Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1132.

  1. "Was Goethe (…) sagt, trifft wenig zu" : Heinrich Düntzer und die Säkularisierung des philologischen Kommentars
    Autor*in: Haas, Claude
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Heiland oder Führer? : der Dichter als Kulturheros in der Literaturwissenschaft des George-Kreises
    Autor*in: Haas, Claude
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Einleitung
    Autor*in: Haas, Claude
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. "Erholung und Ermunterung" : Goethes Harmlosigkeit seit 1900
    Autor*in: Haas, Claude
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Ritual im Aufschub : Gottesgericht, Ehrenhandel und literarische Performanz bei Kleist, Conrad und Puschkin
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturtheorie (801)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Rhetorik der Echo : Echo-Trope, Figur des Nachlebens
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturtheorie (801)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Suspense
    Autor*in: Haas, Claude
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Respondance: Das der Rede eingeschriebene Andere, die Echoräume der Rede (mit Ovids Echo)
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Ornament, Constellation, Flurries
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Inzest und totaler Krieg : Ina Seidels politische Romantik und der Nationalsozialismus (Das Wunschkind)
    Autor*in: Vinken, Barbara
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Deutsches Halaly : Rhetorik der Hetzjagd in Kleists Herrmannsschlacht
    Autor*in: Vinken, Barbara
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Reflexion des Trauer-Spiels : Pedro Calderón de la Barcas "El mayor mónstruo, los celos" nach Walter Benjamin
  13. Anfangen
  14. Die Worte und die Wirklichkeit
  15. Lesarten des Labyrinths
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: 2009

  16. Ars und Ingenium. Zur Vermessung eines Geistesvermögens in der Kultur der spanischen Frühen Neuzeit und in Luis de Góngoras Soledades
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Kreativität des Findens – Figurationen des Zitats
  18. Das "andere" 18. Jahrhundert
    komparatistische Blicke auf das Rokoko der Romania
    Beteiligt: Oster, Angela (Hrsg.); Moog-Grünewald, Maria (GefeierteR)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Oster, Angela (Hrsg.); Moog-Grünewald, Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358372
    RVK Klassifikation: IB 1080 ; IG 1450 ; IB 5200
    Schriftenreihe: GRM-Beiheft ; 41
    Schlagworte: Rokoko; Rocaille; Literatur;
    Weitere Schlagworte: 51; 53; 55; Alpenlandschaft; Beaumarchais, Pierre-Augustin Caron de; Goethe, Johann Wolfgang von; Hardback; Kunstkritik; Ornament; Rocaille; Rokoko /literaturwissenschaftlich; Rokokorezeption; Rokokoästhetik; Stilepochen /Rokoko; Voltaire
    Umfang: 191 S., Ill.
  19. Bel Ami
    in diesem Babylon leben wir noch immer
    Autor*in: Vinken, Barbara
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Merve Verlag, Leipzig

