Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Eric McLuhan and the media ecology in the XXI century
    Autor*in: McLuhan, Eric
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Büchner Verlag, Marburg

    Cover -- Index -- Was heißt Media Ecology? (Lars C. Grabbe, Oliver Ruf, Tobias Held) -- Introduction (Andrew McLuhan) -- Media Ecology in the XXI Century (Eric McLuhan) -- Medien und Kommunikation und Kontext (Oliver Ruf) -- Quo vadis? (Tobias Held)... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Index -- Was heißt Media Ecology? (Lars C. Grabbe, Oliver Ruf, Tobias Held) -- Introduction (Andrew McLuhan) -- Media Ecology in the XXI Century (Eric McLuhan) -- Medien und Kommunikation und Kontext (Oliver Ruf) -- Quo vadis? (Tobias Held) -- Let's talk about McLuhan, Media and Ecology (Lars Grabbe im Gespräch mit Andrew McLuhan) -- Abbildungsverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (HerausgeberIn); Ruf, Oliver (HerausgeberIn); Held, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783963177811
    RVK Klassifikation: AP 14000
    Schriftenreihe: Welt | Gestalten ; v.4
    Schlagworte: Ecology; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Eric McLuhan and the media ecology in the XXI century
    Autor*in: McLuhan, Eric
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Büchner, Marburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 14000 G727
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 12921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 14000 G727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 3065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 007 mcle DK 2394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 2081/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    QKG 036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (HerausgeberIn, VerfasserIn); Ruf, Oliver (HerausgeberIn, VerfasserIn); Held, Tobias (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3963172436; 9783963172434
    Weitere Identifier:
    9783963172434
    RVK Klassifikation: AP 14000
    Schriftenreihe: Welt | Gestalten ; Band 4
    Schlagworte: Medienökologie; ; Medienökologie; Medientheorie; ; Medienkultur; Medienwissenschaft; ; Massenmedien; Soziologie; ; Medienwirkungsforschung;
    Umfang: 130 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 13.3 cm
  3. Typographie-Ästhetik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Die Gestaltung der Schrift, ihre Formgebung und Funktionszuweisung ist mit Hilfe ästhetischer Theoreme neu zu lesen. Oliver Ruf, Andreas Sieß und Caroline Knoch zeigen, dass diese Typographie-Ästhetik eine Designtheorie bedingt, die... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Die Gestaltung der Schrift, ihre Formgebung und Funktionszuweisung ist mit Hilfe ästhetischer Theoreme neu zu lesen. Oliver Ruf, Andreas Sieß und Caroline Knoch zeigen, dass diese Typographie-Ästhetik eine Designtheorie bedingt, die immanent abhängig ist von gesellschaftlichen respektive kulturellen Faktoren, die Räume auf beiden Seiten erschließen: den Raum der Schrift (sowohl auf Papier/auf einem Bildschirm als auch im Setzkasten/in der Software) und den Raum der mit ihr affiziertem Artefakte (Produkte/Gegenstände). Damit werden neben den Möglichkeiten einer visuellen Koexistenz von heterogenen Zeichensätzen auch jene Anforderungen fixierbar, die die Annäherung differenter Kulturen und Gesellschaften immer schon mit sich führt Biographical note: Oliver Ruf (Prof. Dr. phil.) ist Professor für Medienwissenschaft an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Co-Direktor des Instituts für Medienentwicklung und -analyse (IMEA). Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie, Geschichte und Praxis der Medien und Gestaltungen, Ästhetik, Kulturtechnikforschung sowie Narratologie und Storytelling. Andreas Sieß studierte Medientechnik/-produktion sowie Design interaktiver Medien, arbeitete als Toningenieur, Art Director und freier Expeditionsfotograf. Er ist sowohl 3D-Artist in der Research Group Idealspaces (Biennale Architettura Venezia) als auch Lehrbeauftragter für Mediengestaltung. Caroline Knoch studierte Medienkonzeption sowie Design Interaktiver Medien und ist als freie Grafikerin mit den Schwerpunkten UX/UI Design und Typographie tätig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440131
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Schlagworte: Ästhetik; Medien; Media; Design; Medientheorie; aesthetics; Designtheorie; Medienästhetik; Media Aesthetics; Media Theory; Interculturality; Design Theory; Typography; Raumästhetik; Interkulturalitätsforschung; Space Aesthetics; Design; Typografie; Medienästhetik; Theorie
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20230820

