Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 642.

  1. Nicolas Born: Sonntag; Karin Kiwus: Fragile; Gernot Wolfgruber: Neu im Büro
  2. Schöner Schein der Häßlichkeit oder Häßlichkeit des schönen Scheins
    Ästhetik und Geschichtsphilosophie im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1958 F 248 - 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    793440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4507-6222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.R.9852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6900 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6900 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z PHIL 18:244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 8441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/4075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 730
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KUN 400 /165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/3849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 02146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    88 NA 1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1133-244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 5615
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AE 412
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-17130
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.08923:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HMS-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 895 BW 5848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 117: 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 27986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3610092033
    Schriftenreihe: Monographien zur philosophischen Forschung ; Band 244
    Schlagworte: Deutschland; Ästhetik; Das Hässliche; Geschichte 1795-1900;
    Umfang: 406 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Hochschule Aachen, 1986

    Literaturverzeichnis: Seite 379 - 406

  3. Ruhrgebietsliteratur seit 1960
    eine Geschichte nach Knotenpunkten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    1. Einleitung -- 2. Die Dortmunder Gruppe 61 -- 3. Kabarett, Comedy und Co -- 4. Erika Runge: „Bottroper Protokolle“ -- 5. „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ -- 6. Ruhrgebiet-Tatort -- 7. Ruhrgebietskrimi von J. Lodemann -- 8. Literarisches... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Einleitung -- 2. Die Dortmunder Gruppe 61 -- 3. Kabarett, Comedy und Co -- 4. Erika Runge: „Bottroper Protokolle“ -- 5. „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ -- 6. Ruhrgebiet-Tatort -- 7. Ruhrgebietskrimi von J. Lodemann -- 8. Literarisches Erinnern an Zeiten des Strukturwandels -- 9. Oral-History-Forschung -- 10. Interkulturelle Literatur -- 11. Pop-Literatur -- 12. Literarische Vergegenwärtigung des untergegangenen Ruhrgebiets -- 13. Um das Jahr 2010: Kulturhauptstadt -- 14. Anhang Dieser Band präsentiert die Literatur des Ruhrgebiets zwischen 1960 und 2010, die hauptsächlich vor dem Hintergrund des industriellen wie kulturellen Strukturwandels der Region entstanden ist. In Abgrenzung zu mehr chronikalisch-personal angelegten Literaturgeschichten erschließt er diese Literatur anhand von Knotenpunkten, die jeweils eine wichtige Konstellation zum Ausgangspunkt haben und vielfach Anstöße für überregionale bzw. gesamtdeutsche Entwicklungen gebildet haben. Auf diese Weise kann der Band – über den konkreten Fall ‚Ruhrgebiet‘ hinaus – als Modell regionaler Literaturgeschichtsschreibung dienen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476048684
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1481
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Twentieth-Century Literature; Literature, Modern—20th century
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 607 Seiten)
  4. Ästhetische Erfahrung und moralisches Urteil
    eine Rehabilitierung
    Autor*in: Früchtl, Josef
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3518582224
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ethik/Sittenlehre; Philosophie; Ethische Argumentation; ethics; philosophy; ethical argumentation
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 519 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 493 - 504

