Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1415.

  1. [Rezension zu:] Michael Bernsen, Geschichten und Geschichte: Alessandro Manzonis 'I promessi sposi'
  2. Erfindung und Passion : Charles Fouriers imaginäre Schauplätze
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Kreativität des Findens – Figurationen des Zitats
  4. Theorie der Metapher
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    20.8 303.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534078322
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; GE 3701
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 389
    Schlagworte: Theorie; Metapher
    Umfang: VI, 502 S.
  5. Transgression, Hybridisierung, Differenzierung
    zur Performativität von Grenzen in Sprache, Kultur und Gesellschaft
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094987; 9783793094982
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1070 ; AV 11000 ; ET 180 ; EC 1990 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Philosophy in literature; Literature; Semantics
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen, 228 mm x 154 mm
  6. Gewalt und Gerechtigkeit
    Derrida - Benjamin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518117068
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 5603 ; CI 1397
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1706 = N.F., 706
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Dekonstruktion; Derrida, Jacques;
    Umfang: 444 S.
  7. Arthurian romance and gender
    (selected proceedings of the XVIIth International Arthurian Congress) = Masculin/féminin dans le roman arthurien médiéval
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 905183635X
    RVK Klassifikation: IE 6418 ; EC 6532 ; IE 4654 ; EC 6535
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Artusepik; Geschlechterrolle <Motiv>; ; Geschlechterrolle;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: VI, 295 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. dt

    Literaturangaben

  8. Das selbst geschriebene Leben
    eine Studie zur deutschen Autobiographie im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825302865
    RVK Klassifikation: GE 6155
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Autobiography; Array
    Umfang: VIII, 397 S.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Frankfurt am Main

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994

  9. Transgression and Subversion
    gender in the Picaresque Novel
    Beteiligt: Lickhardt, Maren (HerausgeberIn); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Is the pícaro, the roguish hero of early modern Spanish adventure fiction, a 'real man'? What position does he hold in the gender hierarchy of his fictional social context? Why is the pícara so 'non-female'? What effect has her gender constitution on... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Is the pícaro, the roguish hero of early modern Spanish adventure fiction, a 'real man'? What position does he hold in the gender hierarchy of his fictional social context? Why is the pícara so 'non-female'? What effect has her gender constitution on her fictional social context? In terms of a gendered subject, the picaresque figure has hardly been analyzed so far. Although scholars have recognized it as a transgressive and subversive model, the 'queer' effect of the figure is yet to be examined. With regard to the categories of class, generation, topography, and gender, the contributions assembled in this volume explore Spanish, French, English, and German novels narratologically from the perspective of culture and gender theories.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lickhardt, Maren (HerausgeberIn); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839444009
    RVK Klassifikation: EC 6720 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Gender; Picaresque; Early Modern Culture; Masculinity Studies; Modern Novel; Literature; General Literature Studies; German Literature; Gender Studies; Romance Studies; Literary Studies;
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
  10. Gewalt und Gerechtigkeit
    Derrida - Benjamin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518117068
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1706 = N.F., 706
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Dekonstruktion; Derrida, Jacques;
    Umfang: 444 S.
  11. Productive Digression
    Theorizing Practice
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Productive Digression is a translation of the ancient term poetics: as a practice of theory. The products produced in the mode of poiesis are ‘digressive’ in that they operate off track; they resist the main stream of every day prose. They do so for... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Productive Digression is a translation of the ancient term poetics: as a practice of theory. The products produced in the mode of poiesis are ‘digressive’ in that they operate off track; they resist the main stream of every day prose. They do so for various reasons and in various respects. Mostly, they are explained historically, relative to historical contexts and, that is, contrary to what they are meant to resist. Instead, this book investigates the modes of resistance, their epistemology of production, in short, the logic of digression. The method addresses the singular exemplarity of art and literature; it elucidates the impact of poiesis as an epistemological challenge and redefines the analysis of literature and art as branches of an Historical Epistemology. Proceeding from the state of affairs in 20th century criticism and aesthetics (Benjamin, Adorno, Blumenberg, Merleau-Ponty), the epistemology of representation (Whitehead, Canguilhem, Bachelard, Rheinberger) is revised in, and with respect to critical consequences (Derrida, Marin, de Man, Agamben). From literary criticism and critical legal studies to the scenario of the life sciences, the essays collected here redirect the logic of research towards the epistemological grounds of an aesthetics underneath the hermeneutics of every day life

