Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Medienwissenschaft
    Autor*in: Ruf, Oliver
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534735594
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Literaturkritik heute
    Tendenzen - Traditionen - Vermittlung
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Stoeva-Holm, Dessislava (Hrsg.); Bauer, Manuel (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Literary criticism is one of the most important instances of literary mediation. It shapes the public notion of what literature is, and what it could be or should be. To this day, however, despite its diverse functions in the literary world, it only... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Literary criticism is one of the most important instances of literary mediation. It shapes the public notion of what literature is, and what it could be or should be. To this day, however, despite its diverse functions in the literary world, it only plays a marginal role in literary studies. Only in recent years has it begun to be established in the course of a more practical orientation in teaching and research in German studies departments. The contributors to this volume examine literary criticism past and present, addressing in an interdisciplinary approach its function in the media, school and society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Stoeva-Holm, Dessislava (Hrsg.); Bauer, Manuel (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002468
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Germanistik; Interdisziplinäre Forschung; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturkritik; Literaturvermittlung; Literaturwissenschaft; Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress

  3. Platons Phaidros oder vom Schönen
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruf, Oliver (Herausgeber); Schleiermacher, Friedrich (Übersetzer); Plato
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254177
    Weitere Identifier:
    9783865254177
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 139 S., 18 cm, 146 Gramm
  4. Überfluss und Überschreitung
    Die kulturelle Praxis des Verausgabens
  5. Platons Phaidros oder Vom Schönen
    nach der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher
    Beteiligt: Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865254177
    Weitere Identifier:
    9783865254177
    RVK Klassifikation: FH 28697
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 139 S.
  6. Literaturkritik heute
    Tendenzen - Traditionen - Vermittlung
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Stoeva-Holm, Dessislava (Hrsg.); Bauer, Manuel (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Literary criticism is one of the most important instances of literary mediation. It shapes the public notion of what literature is, and what it could be or should be. To this day, however, despite its diverse functions in the literary world, it only... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary criticism is one of the most important instances of literary mediation. It shapes the public notion of what literature is, and what it could be or should be. To this day, however, despite its diverse functions in the literary world, it only plays a marginal role in literary studies. Only in recent years has it begun to be established in the course of a more practical orientation in teaching and research in German studies departments. The contributors to this volume examine literary criticism past and present, addressing in an interdisciplinary approach its function in the media, school and society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Stoeva-Holm, Dessislava (Hrsg.); Bauer, Manuel (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002468
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Germanistik; Interdisziplinäre Forschung; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturkritik; Literaturvermittlung; Literaturwissenschaft; Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress

  7. Überfluss und Überschreitung
    Die kulturelle Praxis des Verausgabens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das Moment des Verausgabens zeichnet sich in einer Überschreitung ab, die Grenzen und Grenzziehungen zugleich in Frage stellt und (neu) formiert. Als Verausgabung ist wahrnehmbar und beschreibbar, was die Begrenzungen gegebener Ressourcen überwindet... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Das Moment des Verausgabens zeichnet sich in einer Überschreitung ab, die Grenzen und Grenzziehungen zugleich in Frage stellt und (neu) formiert. Als Verausgabung ist wahrnehmbar und beschreibbar, was die Begrenzungen gegebener Ressourcen überwindet und einen vorhandenen Status quo überbietet. Phänomene des Exzesses und des Rausches ebenso wie des Wettbewerbs und des Überflusses thematisieren die Grenzen des Notwendigen, der Kontrolle wie auch der Souveränität. Die Beiträge des Bandes verfolgen Spuren des Verausgabens in Sprache und an Körpern, in den Feldern der Literatur, der Künste und der Medien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschmid, Suse (Herausgeber); Lenz, Thomas (Herausgeber); Ruf, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839409893
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 9
    Schlagworte: Künste; Grenzüberschreitung; Überfluss
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 p.)
  8. Überfluss und Überschreitung
    Die kulturelle Praxis des Verausgabens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, [s.l.]

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschmid, Suse; Lenz, Thomas; Ruf, Oliver
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899429893; 9783839409893 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 5410 ; MS 1290
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; v.9
    Schlagworte: Künste; Grenzüberschreitung; Überfluss
    Umfang: 247 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  9. Platons Phaidros oder vom Schönen
    Autor*in: Plato
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/02041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruf, Oliver (Herausgeber); Schleiermacher, Friedrich (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254177
    Weitere Identifier:
    9783865254177
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 139 Seiten, 18 cm, 146 Gramm
  10. Überfluss und Überschreitung
    Die kulturelle Praxis des Verausgabens
    Beteiligt: Bauschmid, Suse (Herausgeber); Bähr, Christine (Herausgeber); Lenz, Thomas (Herausgeber); Ruf, Oliver (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]; ©2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschmid, Suse (Herausgeber); Bähr, Christine (Herausgeber); Lenz, Thomas (Herausgeber); Ruf, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839409893
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 9
    Schlagworte: Consumption; Culture; Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Gesellschaftskritik; Konsum; Kultur; Kulturphilosophie; Kulturwissenschaft; Körper; Medien; Medienästhetik; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Weitere Schlagworte: Body; Consumption; Cultural Studies; Culture; General Literature Studies; Media Aesthetics; Media; Philosophy of Culture
    Umfang: 1 online resource (246 p.)