Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. Die Panegyrische Qaṣīda bei Kamāl ud-Dīn Ismāʿīl aus Isfahan
    eine Studie zur persischen Lobdichtung um den Beginn des 7./13. Jahrhunderts
    Autor*in: Glünz, Michael
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Persisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3515055894
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 500
    Schriftenreihe: Beiruter Texte und Studien ; 47
    Schlagworte: Kasside; Panegyrikus
    Weitere Schlagworte: Kamāl-ad-Dīn Ismāʿīl Iṣfahānī (1172-1237)
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 290 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 270

    Copyright: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

    Online-Ausg.

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1986

  2. Kitāb talḫīṣ al-Muḥaṣṣal
    (fī šarḥ al-Muḥaṣṣal fī ʿilm al-kalām)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BRILL, Leiden ; Brill, Boston

    Fakhr al-Dīn Rāzī (d. 606/1210) was a prominent theologian, interpreter of the Qurʾān and philosopher. He was born in Rayy where he studied theology, philosophy and law under different masters, including his father, a preacher. After his studies, he... mehr

    Zugang:
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Fakhr al-Dīn Rāzī (d. 606/1210) was a prominent theologian, interpreter of the Qurʾān and philosopher. He was born in Rayy where he studied theology, philosophy and law under different masters, including his father, a preacher. After his studies, he started a wandering life which took him to different cities and courts in Transoxania and Khwārazm. He finally settled in Herat where he spent the rest of his life, a wealthy and respected scholar and author of a number of seminal works. Naṣīr al-Dīn Ṭūsī (d. 672/1274) was an influential philosopher, theologian, mathematician and astronomer, besides being the first director of the famous observatory at Marāghah near Tabriz as well as a man of politics. Author of a large number of scholarly works, his influential commentary on Rāzī’s Muḥaṣṣal on philosophical theology is a critical appraisal of a work which Ṭūsī considered much overrated. Facsimile of the oldest known copy, dated 669/1270

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Anṣārī, Ḥasan (HerausgeberIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004406650; 9786002031006
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Persian E-Books Miras Maktoob
    Schlagworte: Manuscripts, Arabic; Islamic philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Haft manẓūma-i ḥamāsī
    Bīžān-nāma, Kak-Kūh-zād-nāma, Babr-i bayān, Patyāra, Tahmīna-nāma-i kūtāh, Tahmīna-nāma-i buland, Razm- nāma-i Šakāwandkūh
    Beteiligt: Ġafūrī, Riḍā (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BRILL, Leiden ; Brill, Boston

    In Persian literary history Firdawsī’s (d. 411/1020) Shāh-nāma, the famous masnavi composed in celebration of the history of the kings and dynasties of Persia, is the archetypal epic poem. After the Shāh-nāma, many other epic poems saw the light,... mehr

    Zugang:
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    In Persian literary history Firdawsī’s (d. 411/1020) Shāh-nāma, the famous masnavi composed in celebration of the history of the kings and dynasties of Persia, is the archetypal epic poem. After the Shāh-nāma, many other epic poems saw the light, among them Asadī Ṭūsī’s Garshāsp-nāma (dated 458/1066) and Īrānshāh b. Abi ʼl-Khayr’s Bahman-nāma (dated 501/1107-08). There are also Shīʿī adaptations, celebrating the wondrous exploits of ʿAlī b. Abī Ṭālib and the beginnings of Shīʿism, like Rabīʿ’s ʿAlī-nāma (dated 482/1089) or Ibn Ḥusām’s Khawarān-nāma (completed in 830/1427). The present work unites seven poems around themes inspired by the Shāh-nāma, each of unknown authorship: the Kuk Kūhzād-nama, Dāstān-i Babr-i Bayān, Dāstān-i Patyārah and Razm-nāma-yi Shakāvandkūh, all of the 5-6th/11-12th centuries; the Bīzhān-nāma of the 10th/16th century; and the Tahmīna-nāma-yi kutāh and Tahmīna-nāma-yi buland, not before the 9-10th/15-16th century. The poems each come with an introduction, followed by the text of the work itself. Includes vocabulary and indices