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1994

  5. Das Meer als Raum transkultureller Erinnerungen
    Beteiligt: Amann, Wilhelm (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn); Heimböckel, Dieter (HerausgeberIn); Mein, Georg (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn); Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Amann, Wilhelm (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn); Heimböckel, Dieter (HerausgeberIn); Mein, Georg (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn); Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649451; 3837649458
    Weitere Identifier:
    9783837649451
    Schriftenreihe: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik ; 11. Jahrgang, Heft 2 (2020)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Meer; Meer <Motiv>;
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 14.8 cm, 404 g
  6. Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie
    Beteiligt: Eusterschulte, Anne (HerausgeberIn); Tränkle, Sebastian (HerausgeberIn); Angehrn, Emil (MitwirkendeR); Berger, Maxi (MitwirkendeR); Bernstein, J. M (MitwirkendeR); Bertram, Georg W (MitwirkendeR); Düttmann, Alexander García (MitwirkendeR); Eusterschulte, Anne (MitwirkendeR); Eusterschulte, Anne (HerausgeberIn); Früchtl, Josef (MitwirkendeR); Geulen, Eva (MitwirkendeR); Goehr, Lydia (MitwirkendeR); Gordon, Peter E (MitwirkendeR); Hesse, Christoph (MitwirkendeR); Hofstätter, Antonia (MitwirkendeR); Hogh, Philip (MitwirkendeR); Hullot-Kentor, Robert (MitwirkendeR); Koch, Gertrud (MitwirkendeR); Mettin, Martin (MitwirkendeR); Tränkle, Sebastian (MitwirkendeR); Tränkle, Sebastian (HerausgeberIn); Zwarg, Robert (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Zitierweise -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Font Null. The First Sentence of Aesthetic Theory -- 3 Kunst, Gesellschaft, Ästhetik -- 4 Situation -- 5 Zu den Kategorien des Häßlichen, des Schönen und der Technik -- 6 Das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Zitierweise -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Font Null. The First Sentence of Aesthetic Theory -- 3 Kunst, Gesellschaft, Ästhetik -- 4 Situation -- 5 Zu den Kategorien des Häßlichen, des Schönen und der Technik -- 6 Das Naturschöne -- 7 Das Kunstschöne: „apparition“, Vergeistigung, Anschaulichkeit -- 8 Schein und Ausdruck -- 9 Rätselcharakter, Wahrheitsgehalt, Metaphysik -- 10 Stimmigkeit und Sinn -- 11 Subjekt–Objekt -- 12 Zur Theorie des Kunstwerks -- 13 Universal and Particular -- 14 Gesellschaft -- 15 Paralipomena -- 16 Theorien über den Ursprung der Kunst -- 17 Frühe Einleitung -- 18 Kant und Hegel in der Ästhetischen Theorie -- Auswahlbibliographie -- Hinweise zu den Autorinnen und Autoren -- Personenregister -- Sachregister In Aesthetic Theory, Theodor W. Adorno laid out the final aesthetics of modernity, which, at the same time, is a reflection on the societal conditions of art after Auschwitz. The contributors of this volume disclose the conceptual and material contexts of the reflections, while examining the history of their impact and current relevance Theodor W. Adornos posthum veröffentlichte Ästhetische Theorie exponiert die Krise der Kunst im Zeitalter ihrer gesellschaftlichen Integration. Gesättigt mit der Erfahrung konkreter Kunstwerke, hinterfragt sie das tradierte Kategoriensystem philosophischer Ästhetik. Der vorliegende Band unternimmt erstmals eine kommentierende Auslegung, um den dichten Text aufzuschließen und ein Weiterdenken von Adornos kritischer Ästhetik anzuregen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eusterschulte, Anne (HerausgeberIn); Tränkle, Sebastian (HerausgeberIn); Angehrn, Emil (MitwirkendeR); Berger, Maxi (MitwirkendeR); Bernstein, J. M (MitwirkendeR); Bertram, Georg W (MitwirkendeR); Düttmann, Alexander García (MitwirkendeR); Eusterschulte, Anne (MitwirkendeR); Eusterschulte, Anne (HerausgeberIn); Früchtl, Josef (MitwirkendeR); Geulen, Eva (MitwirkendeR); Goehr, Lydia (MitwirkendeR); Gordon, Peter E (MitwirkendeR); Hesse, Christoph (MitwirkendeR); Hofstätter, Antonia (MitwirkendeR); Hogh, Philip (MitwirkendeR); Hullot-Kentor, Robert (MitwirkendeR); Koch, Gertrud (MitwirkendeR); Mettin, Martin (MitwirkendeR); Tränkle, Sebastian (MitwirkendeR); Tränkle, Sebastian (HerausgeberIn); Zwarg, Robert (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110672190; 9783110672350
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1335 ; CI 1337
    Schriftenreihe: Klassiker Auslegen ; Band 74
    Schlagworte: PHILOSOPHY / Aesthetics; Kritische Theorie; Kunst nach Auschwitz; Ästhetik; Adorno, Theodor W
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 304 Seiten)
  7. Von der Mimesis zur Simulation
    eine Einführung in die Geschichte der Ästhetik
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Junius Verl., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885062526
    RVK Klassifikation: CC 6700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Geschichte; ; Ästhetik; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 258 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 257

  8. Schöner Schein der Häßlichkeit oder Häßlichkeit des schönen Scheins
    Ästhetik und Geschichtsphilosophie im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3610092033
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CC 6900 ; NB 4300
    Schriftenreihe: Monographien zur philosophischen Forschung ; Band 244
    Schlagworte: Deutschland; Ästhetik; Das Hässliche; Geschichte 1795-1900;
    Umfang: 406 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Hochschule Aachen, 1986

