Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1420.

  1. Wir sind nicht auf der Welt, um zu schweigen
  2. Explorationen : Literaturforschung und die Geschichte des Wissens und der Wissenschaften
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Die Sirene und das Klavier. Vom Mythos der Sphärenharmonie zur experimentellen Sinnesphysiologie
  4. Rhetorik - gestern und heute. Oder: Öffentliche Rede in Deutschland
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Kreativität des Findens – Figurationen des Zitats
  6. Werthers Leser : über die Appellstruktur der Texte im Licht von Goethes Roman
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Theorie der Metapher
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    20.8 303.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534078322
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; GE 3701
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 389
    Schlagworte: Theorie; Metapher
    Umfang: VI, 502 S.
  8. Maschinen-Menschen
    eine Bibliographie
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u. a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 156577
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    46 SA 313-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Add-120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b asl 613.3/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 80095:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 12635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD chk 1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    All D - 51.1
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2730-4093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/2582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 1973-1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-13100
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1994 a 6318:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJA 4563-167 0
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    130159 - A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    140 622
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631445326
    Schriftenreihe: Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte ; 1
    Schlagworte: Künstlicher Mensch; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XXII, 203 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes index

  9. Die Sorge geht über den Fluß
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518019651
    RVK Klassifikation: CC 1100 ; CI 1200 ; CI 1450
    Auflage/Ausgabe: [Erstausg.] - 14. - 18. Tsd.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 965
    Umfang: 222 S, 19 cm
  10. Schiffbruch mit Zuschauer
    Paradigma einer Daseinsmetapher
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518222635; 9783518222638
    RVK Klassifikation: CC 6020 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. dieser Ausg.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1263
    Schlagworte: Schiffbruch; Metapher; Geschichte; ; Metapher; ; Schiffbruch; Metapher; Geschichte; ; Metapher;
    Weitere Schlagworte: Philosophy - Miscellanea
    Umfang: 105 S, 18 cm
  11. Lebensthemen
    aus dem Nachlaß
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150096510
    RVK Klassifikation: CB 4100 ; CI 1450
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9651
    Schlagworte: Philosophie; Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 1813-1955;
    Weitere Schlagworte: Literature - Philosophy; Literature, Modern - History and criticism
    Umfang: 172 S.
  12. Gewalt und Gerechtigkeit
    Derrida - Benjamin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518117068
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 5603 ; CI 1397
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1706 = N.F., 706
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Dekonstruktion; Derrida, Jacques;
    Umfang: 444 S.
  13. Rhetorik als Philosophie
    Lorenzo Valla
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CE 8167 ; FZ 68105
    Schriftenreihe: Array ; 13
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Valla, Lorenzo
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 270 - 275

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1974

  14. Gewalt und Gerechtigkeit
    Derrida - Benjamin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518117068
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1706 = N.F., 706
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Dekonstruktion; Derrida, Jacques;
    Umfang: 444 S.
  15. Allgemeine Rhetorik
    Einfuehrung in d. Theorie d. Persuasiven Kommunikation
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3170040871
    RVK Klassifikation: EC 4100
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: 216 S.
  16. Productive Digression
    Theorizing Practice
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Productive Digression is a translation of the ancient term poetics: as a practice of theory. The products produced in the mode of poiesis are ‘digressive’ in that they operate off track; they resist the main stream of every day prose. They do so for... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Productive Digression is a translation of the ancient term poetics: as a practice of theory. The products produced in the mode of poiesis are ‘digressive’ in that they operate off track; they resist the main stream of every day prose. They do so for various reasons and in various respects. Mostly, they are explained historically, relative to historical contexts and, that is, contrary to what they are meant to resist. Instead, this book investigates the modes of resistance, their epistemology of production, in short, the logic of digression. The method addresses the singular exemplarity of art and literature; it elucidates the impact of poiesis as an epistemological challenge and redefines the analysis of literature and art as branches of an Historical Epistemology. Proceeding from the state of affairs in 20th century criticism and aesthetics (Benjamin, Adorno, Blumenberg, Merleau-Ponty), the epistemology of representation (Whitehead, Canguilhem, Bachelard, Rheinberger) is revised in, and with respect to critical consequences (Derrida, Marin, de Man, Agamben). From literary criticism and critical legal studies to the scenario of the life sciences, the essays collected here redirect the logic of research towards the epistemological grounds of an aesthetics underneath the hermeneutics of every day life