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ġafūrī, Riḍā (HerausgeberIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004406636; 9786002030924
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Persian E-Books Miras Maktoob
    Schlagworte: Epic poetry, Persian
    Umfang: 1 Online-Ressource, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Bibliograische Angaben und Indizes

  4. Mihr
    maǧalla-i ʿilmī, adabī, iqtiṣādī, tiǧārī = Mehr : a Persian monthly review of current sciences and literature
    Erschienen: 1312 -1346 = [1933-1968]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zusatz zum Hauptitel wechselt

    Gesehen am 26. Juli 2022

    Reproduktion

  5. Literature of the early twentieth century
    from the constitutional period to Reza Shah
    Beteiligt: Seyed-Gohrab, Ali Asghar (HerausgeberIn); Yarshater, Ehsan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  I.B. Tauris, London

    Foreword -- Chapter 1: The Political and Social Background of the Literature of the Period (1900-1940). Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 2: Poetry As Awakening: Singing Modernity. Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 3: Modern Persian Prose Fiction... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Foreword -- Chapter 1: The Political and Social Background of the Literature of the Period (1900-1940). Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 2: Poetry As Awakening: Singing Modernity. Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 3: Modern Persian Prose Fiction between 1900 and -- 1940. Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 4: Satire in Persian Literature, 1900-1940. Homa Katouzian -- Chapter 5: Women Poets. Dominic Parviz Brookshaw -- Chapter 6: Translations of European Poetry and their Reception. Parvin Loloi -- Chapter 7: A History of Iranian Drama (1850-1941). Saeed Talajooy -- Chapter 8: Early Twentieth Century Journals in Iran: Response to Modernity in Literary Reviews. Kamran Talattof -- Chapter 9: The History of Children's Literature (1900-1940). Zohreh Ghaeni. "Since 2003, over 4 million Iraqis have been forced to flee their homes, in what amounts to one of the largest people movements in modern times, far exceeding the Palestinian outflow after 1948. Despite media reports of an improved security situation in Iraq, the majority of refugees are still afraid to return. The social, economic, political and security consequences of such an event are huge. In this rigorous and timely book, Joseph Sassoon explores the underlying trends of Iraq's refugee flow: which class, ethnic and sectarian groups are going where and how. Based on extensive original research, he examines the economic impact of this exodus on Iraq itself, and on the host countries of the region: Jordan, Syria and Lebanon. He analyzes international policy on the refugee issue, and assesses the options for return and resettlement. "Exodus Iraq" is both the first and the definitive guide to what will come to be seen as one of the most significant issues affecting the Middle East."--Bloomsbury publishing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyed-Gohrab, Ali Asghar (HerausgeberIn); Yarshater, Ehsan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780755610433
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: A history of Persian literature ; volume XI
    Schlagworte: Persian literature; Gender studies, gender groups
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 519 pages)
    Bemerkung(en):

    General editor of series: Ehsan Yarshater

    Includes bibliographical references (pages 471-497) and index

    Also issued in print.

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  6. Rubāʿīyāt-i Ḥakīm Ḫaiyām Nīšābūrī
    bā muqaddama wa ḥawāšī bi-ihtimām-i ǧināb-i āqā-i Muḥammad ʿAlī Furūġī, āqā-i duktur Ġanī
    Erschienen: [1320h.š] [1941/1942]
    Verlag:  Kitābfurūšī-i Faḫr-i Rāzī, [Īrān]

    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    Online
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Furūġī, Muḥammad ʿAlī (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Ġanī, Qāsim (HerausgeberIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: ʿUmar Ḫaiyām;
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen
  7. Rubāʻīyāt-i Muʼmin Yazdī
    bih hamrāh-i chand ghazal va qiṭʻah
    Autor*in: Muʼmin Yazdī
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Markaz-i Pizhūhishī-i Mīrās̲-i Maktūb, Tihrān

    Muʾmin Ḥusayn Yazdī (d. 1018/1609) was an Islamic scholar and a poet. Born in Yazd around 948/1541, his father was librarian to the governor of Yazd at the time, Shāh Niʿmatallāh Bāqī (d. 994/1586 or 996/1588). Ever since his childhood, Muʾmin was... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Muʾmin Ḥusayn Yazdī (d. 1018/1609) was an Islamic scholar and a poet. Born in Yazd around 948/1541, his father was librarian to the governor of Yazd at the time, Shāh Niʿmatallāh Bāqī (d. 994/1586 or 996/1588). Ever since his childhood, Muʾmin was eager to learn. Thanks to his father he could go to Shiraz in search of higher education. There he followed the lectures of, among others, Mullā Bāghnawī (d. 995/1587), the famous academic and author of a whole series of glosses and super-commentaries on works in philosophy, theology, and logic. Muʾmin became a respected scholar and even resided in Mekka for a time, besides visiting the holy cities of Najaf, Karbala, and Mashhad. As a specialist of quatrains Muʾmin can be compared to authors like ʿUmar Khayyām (d. ca 517/1123) or Bābā Afḍal Kāshānī (d.667/1268-69). In the latter part of his life Muʾmin went through a mental crisis, choosing a life of isolation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Musarrat, Ḥusayn (HerausgeberIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004406513
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Persian E-Books Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Persian E-Books Miras Maktoob
    Schlagworte: Quatrains, Persian
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 297-299) and indexes

  8. Mirrors of entrapment and emancipation
    Forugh Farrokhzad and Sylvia Plath
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Leiden University Press, Leiden

    Zugang:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789400602076; 9789400602083
    RVK Klassifikation: HU 4731 ; EV 6653
    Schriftenreihe: Iranian studies series
    Schlagworte: Emanzipation; Spiegel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Farruḫzād, Furūġ (1934-1967); Plath, Sylvia (1932-1963)
    Umfang: 1 Online-Ressource (381 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Der Titel ist Teil des Projekts Knowledge Unlatched

    Mit einem Appendix: "Farrokhzad's poems discussed in the text with their English translation" (Im Buch S. 6)

  9. Literature of the early twentieth century
    from the constitutional period to Reza Shah
    Erschienen: 2015
    Verlag:  I.B. Tauris, London ; Bloomsbury Publishing, New York

    "Since 2003, over 4 million Iraqis have been forced to flee their homes, in what amounts to one of the largest people movements in modern times, far exceeding the Palestinian outflow after 1948. Despite media reports of an improved security situation... mehr

    Zugang:
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Since 2003, over 4 million Iraqis have been forced to flee their homes, in what amounts to one of the largest people movements in modern times, far exceeding the Palestinian outflow after 1948. Despite media reports of an improved security situation in Iraq, the majority of refugees are still afraid to return. The social, economic, political and security consequences of such an event are huge. In this rigorous and timely book, Joseph Sassoon explores the underlying trends of Iraq's refugee flow: which class, ethnic and sectarian groups are going where and how. Based on extensive original research, he examines the economic impact of this exodus on Iraq itself, and on the host countries of the region: Jordan, Syria and Lebanon. He analyzes international policy on the refugee issue, and assesses the options for return and resettlement. "Exodus Iraq" is both the first and the definitive guide to what will come to be seen as one of the most significant issues affecting the Middle East."--Bloomsbury publishing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyed-Gohrab, A. A.; Yarshater, Ehsan
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780755610433
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: A history of Persian literature ; volume XI
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 519 pages)
    Bemerkung(en):

    General editor of series: Ehsan Yarshater

    I.B. Tauris Iran/Persia

  10. Hunar wa mardum
    = Art and people
    Erschienen: 1962-1978
    Verlag:  Humarhāyi Zībāyi Kišwar, Tihrān

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Bemerkung(en):

