Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe
    eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde sowie des Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg zum 625. Universitätsjubiläum; [Katalog zur Ausstellung vom 26. Oktober 2010 bis 20. Februar 2011, Universitätsbibliothek Heidelberg]
    Beteiligt: Effinger, Maria (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    ZA 2020 (11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- FC Heidelberg 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Effinger, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358266; 3825358267
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; GE 8665 ; LK 86605
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: 625 Jahre Ruperto Carola
    Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; 11
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 175 - 176

  2. Götterbilder und Götzendiener in der frühen Neuzeit
    Europas Blick auf fremde Religionen ; eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, der Nachwuchsgruppe "Prinzip Personifikation", Transcultural Studies der Universität Heidelberg und des Instituts für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ; [Katalog zur Ausstellung vom 15. Februar bis 25. November 2012 ...]
    Beteiligt: Effinger, Maria (Herausgeber); Krenn, Margit (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NK 4940 E27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.300.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Sonderstandort: 02/NK 4940 E27
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    ZA 2020 (12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NK 4940 E27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    K Heidelberg/U.B. 2012
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    A 4 Heidelberg 2012
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BE 9953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Cid 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 4 2016/01000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Effinger, Maria (Herausgeber); Krenn, Margit (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825359669; 3825359662
    Weitere Identifier:
    9783825359669
    RVK Klassifikation: NK 4940
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; 12
    Schlagworte: Illustration; Grafik; Gottesdarstellung; Nichtchristliche Religion; Rezeption
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 310 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 309 - 319