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110486216
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 3100 ; EC 1853
    Schriftenreihe: Paradigms ; 5
    Schlagworte: Emergence, memory; Emergenz; Erinnerung; Hyperreflexivität; hyper-reflexivity; iconic difference; latent vs. manifest; Wissen; Sprache; Erkenntnistheorie; Philosophie; Wissenschaft
    Umfang: 1 online resource (246 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)

  17. Die neue Rhetorik
    Studien zu Chaim Perelman
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kopperschmidt, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770542253; 3770542258
    Weitere Identifier:
    9783770542253
    RVK Klassifikation: CI 6179 ; EC 4150
    Schlagworte: Perelman, Chai͏̈m; Persuasion (Rhetoric); Rhetoric
    Umfang: 437 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Der Mann vom Mond
    über Ernst Jünger
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmitz, Alexander (Hrsg.); Lepper, Marcel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518584839; 9783518584835
    Weitere Identifier:
    9783518584835
    58483
    RVK Klassifikation: CI 1450 ; GM 3964
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jünger, Ernst < 1895-1998, Biographie>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst, 1895-1998 - Criticism and interpretation
    Umfang: 185 S., 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturang

  19. Paradigmen zu einer Metaphorologie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518270103; 3518270109
    Weitere Identifier:
    9783518270103
    27010
    RVK Klassifikation: CC 1200 ; CC 4400 ; EC 3765 ; CI 1450 ; BF 8850 ; CC 4800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Studienbibliothek ; 10
    Schlagworte: Metaphor
    Umfang: 535 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 480 - 514

  20. Deconstruction is/in America
    a new sense of the political
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  New York Univ. Press, New York [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814735185; 0814735193
    RVK Klassifikation: HU 1440 ; HU 1745
    Schlagworte: Criticism; Deconstruction
    Umfang: XI, 262 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Chiefly based on papers presented at a conference in the fall of 1993

