenkultur; ; Berichterstattung; Medien;
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  2. Recht Populär
    Populärkulturelle Rechtsdarstellungen in aktuellen Texten und Medien
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (HerausgeberIn); Meier, Patrick (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (HerausgeberIn); Meier, Patrick (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845261041
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PC 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Recht und Literatur ; Band 2
    Schlagworte: Recht <Motiv>; Literatur; Film; Fernsehsendung; ; Gericht; Theater; ; Recht; Massenkultur; ; Berichterstattung; Medien;
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  3. Recht Populär
    populärkulturelle Rechtsdarstellungen in aktuellen Texten und Medien
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (Hrsg.); Meier, Patrick (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Dike, Zürich ; St. Gallen ; facultas, Wien

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (Hrsg.); Meier, Patrick (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783848720262; 9783845261041; 9783037518106; 9783708913797; 3848720264
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PC 5350
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Recht und Literatur ; Band 2
    Schlagworte: Fernsehsendung; Theater; Recht <Motiv>; Gericht; Film; Berichterstattung; Massenkultur; Literatur; Medien; Recht
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten), Illustrationen
  4. Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Wolting, Monika (Herausgeber); Cornejo, Renata (Mitwirkender); Egger, Sabine (Mitwirkender); El-Ghandour, Reem (Mitwirkender); Etaryan, Yelena (Mitwirkender); Feliszewski, Zbigniew (Mitwirkender); Fisch, Michael (Mitwirkender); Geuen, Vanessa (Mitwirkender); Gisbertz, Anna-Katharina (Mitwirkender); Großmann, Stephanie (Mitwirkender); Hayer, Björn (Mitwirkender); Hilmes, Carola (Mitwirkender); Karakus, Mahmut (Mitwirkender); Kawashima, Kentaro (Mitwirkender); Kaya, Ünal (Mitwirkender); Kismir, Gonca (Mitwirkender); Mühr, Stephan (Mitwirkender); Nagelschmidt, Ilse (Mitwirkender); Pisczatowski, Pawel (Mitwirkender); Polubojarinova, Larissa (Mitwirkender); Pugliese, Rosella (Mitwirkender); Rohde, Carsten (Mitwirkender); Stromiedel, Markus (Mitwirkender); Stürmer, Franziska (Mitwirkender); Wojcik, Paula (Mitwirkender)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolting, Monika (Herausgeber); Cornejo, Renata (Mitwirkender); Egger, Sabine (Mitwirkender); El-Ghandour, Reem (Mitwirkender); Etaryan, Yelena (Mitwirkender); Feliszewski, Zbigniew (Mitwirkender); Fisch, Michael (Mitwirkender); Geuen, Vanessa (Mitwirkender); Gisbertz, Anna-Katharina (Mitwirkender); Großmann, Stephanie (Mitwirkender); Hayer, Björn (Mitwirkender); Hilmes, Carola (Mitwirkender); Karakus, Mahmut (Mitwirkender); Kawashima, Kentaro (Mitwirkender); Kaya, Ünal (Mitwirkender); Kismir, Gonca (Mitwirkender); Mühr, Stephan (Mitwirkender); Nagelschmidt, Ilse (Mitwirkender); Pisczatowski, Pawel (Mitwirkender); Polubojarinova, Larissa (Mitwirkender); Pugliese, Rosella (Mitwirkender); Rohde, Carsten (Mitwirkender); Stromiedel, Markus (Mitwirkender); Stürmer, Franziska (Mitwirkender); Wojcik, Paula (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847007418; 3847007416
    Weitere Identifier:
    9783847007418
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien. ; Band 023
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; TRANSKULTURALITÄT: Transkulturalität; INDIVIDUALITÄT: Individualität; MODERNISIERUNG: Modernisierung; GEGENWARTSLITERATUR: Gegenwartsliteratur; LITERATURGESCHICHT: Literaturgeschichte /Deutschland; ERINNERUNG: Erinnerung; GLOBALISIERUNG: Globalisierung; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 362 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Recht populär
    populärkulturelle Rechtsdarstellungen in aktuellen Texten und Medien
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (HerausgeberIn); Meier, Patrick (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden ; Dike, Zürich ; facultas, Wien