  4. Typographie-Ästhetik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Die Gestaltung der Schrift, ihre Formgebung und Funktionszuweisung ist mit Hilfe ästhetischer Theoreme neu zu lesen. Oliver Ruf, Andreas Sieß und Caroline Knoch zeigen, dass diese Typographie-Ästhetik eine Designtheorie bedingt, die... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Long description: Die Gestaltung der Schrift, ihre Formgebung und Funktionszuweisung ist mit Hilfe ästhetischer Theoreme neu zu lesen. Oliver Ruf, Andreas Sieß und Caroline Knoch zeigen, dass diese Typographie-Ästhetik eine Designtheorie bedingt, die immanent abhängig ist von gesellschaftlichen respektive kulturellen Faktoren, die Räume auf beiden Seiten erschließen: den Raum der Schrift (sowohl auf Papier/auf einem Bildschirm als auch im Setzkasten/in der Software) und den Raum der mit ihr affiziertem Artefakte (Produkte/Gegenstände). Damit werden neben den Möglichkeiten einer visuellen Koexistenz von heterogenen Zeichensätzen auch jene Anforderungen fixierbar, die die Annäherung differenter Kulturen und Gesellschaften immer schon mit sich führt Biographical note: Oliver Ruf (Prof. Dr. phil.) ist Professor für Medienwissenschaft an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Co-Direktor des Instituts für Medienentwicklung und -analyse (IMEA). Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie, Geschichte und Praxis der Medien und Gestaltungen, Ästhetik, Kulturtechnikforschung sowie Narratologie und Storytelling. Andreas Sieß studierte Medientechnik/-produktion sowie Design interaktiver Medien, arbeitete als Toningenieur, Art Director und freier Expeditionsfotograf. Er ist sowohl 3D-Artist in der Research Group Idealspaces (Biennale Architettura Venezia) als auch Lehrbeauftragter für Mediengestaltung. Caroline Knoch studierte Medienkonzeption sowie Design Interaktiver Medien und ist als freie Grafikerin mit den Schwerpunkten UX/UI Design und Typographie tätig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440131
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Schlagworte: Ästhetik; Medien; Media; Design; Medientheorie; aesthetics; Designtheorie; Medienästhetik; Media Aesthetics; Media Theory; Interculturality; Design Theory; Typography; Raumästhetik; Interkulturalitätsforschung; Space Aesthetics; Design; Typografie; Medienästhetik; Theorie
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20230820

  5. Eric McLuhan and the media ecology in the XXI century
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.); Held, Tobias (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.); Held, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783963172434; 3963172436
    Weitere Identifier:
    9783963172434
    RVK Klassifikation: AP 13500
    Schriftenreihe: Welt Gestalten ; Band 4
    Schlagworte: Medienökologie
    Weitere Schlagworte: McLuhan, Eric (1942-2018); Andrew McLuhan; Medientheorie; Kommunikation; Marshall McLuhan; Eric McLuhan; Medienökologie; Media Ecology; Designausbildung
    Umfang: 130 Seiten, 20.5 cm x 13.3 cm
  6. Eric McLuhan and the media ecology in the XXI century
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (Herausgeber, Verfasser); Ruf, Oliver (Herausgeber, Verfasser); Held, Tobias (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Büchner-Verlag eG, Marburg

