Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.

  1. Brennpunkt Ökologie
    kulturelle und gesellschaftspolitische Interventionen
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Angesichts der immer prekärer werdenden ökologischen Krisen sollte jede Bewegung, jedes Buch, jede öffentliche Äußerung, die sich seit dem späten 18. Jahrhundert für ein naturschonendes Verhalten ausgesprochen hat, ernst genommen werden. Dieser Band... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Angesichts der immer prekärer werdenden ökologischen Krisen sollte jede Bewegung, jedes Buch, jede öffentliche Äußerung, die sich seit dem späten 18. Jahrhundert für ein naturschonendes Verhalten ausgesprochen hat, ernst genommen werden. Dieser Band geht jenen Zeugnissen nach und versucht, sie für die Gegenwart relevant zu machen. Neben politischen und sozioökonomischen Aspekten beschäftigen sich Jost Hermands Spurensuchen vor allem mit jenen Protagonisten innerhalb der Kultur- und Geisteswissenschaften, die sich, sei es in Tierschutzvereinen, als Vegetarier, in der Lebensreformbewegung, im Heimatschutz oder in der Partei »Die Grünen« mit gesamtgesellschaftlichem Verantwortungsgefühl in den Chor jener Stimmen einzumischen versuchten, die sich im Hinblick auf das Überleben künftiger Generationen für die Aufrechterhaltung der in der Natur vorgegebenen Grundlagen eines menschenwürdigen Daseins eingesetzt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412517588
    RVK Klassifikation: EC 1879 ; MS 8950 ; MS 9000 ; MS 8950-MS 9000 ; MS 1700
    Schlagworte: Nachhaltigkeit; Deutsche Literatur; Ökologische Fragen; Vorläufer der Grünen; Umweltbewußtsein
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten), Illustrationen
  2. Der alte Traum vom Neuen Reich
    völkische Utopien und Nationalsozialismus
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Europäische Verlagsanstalt, Hamburg

    Zugang:
    Archivierung (Einzellizenz)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863935603
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: eva reprise
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Nationalsozialismus; Geschichte 1918-1945; ; Deutschland; Reichsidee; Die Rechte; Geschichte 1871-1945;
    Umfang: 1 Online-Ressource (387 Seiten), Illustrationen
  3. Nietzsches Plastik
    Ästhetische Phänomenologie im Spiegel des Lebens. Vorträge und Aufsätze
    Autor*in: Babich, Babette
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang Ltd, International Academic Publishers, Oxford

    Contents: Da-Sein: Einführung: Ästhetische Wissenschaft – Da- Sein – Kunst – Bildung – Kunst und Materialität – Die Naturkunde der griechischen Bronze: Ästhetische Phänomenologie – Nietzsches « aesthetische Wissenschaft »: Morphologie – Physiologie –... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Contents: Da-Sein: Einführung: Ästhetische Wissenschaft – Da- Sein – Kunst – Bildung – Kunst und Materialität – Die Naturkunde der griechischen Bronze: Ästhetische Phänomenologie – Nietzsches « aesthetische Wissenschaft »: Morphologie – Physiologie – Methode – « Artistenmetaphysik »: Eugen Fink und Nietzsches Welt- Künstler – Transfiguration: « Zur Physiologie der Kunst » – Ekphrasis: Zarathustras Statuen – Sacro Monte/ Sacri Monti: Zu Nietzsches Ekphrasis – Weinberg und Rhythmus: Ivan Illich, Friedrich Nietzsche – und Harry Potter – Kulturindustrie: Zwischen Nietzsche und Marx – Batailles Kriegstagebücher Sur Nietzsche – Geld macht die Musik: Der « Hallelujah- Effekt » – Die « ewige Sanduhr des Daseins » – Danksagung. Das vorliegende Buch bietet hermeneutische und phänomenologische Reflexionen über das Kunstwerk aus der Sicht sowohl des Künstlers – als Schaffendem – als auch des Rezipienten. Erörtert werden die Materialität des Kunstwerks, Bronze, Marmor, Farbe und Klang sowie die Frage nach Nietzsches Artistenmetaphysik. In einem Kernkapitel wird eine neue Lesart von