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110486216
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 3100 ; EC 1853
    Schriftenreihe: Paradigms ; 5
    Schlagworte: Emergence, memory; Emergenz; Erinnerung; Hyperreflexivität; hyper-reflexivity; iconic difference; latent vs. manifest; Wissen; Sprache; Erkenntnistheorie; Philosophie; Wissenschaft
    Umfang: 1 online resource (246 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)

  12. Transgression, Hybridisierung, Differenzierung
    zur Performativität von Grenzen in Sprache, Kultur und Gesellschaft
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Audehm, Kathrin (HerausgeberIn); Velten, Hans Rudolf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094987; 9783793094982
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1070 ; AV 11000 ; ET 180 ; EC 1990 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Philosophy in literature; Literature; Semantics
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen, 228 mm x 154 mm
  13. Paradigmen zu einer Metaphorologie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518270103; 3518270109
    Weitere Identifier:
    9783518270103
    27010
    RVK Klassifikation: CC 1200 ; CC 4400 ; EC 3765 ; CI 1450 ; BF 8850 ; CC 4800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Studienbibliothek ; 10
    Schlagworte: Metaphor
    Umfang: 535 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 480 - 514

  14. Körperkonzepte im arthurischen Roman
    [6. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Artusgesellschaft, Februar 2005]
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108061; 9783484108066
    Weitere Identifier:
    9783484108066
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GF 2881 ; EC 5410 ; GE 8202 ; EC 6535 ; GF 2791
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften der internationalen Artusgesellschaft
    Schlagworte: Arthurian romances; Human body in literature
    Umfang: XIII, 476 S., Tab., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. engl. Zsfassungen und Literaturangaben

  15. "Da stieg ein Baum"
    zur Poetik des Baumes seit der Romantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770545079; 9783770545070
    Weitere Identifier:
    9783770545070
    RVK Klassifikation: ED 3010 ; GE 4912 ; EC 5410
    Schlagworte: Literature, Modern; Trees in literature
    Umfang: 157 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Le Conte en palimpseste
    Studien zur Funktion von Märchen und Mythos im französischen Mittelalter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515086315
    Weitere Identifier:
    9783515086318
    8631
    RVK Klassifikation: IE 4438 ; IE 4762
    Schriftenreihe: Romanistik
    Schlagworte: Altfranzösisch; Literatur; Das Märchenhafte; Mythos <Motiv>; ; Mittelfranzösisch; Literatur; Das Märchenhafte; Mythos <Motiv>;
    Umfang: 210 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl. 2. = unvollständige ISBN von Rückseite der Haupttitelseite

    Literaturverz. S. [187] - 203

  17. Deconstruction is/in America
    a new sense of the political
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  New York Univ. Press, New York [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814735185; 0814735193
    RVK Klassifikation: HU 1440 ; HU 1745
    Schlagworte: Criticism; Deconstruction
    Umfang: XI, 262 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on papers presented at a conference in the fall of 1993

