Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Stimme(n) im Text
    narratologische Positionsbestimmungen
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Hrsg.); Langer, Daniela (Hrsg.); Scheffel, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Der Band lotet das methodologische Potenzial der zentralen narratologischen Kategorie der ‚Stimme' im Verhältnis zur ‚Person' aus und spezifiziert diese Kategorie vor allem vor dem Hintergrund von Genette und Bachtin. Neben theoretisch orientierten... mehr

     

    Der Band lotet das methodologische Potenzial der zentralen narratologischen Kategorie der ‚Stimme' im Verhältnis zur ‚Person' aus und spezifiziert diese Kategorie vor allem vor dem Hintergrund von Genette und Bachtin. Neben theoretisch orientierten Beiträgen kommen Fallbeispiele zur Sprache, die stets mit einem allgemeineren methodologischen Erkenntnisinteresse verknüpft sind. Im Fokus stehen vor allem Grenzfälle eindeutig bestimmbarer Sprech(er)positionen in Texten. Die Beiträge fragen u.a. danach, welche Position und Funktion der Text selbst als literarische ‚Stimme' einnimmt und ob Polyphonie als Vielfalt ‚autonomer Stimmen' ohne Rückgriff auf das Konzept der ‚Person' beschreibbar ist. Sie entwerfen neue theoretische Konzepte der ‚Stimme' in der Narratologie, diskutieren das Phänomen der ‚Mehrstimmigkeit' in literarischen Texten und untersuchen die Kategorie der ‚Stimme' in Bezug auf ihre Tragfähigkeit als Instrument der Textanalyse. Der Band geht dem Verhältnis von Erzähler- und Figurenrede innerhalb des Dreiecks von Autor, Erzähler und Figur in all seinen Facetten nach und bezieht dabei historische sowie kognitions- und rezeptionspsychologische Aspekte mit ein. Er bietet insofern innovative Grundlagenforschung zu zentralen Fragen der modernen Erzähltheorie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Hrsg.); Langer, Daniela (Hrsg.); Scheffel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110199956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4610
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Stimme(n) im Text. Narratologische Positionsbestimmungen (2004, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Narratologia : contributions to narrative theory/Beiträge zur Erzähltheorie ; 10
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); Erzählfigur; Erzähltechnik; Literaturtheorie; Rede /i.d. Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 389 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    PDF laut Landingpage des Verlags veröffentlicht: 06.11.2008

  2. Stimme(n) im Text
    narratologische Positionsbestimmungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Langer, Daniela; Scheffel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199956; 3110199955
    Weitere Identifier:
    9783110199956
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; ET 790 ; ES 700
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia, Contributions to Narrative theory/Beiträge zur Erzähltheorie, ; 10
    Schlagworte: Erzähltheorie; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference held Sept.24-26, 2004 in Wuppertal

    Includes bibliographical references and index

  3. Stimme(n) im Text
    narratologische Positionsbestimmungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Investigates various aspects of the relationship between the narrator's speech and that of the narrative figures within the triad of author, narrator and figure, drawing in historical aspects and insights from the psychology of cognition and... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    Investigates various aspects of the relationship between the narrator's speech and that of the narrative figures within the triad of author, narrator and figure, drawing in historical aspects and insights from the psychology of cognition and reception. This volume presents fundamental research on central questions of modern narrative theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Herausgeber); Langer, Daniela; Scheffel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110185717; 9783110185713; 9783110199956; 3110199955
    Weitere Identifier:
    9783110199956
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; ET 790 ; ES 700
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia, Contributions to Narrative theory/Beiträge zur Erzähltheorie ; 10
    Schlagworte: Erzähltheorie; Narration (Rhetoric); Narration (Rhetoric); LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; REFERENCE; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Narration (Rhetoric); Erzähltheorie; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Literaturtheorie; Erzähltechnik; Erzählfigur; Rede /i; (VLB-WN)9562; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference held Sept. 24-26, 2004 in Wuppertal

    Includes bibliographical references and index

  4. Stimme(n) im Text
    narratologische Positionsbestimmungen
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Herausgeber); Langer, Daniela (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; De Gruyter, New York

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blödorn, Andreas (Herausgeber); Langer, Daniela (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3560 ; EC 4610 ; ET 790 ; ES 700
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 10
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Stimme(n) im Text
    narratologische Positionsbestimmungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langer, Daniela; Scheffel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199956; 3110199955
    Weitere Identifier:
    9783110199956
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; ET 790 ; ES 700
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia, Contributions to Narrative theory/Beiträge zur Erzähltheorie, ; 10
    Schlagworte: Erzähltheorie; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Papers presented at a conference held Sept.24-26, 2004 in Wuppertal

    Includes bibliographical references and index