Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Das Nach-Leben im Zitat
    Benjamins Gedächtnis der Texte
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Gedächtniskunst : Raum, Bild, Schrift : Studien zur Mnemotechnik.(1991); 1991; S. 74 - 110
  2. Allegorie, Personifikation, Prosopopöie und Gespenster
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Allegorie : Konfigurationen von Text, Bild und Lektüre.(1998); 1998; S. 59 - 73
  3. Die Zonen der Ausnahme
    Giorgio Agambens Umschrift "Politische Theologie"
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Politische Theologie : Formen und Funktionen im 20. Jahrhundert.(2003); 2003; S. 131 - 152
  4. Ornament, Constellation, Flurries
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Benjamin's ghosts : interventions in contemporary literary and cultural theory.(2002); 2002; S. 260 - 277
  5. Die "Kritik der Gewalt" in der Lektüre Derridas
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: global benjamin, 3.(1999); 1999; S. 1671 - 1690
  6. Die Leiche als Emblem
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: KörperTopoi : Sagbarkeit - Sichtbarkeit - Wissen.(2002); 2002; S. 225 - 248
  7. "Mund" und "Wunde"
    zur grundlosen Begründung der Texte
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Stigmata : Poetiken der Körperinschrift.(2004); 2004; S. 269 - 294
  8. Nachträglichkeiten und Beglaubigungen
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Stigmata : Poetiken der Körperinschrift.(2004); 2004; S. 25 - 46
  9. Adressiert in der Abwesenheit
    zur romantischen Poetik und Akustik der Töne
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Die Adresse des Mediums.(2001); 2001; S. 100 - 120
  10. Benjamin vor dem Gesetz
    die Kritik der Gewalt in der Lektüre Derridas
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Gewalt und Gerechtigkeit.(1994); 1994; S. 217 - 274
  11. Töne - Hören
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Poetologien des Wissens um 1800.(1998); 1998; S. 69 - 96
  12. De Mans "Prosopopöie" der Lektüre
    die Entleerung des Monuments
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetik und Rhetorik : Lektüren zu Paul de Man.(1993); 1993; S. 34 - 78
  13. Ornament, Konstellationn, Gestöber
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Zeichen zwischen Klartext und Arabeske : Konferenz des Konstanzer Graduiertenkollegs.(1994); 1994; S. 307 - 326
  14. Die Ver-Stellung und die schöne Stimme
    zum Konzept eines dekonstruktiven Feminismus
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Raum und Verfahren : Interventionen.(1993); 1993; S. 65 - 88
  15. Bild - Textualität
    Benjamins schriftliche Bilder
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Der Entzug der Bilder : visuelle Realitäten.(1994); 1994; S. 47 - 65
  16. Stimme - Geben
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Gabe, Tausch, Verwandlung : Übertragungsökonomien im Werk Clemens Brentanos.(2009); 2009; S. 69 - 86
  17. Die "Allegorie der Auferstehung"
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Medien der Auferstehung.(2012); 2012; S. 93 - 120
  18. Die Endlosigkei des Einstiegs
    der semiologische Bruch und dessen dekonstruierende Lektüre
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Was sind und zu welchem Ende brauchen wir Geisteswissenschaften? : Geisteswissenschaften zwischen Krise und neuem Selbstbewusstsein ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Studienwerk e.V., Villigst, vom 27. bis 29. Mai 1988].(1989); 1989; S. 211 - 224
  19. Verstellt
    der Ort der Frau und die Stimme des Textes
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Theorie - Geschlecht - Fiktion.(1994); 1994; S. 185 - 204
  20. 'Goldauflösungen'
    zum Windei des Wortspieles
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Gespenster des Wissens : für Joseph Vogl.(2017); 2017; S. 247 - 252
  21. Dekonstruktion - Lektüre: Derrida literaturtheoretisch
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Neue Literaturtheorien : eine Einführung.(1990); 1990; S. 235-
  22. Lesarten des Labyrinths / Schemata des Lesens
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Umwege des Lesens : aus dem Labor philologischer Neugierde.(2006); 2006; S. 185 - 206
  23. Reflexion des Trauerspiels
    Pedro Calderon de la Barcas "El mayor monstruo, los celos" nach Walter Benjamin
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Literatur als Philosophie - Philosophie als Literatur.(2006); 2006; S. 253 - 280
  24. Zitation/performativ
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Rhetorik : Figuration und Performanz.(2004); 2004; S. 582 - 602
  25. Der Witz, den die Lettern und den die Löcher machen, ...
    Autor*in: Menke, Bettine

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Die Sichtbarkeit der Schrift : [Beiträge zur Konferenz "Die Sichtbarkeit der Schrift", die von den beiden Herausgebern im April 2004 an der Akademie der Künste, Berlin veranstaltet wurde].(2006); 2006; S. 203 - 216