    Includes bibliographical references

  18. Ideologie, Literatur, Kritik
    französischer Beitrag zur marxistischen Literaturtheorie
    Beteiligt: Barck, Karlheinz (Herausgeber)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Barck, Karlheinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 1856 ; IH 1377
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Umfang: 412 S.
  19. Klopstock/Milton - Teleskopie der Moderne
    Eine Transversale der europäischen Literatur
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Der Dichter Klopstock hatte einen überwältigenden Erfolg von kurzer Dauer. Er erfand eine lyrische Masche, die er in Weiterführung Miltons episch verankerte. Damit entsprach er für einen Moment in der Mitte des 18. Jahrhunderts, gleichzeitig mit... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Dichter Klopstock hatte einen überwältigenden Erfolg von kurzer Dauer. Er erfand eine lyrische Masche, die er in Weiterführung Miltons episch verankerte. Damit entsprach er für einen Moment in der Mitte des 18. Jahrhunderts, gleichzeitig mit Baumgartens Begründung der Ästhetik, einem von der Renaissance gesetzten Standard, den Bodmer und Breitinger erkannten, der aber nur wenig später in einer anders verlaufenden Entwicklung, der Klassik Lessings, Goethes und Schillers (unter marginaler Begleitung Hölderlins und Kleists), jede übergreifende Bedeutung verlor. Nur in seltenen Phasen von nachgerade historischer Ironie trat die Transversale Milton-Klopstock in den europäischen Avantgarden zutage und ließ ihre kaum je gewärtigte poetische Potenz aufblitzen. So als Nina Hagen, aufgewecktes Kind eines an Klopstock neu interessierten literarischen Milieus, dem deutschen Punk Rock mit den letzten Versen von Miltons Verlorenem Paradies auf die Beine half Kurzes Vorwort zu Versäumnis und Verspätung: Milton, Beckett und Methode -- Bildlegende: Giovanni di Paolo - Teleskopie der Moderne -- Klopstock als Paradigma der Rezeptionsästhetik -- Klopstock mit Milton -- Distant Information: Die komparatistische Bedeutung Miltons -- Fest/ Schrift: Festschreibung unbeschreiblicher Feste - Klopstocks Ode von der Fahrt auf der Zürcher See 1750 -- Milton's Counterplot: Lycidas: Dekonstruktion und Trauerarbeit 1637 -- All Passion Spent-The End: Samson Agonistes oder: Das Ende der Gerechtigkeit -- Heteronomie: Mickels Klopstock: Milton, Klopstock, Dante, Brecht und die epische Tradition -- Résumé: Milton und Klopstock -- Teleskopage -- Ein knebbes Ding in einem Wort: Ungedachte Natur in postlapsaren Welten und Zeiten -- „Beauty is Truth“: Keats’ Ekstase des Ästhetischen: Ode on a Grecian Urn -- Alexander Gottlieb Baumgarten als Provokation der Literaturgeschichte -- Anhang --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476046840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 5710 ; HK 2575
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Array
    Schlagworte: Comparative Literature; Comparative literature; Literature-History and criticism; Literature-Philosophy; Literature, Modern-18th century; Comparative literature; Literature-History and criticism; Literature-Philosophy; Literature, Modern-18th century
    Umfang: Online-Ressource (VI, 296 S. 3 Abb. in Farbe, online resource)
  20. Gedächtniskunst
    Raum - Bild - Schrift ; Studien zur Mnemotechnik
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518116533
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1653 = N.F., 653
    Schlagworte: Mnemotechnik;
    Umfang: 482 S, 18 cm
  21. Jenseits der Epigonalität
    Selbst- und Fremdbewertungen im Artusroman und in der Artusforschung
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698183; 9783110698275
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 1760 ; GF 2835 ; GF 6508
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 15
    Schlagworte: Artusepik; Epigonenliteratur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 335 Seiten)
  22. Lachen und Schweigen
    Grenzen und Lizenzen der Kommunikation in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Beteiligt: Röcke, Werner (Hrsg.); Velten, Hans Rudolf (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Röcke, Werner (Hrsg.); Velten, Hans Rudolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254006; 9783110385205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; EC 5128
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 26
    Schlagworte: Frühe Neuzeit; Höfische Kultur; Höfische Literatur; Kommunikation, literarische; Literaturwissenschaft; Mittelalter / Literatur; Mittelhochdeutsch; Lachen <Motiv>; Schweigen <Motiv>; Prosa; Literatur; Höfische Kultur <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 158 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  23. Emotion und Handlung im Artusroman
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.); Zudrell, Lena (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dietl, Cora (Hrsg.); Schanze, Christoph (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.); Zudrell, Lena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110536058; 9783110534948
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6535 ; GE 8573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; Band 13
    Schlagworte: Motivation; Erzähltechnik; Handlung <Literatur>; Literarische Gestalt; Gefühl <Motiv>; Handlung; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Arthurian romance; characters; emotion; narratology
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 295 Seiten)
  24. Estrategías narrativas y construcciones de una "realidad"
    lecturas de las "Novelas contemporáneas" de Galdós y otras novelas de la época
    Beteiligt: Stenzel, Hartmut (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ediciones del Cabldo de Gran Canaria, Las Palmas de Gran Canaria

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stenzel, Hartmut (Hrsg.); Wolfzettel, Friedrich (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8481033359
    RVK Klassifikation: IO 9765
    Auflage/Ausgabe: 1. edición
    Schriftenreihe: Biblioteca Galdosiana
    Schlagworte: Alas, Leopoldo; Erzählperspektive; ; Pardo Bazán, Emilia; Erzählperspektive; ; Pérez Galdós, Benito; Erzählperspektive; ; Valera, Juan; Pérez Galdós, Benito; ; Spanisch; Roman; Erzählperspektive; Geschichte 1870-1920;
    Umfang: 338 Seiten
  25. Französische "Schicksalsnovellen" des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich
    Sprache: Deutsch; Französisch, Alt (ca. 842-1300)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770522559
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 7336 ; IE 8128
    Schriftenreihe: Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben ; 26
    Schlagworte: Religiöses Leben; Mythologie; Römerzeit; Novelle; Altfranzösisch; Französisch
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Text altfranz. u. dt.

    Enth. u.a.: La chastelaine de Vergi. Enth. u.a.: La fille du comte de Pontieu

    Online-Ausg.: