Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 768.

  1. Rezension: Norbert Otto Eke und Stephanie Willeke (Hg.): Zwischen den Sprachen – Mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel. Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen, Bd. 79. Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2019 (311 S., ISBN 978-3-8498-1361-1, EUR 34,80)
  2. Klassensprachen. Punkt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Interview; Klassengesellschaft; Sprache
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Poetik der Transformation
    Paul Celan - Übersetzer und übersetzt
    Beteiligt: Bodenheimer, Alfred (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bodenheimer, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651288
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 28
    Schlagworte: Celan, Paul; Lyrik; Übersetzung;
    Umfang: VI, 186 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz

  4. Conatus und Lebensnot
    Schlüsselbegriffe der Medienanthropologie
    Beteiligt: Deuber-Mankowsky, Astrid (HerausgeberIn); Tuschling, Anna (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien

    Als bewegende Bedingungen des Lebens stehen Conatus und Lebensnot im Zentrum aktueller medienanhtropologischer Diskussionen über das Verhältnis von Leben und Medien. [...] Conatus und Lebensnot erlauben in besonderer Weise zu situieren, warum und wie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als bewegende Bedingungen des Lebens stehen Conatus und Lebensnot im Zentrum aktueller medienanhtropologischer Diskussionen über das Verhältnis von Leben und Medien. [...] Conatus und Lebensnot erlauben in besonderer Weise zu situieren, warum und wie sich das Fragen nach dem Menschlichsein in Diskursen über Medientechnik immer wieder aktualisiert und dabei zugleich verändert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Deuber-Mankowsky, Astrid (HerausgeberIn); Tuschling, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851328698; 9783851328691
    Weitere Identifier:
    9783851328691
    RVK Klassifikation: CC 8400
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Cultural inquiry ; vol. 12
    Schlagworte: Philosophie; Psychologie; Kulturwissenschaften; ; Massenmedien; Ästhetik; Intermedialität;
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis und Filmografie: Seite 267-280

  5. Lust?
    Darstellungen von Sexualität in der Gegenwartskunst von Frauen ; [der vorliegende Band entstand im Rahmen einer interdisziplinären Tagung, die vom 26.- 27. Januar 2007 an der Universität Erlangen stattfand]
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770546105; 9783770546107
    Weitere Identifier:
    9783770546107
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LH 61045
    Schlagworte: Erotik <Motiv>; Künste; Geschichte 1970-2000; ; Erotik <Motiv>; Frauenkunst; Geschichte 1970-2000; ; Künste; Literatur; Frauenkunst; Frau <Motiv>; Sexualität; Frau; Geschichte 1970-2000;
    Umfang: 272 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Germanistik und Literaturkritik
    Zwischenbericht zu einer wunderbaren Freundschaft
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706904489; 9783706904483
    Weitere Identifier:
    9783706904483
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GB 1726
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Stimulus : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik ; 2006
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Literaturkritik; ; Deutsch; Literatur; Literaturkritik; ; Germanistik; Literaturkritik;
    Umfang: 377 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Zwischen Jakobsleiter und Eselsbrücke
    das "bildende Bild" im Emblem- und Kinderbilderbuch des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899713990; 9783899713992
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 7320 ; GH 1565 ; GH 1855 ; DX 4051
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; 3
    Schlagworte: Emblem books; Emblem books; Picture books for children; Picture books for children; Didactic literature, German; Kinderliteratur; Bilderbuch; Emblemliteratur; Illustration; Lehrmittel; Bildersprache
    Umfang: 381 S., Ill., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 307 - 363

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2005

  8. Erinnern und erzählen
    der Spanische Bürgerkrieg in der deutschen und spanischen Literatur und in den Bildmedien
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823361686; 9783823361688
    Weitere Identifier:
    9783823361688
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1600 ; GN 1701 ; IP 1840
    Schlagworte: German literature; Spanish literature; Civil war in literature
    Umfang: X, 579 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Der lange Schatten des ›Roten Oktober‹ : Zur Relevanz und Rezeption sowjet-russischer Kunst, Kultur und Literatur in Oesterreich 1918–1938
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.); Unterberger, Rebecca (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Oktoberrevolution von 1917 und die Gründung der Sowjetunion zog politisch-ideologisch wie kulturell-künstlerisch im deutschsprachigen Raum hohe Aufmerksamkeit auf sich und polarisierte die intellektuelle Öffentlichkeit. Insbesondere in der Ersten... mehr

     

    Die Oktoberrevolution von 1917 und die Gründung der Sowjetunion zog politisch-ideologisch wie kulturell-künstlerisch im deutschsprachigen Raum hohe Aufmerksamkeit auf sich und polarisierte die intellektuelle Öffentlichkeit. Insbesondere in der Ersten Republik bzw. im ›Roten Wien‹ stießen manche ihrer Impulse auf Resonanz, andere auf dezidierte Zurückweisung. Auch im bürgerlichen Kunst- und Literaturbetrieb, zum Beispiel dem der Musik, des Theaters oder des Films wurden (sowjet)russische Entwicklungen wahrgenommen und diskutiert. Der Band widmet sich solchen Rezeptionsbeziehungen, arbeitet ihre zum Teil erstaunliche Resonanz heraus, verortet sie in zeittypischen Diskursen wie dem des Aktivismus, der Theater- und Musikavantgarde, aber auch, kontrastierend-komplementär, dem des zeitgenössischen Amerika-Diskurses.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.); Unterberger, Rebecca (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary studies: from c 1900 -
    Weitere Schlagworte: Literature: history and criticism
    Umfang: 1 electronic resource (462 p.)
  10. Der lange Schatten des >Roten Oktober< : Zur Relevanz und Rezeption sowjet-russischer Kunst, Kultur und Literatur in Österreich 1918-1938
    Beteiligt: Kucher, Primus-Heinz (Hrsg.); Unterberger, Rebecca (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers

    The book focuses on the reception relations of Soviet Russian art, culture and literature in Austria from 1918 to 1938. It shows their resonance, locating it in discourses typical of the time such as activism, New Objectivity, avantgarde of theatre... mehr

     

    The book focuses on the reception relations of Soviet Russian art, culture and literature in Austria from 1918 to 1938. It shows their resonance, locating it in discourses typical of the time such as activism, New Objectivity, avantgarde of theatre and music, but also contemporary American discourse. Das Buch widmet sich den Rezeptionsbeziehungen sowjetrussischer Kunst, Kultur und Literatur in Österreich von 1918 bis 1938. Es arbeitet ihre Resonanz heraus, verortet sie in zeittypischen Diskursen wie jenen des Aktivismus, der

    Neuen Sachlichkeit, der Theater- und Musikavantgarde,

    aber auch dem des zeitgenössischen Amerika-Diskurses.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Die auferlegte Heimat
    Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964844; 9783484651098; 9783111866390
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 9
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Jewish refugees / Palestine / Biography; Exil
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi,141p.)
    Bemerkung(en):

    The question of whether Palestine, where Else Lasker-Schüler spent the last six years of her life (1939-1945), was in fact able to represent a 'home' for her is discussed in this study from a variety of new vantages. Of central importance here is an understanding of Else Lasker-Schüler's 'transgressive' view of her host country, i.e. a view concentrating on the dynamics of various kinds of transition. This generates a new perspective not only on the late poems and the posthumously published drama »Ichundich« written in Jerusalem but also on the book »Das Hebräerland«, the fruit of her first journey to Palestine

  12. Literatur der inneren Emigration: Begriffs- und diskursgeschichtliche Überlegungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rochus, Gerhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Gruyter Handbook
    Schlagworte: Deutsche; Deutsch; Innere Emigration; Exil; Schriftsteller
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur: von Heinrich Heine bis Herta Müller, S. 57-84

  13. "Anekdoten wie Mandelblättchen": Entwürfe mythischen Erzählens in der neueren Shoahliteratur von Frauen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klinkert, Thomas (Herausgeber); Oesterle, Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Literatur; Frau; Erzählen; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Katastrophe und Gedächtnis, S. 333-349

  14. "der Jude meines Namens" – "der Dichter meines Namens": zur Neukonzeption von religiöser Identität und Autorschaft in Alfred Döblins Schicksalsreise
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto (Herausgeber); Mittelmann, Hanni (Herausgeber); Neuburger, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 85
    Schlagworte: Exil; Juden; Judentum; Religiöse Erfahrung; Religiöse Identität
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Exilerfahrung und Konstruktionen von Identität 1933 bis 1945, S. 207-232

  15. Spezialisten für hybride Lebensformen? Jekkes in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Yearbook for European Jewish Literature Studies = Jahrbuch für europäisch-jüdische Literaturstudien, 5, 1, S. 191-210
    Schlagworte: Juden; Literatur; Deutsch; Deutsche
    Umfang: Online-Ressource
  16. Bertolt Brecht im Exil: "Ich habe alle Tugenden satt und weigere mich ein Held zu sein."
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Allitera, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voß, Andrea (Herausgeber); Stumpf, Gerhard (Herausgeber); Hohoff, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die Bibliothek der verbrannten Bücher: die Sammlung von Georg P. Salzmann in der Universitätsbibliothek Augsburg, S. 95-105

  17. Subversive Reichsmystik: zur Modernität des Erzählens bei Elisabeth Langgässer
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Herausgeber); Roland, Hubert (Herausgeber); Schuster, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Langgässer, Elisabeth (1899-1950); Langgässer, Elisabeth (1899-1950): Das unauslöschliche Siegel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930−1960: Kontinuitäten jenseits des Politischen, S. 195-213

  18. Jüdisches Gedächtnis und Literatur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erll, Astrid (Herausgeber); Nünning, Ansgar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory ; 2
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gedächtniskonzepte der Literaturwissenschaft: theoretische Grundlegung und Anwendungsperspektiven, S. 277-295

  19. Einleitung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rupp, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rückkehrerzählungen: über die (Un-)Möglichkeit nach 1945 als Jude in Deutschland zu leben, S. 7-14

  20. Entwürfe aus dem Glashaus: melancholische Poetologien von Autorinnen des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesinger, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Geschlechterforschung und Literaturwissenschaft ; 10
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000: "Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert", 2003, S. 111-116

  21. Einleitung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Matthes, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kinder- und Jugendliteratur: historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. 7-14

  22. Einleitung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rochus, Gerhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Gruyter Handbook
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur: von Heinrich Heine bis Herta Müller, S. XI-XIX

  23. Gertrud Kolmar: Das Wort der Stummen (1955/1978)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rochus, Gerhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Gruyter Handbook
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Juden; Literatur; Ethnische Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kolmar, Gertrud (1894-1943)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur: von Heinrich Heine bis Herta Müller, S. 378-385

  24. Das Verschwinden des Anderen im Ich: Affektregulierung und Gedächtnisprägung in Meditation und Emblematik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schabert, Ina (Herausgeber); Bönke, Michaela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; 97
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Imaginationen des Anderen im 16. und 17. Jahrhundert, S. 159-181

  25. Von der 'Tunkelheit' der Bilder: das Emblem als Gegenstand der Meditation bei Harsdörffer
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurz, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; 2
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Meditation und Erinnerung in der Frühen Neuzeit, S. 307-325