Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Terentivs
    Erschienen: 1517
    Verlag:  In Aedibus Aldi Et Andreae Soceri, Venetiis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asulanus, Franciscus (Hrsg.); Grolier de Servières, Jean; Asulanus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Umfang: [16], 144 [i.e. 146], [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Variante auf Bl. a1v: Erkennungsmerkmal Zeile 7: "Sedigitus" anstatt "sedigitus" (mit langem initialem s)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Aedibvs Aldi Et Andreae Soceri Mense Novembri M. D. XVII.

    Signaturformel: a-b8, 1-19(8). - Fehler in der Foliierung: Bl. 137 als 135 foliiert (fortlaufend)

    Druckermarke (Anker mit Delfin, ALDVS, [EDIT16 K174 - V392 - Z38, Fletcher 3] auf dem Titelbl. und am Ende

    Bibliogr. Nachweis: Renouard, 80, 5 ; SBB, Anker und Delfin, Nr. 277 - 279 ; Cataldi Palau, Gian Francesco D'Asola, Nr. 29 ; The Aldine Press (2001), Nr. 156

  2. Ex Plavti Comoediis. XX. Qvarvm Carmina Magna Ex Parte In Mensvm Svvm Restitvta Svnt M.D.XXII
    Index uerborum, quib. paulo abstrusiorib. Plautus utitur.Argumenta singularum Comœdiarum. Authoris uita. Tralatio dictionum græcarum
    Erschienen: M.D.XXII [1522]
    Verlag:  In Aedibvs Aldus, Et Andreae Asvlani Soceri, Venetiis

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asulanus, Franciscus (Herausgeber); Manuzio, Aldo Pio (Drucker); Asulanus, Andreas (Drucker)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Komödie; Drama; Literatur; Latein
    Umfang: 28 ungezählte Seiten, 284 Blätter, Illustrationen, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind 2 Druckermarken (Holzschnitte)

    Mit einem Vorwort des Herausgebers Franciscus Asulanus

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe im Kolophon: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Asvlani Soceri, Mense Ivlio. M. D. XXII

  3. Q. Horatii Flacci Poemata Omnia
    Centimetrum Marij Seruij. Annotationes Aldi Manutij Romani in Horatium. Ratio mensuum, quibus Odæ eiusdem Poëtæ tenentur eodem Aldo authore. Nicolai Peroti libellus ejusdem argumenti
    Erschienen: 1519
    Verlag:  In Aedibvs Aldi, Et Andreae Soceri, Venetiis

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio (Hrsg.); Perottus, Nicolaus (Hrsg.); Asulanus, Franciscus (Hrsg.); Pins, Jean <<de>>; Servius; Manuzio, Aldo Pio; Manuzio, Aldo Pio; Perottus, Nicolaus; Asulanus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: "Odae"; Horatius Flaccus, Quintus; Metrik; ; Odae; Metrik; Horatius Flaccus, Quintus;
    Umfang: [7] Bl., 189, [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Renouard, 88, 10 ; SBB, Anker und Delphin, Nr. 338 ; Cataldi Palau, Gian Francesco d'Asola, Nr. 52 ; The Aldine Press (2001), Nr. 184

    Druckermarke (Anker mit Delfin, ALDVS, [EDIT16 K174 - V392 - Z38, Fletcher 3]) auf dem Titelbl. und am Ende (&8b)

    Signaturformel: A8, a-z8, &8 ; A8, &7: leere Bl.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Soceri, Mense Novembri. M. D. XIX.

  4. Q. Horatii Flacci Poemata Omnia
    Centimetrum Marij Seruij. Annotationes Aldi Manutij Romani in Horatium. Ratio mensuum, quibus Odæ eiusdem Poëtæ tenentur eodem Aldo authore. Nicolai Peroti libellus eiusdem argumenti
    Erschienen: 1527
    Verlag:  In Aedibus Aldi, Et Andreae Soceri, Venetiis

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asulanus, Franciscus (Hrsg.); Manuzio, Aldo Pio (Hrsg.); Pins, Jean <<de>>; Servius; Perottus, Nicolaus; Asulanus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Umfang: [8], 189, [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Soceri, Mense Septembri M. D. XXVII.

