Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5167 C193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campe, Rüdiger
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804768641; 9780804768658
    RVK Klassifikation: SG 590
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: European literature; European literature; Probability in literature
    Umfang: VIII, 486 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [465] - 486

    Theology and the law : dice in the air -- Numbers and calculus in context : the game of decision; Pascal -- Writing the calculation of chances : justice and fair game; Huygens -- Probability, a postscript for the doctrine of chances : logic and contractual law; Arnauld, Leibniz, Pufendorf -- Probability applied : ancient topoi and the theory of games of chance; Jacob Bernoulli -- Continued proclamation : the law of logica probabilium; Leibniz -- Defoe's Robinson Crusoe, or the improbability of survival -- Numbers and tables in narration : jurists and clergymen and their bureaucratic hobbies -- Novels and tables : Defoe's A journal of the plague year; Schnabel's Felsenburg Island -- The theory of probability and the form of the novel : Daniel Bernoulli on utility value, the anthropology of risk, and Gellert's epistolary fiction -- 'Improbable probability' : the theory of the novel and its trope; Fielding's Tom Jones and Wieland's Agathon -- The appearance of truth : logic, aesthetics, and experimentation; Lambert -- 'Probable' or 'plausible' : mathematical formula versus philosophical discourse; Kant -- Kleist's improbable veracities, or, a romantic ending.

  2. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A5629
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804768641; 9780804768658
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: European literature; European literature; Probability in literature; Wahrscheinlichkeitstheorie; Deutsch; Wahrscheinlichkeit; Englisch; Literatur
    Umfang: VIII, 486 S.
    Bemerkung(en):

    "Originally published in German under the title Spiel der Wahrscheinlichkeit."

    Includes bibliographical references

  3. Affekt und Ausdruck
    Zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: [2012]; ©1990
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945591
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5163
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 107
    Weitere Schlagworte: Emotions in literature; German language / Rhetoric; German literature / 18th century / History and criticism; German literature / Early modern, 1500-1700 / History and criticism; Semiotics and literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (610 p.)
  4. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804768641; 9780804768658
    RVK Klassifikation: SG 590
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: European literature; European literature; Probability in literature; Englisch; Deutsch; Literatur; Wahrscheinlichkeit <Motiv>; Wahrscheinlichkeitstheorie
    Umfang: VIII, 486 S.
    Bemerkung(en):

    "Originally published in German under the title Spiel der Wahrscheinlichkeit."

    Includes bibliographical references

  5. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804768641; 9780804784665; 9780804768658
    Schlagworte: European literature / 17th century / History and criticism; European literature / 18th century / History and criticism; Probability in literature; Wahrscheinlichkeit <Motiv>; Englisch; Literatur; Deutsch; Wahrscheinlichkeitstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 486 p)
    Bemerkung(en):

    "Originally published in German under the title Spiel der Wahrscheinlichkeit."

    Includes bibliographical references

  6. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804784665
    RVK Klassifikation: SG 590
    Schlagworte: European literature; European literature; Probability in literature; Wahrscheinlichkeitstheorie; Wahrscheinlichkeit <Motiv>; Deutsch; Literatur; Englisch
    Umfang: viii, 486 p
    Bemerkung(en):

    "Originally published in German under the title Spiel der Wahrscheinlichkeit."

    Includes bibliographical references

  7. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0804768641; 0804784663; 9780804768641; 9780804768658; 9780804784665
    RVK Klassifikation: SG 590
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: European literature; Probability in literature; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; European literature; European literature; Probability in literature; Wahrscheinlichkeit <Motiv>; Englisch; Wahrscheinlichkeitstheorie; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 486 p.)
    Bemerkung(en):

    "Originally published in German under the title Spiel der Wahrscheinlichkeit."