    Jahresaugaben auch nach Sonnen-Hiǧra-Kalender

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  11. Mihr
    maǧalla-i ʿilmī, adabī, iqtiṣādī, tiǧārī = Mehr : a Persian monthly review of current sciences and literature
    Erschienen: 1312 -1346 = [1933-1968]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zusatz zum Hauptitel wechselt

    Gesehen am 26. Juli 2022

    Reproduktion

  12. Farhang-i Īrān-zamīn
    FIZ
    Erschienen: 1953-1972
    Verlag:  Farhang-i Īrān-zamīn, Tihrān

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Farhang-i Īrān Zamīn (VerfasserIn)
    Schlagworte: Iran; Iran <Altertum>; Literatur; Geschichte; Persisch; Mittelpersisch; Altpersisch; Kultur;
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 19.06.23

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  13. Yaġmā$drevue mensuelle littéraire, scientifique et sociale
    Erschienen: 1948-1978
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Bemerkung(en):

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  14. Maǧalla-i barrasīhā-i tārīḫī$dmaǧalla-i tārīḫ wa taḥqīqāt-i Irān-šināsī$hnašrīya-i Sitād-i Buzurg-i Artištārān
    Erschienen: 1966-1978
    Verlag:  Sitād-i Buzurg-i Artištārān, Tihrān

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Iran; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  15. Literature of the early twentieth century
    from the constitutional period to Reza Shah
    Beteiligt: Seyed-Gohrab, Ali Asghar (HerausgeberIn); Yarshater, Ehsan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  I.B. Tauris, London

    Foreword -- Chapter 1: The Political and Social Background of the Literature of the Period (1900-1940). Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 2: Poetry As Awakening: Singing Modernity. Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 3: Modern Persian Prose Fiction... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Foreword -- Chapter 1: The Political and Social Background of the Literature of the Period (1900-1940). Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 2: Poetry As Awakening: Singing Modernity. Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 3: Modern Persian Prose Fiction between 1900 and -- 1940. Ali-Asghar Seyed-Gohrab -- Chapter 4: Satire in Persian Literature, 1900-1940. Homa Katouzian -- Chapter 5: Women Poets. Dominic Parviz Brookshaw -- Chapter 6: Translations of European Poetry and their Reception. Parvin Loloi -- Chapter 7: A History of Iranian Drama (1850-1941). Saeed Talajooy -- Chapter 8: Early Twentieth Century Journals in Iran: Response to Modernity in Literary Reviews. Kamran Talattof -- Chapter 9: The History of Children's Literature (1900-1940). Zohreh Ghaeni. "Since 2003, over 4 million Iraqis have been forced to flee their homes, in what amounts to one of the largest people movements in modern times, far exceeding the Palestinian outflow after 1948. Despite media reports of an improved security situation in Iraq, the majority of refugees are still afraid to return. The social, economic, political and security consequences of such an event are huge. In this rigorous and timely book, Joseph Sassoon explores the underlying trends of Iraq's refugee flow: which class, ethnic and sectarian groups are going where and how. Based on extensive original research, he examines the economic impact of this exodus on Iraq itself, and on the host countries of the region: Jordan, Syria and Lebanon. He analyzes international policy on the refugee issue, and assesses the options for return and resettlement. "Exodus Iraq" is both the first and the definitive guide to what will come to be seen as one of the most significant issues affecting the Middle East."--Bloomsbury publishing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyed-Gohrab, Ali Asghar (HerausgeberIn); Yarshater, Ehsan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780755610433
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: A history of Persian literature ; volume XI
    Schlagworte: Persian literature; Gender studies, gender groups
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 519 pages)
    Bemerkung(en):

    General editor of series: Ehsan Yarshater

    Includes bibliographical references (pages 471-497) and index

    Also issued in print.