    Druckermarke (Anker mit Delfin, ALDVS, [EDIT16 U639, Fletcher 8]) auf dem Titelbl. und dem letzten Bl.

    Signaturformel: A8, a-z8, &8 ; Bl. A8 u. &7: leeres Bl.. - Fehler in der Foliierung: Bl. 41 als 81 foliiert, Bl. 71 als 72 u. 112 als 113

    Bibliogr. Nachweis: Renouard, 104, 8 ; SBB, Anker und Delphin, Nr. 420 u. 421 ; Cataldi Palau, Gian Francesco D'Asola, Nr. 111 ; The Aldine Press (2001), Nr. 249. - Neudruck der Ausgabe Aldus Manutius 1519

    Enth. mit Zwischentitel: Centimetrum / Marii Servii. - Annotatione In Horatium / Aldi Manutii Romani. - Praesulis Libellus De Metris Odarum Horatianarum / Nicolai Peroti Sipontini

  5. M. F. Qvintilianvs
    Erschienen: Mense Augusto. M.D.XIIII.
    Verlag:  In Aedibvs Aldi, Et Andreae Soceri, Venetiis

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Navagero, Andrea (Hrsg.); Ramusio, Giovanni Baptista; Manuzio, Aldo Pio (Hrsg.); Manuzio, Aldo Pio; Asulanus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Rhetorik;
    Umfang: [4], 230 Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Renouard, 68, 5 ; SBB, Anker und Delphin, Nr. 213 u. 214 ; Aldo Manuzio Editore, Nr. LXXXVI ; Aldo Manuzio tipografo, Nr. 126 ; The Aldine Press (2001), Nr. 124 ; Aldine Marciane (2015), Nr. 102

    Signaturformel: *4, a-z8, A-E8, F6 ; *4: leeres Blatt. - Fehler in der Foliierung: Bl. 17 als 16 foliiert, Bl. 20 als 21, 25 als 15, 44 als 41, 46 als 47, 107 als 99, 109 als 101, 124 als 224, 126 als 226, 136 als 236, 154 als 148, 230 als 130

    Druckermarke (Anker mit Delfin, ALDVS, [EDIT16 K174 - V392 - Z38, Fletcher 3] auf dem Titelbl. und (Anker mit Delfin, ALDVS, [Fletcher 5]) am Ende

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Soceri Mense Avgvsto M. D. XIIII.

  6. M. Fabii Qvintiliani Institvtionum Oratoriarum libri XII
    diligentius recogniti M D XXII. Index capitum totius operis. Conuersio dictionum Græcarum, quas ipse author in latinum non transtulit
    Erschienen: Mense Ianvario. M. D. XXI.
    Verlag:  In Aedibus Aldi, Et Andreae Soceri, Venetiis

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asulanus, Andreas; Manuzio, Aldo Pio (Hrsg.); Ramusio, Giovanni Baptista
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Rhetorik;
    Umfang: [4], 230 Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Renouard, 93, 14 ; Cataldi Palau, Gian Francesco d'Asola, Nr. 61 ; The Aldine Press (2001), Nr. 208. - Neudruck der Ausg. 1514

    Druckermarke (Anker mit Delfin, ALDVS., [EDIT16 K175 - V395 - Z39, Fletcher 6]) auf dem Titelbl. und dem letzten Bl.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Soceri Mense Ianvario. M. D. XXI.