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    21 OFZ 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/2741
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    OGE 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 14000 G727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEX5618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (Herausgeber, Verfasser); Ruf, Oliver (Herausgeber, Verfasser); Held, Tobias (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783963172434; 3963172436
    Weitere Identifier:
    9783963172434
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Welt Gestalten ; Band 4
    Schlagworte: Medienökologie
    Weitere Schlagworte: Andrew McLuhan; Medientheorie; Kommunikation; Marshall McLuhan; Eric McLuhan; Medienökologie; Media Ecology; Designausbildung
    Umfang: 130 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 13.3 cm
  7. Eric McLuhan and the Media Ecology in the XXI Century
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783963172434; 3963172436
    Weitere Identifier:
    9783963172434
    RVK Klassifikation: AP 14000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Welt | Gestalten ; Band 4
    Schlagworte: McLuhan, Eric; Medienökologie;
    Weitere Schlagworte: Andrew McLuhan; Medientheorie; Kommunikation; Marshall McLuhan; Eric McLuhan; Medienökologie; Media Ecology; Designausbildung; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
    Umfang: 130 Seiten, Illustrationen, 20,5 cm
  8. Ben Theodor Fontane und der gemeine Puddingdieb
    Erschienen: April 2021
    Verlag:  Europa Verlagsgruppe, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruf, Oliver (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791220107228
    Weitere Identifier:
    9791220107228
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe
    Schriftenreihe: Universum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Leukämie; Fiktion; Roman; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 93 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Eric McLuhan and the Media Ecology in the XXI Century
    Autor*in: McLuhan, Eric
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars (Herausgeber); Ruf, Oliver (Herausgeber); Held, Tobias (Herausgeber); McLuhan, Andrew (Interviewter)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783963177811
    Weitere Identifier:
    9783963177811
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Welt | Gestalten ; 4
    Schlagworte: Ökologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)DES000000; Media Ecology; Andrew McLuhan; Medienökologie; Designausbildung; Marshall McLuhan; Kommunikation; Medientheorie; Eric McLuhan; (VLB-WN)9585
    Umfang: Online-Ressource, 132 Seiten
  10. Eric McLuhan and the media ecology in the XXI century
    Autor*in: McLuhan, Eric
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Büchner Verlag, Marburg

    Cover -- Index -- Was heißt Media Ecology? (Lars C. Grabbe, Oliver Ruf, Tobias Held) -- Introduction (Andrew McLuhan) -- Media Ecology in the XXI Century (Eric McLuhan) -- Medien und Kommunikation und Kontext (Oliver Ruf) -- Quo vadis? (Tobias Held)... mehr

     

    Cover -- Index -- Was heißt Media Ecology? (Lars C. Grabbe, Oliver Ruf, Tobias Held) -- Introduction (Andrew McLuhan) -- Media Ecology in the XXI Century (Eric McLuhan) -- Medien und Kommunikation und Kontext (Oliver Ruf) -- Quo vadis? (Tobias Held) -- Let's talk about McLuhan, Media and Ecology (Lars Grabbe im Gespräch mit Andrew McLuhan) -- Abbildungsverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (Herausgeber); Ruf, Oliver (Herausgeber); Held, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783963177811
    RVK Klassifikation: AP 14000
    Schriftenreihe: Welt | Gestalten ; Band 4
    Schlagworte: Ecology; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
  11. Eric McLuhan and the media ecology in the XXI century
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.); Held, Tobias (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.); Held, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783963172434; 3963172436
    Weitere Identifier:
    9783963172434
    RVK Klassifikation: AP 13500
    Schriftenreihe: Welt Gestalten ; Band 4
    Schlagworte: Medienökologie
    Weitere Schlagworte: McLuhan, Eric (1942-2018); Andrew McLuhan; Medientheorie; Kommunikation; Marshall McLuhan; Eric McLuhan; Medienökologie; Media Ecology; Designausbildung
    Umfang: 130 Seiten, 20.5 cm x 13.3 cm
  12. Eric McLuhan and the media ecology in the XXI century
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (Verfasser, Herausgeber); Ruf, Oliver (Verfasser, Herausgeber); Held, Tobias (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Büchner-Verlag eG, Marburg

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars Christian (Verfasser, Herausgeber); Ruf, Oliver (Verfasser, Herausgeber); Held, Tobias (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783963172434; 3963172436
    Weitere Identifier:
    9783963172434
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Welt Gestalten ; Band 4
    Schlagworte: Medienökologie
    Weitere Schlagworte: Andrew McLuhan; Medientheorie; Kommunikation; Marshall McLuhan; Eric McLuhan; Medienökologie; Media Ecology; Designausbildung
    Umfang: 130 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 13.3 cm