    Includes bibliographical references

  8. Wissenskulturen des Vormärz
    Beteiligt: Frank, Gustav (Herausgeber, Mitwirkender); Podewski, Madleen (Herausgeber); Koch, Arne (Mitwirkender); Lerg, Charlotte A. (Mitwirkender); Leucht, Robert (Mitwirkender); Maes, Sientje (Mitwirkender); Meierhofer, Christian (Mitwirkender); Neumeyer, Harald (Mitwirkender); Roselli, Antonio (Mitwirkender); Schmitt-Maaß, Christoph (Mitwirkender); Suter, Robert (Mitwirkender); Tang, Chenxi (Mitwirkender); Ujma, Christina (Mitwirkender); Wozonig, Karin S. (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Gustav (Herausgeber, Mitwirkender); Podewski, Madleen (Herausgeber); Koch, Arne (Mitwirkender); Lerg, Charlotte A. (Mitwirkender); Leucht, Robert (Mitwirkender); Maes, Sientje (Mitwirkender); Meierhofer, Christian (Mitwirkender); Neumeyer, Harald (Mitwirkender); Roselli, Antonio (Mitwirkender); Schmitt-Maaß, Christoph (Mitwirkender); Suter, Robert (Mitwirkender); Tang, Chenxi (Mitwirkender); Ujma, Christina (Mitwirkender); Wozonig, Karin S. (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289248
    Weitere Identifier:
    9783895289248
    Schriftenreihe: Jahrbuch ; Jg. 17. 2011
    Schlagworte: Vormärz; Wissenschaftsentwicklung; Wissen; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Wissenskultur(en); Vormärz; Wissen und Literatur; Tragödie; Kontingenz; Utopie; Volkskunde; Amerika-Forschung; Zoographics; Psychosomatik und Literatur; Krebsforschung und Literatur; Büchner, Georg; Grabbe, Christian Dietrich; Huch, Ricarda; (DNB-Sachgruppen)100; (DNB-Sachgruppen)320; (DNB-Sachgruppen)610; (DNB-Sachgruppen)800; (DNB-Sachgruppen)900; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 452 S., 21 cm, 600 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campe, Rüdiger
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804768658; 080476865X; 9780804768641; 0804768641
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Wahrscheinlichkeitstheorie; Englisch; Literatur; Wahrscheinlichkeit; Deutsch; Literatur; Wahrscheinlichkeit
    Weitere Schlagworte: (lcsh)European literature--17th century--History and criticism.; (lcsh)European literature--18th century--History and criticism.; (lcsh)Probability in literature.
    Umfang: VIII, 486 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. <<The>> game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804768641; 9780804768658
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: œaEuropean literatureœy17th centuryœxHistory and criticism; œaEuropean literatureœy18th centuryœxHistory and criticism; œaProbability in literature
    Umfang: VIII, 486 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [466] - 486

  11. Affekt und Ausdruck
    Zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012; ©1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945591
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; GH 1531 ; GH 1205 ; GE 3227 ; EC 5163
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 107
    Schlagworte: German language; Semiotics and literature; German literature; German literature; Emotions in literature; German language; German literature; German literature; Semiotics and literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (XXIV, 586 S.)
  12. Semina rerum
    die Poetik der Materie im philosophischen Epos des Lukrez
    Autor*in: Moser, Jakob
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lucretius Carus, Titus; Materie; <<Das>> Schöpferische; Autopoiese; Imagination; Rhetorik;
    Umfang: 128 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Master-Arb., 2012

  13. Rethinking Emotion
    Interiority and Exteriority in Premodern, Modern and Contemporary Thought
    Beteiligt: Campe, Rüdiger (Herausgeber); Weber, Julia (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campe, Rüdiger (Herausgeber); Weber, Julia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110259247; 9783110259254
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CP 3000 ; CD 1120 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies
    Schlagworte: Innerlichkeit; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 Seiten), 20 schw.-w. Illustrationen, 20 schw.-w. Ill
  14. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5166 C193 G192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804768658; 080476865X; 9780804768641; 0804768641
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 5166 ; EC 5167 ; EC 5177 ; SG 500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820); Mathematik (510)
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Wahrscheinlichkeitstheorie; Englisch; Literatur; Wahrscheinlichkeit; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: VIII, 486 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Von Vernunft und Unvernunft
    Darstellungsumbrüche in Tragödien der frühen Aufklärung
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; Band 58, Heft 4 (2012), Seite 485-505