    Das Thema ‚Recht populär‘ umfasst Film und TV ebenso wie Theater, Journalistik und Belletristik, eine Bandbreite, die sich in den Beiträgen widerspiegelt. Rechtspolitische Botschaften in Film und Fernsehen rücken ebenso in den Fokus wie die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Das Thema ‚Recht populär‘ umfasst Film und TV ebenso wie Theater, Journalistik und Belletristik, eine Bandbreite, die sich in den Beiträgen widerspiegelt. Rechtspolitische Botschaften in Film und Fernsehen rücken ebenso in den Fokus wie die Wahrnehmung juristischer Berichterstattung in den Medien. Überlegungen zum seriellen Erzählen in ‚Crime Series‘ werden ergänzt durch Untersuchungen der theatralen Seite des Gerichts und zum Verhältnis von Gerichtstheatern und Theatergerichten. Darstellungen des Rechts in Gegenwartsromanen greifen ineinander mit historisch perspektivierten Überlegungen zur ‚Fallgeschichte‘ bis zu von Schirachs Stories, die wiederum zwischen Populärkultur und Trivialität verortet werden. Internationale Vergleiche mit italienischen und US-amerikanischen Formaten bilden eine weitere Ebene. Insgesamt ergibt sich so ein differenziert beleuchtetes Bild von der vielfältigen Präsenz des Rechts in der modernen medialen Alltagskultur.Mit Beiträgen von:Gerhard Besier, Christine Künzel, Fabian Kupper, Stefan Machura, Patrick Meier, Heinz Müller-Dietz, Doris Pichler, Thomas Seibert, Thomas Sprecher, Jochen Vogt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (HerausgeberIn); Meier, Patrick (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783848720262; 9783037518106; 9783708913797; 9783845261041
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PC 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Recht und Literatur ; Band 2
    Array
    Schlagworte: Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtspolitik, Rechtssoziologie; Legal Philosophy, Legal Theory, Legal Policy, Sociology of Law; Methodenlehre; Allgemeine Grundlagen des Rechts; Rechtsmethodik
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten), Illustrationen
  6. Recht populär
    populärkulturelle Rechtsdarstellungen in aktuellen Texten und Medien
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (HerausgeberIn); Meier, Patrick (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden ; Dike, Zürich ; facultas, Wien

    Das Thema ‚Recht populär‘ umfasst Film und TV ebenso wie Theater, Journalistik und Belletristik, eine Bandbreite, die sich in den Beiträgen widerspiegelt. Rechtspolitische Botschaften in Film und Fernsehen rücken ebenso in den Fokus wie die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Thema ‚Recht populär‘ umfasst Film und TV ebenso wie Theater, Journalistik und Belletristik, eine Bandbreite, die sich in den Beiträgen widerspiegelt. Rechtspolitische Botschaften in Film und Fernsehen rücken ebenso in den Fokus wie die Wahrnehmung juristischer Berichterstattung in den Medien. Überlegungen zum seriellen Erzählen in ‚Crime Series‘ werden ergänzt durch Untersuchungen der theatralen Seite des Gerichts und zum Verhältnis von Gerichtstheatern und Theatergerichten. Darstellungen des Rechts in Gegenwartsromanen greifen ineinander mit historisch perspektivierten Überlegungen zur ‚Fallgeschichte‘ bis zu von Schirachs Stories, die wiederum zwischen Populärkultur und Trivialität verortet werden. Internationale Vergleiche mit italienischen und US-amerikanischen Formaten bilden eine weitere Ebene. Insgesamt ergibt sich so ein differenziert beleuchtetes Bild von der vielfältigen Präsenz des Rechts in der modernen medialen Alltagskultur.Mit Beiträgen von:Gerhard Besier, Christine Künzel, Fabian Kupper, Stefan Machura, Patrick Meier, Heinz Müller-Dietz, Doris Pichler, Thomas Seibert, Thomas Sprecher, Jochen Vogt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stürmer, Franziska (HerausgeberIn); Meier, Patrick (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783848720262; 9783037518106; 9783708913797; 9783845261041
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PC 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Recht und Literatur ; Band 2
    Array
    Schlagworte: Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtspolitik, Rechtssoziologie; Legal Philosophy, Legal Theory, Legal Policy, Sociology of Law; Methodenlehre; Allgemeine Grundlagen des Rechts; Rechtsmethodik
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten), Illustrationen