Nietzsches Zarathustra und dessen plastischem Begriff des Erhabenen vorgestellt. Auf Basis von Elementen der klassischen kritischen Theorie werden wiederum Nietzsche und Marx gegeneinander gelesen. Die letzten Kapitel zeigen ein nahezu erotisches Spannungsverhältnis auf zwischen Nietzsche und Georges Batailles « Wille zur Chance » sowie der Erfindung der Frau bei Simone de Beauvoir. Die Überlegungen schließen mit einem esoterischen Blick auf Nietzsches Lehre von der Ewigen Wiederkunft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermand, Jost (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800793064
    Weitere Identifier:
    9781800793064
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: German Life and Civilization ; 73
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Ästhetik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (510 p), 61 ill
  4. Von Mainz nach Weimar
    (1793 - 1919); Studien zur deutschen Literatur
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 1969
    Verlag:  J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476989703
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GB 1750
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1919;
    Umfang: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
  5. Literaturwissenschaft und Kunstwissenschaft
    methodische Wechselbeziehungen seit 1900
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 1965
    Verlag:  J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476991034
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: German literature; Art and literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 77 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Zur Literatur der Restaurationsepoche
    1815 - 1848 ; Forschungsreferate und Aufsätze
    Beteiligt: Hermand, Jost (HerausgeberIn); Windfuhr, Manfred (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermand, Jost (HerausgeberIn); Windfuhr, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476995001
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschland; Kultur; Geschichte 1815-1830;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 599 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Das liebe Geld!
    Eigentumsverhältnisse in der deutschen Literatur
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412502522
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; GE 5207
    Schlagworte: German literature; Capitalism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 320-349

  8. Die Familie Selicke. Drama in drei Aufzügen
    Reclams Universal-Bibliothek
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Mit schonungslosem Blick beschreiben Arno Holz und Johannes Schlaf in ihrem Stück die ökonomische Verelendung und Bindungslosigkeit einer Berliner Kleinbürgerfamilie. Seit seiner Uraufführung im Jahr 1890 gilt das Drama des Autorenduos als Mustertext... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit schonungslosem Blick beschreiben Arno Holz und Johannes Schlaf in ihrem Stück die ökonomische Verelendung und Bindungslosigkeit einer Berliner Kleinbürgerfamilie. Seit seiner Uraufführung im Jahr 1890 gilt das Drama des Autorenduos als Mustertext des Naturalismus. Hier kommen Verfahrenstechniken und Schreibweisen zur Anwendung, die Theodor Fontane bewundernd als dramatisches »Neuland« bezeichnete. Die Ausgabe enthält Anmerkungen und ein neues Nachwort. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stöckmann, Ingo (KommentarverfasserIn); Stöckmann, Ingo (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159619774
    Weitere Identifier:
    9783159619774
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Bjarne P. Holmsen; Arno Holz Johannes Schlaf; Naturalismus Literatur; Naturalistische Dichtung; Literatur Epoche Naturalismus; Niels Thienwiebel; Phonographische Methode; Sekundenstil Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (116 S.)