    Schlagworte: Aufklärung; Tragödie
  16. Von Vernunft und Unvernunft. Darstellungsumbrüche in Tragödien der frühen Aufklärung
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; Band 58, Heft 4 (2012), Seite 485-505

  17. <<The>> game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804768641; 9780804768658
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: European literature; European literature; Probability in literature
    Umfang: VIII, 486 S.
    Bemerkung(en):

    "Originally published in German under the title Spiel der Wahrscheinlichkeit."

    Includes bibliographical references

  18. Affekt und Ausdruck
    Zur Umwandlung der literarischen Rede im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: [2012]; ©1990
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945591
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5163
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 107
    Schlagworte: Emotions in literature; German language / Rhetoric; German literature / 18th century / History and criticism; German literature / Early modern, 1500-1700 / History and criticism; Semiotics and literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (610 p.)
  19. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5167 C193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiggins, Ellwood H. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804768658; 9780804768641
    RVK Klassifikation: SG 590
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: European literature; European literature; Probability in literature
    Umfang: VIII, 486 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Theology and the law : dice in the air -- Numbers and calculus in context : the game of decision; Pascal -- Writing the calculation of chances : justice and fair game; Huygens -- Probability, a postscript for the doctrine of chances : logic and contractual law; Arnauld, Leibniz, Pufendorf -- Probability applied : ancient topoi and the theory of games of chance; Jacob Bernoulli -- Continued proclamation : the law of logica probabilium; Leibniz -- Defoe's Robinson Crusoe, or the improbability of survival -- Numbers and tables in narration : jurists and clergymen and their bureaucratic hobbies -- Novels and tables : Defoe's A journal of the plague year; Schnabel's Felsenburg Island -- The theory of probability and the form of the novel : Daniel Bernoulli on utility value, the anthropology of risk, and Gellert's epistolary fiction -- 'Improbable probability' : the theory of the novel and its trope; Fielding's Tom Jones and Wieland's Agathon -- The appearance of truth : logic, aesthetics, and experimentation; Lambert -- 'Probable' or 'plausible' : mathematical formula versus philosophical discourse; Kant -- Kleist's improbable veracities, or, a romantic ending.

  20. Von Vernunft und Unvernunft : Darstellungsumbrüche in Tragödien der frühen Aufklärung
    Erschienen: 2012

    Kurz nach 1730 entsteht im Zuge der Gottschedischen Dichtungsreformen eine Vielzahl von Tragödien, die sich zunächst und vorzugsweise an französischen, englischen und antiken Textvorlagen abarbeiten, sukzessive aber auch eigene Evidenz und Wirkung... mehr

     