    Literaturverzeichnis: Seite 379 - 406

  9. Vom Wesen der Moderne
    Essays zur Philosophie und Ästhetik
    Autor*in: Simmel, Georg
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Junius-Verl., Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885064189
    RVK Klassifikation: MR 4000 ; CG 7102 ; CG 7104 ; EC 1880 ; MQ 3765
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Junius ; 18
    Schlagworte: Aesthetics; Art; Philosophy
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 354 - 355

  10. Georg Lukács
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476102513
    RVK Klassifikation: CI 3857 ; CI 3854 ; CI 3852 ; BF 6351 ; EK 2600 ; EC 1580
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 251
    Schlagworte: Lukács, Georg;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: X, 163 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Lukács und Literaturverz. S. 146 - 159

  11. Ästhetik in metaphysikkritischen Zeiten
    100 Jahre "Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft"
    Beteiligt: Früchtl, Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Früchtl, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787318399; 9783787318391
    Weitere Identifier:
    9783787318391
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; CC 6900 ; CC 6700 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Array ; 8
    Schlagworte: Aesthetics; Art
    Umfang: VI, 284 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  12. Wege in und aus der Moderne
    von Jean Paul zu Günter Grass ; Herbert Kaiser zum 65. Geburtstag
    Beteiligt: Jung, Werner (Hrsg.); Kaiser, Herbert (GefeierteR)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jung, Werner (Hrsg.); Kaiser, Herbert (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895285769; 3895285765
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 4831
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 305 S., 21 cm, 400 gr.
  13. Heinrich Heine
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 2010
    Verlag:  W. Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Mit Heinrich Heine tritt in der deutschen Literatur erstmals der Typ des modernen Schriftstellers und Intellektuellen prominent zutage. Werner Jung schildert Werk und Wirkung dieses unbequemen Geistes. Die Besonderheiten des Heineschen Schreibstils... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Heinrich Heine tritt in der deutschen Literatur erstmals der Typ des modernen Schriftstellers und Intellektuellen prominent zutage. Werner Jung schildert Werk und Wirkung dieses unbequemen Geistes. Die Besonderheiten des Heineschen Schreibstils in Lyrik und Prosa werden herausgestellt, philosophische und politische Bezüge aufgezeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838534367
    Weitere Identifier:
    9783838534367
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3436
    utb Profile ; 3436
    UTB Profile
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Germanist; Germanistik; Heine; Literaturwissenschaft; 19. Jahrhundert; Autoren; Literatur 2011-1; Germanist; Germanistik; Heine; Heinrich Heine; Lyrik; Prosa
    Umfang: Online Ressource (123 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Gotthold Ephraim Lessing
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    In Werner Jungs ansprechendem Porträt wird der Denker, Dichter und Kritiker Lessing als herausragender Repräsentant der deutschen und europäischen Aufklärung vorgestellt. Seine Ideale der Vernunftkritik, Mündigkeit und Toleranz besitzen auch in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Werner Jungs ansprechendem Porträt wird der Denker, Dichter und Kritiker Lessing als herausragender Repräsentant der deutschen und europäischen Aufklärung vorgestellt. Seine Ideale der Vernunftkritik, Mündigkeit und Toleranz besitzen auch in Zeiten der Postmoderne eine anhaltende, beunruhigende Widerständigkeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Ästhetische Erfahrung und moralisches Urteil
    eine Rehabilitierung
    Autor*in: Früchtl, Josef
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518582224
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 7200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Esthetica; Ethiek; Ethik; Ästhetik; Aesthetics; Ethics; Ästhetische Wahrnehmung; Postmoderne; Moralisches Urteil; Ethik; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 519 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Habil.-Schr., 1994

  16. Ästhetische Erfahrung und moralisches Urteil
    eine Rehabilitierung
    Autor*in: Früchtl, Josef
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518582224
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 7200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Postmoderne; Moralisches Urteil; Ethik; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 519 S.
  17. Demokratie der Gefühle
    ein ästhetisches Plädoyer
    Autor*in: Früchtl, Josef
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787340484; 3787340483
    Weitere Identifier:
    9783787340484
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; MD 6000 ; ME 3100 ; ME 3390
    Schlagworte: Politik; Gefühl; Ästhetik; Wertordnung; Demokratie;
    Umfang: 183 Seiten, 21 cm x 13 cm, 247 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 147-159