  9. Papa Hamlet. Ein Tod
    Reclams Universal-Bibliothek
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Die Erzählung "Papa Hamlet", 1889 von dem Autorenduo Arno Holz und Johannes Schlaf unter Pseudonym veröffentlicht, gilt als Paradebeispiel naturalistischer Dichtung. In protokollartigen Dialogen und akustisch-visuell aufgeladenen Erzählpassagen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Erzählung "Papa Hamlet", 1889 von dem Autorenduo Arno Holz und Johannes Schlaf unter Pseudonym veröffentlicht, gilt als Paradebeispiel naturalistischer Dichtung. In protokollartigen Dialogen und akustisch-visuell aufgeladenen Erzählpassagen schildert der Text das armselige Leben eines gescheiterten, dem Alkohol verfallenen Schauspielers. Für die minutiöse Erzähltechnik wurde der Begriff des Sekundenstils geprägt. Ergänzt wird die Ausgabe durch die Studentengeschichte Ein Tod, ein Vorwort der Autoren sowie Johannes Schlafs Kurznovelle "Ein Dachstubenidyll", die die Grundlage für "Papa Hamlet" war. Mit einem Nachwort und Anmerkungen. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttcher, Philipp (VerfasserIn eines Nachworts); Böttcher, Philipp (KommentarverfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159619613
    Weitere Identifier:
    9783159619613
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Bjarne P. Holmsen; Niels Thienwiebel; Naturalismus Literatur; Sekundenstil Literatur; Phonographische Methode; Naturalistische Dichtung; Arno Holz Johannes Schlaf; Literatur Epoche Naturalismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (140 S.)
  10. Brennpunkt Ökologie
    kulturelle und gesellschaftspolitische Interventionen
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412517571
    RVK Klassifikation: EC 1879 ; MS 8950 ; MS 9000 ; MS 8950-MS 9000 ; MS 1700
    Schlagworte: Europa; Deutschland; Ökologische Bewegung; Vegetarismus; Lebensreform; Heimatpflege; Umweltbewusstsein; Geschichte 1750-2020;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Brennpunkt Ökologie
    kulturelle und gesellschaftspolitische Interventionen
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Angesichts der immer prekärer werdenden ökologischen Krisen sollte jede Bewegung, jedes Buch, jede öffentliche Äußerung, die sich seit dem späten 18. Jahrhundert für ein naturschonendes Verhalten ausgesprochen hat, ernst genommen werden. Dieser Band... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Angesichts der immer prekärer werdenden ökologischen Krisen sollte jede Bewegung, jedes Buch, jede öffentliche Äußerung, die sich seit dem späten 18. Jahrhundert für ein naturschonendes Verhalten ausgesprochen hat, ernst genommen werden. Dieser Band geht jenen Zeugnissen nach und versucht, sie für die Gegenwart relevant zu machen.Neben politischen und sozioökonomischen Aspekten beschäftigen sich Jost Hermands Spurensuchen vor allem mit jenen Protagonisten innerhalb der Kultur- und Geisteswissenschaften, die sich, sei es in Tierschutzvereinen, als Vegetarier, in der Lebensreformbewegung, im Heimatschutz oder in der Partei »Die Grünen« mit gesamtgesellschaftlichem Verantwortungsgefühl in den Chor jener Stimmen einzumischen versuchten, die sich im Hinblick auf das Überleben künftiger Generationen für die Aufrechterhaltung der in der Natur vorgegebenen Grundlagen eines menschenwürdigen Daseins eingesetzt haben. Angaben zur beteiligten Person Hermand: Jost Hermand, geboren 1930 in Kassel, Studium der Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Marburg, seit 1958 Professor of German Culture an der University of Wisconsin-Madison (USA). Seit 1967 Vilas Research Professor, seit 2003 Honorarprofessor der Humboldt-Universität zu Berlin. 2010 Dr. phil. h.c. der Universität Kassel, Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Mitbegründer der International Brecht Society. Gastprofessuren an der Harvard University, der University of Texas at Austin und den Universitäten Marburg, Kassel, Bremen, Oldenburg, Freiburg, Essen, Potsdam, München, Köln, Gießen, und der Freien Universität Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412517588
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Umweltbewußtsein; Vorläufer der Grünen; Deutsche Literatur; Ökologische Fragen; Nachhaltigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 Seiten), Illustrationen