    Barbara Vinken spürt dem Rückgriff auf die alttestamentarischen Schreck-Motive der »Großen Hure Babylon« und der Götzenverehrung im naturalistischen Roman des 19ten Jahrhunderts nach. Anhand von Guy de Maupassants Roman »Bel-Ami« demonstriert sie,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Barbara Vinken spürt dem Rückgriff auf die alttestamentarischen Schreck-Motive der »Großen Hure Babylon« und der Götzenverehrung im naturalistischen Roman des 19ten Jahrhunderts nach. Anhand von Guy de Maupassants Roman »Bel-Ami« demonstriert sie, wie der Götzendienst – von dem sich das christliche Bürgertum als abgegrenzt und emanzipiert verstanden wissen will – eben diesem als verdecktes, verdrehtes, verdrängtes Fundament zugrunde liegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962730383; 3962730389
    Weitere Identifier:
    9783962730383
    RVK Klassifikation: CC 8600 ; IB 1057
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: IMD ; 483
    Schlagworte: Maupassant, Guy de; Paris; Geschichte 1885; ; Literatur; Idololatrie; Mythologie; Kult; Geschichte 1885; ; Maupassant, Guy de; Paris <Motiv>; Idololatrie <Motiv>; Moral <Motiv>; Sexualverhalten <Motiv>;
    Umfang: 87 Seiten, 12 cm x 17 cm
  20. Flaubert et les sortilèges de l'image
    Beteiligt: Vinken, Barbara (HerausgeberIn); Biasi, Pierre-Marc de (HerausgeberIn); Herschberg Pierrot, Anne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Remerciements -- Table des matières -- Introduction: Écrire d'après les arts : le Christ voilé et le cadavre de Mme Bovary / Vinken, Barbara -- La pensée-ciné: le retour d'Emma / Bal, Mieke -- L'Éducation sentimentale et la guerre... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Remerciements -- Table des matières -- Introduction: Écrire d'après les arts : le Christ voilé et le cadavre de Mme Bovary / Vinken, Barbara -- La pensée-ciné: le retour d'Emma / Bal, Mieke -- L'Éducation sentimentale et la guerre civile / Vinken, Barbara -- « J'arrange le château et la forêt de Fontainebleau. Quel travail ! » / Tauber, Christine -- Série, événement, hantise / Leopold, Stephan -- Polypes ou coraux : images et savoirs biologiques chez Flaubert / Percheron, Bénédicte / Séginger, Gisèle -- Odilon Redon et Bouddha - à travers Flaubert, Schopenhauer et Laforgue : Le voir, l'avoir vu - et le renoncement / Zimmermann, Michael F. -- « La tête coupée et rayonnante de Jean-Baptiste » / Giraud, Sylvie -- « Le plus beau jour de la vie » : la première communion chez Flaubert et James Ensor / Schnell, Rebekka -- Flaubert et les images: Portrait de l'écrivain en iconoclaste / Vouilloux, Bernard -- Notice biobibliographique Il est établi que la littérature réaliste, et les romans de Flaubert au premier chef, imitent moins la vie que la littérature. Le fait qu'ils reprennent non seulement d'autres textes littéraires, mais aussi des œuvres d'art, n'a jusqu'à présent guère retenu l'attention. Or, outre des bibliothèques - réelles ou imaginaires -, ces textes mobilisent une riche iconographie provenant des musées, salons, églises et collections privées du temps de Flaubert Realist literature-and Flaubert's novels in particular-imitate literature more than life. Yet the fact that they rewrite not only other literary texts, but also art works, has drawn little attention to date. In addition to (real or imaginary) libraries, these texts involve productively an extensive iconographic repertoire from museums, salons, churches or private collections

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Vinken, Barbara (HerausgeberIn); Biasi, Pierre-Marc de (HerausgeberIn); Herschberg Pierrot, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110658965; 9783110658231
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IG 6055
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / French
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 191 Seiten), Illustrationen
  21. Ästhetik der Atopie
    Roland Barthes und Pier Paolo Pasolini
    Autor*in: Oster, Angela
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825352462; 3825352463
    Weitere Identifier:
    9783825352462
    RVK Klassifikation: IH 14481 ; IV 39361 ; CI 5483
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; 31
    Schlagworte: Barthes, Roland; Poetik; Das Autobiografische; Idiosynkrasie <Psychologie>; ; Barthes, Roland; Poetik; Das Autobiografische; Idiosynkrasie <Psychologie>; ; Pasolini, Pier Paolo; Poetik; Das Autobiografische; Idiosynkrasie <Psychologie>; ; Pasolini, Pier Paolo; Poetik; Das Autobiografische; Idiosynkrasie <Psychologie>; ; Barthes, Roland; Kunstkritik; Bild; Text; Pasolini, Pier Paolo;
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland; Barthes, Roland; Barthes, Roland; Pasolini, Pier Paolo <1922-1975>; Pasolini, Pier Paolo <1922-1975>; Pasolini, Pier Paolo <1922-1975>
    Umfang: 299 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - 299

    Vollst. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005

  22. Arbeit am Abscheu
    zu Thomas Bernhards Prosa
    Autor*in: Haas, Claude
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770544315; 9783770544318
    Weitere Identifier:
    9783770544318
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Prosa; Ekel <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas
    Umfang: 255 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [241]-255

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Todesarten

  23. Die List der Einfalt
    NachLese zu Hölderlins spätesten Dichtungen
    Autor*in: Philipsen, Bart
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770529413
    RVK Klassifikation: GK 4928 ; GK 4931
    Schlagworte: Lyrik; Krankheit; Patholinguistik; Psychose
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 204 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Leuven, Univ., Diss., 1992

  24. Prosopopoiia
    Stimme und Text bei Brentano, Hoffmann, Kleist und Kafka
    Autor*in: Menke, Bettine
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Der Stil der Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Geulen, Eva (HerausgeberIn); Haas, Claude (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geulen, Eva (HerausgeberIn); Haas, Claude (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503206797
    RVK Klassifikation: GE 3501
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 140. Band (2021), Sonderheft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Stilistik; ; Deutschland; Literaturwissenschaft; Stilistik;
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 16 cm