  18. Das unverschämte Ich
    eine Heldengeschichte der Moderne
    Autor*in: Früchtl, Josef
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518292935
    Weitere Identifier:
    9783518292938
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; CI 1100 ; CC 8200 ; EC 5410 ; CD 1120
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1693
    Schlagworte: Heroes in motion pictures; Western films; Heroes in literature
    Umfang: 420 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 409 - 418

  19. "Die stille Arbeit des Geschmacks"
    die Kategorie des Geschmacks in der Ästhetik Schillers und in den Debatten der Aufklärung
    Autor*in: Amann, Wilhelm
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826015061
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 1920 ; GK 8801 ; GK 9064
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 268
    Schlagworte: Aufklärung; Diskurs; Philosophie; Geschmack <Ästhetik>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 338 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997

  20. <<Eine>> Stadt im Spiegel der Malerei
    Regensburg von 1800 - 1900
    Beteiligt: Amann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Pustet, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791719165
    Weitere Identifier:
    9783791719160
    RVK Klassifikation: LK 63352
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Regensburg <Motiv>; Vedutenmalerei; Geschichte 1800-1900; Bildband;
    Umfang: 216 S., zahlr. Ill., 23 x 24 cm
  21. <<Eine>> Stadt im Spiegel der Malerei
    Regensburg von 1900 - 2000
    Beteiligt: Amann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Pustet, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791717166; 3791717162
    RVK Klassifikation: LH 70400 ; LH 70530 ; LK 63352 ; LK 63360
    Schlagworte: Regensburg <Motiv>; Malerei; Geschichte 1900-2000; Bildband; ; Regensburg <Motiv>; Grafik; Geschichte 1900-2000; Bildband;
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 220

  22. August Sander
    persécutés/persécuteurs des hommes du XXe siècle = August Sander : Verfolgte/Verfolger Menschen des 20. Jahrhunderts = August Sander : Persecuted/persecutors people of the 20th century
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Steidl, Göttingen, Allemagne

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sander, August
    Sprache: Französisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958295117
    RVK Klassifikation: LC 96000 ; AP 94100 ; AP 95740
    Auflage/Ausgabe: Première édition
    Schlagworte: Juden <Motiv>; Nationalsozialist <Motiv>; Porträtfotografie; Gefangener <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sander, August (1876-1964); Sander, August / Menschen des 20. Jahrhunderts / Exhibitions; Sander, August / Criticism and interpretation / Exhibitions; Portrait photography / Germany / Exhibitions; Portrait photographers / Germany / Biography / Exhibitions; Holocaust, Jewish (1939-1945), in art / Exhibitions; Jews, German / Portraits / Exhibitions; War criminals / Germany / Portraits / Exhibitions
    Umfang: 235 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Cette exposition a été réalisée par le Mémorial de la Shoah (8 mars-15 novembre 2018)"

  23. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 66/1
    Beteiligt: Früchtl, Josef (Herausgeber); Theisohn, Philipp (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Meiner, F, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Früchtl, Josef (Herausgeber); Theisohn, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787340781; 3787340785
    Weitere Identifier:
    9783787340781
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft ; 66/1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ästhetik; Kunstwissenschaft; Filmtheorie; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 166 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 363 g
  24. "Denn da ist keine Stelle, die dich nicht sieht." Minority Report und die Kunst als De/Legitimation
    Autor*in: Früchtl, Josef
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Felix Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1869-1366
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: ZMK Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Medienanthropologie, Jg. 4 (2013), Nr. 1, S. 29–42.
    Schlagworte: Film; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Film; Überwachung
    Umfang: Online-Ressource
  25. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 67/1
    Schwerpunkt: Moral-Kunst: Darf Kunst moralisch sein?
    Beteiligt: Früchtl, Josef (Herausgeber); Theisohn, Philipp (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Früchtl, Josef (Herausgeber); Theisohn, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787343089
    Weitere Identifier:
    9783787343089
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft
    Schlagworte: Ästhetik; Kunst; Moral; Literatur; Ethik; Künste
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI021000; (VLB-WN)9526; Ästhetik; Kunstwissenschaft; Filmtheorie; (BISAC Subject Heading)PHI039000
    Umfang: Online-Ressource, 156 Seiten