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  16. Rubāʻīyāt-i Muʼmin Yazdī
    bih hamrāh-i chand ghazal va qiṭʻah
    Autor*in: Muʼmin Yazdī
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Markaz-i Pizhūhishī-i Mīrās̲-i Maktūb, Tihrān

    Muʾmin Ḥusayn Yazdī (d. 1018/1609) was an Islamic scholar and a poet. Born in Yazd around 948/1541, his father was librarian to the governor of Yazd at the time, Shāh Niʿmatallāh Bāqī (d. 994/1586 or 996/1588). Ever since his childhood, Muʾmin was... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    Muʾmin Ḥusayn Yazdī (d. 1018/1609) was an Islamic scholar and a poet. Born in Yazd around 948/1541, his father was librarian to the governor of Yazd at the time, Shāh Niʿmatallāh Bāqī (d. 994/1586 or 996/1588). Ever since his childhood, Muʾmin was eager to learn. Thanks to his father he could go to Shiraz in search of higher education. There he followed the lectures of, among others, Mullā Bāghnawī (d. 995/1587), the famous academic and author of a whole series of glosses and super-commentaries on works in philosophy, theology, and logic. Muʾmin became a respected scholar and even resided in Mekka for a time, besides visiting the holy cities of Najaf, Karbala, and Mashhad. As a specialist of quatrains Muʾmin can be compared to authors like ʿUmar Khayyām (d. ca 517/1123) or Bābā Afḍal Kāshānī (d.667/1268-69). In the latter part of his life Muʾmin went through a mental crisis, choosing a life of isolation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Musarrat, Ḥusayn (HerausgeberIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004406513
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Persian E-Books Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Persian E-Books Miras Maktoob
    Schlagworte: Quatrains, Persian
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 297-299) and indexes

  17. Literature of the early twentieth century
    from the constitutional period to Reza Shah
    Erschienen: 2015
    Verlag:  I.B. Tauris, London ; New York

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: A history of Persian literature ; volume XI
    Weitere Schlagworte: 1900-1999; Persian literature / 20th century / History and criticism; Gender studies, gender groups
    Umfang: 1 online resource (xxii, 519 pages)
    Bemerkung(en):

    General editor of series: Ehsan Yarshater

    Includes bibliographical references (pages 471-497) and index

    Also issued in print

  18. Dors bien, petit loup - خواب راحت، گرگ کوچک. Livre bilingue pour enfants (français - persan (farsi))
    Autor*in: Renz, Ulrich
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Sefa Verlag, Lübeck

  19. Kitāb talḫīṣ al-Muḥaṣṣal
    (fī šarḥ al-Muḥaṣṣal fī ʿilm al-kalām)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BRILL, Leiden ; Brill, Boston

    Fakhr al-Dīn Rāzī (d. 606/1210) was a prominent theologian, interpreter of the Qurʾān and philosopher. He was born in Rayy where he studied theology, philosophy and law under different masters, including his father, a preacher. After his studies, he... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fakhr al-Dīn Rāzī (d. 606/1210) was a prominent theologian, interpreter of the Qurʾān and philosopher. He was born in Rayy where he studied theology, philosophy and law under different masters, including his father, a preacher. After his studies, he started a wandering life which took him to different cities and courts in Transoxania and Khwārazm. He finally settled in Herat where he spent the rest of his life, a wealthy and respected scholar and author of a number of seminal works. Naṣīr al-Dīn Ṭūsī (d. 672/1274) was an influential philosopher, theologian, mathematician and astronomer, besides being the first director of the famous observatory at Marāghah near Tabriz as well as a man of politics. Author of a large number of scholarly works, his influential commentary on Rāzī’s Muḥaṣṣal on philosophical theology is a critical appraisal of a work which Ṭūsī considered much overrated. Facsimile of the oldest known copy, dated 669/1270