  12. Unbewältigte Vergangenheit
    Auswirkungen des Kalten Kriegs auf die Literatur der frühen Bundesrepublik
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412514655
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Besatzungszone; Ost-West-Konflikt; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Buchdeckel: Auswirkungen des Kalten Kriegs auf die westdeutsche Nachkriegsliteratur

  13. Kulturtransfer im Exil
    Beteiligt: Becker, Sabina (Mitwirkender); Geoffroy, René (Mitwirkender); Goytisolo, Juan (Mitwirkender); Helf, Josef (Mitwirkender); Hermand, Jost (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Mitwirkender); Krohn, Klaus-Dieter (Herausgeber); Lühe, Barbara Von Der (Mitwirkender); Schlör, Joachim (Mitwirkender); Schulte, Ingolf (Mitwirkender); Strack, Thomas (Mitwirkender); Trommler, Frank (Mitwirkender); Weber, Regina (Mitwirkender); Winckler, Lutz (Mitwirkender)
    Erschienen: [1995]; ©1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Becker, Sabina (Mitwirkender); Geoffroy, René (Mitwirkender); Goytisolo, Juan (Mitwirkender); Helf, Josef (Mitwirkender); Hermand, Jost (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Mitwirkender); Krohn, Klaus-Dieter (Herausgeber); Lühe, Barbara Von Der (Mitwirkender); Schlör, Joachim (Mitwirkender); Schulte, Ingolf (Mitwirkender); Strack, Thomas (Mitwirkender); Trommler, Frank (Mitwirkender); Weber, Regina (Mitwirkender); Winckler, Lutz (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112422762
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , ; 13
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 p.)
  14. Exil und Avantgarden
    Beteiligt: Asper, Helmut G (Mitwirkender); Bischoff, Doerte (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Hermand, Jost (Mitwirkender); Hilsheimer, Thomas (Mitwirkender); Jewanski, Jörg (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Marquardt, Marion (Mitwirkender); Neugebauer, Rosamunde (Mitwirkender); Rautmann, Peter (Mitwirkender); Schiller, Dieter (Mitwirkender); Schlör, Joachim (Mitwirkender)
    Erschienen: [1998]; ©1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Asper, Helmut G (Mitwirkender); Bischoff, Doerte (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Hermand, Jost (Mitwirkender); Hilsheimer, Thomas (Mitwirkender); Jewanski, Jörg (Mitwirkender); Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber); Marquardt, Marion (Mitwirkender); Neugebauer, Rosamunde (Mitwirkender); Rautmann, Peter (Mitwirkender); Schiller, Dieter (Mitwirkender); Schlör, Joachim (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112422823
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch , ; 16
    Umfang: 1 Online-Ressource (284 p.)
  15. Nietzsches Plastik
    Ästhetische Phänomenologie im Spiegel des Lebens. Vorträge und Aufsätze
    Autor*in: Babich, Babette
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang Ltd, International Academic Publishers, Oxford

    Contents: Da-Sein: Einführung: Ästhetische Wissenschaft – Da- Sein – Kunst – Bildung – Kunst und Materialität – Die Naturkunde der griechischen Bronze: Ästhetische Phänomenologie – Nietzsches « aesthetische Wissenschaft »: Morphologie – Physiologie –... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Contents: Da-Sein: Einführung: Ästhetische Wissenschaft – Da- Sein – Kunst – Bildung – Kunst und Materialität – Die Naturkunde der griechischen Bronze: Ästhetische Phänomenologie – Nietzsches « aesthetische Wissenschaft »: Morphologie – Physiologie – Methode – « Artistenmetaphysik »: Eugen Fink und Nietzsches Welt- Künstler – Transfiguration: « Zur Physiologie der Kunst » – Ekphrasis: Zarathustras Statuen – Sacro Monte/ Sacri Monti: Zu Nietzsches Ekphrasis – Weinberg und Rhythmus: Ivan Illich, Friedrich Nietzsche – und Harry Potter – Kulturindustrie: Zwischen Nietzsche und Marx – Batailles Kriegstagebücher Sur Nietzsche – Geld macht die Musik: Der « Hallelujah- Effekt » – Die « ewige Sanduhr des Daseins » – Danksagung. Das vorliegende Buch bietet hermeneutische und phänomenologische Reflexionen über das Kunstwerk aus der Sicht sowohl des Künstlers – als Schaffendem – als auch des Rezipienten. Erörtert werden die Materialität des Kunstwerks, Bronze, Marmor, Farbe und Klang sowie die Frage nach Nietzsches Artistenmetaphysik. In einem Kernkapitel wird eine neue Lesart von Nietzsches Zarathustra und dessen plastischem Begriff des Erhabenen vorgestellt. Auf Basis von Elementen der klassischen kritischen Theorie werden wiederum Nietzsche und Marx gegeneinander gelesen. Die letzten Kapitel zeigen ein nahezu erotisches Spannungsverhältnis auf zwischen Nietzsche und Georges Batailles « Wille zur Chance » sowie der Erfindung der Frau bei Simone de Beauvoir. Die Überlegungen schließen mit einem esoterischen Blick auf Nietzsches Lehre von der Ewigen Wiederkunft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermand, Jost (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800793064
    Weitere Identifier:
    9781800793064
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: German Life and Civilization ; 73
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Ästhetik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (510 p), 61 ill
  16. Literaturwissenschaft und Kunstwissenschaft
    Methodische Wechselbeziehungen seit 1900
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 1971
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476038128
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., verbesserte Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler
    Schlagworte: Literature; Fine arts
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 80 S)
  17. Von Menschen und Mächten
    Stefan George - Karl und Hanna Wolfskehl : der Briefwechsel 1892 - 1933
    Erschienen: 2015
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wägenbaur, Birgit (HerausgeberIn); Oelmann, Ute (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406682322
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3202
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: C.H.Beck eLibrary
    Schlagworte: George, Stefan; Wolfskehl, Karl; Wolfskehl, Hanna;
    Umfang: 1 Online-Ressource (880 Seiten)
  18. Das liebe Geld!
    Eigentumsverhältnisse in der deutschen Literatur
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412502522
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; GE 5207
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Literatur; Gesellschaftsordnung <Motiv>; Geld <Motiv>; Deutsch; Wirtschaft <Motiv>
    Umfang: 1 online resource
  19. Briefwechsel und Übertragungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Angelis, Enrico (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835323384
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Castrum Peregrini, Neue Folge ; 5
    Schlagworte: George, Stefan; Mallarmé, Stéphane;
    Weitere Schlagworte: Mallarmé, Stéphane (1842-1898); George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Brennpunkt Ökologie
    kulturelle und gesellschaftspolitische Interventionen
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. Unbewältigte Vergangenheit
    Auswirkungen des Kalten Kriegs auf die Literatur der frühen Bundesrepublik
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412514655
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1501
    Schlagworte: Literatur; Ost-West-Konflikt; Rezeption; Besatzungszone
    Weitere Schlagworte: Fünfziger Jahre in Westdeutschland; Westdeutsche Literatur nach 1945; Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1960; Kulturpolitik in den Besatzungszonen; Deutsche Exilautoren nach 1945
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Buchdeckel: Auswirkungen des Kalten Kriegs auf die westdeutsche Nachkriegsliteratur

  22. Unerfüllte Hoffnungen
    Rückblicke auf die Literatur der DDR
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2012; © 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035303643
    Weitere Identifier:
    9783035303643
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GN 1522
