Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 867.

  1. [Rezension zu:] Michael Bernsen, Geschichten und Geschichte: Alessandro Manzonis 'I promessi sposi'
  2. Violentia und potestas
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Versdichtung (831)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Hans Sachs’ Tristrant
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 2009

  4. Das sächsische Reformationsdrama als Bindeglied zwischen mittelalterlichen und neuzeitlichen Aufführungsformen und Kommunikationsmedium der Reformation

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Dramen (832)
    Schlagworte: Greff; Rebhun; Luther; Ackermann; Criginger; Konfessionsstreit
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Erfolgreiche und gescheiterte Vermittlungsverfahren in Heinrich Wittenwilers "Ring"
  6. Transgression, Hybridisierung, Differenzierung
    zur Performativität von Grenzen in Sprache, Kultur und Gesellschaft
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094987; 9783793094982
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1070 ; AV 11000 ; ET 180 ; EC 1990 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Philosophy in literature; Literature; Semantics
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen, 228 mm x 154 mm
  7. Arthurian romance and gender
    (selected proceedings of the XVIIth International Arthurian Congress) = Masculin/féminin dans le roman arthurien médiéval
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 905183635X
    RVK Klassifikation: IE 6418 ; EC 6532 ; IE 4654 ; EC 6535
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Artusepik; Geschlechterrolle <Motiv>; ; Geschlechterrolle;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: VI, 295 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. dt

    Literaturangaben

  8. Das selbst geschriebene Leben
    eine Studie zur deutschen Autobiographie im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825302865
    RVK Klassifikation: GE 6155
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Autobiography; Array
    Umfang: VIII, 397 S.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Frankfurt am Main

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994

  9. Transgression and Subversion
    gender in the Picaresque Novel
    Beteiligt: Lickhardt, Maren (HerausgeberIn); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Is the pícaro, the roguish hero of early modern Spanish adventure fiction, a 'real man'? What position does he hold in the gender hierarchy of his fictional social context? Why is the pícara so 'non-female'? What effect has her gender constitution on... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Is the pícaro, the roguish hero of early modern Spanish adventure fiction, a 'real man'? What position does he hold in the gender hierarchy of his fictional social context? Why is the pícara so 'non-female'? What effect has her gender constitution on her fictional social context? In terms of a gendered subject, the picaresque figure has hardly been analyzed so far. Although scholars have recognized it as a transgressive and subversive model, the 'queer' effect of the figure is yet to be examined. With regard to the categories of class, generation, topography, and gender, the contributions assembled in this volume explore Spanish, French, English, and German novels narratologically from the perspective of culture and gender theories.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lickhardt, Maren (HerausgeberIn); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839444009
    RVK Klassifikation: EC 6720 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Gender; Picaresque; Early Modern Culture; Masculinity Studies; Modern Novel; Literature; General Literature Studies; German Literature; Gender Studies; Romance Studies; Literary Studies;
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
  10. Transgression, Hybridisierung, Differenzierung
    zur Performativität von Grenzen in Sprache, Kultur und Gesellschaft
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094987; 9783793094982
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1070 ; AV 11000 ; ET 180 ; EC 1990 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Philosophy in literature; Literature; Semantics
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen, 228 mm x 154 mm
  11. Körperkonzepte im arthurischen Roman
    [6. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Artusgesellschaft, Februar 2005]
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108061; 9783484108066
    Weitere Identifier:
    9783484108066
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GF 2881 ; EC 5410 ; GE 8202 ; EC 6535 ; GF 2791
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der internationalen Artusgesellschaft
    Schlagworte: Arthurian romances; Human body in literature
    Umfang: XIII, 476 S., Tab., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. engl. Zsfassungen und Literaturangaben

  12. "Da stieg ein Baum"
    zur Poetik des Baumes seit der Romantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770545079; 9783770545070
    Weitere Identifier:
    9783770545070
    RVK Klassifikation: ED 3010 ; GE 4912 ; EC 5410
    Schlagworte: Literature, Modern; Trees in literature
    Umfang: 157 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Le Conte en palimpseste
    Studien zur Funktion von Märchen und Mythos im französischen Mittelalter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515086315
    Weitere Identifier:
    9783515086318
    8631
    RVK Klassifikation: IE 4438 ; IE 4762
    Schriftenreihe: Romanistik
    Schlagworte: Altfranzösisch; Literatur; Das Märchenhafte; Mythos <Motiv>; ; Mittelfranzösisch; Literatur; Das Märchenhafte; Mythos <Motiv>;
    Umfang: 210 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl. 2. = unvollständige ISBN von Rückseite der Haupttitelseite

    Literaturverz. S. [187] - 203

  14. Minnerede, Roman und "historia"
    der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484150874
    RVK Klassifikation: GF 7702
    Schriftenreihe: [Hermaea / Neue Folge] ; 87
    Schlagworte: Wilhelm von Österreich (Johannes von Würzburg); Love in literature; Literaturgattung; Geschichtsdarstellung; Vermischung; Erzähltechnik; Höfisches Epos; Minnerede
    Weitere Schlagworte: Johann <von Würzburg, fl. 1314>: Wilhelm von Österreich; Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: VIII, 429 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995. - Rez.: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 123 (2001),3, S. 488-491 (Armin Schulz); Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 239 = Jg. 154 (2002),2, S. 405-408 (W. Günther Rohr)