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Anṣārī, Ḥasan (HerausgeberIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004406650; 9786002031006
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Persian E-Books Miras Maktoob
    Schlagworte: Manuscripts, Arabic; Islamic philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Haft manẓūma-i ḥamāsī
    Bīžān-nāma, Kak-Kūh-zād-nāma, Babr-i bayān, Patyāra, Tahmīna-nāma-i kūtāh, Tahmīna-nāma-i buland, Razm- nāma-i Šakāwandkūh
    Beteiligt: Ġafūrī, Riḍā (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BRILL, Leiden ; Brill, Boston

    In Persian literary history Firdawsī’s (d. 411/1020) Shāh-nāma, the famous masnavi composed in celebration of the history of the kings and dynasties of Persia, is the archetypal epic poem. After the Shāh-nāma, many other epic poems saw the light,... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Persian literary history Firdawsī’s (d. 411/1020) Shāh-nāma, the famous masnavi composed in celebration of the history of the kings and dynasties of Persia, is the archetypal epic poem. After the Shāh-nāma, many other epic poems saw the light, among them Asadī Ṭūsī’s Garshāsp-nāma (dated 458/1066) and Īrānshāh b. Abi ʼl-Khayr’s Bahman-nāma (dated 501/1107-08). There are also Shīʿī adaptations, celebrating the wondrous exploits of ʿAlī b. Abī Ṭālib and the beginnings of Shīʿism, like Rabīʿ’s ʿAlī-nāma (dated 482/1089) or Ibn Ḥusām’s Khawarān-nāma (completed in 830/1427). The present work unites seven poems around themes inspired by the Shāh-nāma, each of unknown authorship: the Kuk Kūhzād-nama, Dāstān-i Babr-i Bayān, Dāstān-i Patyārah and Razm-nāma-yi Shakāvandkūh, all of the 5-6th/11-12th centuries; the Bīzhān-nāma of the 10th/16th century; and the Tahmīna-nāma-yi kutāh and Tahmīna-nāma-yi buland, not before the 9-10th/15-16th century. The poems each come with an introduction, followed by the text of the work itself. Includes vocabulary and indices

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ġafūrī, Riḍā (HerausgeberIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004406636; 9786002030924
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Persian E-Books Miras Maktoob
    Schlagworte: Epic poetry, Persian
    Umfang: 1 Online-Ressource, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Bibliograische Angaben und Indizes

  21. Īrān-nāma
    faṣlnāma-i īrānšināsī = Iran nameh : a journal of Iranian studies
    Erschienen: 1982-2016
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Toronto, Ontario

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch; Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2159-421X
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 02.03.2023

  22. Mihr
    maǧalla-i ʿilmī, adabī, iqtiṣādī, tiǧārī = Mehr : a Persian monthly review of current sciences and literature
    Erschienen: 1312 -1346 = [1933-1968]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    <1312=1933/34 - 1346=1967/68>
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zusatz zum Hauptitel wechselt

    Gesehen am 26. Juli 2022

    Reproduktion

  23. Farhang-i Īrān-zamīn
    FIZ
    Erschienen: 1953-1972
    Verlag:  Farhang-i Īrān-zamīn, Tihrān

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.1953 - 18.1972
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse:
    Farhang-i Īrān Zamīn (VerfasserIn)
    Schlagworte: Iran; Iran <Altertum>; Literatur; Geschichte; Persisch; Mittelpersisch; Altpersisch; Kultur;
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 19.06.23

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  24. Yaġmā$drevue mensuelle littéraire, scientifique et sociale
    Erschienen: 1948-1978
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Tihrān

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.1948 - 31.1978
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Bemerkung(en):

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)

  25. Maǧalla-i barrasīhā-i tārīḫī$dmaǧalla-i tārīḫ wa taḥqīqāt-i Irān-šināsī$hnašrīya-i Sitād-i Buzurg-i Artištārān
    Erschienen: 1966-1978
    Verlag:  Sitād-i Buzurg-i Artištārān, Tihrān

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.1966 - 13.1978
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Iran; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Jahr der Digitalisierung. Online-Ressource. (Zeitschriften digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle; Iranistische Sammlung Ali Reza Rahbar digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)