    Kurz nach 1730 entsteht im Zuge der Gottschedischen Dichtungsreformen eine Vielzahl von Tragödien, die sich zunächst und vorzugsweise an französischen, englischen und antiken Textvorlagen abarbeiten, sukzessive aber auch eigene Evidenz und Wirkung entfalten. Gottsched selbst versucht, diese Entwicklung durch poetologische und systemphilosophische Normierung zu steuern und gleichzeitig mit seiner exemplarischen Dramenanthologie der Deutschen Schaubühne (1741-45) textlich zu befördern. In der Vorrede zum ersten Band betont er, es sei nicht ratsam, "ewig bey unsern Nachbarn in die Schule zu gehen, und sich unaufhörlich auf eine sclavische Nachtretung ihrer Fußstapfen zu befleißen". Stattdessen sei es an der Zeit, "unsre eigene Kräfte zu versuchen, und die freyen deutschen Geister anzustrengen; deren Kraft gewiß, wie in andern Künsten und Wissenschaften, als auch in der theatralischen Dichtkunst, unsern Nachbarn gewachsen, ja überlegen seyn wird." Die so angestoßene literaturgeschichtliche Produktivität äußert sich in den vielen Versuchen, entweder eingedeutschte oder vermehrt eigenständige Dramen zu verfassen. Vor diesem Hintergrund lässt sich für die Tragödien der frühen Aufklärung zuallererst eine hohe formale Konvergenz zwischen Normpoetik und textueller Darstellung beobachten. Die Einheit von Ort, Zeit und Handlung ist auf den ersten Blick ebenso gewährleistet wie die metrische Organisation durch den Alexandriner und das adlige Figureninventar. Gleichwohl ergeben sich nicht selten argumentationslogische Widersprüche und Diskrepanzen zwischen theoretischer Maßgabe und literarischer Gestaltung, und dies bereits bei Texten, die unmittelbar nach Gottscheds ersten Reformbemühungen in den 1730er Jahren entstehen. Die poetologisch, moralisch und philosophisch orientierte Normgebung wird dann jedoch weitaus weniger als Schreibhilfe und Schreibanleitung denn als Ausgangspunkt zu genuinen Umgangs- und Darstellungsweisen begriffen. Die Eigenständigkeit der Tragödien - so die Annahme - resultiert nicht nur aus der von ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tragödie; Aufklärung
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. The game of probability
    literature and calculation from Pascal to Kleist
    Autor*in: Campe, Rüdiger
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Includes bibliographical references There exist literary histories of probability and scientific histories of probability, but it has generally been thought that the two did not meet. Campe begs to differ. Mathematical probability, he argues, took... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references There exist literary histories of probability and scientific histories of probability, but it has generally been thought that the two did not meet. Campe begs to differ. Mathematical probability, he argues, took over the role of the old probability of poets, orators, and logicians, albeit in scientific terms. Indeed, mathematical probability would not even have been possible without the other probability, whose roots lay in classical antiquity. The Game of Probability revisits the seventeenth and eighteenth-century "probabilistic revolution," providing a history of the relations between mathem

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campe, Rüdiger
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804768641; 9780804768658; 9780804784665
    Schriftenreihe: Cultural Memory in the Present
    Umfang: viii, 486 p
    Bemerkung(en):

    "Originally published in German under the title Spiel der Wahrscheinlichkeit."

    Available via World Wide Web

    Contents; Introduction; Part I. Games for Example; 1. Theology and the Law: Dice in the Air; 2. Numbers and Calculation in Context: The Game of Decision-Pascal; 3. Writing the Calculation of Chances: Justiceand Fair Game-Christiaan Huygens; 4. Probability, a Postscript to the Theory of Chance: Logic and Contractual Law-Arnauld, Leibniz, Pufendorf; 5. Probability Applied: Ancient Topoi and the Theory of Games of Chance-Jacob Bernoulli; 6. Continued Proclamations: The Law of logica probabilium-Leibniz; 7. Defoe's Robinson Crusoe, or, The Improbability of Survival

    Part II. Verisimilitude Spelled Out8. Numbers and Tables in Narration: Juristsand Clergymen and Their Bureaucratic Hobbies; 9. Novels and Tables: Defoe's A Journal of the Plague Year and Schnabel's Die Insel Felsenburg; 10. The Theory of Probability and the Form of the Novel: Daniel Bernoulli on Utility Value, the Anthropology of Risk, and Gellert's Epistolary Fiction; 11. "Improbable Probability": The Theory of the Novel and Its Trope-Fielding's Tom Jones and Wieland's Agathon; 12. The Appearance of Truth: Logic, Aesthetics,and Experimentation-Lambert

    13. "Probable" or Plausible": Mathematical Formula Versus Philosophical Discourse-Kant14. Kleist's "Improbable Veracities," or, A Romantic Ending; Conclusion; Notes; Bibliography;