    Signaturenformel: *4, a-z8, A-E8, F6. - Bogentitel (Bogenwurm): "Quintil." - Fehler in der Foliierung: Bl. 114 als 124 und Bl. 182 als 181 foliiert

  7. Martialis
    Erschienen: 1517
    Verlag:  In Aedibus Aldi Et Andreae Soceri, Venetiis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asulanus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Satire; Latein;
    Umfang: 190, [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Venetiis In Aedibvs Aldi Et Andreae Soceri Mense Decembri M. D. XVII.

    Signaturformel: A-Z8, &8 ; I4 als F4 signiert. - Fehler in der Foliierung: Bl. 91 als 92, Bl. 134 als 234, Bl. 151 als 511, Bl. 158 als 169 foliiert

    Druckermarke (Anker mit Delfin, ALDVS, [EDIT16 K174, V392 - Z38, Fletcher 3]) auf dem Titelbl. und am Ende

    Bibliogr. Nachweis: Renouard, 81, 1 ; SBB, Anker und Delphin, Nr. 287 - 289 ; Cataldi Palau, Gian Francesco D'Asola, S. 680, Nr. 30 ; The Aldine Press (2001), Nr. 161. - Neuauflage der Ausgabe Aldus Manutius 1501 (imitativer Neusatz, mit Foliierung und markant ausgerückten Initialen und Druckermarke)

  8. Panta Ta Kat’ Exochēn Kalumena Biblia Theias Dēladē Graphēs Palaias Te Kai Neas
    = Sacrae Scriptvrae Veteris, Novaeqve Omnia
    Erschienen: 1518 mense Febrvario
    Verlag:  In Aedib. Aldi Et Andreae Soceri, Venetiis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asulanus, Andreas (Hrsg.); Egidio; Asulanus, Andreas
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Altes Testament; Übersetzung; Neues Testament; Textkritik
    Umfang: [4], 451 [i.e. 441], [3] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart, Griech. Bibeldr. C 5; Renouard, 84, 8 ; SBB, Anker und Delphin, Nr. 320 ; Cataldi Palau, Gian Francesco d'Asola, Nr. 34 ; The Aldine Press (2001), Nr. 163

    Druckermarke (Anker mit Delfin, ALDVS, [EDIT16 K177 - V393 - Z35, Fletcher f4]) auf dem Titelbl. und am Ende. - Titelblatt, Kopfvignetten, Kapitelüberschriften und zahlreiche Initialen in Rotdruck, im letzten Viertel des Werkes überwiegend in Schwarzdruck

    Signaturformel: *4, αa-zψ8 &ω8, aaαα4, bbββ-ccγγ8, ddδδ10, eeεε-qqππ8, rrρρ10, ssςς-ttττ8, uuυυ6, xxφφ-zzψψ8, &&ωω8, aaaααα-bbbβββ8 cccγγγ8 dddδδδ-gggηηη8, hhhθθθ10. - Zahlr. Fehler in der Foliierung. - Bogentitel (Bogenwurm): "Bib."

    Enth. auf Bl. [221] verso eine Widmung des Federicus Asulanus an Daniel Reneri, Präfekt von Verona

  9. In Hoc Libro Haec Habentvr. Constantini Lascaris Byzantini de octo partibus or[atio]nis Lib. I.
    Erschienen: mense octobri. M.D.XII.
    Verlag:  apud Aldum, Venetiis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asulanus, Andreas; Cebes (Hrsg.); Johannes (Hrsg.); Pythagoras (Hrsg.); Phocylides (Hrsg.); Johannes (Hrsg.); Gregorius Pardus (Hrsg.); Manuzio, Aldo Pio (Hrsg.); Cebes; Johannes; Pythagoras; Phocylides; Johannes; Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rhetorik; Griechisch;
    Umfang: [294] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Renouard, 58, 1 ; SBB, Anker und Delphin, Nr. 180 ; Aldo Manuzio Editore, Nr. LXXI ; Aldo Manuzio tipografo, Nr. 107 ; The Aldine Press (2001), Nr. 105 ; Staikos, Greek Editions of Aldus Manutius, Nr. 52

    Druckermarke (Anker mit Delfin, [EDIT16 K174 - V392 - Z38, Fletcher 3] auf dem Titelbl. und Bl. &4 (mit "ALDVS")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk [Kolophon auf Bl. ρ2b: Venetiis apud Aldum mense octobri. M.D.XII.