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  15. Formen guten Lebens
    ästhetische Entwürfe zwischen Experiment, Inszenierung und Reflexion
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Simonis, Annette (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Dietl, Cora (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Hagen, Kirsten von (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Comparatio : Zeitschrift für vergleichende Literaturwissenschaft ; Band 13, Heft 2 (2021)
    Schlagworte: Gutes Leben <Motiv>; Literatur;
    Umfang: Seite 181-358, Illustrationen
  16. Jenseits der Epigonalität
    Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698183; 9783110698275
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 1760 ; GF 2835 ; GF 6508
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 15
    Schlagworte: Artusepik; Epigonenliteratur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 335 Seiten)
  17. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Beteiligt: Röcke, Werner (Hrsg.); Velten, Hans Rudolf (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Röcke, Werner (Hrsg.); Velten, Hans Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254006; 9783110385205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; EC 5128
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 26
    Schlagworte: Frühe Neuzeit; Höfische Kultur; Höfische Literatur; Kommunikation, literarische; Literaturwissenschaft; Mittelalter / Literatur; Mittelhochdeutsch; Lachen <Motiv>; Schweigen <Motiv>; Prosa; Literatur; Höfische Kultur <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 158 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  18. Emotion und Handlung im Artusroman
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.); Zudrell, Lena (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.); Zudrell, Lena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110536058; 9783110534948
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6535 ; GE 8573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 13
    Schlagworte: Motivation; Erzähltechnik; Handlung <Literatur>; Literarische Gestalt; Gefühl <Motiv>; Handlung; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Arthurian romance; characters; emotion; narratology
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 295 Seiten)
  19. Estrategías narrativas y construcciones de una "realidad"
    lecturas de las "Novelas contemporáneas" de Galdós y otras novelas de la época
    Beteiligt: Stenzel, Hartmut (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ediciones del Cabldo de Gran Canaria, Las Palmas de Gran Canaria

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenzel, Hartmut (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8481033359
    RVK Klassifikation: IO 9765
    Auflage/Ausgabe: 1. edición
    Schriftenreihe: Biblioteca Galdosiana
    Schlagworte: Alas, Leopoldo; Erzählperspektive; ; Pardo Bazán, Emilia; Erzählperspektive; ; Pérez Galdós, Benito; Erzählperspektive; ; Valera, Juan; Pérez Galdós, Benito; ; Spanisch; Roman; Erzählperspektive; Geschichte 1870-1920;
    Umfang: 338 Seiten
  20. Französische "Schicksalsnovellen" des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich
    Sprache: Deutsch; Französisch, Alt (ca. 842-1300)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770522559
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 7336 ; IE 8128
    Schriftenreihe: Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben ; 26
    Schlagworte: Religiöses Leben; Mythologie; Römerzeit; Novelle; Altfranzösisch; Französisch
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Text altfranz. u. dt.

    Enth. u.a.: La chastelaine de Vergi. Enth. u.a.: La fille du comte de Pontieu

    Online-Ausg.:

  21. "Da stieg ein Baum"
    zur Poetik des Baumes seit der Romantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770545070
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Baum <Motiv>; Literatur
    Umfang: 157 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  22. Minnerede, Roman und historia
    der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 1999
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939354; 9783484150874
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 87
    Hermaea ; n.F., Bd. 87
    Schlagworte: Wilhelm von Österreich (Johann, von Würzburg); 20. Jh.; German Literature; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / European / German; Love in literature; Wilhelm von Österreich (Johannes von Würzburg); Love in literature; Literaturgattung; Geschichtsdarstellung; Erzähltechnik; Vermischung; Höfisches Epos; Minnerede
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (active 1314): Wilhelm von Österreich; Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 429 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 401-421) and index

  23. Minnerede, Roman und "historia"
    Der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150874; 9783110939354; 9783111832937
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 87
    Schlagworte: Literaturgattung; Geschichtsdarstellung; Erzähltechnik; Vermischung; Höfisches Epos; Minnerede
    Weitere Schlagworte: Johann von Würzburg (-1314): Wilhelm von Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 429 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Johann von Würzburg's "Wilhelm von Österreich" is a late representative of the courtly romance. Here it receives attention for the first time against the background of its literary-historical context and in terms of its complexity as a genre hybrid. At a time when didactic minor epic poetry, allegory, and the historicalization of courtly literature were all coming to a head, Johann interwove and set off against one another motivic strains and structural elements of Minnerede, romance, and historiography. The author sets out to trace exactly how he did this and also to show the lengths gone to in the reception of his work in the 14th to 16th centuries, from the manuscript scribes all the way to Hans Sachs, to impose a more unified character on the work. The annex contains a hitherto unedited Minneklage (love plaint)

    Main description: Johanns von Würzburg späthöfischer Roman »Wilhelm von Österreich« wird hier erstmals in seinem literaturhistorischen Kontext und seiner Komplexität als Gattungshybrid betrachtet. Die Verfasserin untersucht, wie Johann in einer Zeit, als die didaktische Kleinepik, die Allegorie und die Historisierung der höfischen Dichtung ihren Höhepunkt erreichten, Motive und Strukturen der Minnerede, des Romans und der Geschichtsschreibung miteinander verbindet und konfrontiert. Sie zeigt auch, wie die Rezipienten des Werks im 14.-16. Jahrhundert, von den Schreibern der Handschriften bis hin zu Hans Sachs, bemüht waren, dem Werk einen einheitlicheren Charakter zu verleihen. Im Anhang findet sich eine bisher unedierte Liebesklage

  24. Réécriture und Rezeption
    Wandlungen des Artusromans
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110628104; 9783110626803
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 4654 ; EC 6535
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Artusgesellschaft, 25. (2017, Würzburg)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft. Deutsch-österreichische Sektion ; Band 14
    Schlagworte: Rezeption; Artusepik; Adaption <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Artusroman; Rezeption; Artusroman; réécriture; Figur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 242 Seiten), Illustrationen
  25. Tyrannenbilder
    Zur Polyvalenz des Erzählens von Tyrannis in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Gold, Julia (Herausgeber); Schanze, Christoph (Herausgeber); Tebruck, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format