    Includes bibliographical references

  21. Klopstock/Milton - Teleskopie der Moderne
    Eine Transversale der europäischen Literatur
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Der Dichter Klopstock hatte einen überwältigenden Erfolg von kurzer Dauer. Er erfand eine lyrische Masche, die er in Weiterführung Miltons episch verankerte. Damit entsprach er für einen Moment in der Mitte des 18. Jahrhunderts, gleichzeitig mit... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Dichter Klopstock hatte einen überwältigenden Erfolg von kurzer Dauer. Er erfand eine lyrische Masche, die er in Weiterführung Miltons episch verankerte. Damit entsprach er für einen Moment in der Mitte des 18. Jahrhunderts, gleichzeitig mit Baumgartens Begründung der Ästhetik, einem von der Renaissance gesetzten Standard, den Bodmer und Breitinger erkannten, der aber nur wenig später in einer anders verlaufenden Entwicklung, der Klassik Lessings, Goethes und Schillers (unter marginaler Begleitung Hölderlins und Kleists), jede übergreifende Bedeutung verlor. Nur in seltenen Phasen von nachgerade historischer Ironie trat die Transversale Milton-Klopstock in den europäischen Avantgarden zutage und ließ ihre kaum je gewärtigte poetische Potenz aufblitzen. So als Nina Hagen, aufgewecktes Kind eines an Klopstock neu interessierten literarischen Milieus, dem deutschen Punk Rock mit den letzten Versen von Miltons Verlorenem Paradies auf die Beine half Kurzes Vorwort zu Versäumnis und Verspätung: Milton, Beckett und Methode -- Bildlegende: Giovanni di Paolo - Teleskopie der Moderne -- Klopstock als Paradigma der Rezeptionsästhetik -- Klopstock mit Milton -- Distant Information: Die komparatistische Bedeutung Miltons -- Fest/ Schrift: Festschreibung unbeschreiblicher Feste - Klopstocks Ode von der Fahrt auf der Zürcher See 1750 -- Milton's Counterplot: Lycidas: Dekonstruktion und Trauerarbeit 1637 -- All Passion Spent-The End: Samson Agonistes oder: Das Ende der Gerechtigkeit -- Heteronomie: Mickels Klopstock: Milton, Klopstock, Dante, Brecht und die epische Tradition -- Résumé: Milton und Klopstock -- Teleskopage -- Ein knebbes Ding in einem Wort: Ungedachte Natur in postlapsaren Welten und Zeiten -- „Beauty is Truth“: Keats’ Ekstase des Ästhetischen: Ode on a Grecian Urn -- Alexander Gottlieb Baumgarten als Provokation der Literaturgeschichte -- Anhang --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476046840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 5710 ; HK 2575
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Array
    Schlagworte: Comparative Literature; Comparative literature; Literature-History and criticism; Literature-Philosophy; Literature, Modern-18th century; Comparative literature; Literature-History and criticism; Literature-Philosophy; Literature, Modern-18th century
    Umfang: Online-Ressource (VI, 296 S. 3 Abb. in Farbe, online resource)
  22. Gedächtniskunst
    Raum - Bild - Schrift ; Studien zur Mnemotechnik
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Haverkamp, Anselm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518116533
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1653 = N.F., 653
    Schlagworte: Mnemotechnik;
    Umfang: 482 S, 18 cm
  23. Eros, Glück, Tod und andere Versuche im christlichen Denken
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Resch, Gräfelfing

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935197144
    RVK Klassifikation: BK 2000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Christianity and culture
    Umfang: 207 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- u. Quellenang

  24. Präfiguration
    Arbeit am politischen Mythos
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Götz Müller hatte Blumenberg dafür kritisiert, den modernen politischen Mythen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Das nun im Nachlass entdeckte "Manuskript" zeigt jedoch, dass Blumenbergs Theorie des Mythos durchaus im Kontext einer... mehr

     

    Götz Müller hatte Blumenberg dafür kritisiert, den modernen politischen Mythen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Das nun im Nachlass entdeckte "Manuskript" zeigt jedoch, dass Blumenbergs Theorie des Mythos durchaus im Kontext einer intensiven Auseinandersetzung mit den politischen Verwendungen mythischer Denkfiguren entstanden ist. Während in "Arbeit am Mythos" der Totalitarismus des 20. Jahrhunderts nur am Rande erwähnt wird, rückt dieser Text Hitlers und Goebbels' Mythengebrauch ins Zentrum.In "Präfiguration" führt Blumenberg vor, dass diese nicht etwa geschickte Propagandisten waren, die historische Mythen nur instrumentalisierten, sondern in wahnhafter Bezugnahme auf Figuren wie Alexander, Friedrich der Große und Napoleon eine übertrumpfende Wiederholung zu inszenieren suchten. Diese Analysen gewinnen ihre besondere Bedeutung nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen über das Verhältnis von Gewalt, Mythos und Monotheismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nicholls, Angus (Hrsg.); Heidenreich, Felix (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518586044
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Mythos; Philosophie; ; Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Prometheus; ; Blumenberg, Hans; Mythos <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (146 Seiten), Illustrationen
  25. Brücken zum Übernatürlichen
    Simone Weil über das Böse, den Krieg und die Religion
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bernardus-Verlag, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783810702852; 3810702854
    Weitere Identifier:
    9783810702852
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Weil, Simone; <<Das>> Böse; Krieg; Religion;
    Weitere Schlagworte: Hannah Arendt; Marie Meaney; Simone Weil
    Umfang: 195 Seiten, 22 cm, 228 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 189-195