    Signaturformel: α-μ8, ν4, ξ-π8, ρ4, a8, b10, c8, d10, e8, f10, g10, h8, i10, k8, l10, m8, n6, x10, y8, z10, &4, aa-bb8, [4] ; f10 u. &4: leere Bl. - Die griech. und lat. Lagenzählung sind ineinander verschränkt, sodass dem griech. Text die lat. Übersetzung gegenüber steht (s. Register auf &3 u. ρ4)

  10. In Hoc Volvmine Habentvr Haec. Cornvcopiae, siue linguæ latinæ cõmentarij diligentissime recogniti: atq[ue] ex archetypo emendati
    Index copiosissimus dictionum omnium, quæ in hisce Sypontini commentarijs ... continentur ... Eiusdem Sypontini libellus, quo Plynij epistola ad Titum Vespasianum corrigitur. Cornelij Vitellij in eum ipsum libellum Sypontini Annotationes. M. Terentij Varronis de lingua latina ... Eiusdem de Analogia libri tres. Sexti Pompeij Festi undeuiginti librorum fragmenta. Nonij Marcelli Compendia, in quibus tertia fere pars addita est ...
    Erschienen: 1527
    Verlag:  In Aedibus Aldi, Et Andreae Asulani Soceri, Venetiis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Varro, Marcus Terentius (Hrsg.); Festus, Sextus Pompeius (Hrsg.); Manuzio, Aldo Pio (Hrsg.); Nonius (Hrsg.); Asulanus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Klassische Philologie; Aufsatzsammlung; ; Latein; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 81 Bl., 1436 Sp., [15] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks [Sp. 1054]: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Soceri M. D. XXVI. Mense Maio. [Sp. 1436]: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Asvlani Soceri, Mense Septembri M. D. XXVI. [am Ende]: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Asvlani Soceri Mense Martio M. D. XXVII.

    Bibliogr. Nachweis: Renouard, 103, 1 ; SBB, Anker und Delphin, Nr. 409 ; Cataldi Palau, Gian Francesco d'Asola, Nr. 104 ; The Aldine Press (2001), Nr. 242. - EDIT16 CNCE 53685, Var. B ohne Erscheinungsjahr auf dem Titelbl.

    Druckermarke (Anker mit Delfin, ALDVS., im Rahmen, [EDIT16 Z40, Fletcher f6]) auf dem Titelbl. auf Bl. Y8 und am Ende

    Signaturformel: [82], a-z8, A-Y8, Z6, Aa. - Zahlr. Fehler in der Foliierung

    Text zweispaltig gedruckt, Index fünfspaltig

    Castigationes In Nonii Marcelli Commentarios Adnotatis Obiter Locis Aliquot / Sexti Pompeii Festi Et Varronis Michaelis Bentini Opera

  11. Logoi Tutōni Tōn Rētorōn
    = Orationes Horvm Rhetorvm. Aeschines. Lysiæ. Alcidamantis. Antisthenis. Demadis. Andocidis. Isæi. Dinarchi. Antiphontis. Lycurgi. Gorgiæ. Lesbonactis. Herodis. Item Aeschinis uita. Lysiæ uita

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    4o Spr Bb 7/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aeschines; Lysias; Alcidamas; Antisthenes; Demades; Andocides; Isaeus; Dinarchus; Antiphon; Lycurgus; Gorgias; Lesbonax; Herodes; Manuzio, Aldo Pio; Asulanus, Andreas
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rhetorik; Griechisch
    Umfang: [1] Bl., 197, 162 [i.e. 163] S., 2 Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Isokratus Logoi ... = Isocratis Orationes ... (IIII. Nonarvm Maii)

    Hrsg. laut Widmungsvorw.: Aldus Manutius

    Signaturformel: a10, b-m8, n4, aaa-iii8, kkk10 [Bl. n4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon (Bl. kkk10): Venetiis Apud Aldum, & Andream Socerum mense Aprili. M. D. XIII.