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Nach einem kurzen Abriss der DDR-Geschichte folgen in diesem Buch vierzehn Aufsätze, in denen in chronologischer Folge einige Zentralfragen der Literatur dieses Staats sowie ihrer Hauptautoren, darunter Bertolt Brecht, Erwin Strittmatter, Herbert Otto, Heiner Müller, Hermann Kant, Wolf Biermann, Alfred Wellm, Volker Braun und Christoph Hein, behandelt werden. Dabei geht es vor allem um die Fragestellung, warum das anfängliche Bemühen durchaus sozialistisch eingestellter DDR-Schriftsteller, Wegbereiter eines «anderen, besseren Deutschlands» zu sein, später sowohl an den kaum zu überwindenden ökonomischen Schwierigkeiten als auch der allmählichen «Verwestlichung» dieses Staats scheiterte

  23. Unbewältigte Vergangenheit
    Auswirkungen des Kalten Kriegs auf die westdeutsche Nachkriegsliteratur
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Köln

    Nachdem es in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf Seiten der Sieger und der Besiegten zu einer Fülle antifaschistischer Appelle kam, setzte 1947/48 - im Zuge des beginnenden Kalten Kriegs zwischen den USA und der UdSSR - in den westlichen... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Nachdem es in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf Seiten der Sieger und der Besiegten zu einer Fülle antifaschistischer Appelle kam, setzte 1947/48 - im Zuge des beginnenden Kalten Kriegs zwischen den USA und der UdSSR - in den westlichen Besatzungszonen ein ideologischer Gesinnungswandel ein, der unter Berufung auf Parolen wie "Braun gleich Rot" und dann "Rot ist schlimmer als Braun" zu jenen antikommunistischen Propagandawellen führte, durch welche die Verbrechen des Nazifaschismus immer stärker in den Hintergrund traten. Diesen Verdrängungsprozess, der in der frühen Bundesrepublik bis zum Ende der fünfziger Jahre anhielt, haben spätere Historiker meist als "Unbewältigte Vergangenheit" charakterisiert. Die sich daraus ergebenden Folgerungen versucht dieses Buch neben politischen Verlautbarungen auch an signifikanten Beispielen der westdeutschen Literatur dieses Zeitraums herauszustellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412514655
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1960; Deutsche Exilautoren nach 1945; Fünfziger Jahre in Westdeutschland; Kulturpolitik in den Besatzungszonen; Westdeutsche Literatur nach 1945
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten), digital , Onlinequelle (E-Library) Mit 21 s/w und 7 farb. Abb
  24. Brennpunkt Ökologie
    Kulturelle und gesellschaftspolitische Interventionen
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Köln

    Angesichts der immer prekärer werdenden ökologischen Krisen sollte jede Bewegung, jedes Buch, jede öffentliche Äußerung, die sich seit dem späten 18. Jahrhundert für ein naturschonendes Verhalten ausgesprochen hat, ernst genommen werden. Dieser Band... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Angesichts der immer prekärer werdenden ökologischen Krisen sollte jede Bewegung, jedes Buch, jede öffentliche Äußerung, die sich seit dem späten 18. Jahrhundert für ein naturschonendes Verhalten ausgesprochen hat, ernst genommen werden. Dieser Band geht jenen Zeugnissen nach und versucht, sie für die Gegenwart relevant zu machen. Neben politischen und sozioökonomischen Aspekten beschäftigen sich Jost Hermands Spurensuchen vor allem mit jenen Protagonisten innerhalb der Kultur- und Geisteswissenschaften, die sich, sei es in Tierschutzvereinen, als Vegetarier, in der Lebensreformbewegung, im Heimatschutz oder in der Partei »Die Grünen« mit gesamtgesellschaftlichem Verantwortungsgefühl in den Chor jener Stimmen einzumischen versuchten, die sich im Hinblick auf das Überleben künftiger Generationen für die Aufrechterhaltung der in der Natur vorgegebenen Grundlagen eines menschenwürdigen Daseins eingesetzt haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412517588
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Nachhaltigkeit; Ökologische Fragen; Umweltbewußtsein; Vorläufer der Grünen
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 Seiten), digital , Onlinequelle (E-Library) mit 32 s/w- und farb. Abb
  25. Das liebe Geld!
    Eigentumsverhältnisse in der deutschen Literatur
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412502522
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Gesellschaftsordnung <Motiv>; Wirtschaft <Motiv>; Deutsch; Geld <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (356 Seiten)