  12. In Hoc Volvmine Haec Continentvr. Rhetoricorum ad C. Herennium lib. IIII. M. T. Ciceronis de inuentione lib. II. Eiusdem de oratore ad Quintum fratrem lib. III. Eiusdem de claris oratoribus, qui dicitur Brutus: lib. I. Eiusdem Orator ad Brutum lib. I. Eiusdem Topica ad Trebatium lib. I. Eiusdem oratoriæ partitiones lib. I. Eiusdem de optimo genere oratorum præfatio quædam
    Erschienen: 1514
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Bc 79/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio; Navagero, Andrea; Asulanus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rhetorik; Latein; Fachliteratur
    Umfang: [6], 245, [3] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Adams, Catalogue 1501-1600, C-1676

    BM STC Italian, 1465-1600, S. 175

    EDIT 16 CNCE 12196

    Ebert, Allgemeines bibliographisches Lexikon 4285

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha, der ThULB Jena, der SBB und der LB Oldenburg

    Fock, Bibliotheca Aldina, S. 25

    Hrsg. laut Widmungsvorw.: Aldus P. M.

    Index Aureliensis 137.436

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Soceri Mense Martio M. D. XIIII.

    Renouard, Annali delle edizioni Aldine, 65,1

    Signaturformel: *6, a-k8, l4, m-z8, A-H8, I4

  13. Qvae Hoc Volvmine Continentvr
    Erschienen: 1516
    Verlag:  Aldus, Venetiis ; Socer

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Bc 247/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Navagero, Andrea; Manuzio, Aldo Pio (Drucker); Asulanus, Andreas (Drucker)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein
    Umfang: [47], 204 Bl., Druckerm (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bildet laut EDIT 16 als Bd. [3] zusammen mit [1]: Ovidius Naso, Publius: P. Ouidij Nasonis uita per Aldum ex ipsius libris excerpta. – 1515 und [2]: Ptolemaeus, Claudius: Inerrantium Stellarum Significationes. - 1516 die 1515-1516 von Aldus hrsg. Werkausg. von Ovid

    Kommentator ermittelt in SBN On-line IT\ICCU\BVEE\056388

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der ThULB Jena: 4, [4], 5-8, [4], 9-12, [4], 13-16, [4], 17-20, [4], 21-24, [4], a-z8, A-B8, C4 [Bl. vor a1 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Venetiis In Aedibvs Aldi, Et Andreae Soceri Mense Febrvario M.D.XVI.

  14. M. F. Qvintilianvs
    Erschienen: 1514
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ALT 15 A 122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Navagero, Andrea; Ramusio, Giovanni Baptista; Manuzio, Aldo Pio (Drucker); Asulanus, Andreas (Drucker); Quintilianus, Marcus Fabius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rhetorik; Fachliteratur; Latein
    Umfang: [3], 230 Bl., 2 Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth.: De institutione oratoria liber I - XII

    Mit Widmungsvorw. von Aldus Pius Manutius. - Hrsg. laut Renouard: Andr. Navagero mit Hilfe von G. B. Rhamusio

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der SBB, der UFB Erfurt/Gotha und der LB Oldenburg

    Signaturformel: *4, a-z8, A-E8, F6 [*4 blanco]

    Kolophon: Venetiis In Aedibvs Aldi,|| Et Andreae Soceri|| Mense Avgvsto.|| M. D. XIIII.

    Fock, Bibliotheca Aldina, S. 26

    Ebert, Allgemeines bibliographisches Lexikon 18429