Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 566.

  1. Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft
    Beteiligt: Zimmermann, Hans-Joachim (Hrsg.); George, Stefan (GefeierteR)
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/1813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4347-692 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Hans-Joachim (Hrsg.); George, Stefan (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533035824
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Umfang: 112 S
  2. Der Krieg
    Dichtung
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1917
    Verlag:  Bondi, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3202
    Schlagworte: Weltkrieg 1914-19; Kriegsgedichte; War poetry
    Umfang: 8 S.
  3. Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft
    ein Symposium
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: George, Stefan; Zimmermann, Hans-Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schriftenreihe: Supplemente zu den Sitzungsberichten der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse ; 4
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Rezeption; George-Kreis; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 111 S.
  4. Schrecken und Lust
    die Versuchung des heiligen Antonius von Hieronymus Bosch bis Max Ernst ; eine Ausstellung des Bucerius Kunst Forums, 9. Februar bis 18. Mai 2008
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hirmer, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Philipp, Michael (Hrsg.); Brittnacher, Hans Richard; Bosch, Hieronymus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777439457
    RVK Klassifikation: LH 83600 ; LH 83690 ; LH 43550
    Schriftenreihe: Publikationen des Bucerius-Kunst-Forums
    Schlagworte: Antonius; Versuchung <Motiv>; Malerei; Geschichte 1505-1945; Ausstellung; Hamburg <2008>; ; Versuchung <Motiv>; Verführung <Motiv>; Malerei; Geschichte 1505-1945; Ausstellung; Hamburg <2008>; ; Antonius; Versuchung; Rezeption;
    Umfang: 214 S., zahlr. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [206] - 214

  5. Über Wasser
    Malerei und Photographie von William Turner bis Olafur Eliasson : Bucerius Kunst Forum, Hamburg 13. Juni bis 20. September 2015
  6. The works of Stefan George
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Univ. of North Carolina, Chapel Hill

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3896-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1954/217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    90-7009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: University of North Carolina Studies in the Germanic languages and literature ; 2
    Umfang: XXVI, 348 S., 8°
  7. El Cerco septimo
    poemas
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1930
    Verlag:  [Clotilde Schlayer], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 06/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 10/117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlayer, Clotilde (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Übersetzung; Spanisch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Schlayer, Clotilde (1900-2004); George, Stefan (1868-1933): Der siebente Ring
    Umfang: 33 ungezählte Blätter
  8. Hymnen Pilgerfahrten Algabal
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Daisan-Shobo, Tokio

    Sanka -- Junreikō -- Arugabaru. 讃歌 -- 巡礼行 -- アルガバル. mehr

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 06/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Sanka -- Junreikō -- Arugabaru. 讃歌 -- 巡礼行 -- アルガバル.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ogi, Masao (ÜbersetzerIn); George, Stefan; George, Stefan
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Übersetzung; Japanisch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Ogi, Masao (1910-); George, Stefan (1868-1933): Hymnen Pilgerfahrten Algabal
    Umfang: 133, iii Seiten, 19cm
  9. Daishichirin
    shishū
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1958.6; 1958
    Verlag:  ゲオルゲ「第七輪」刊行会, 東京 ; Ikubundo-Verlag, Tokio

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 06/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kamimura, Kiyonobu (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Übersetzung; Japanisch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Kamimura, Kiyonobu (1879-1957); George, Stefan (1868-1933): Der siebente Ring
    Umfang: 6, 183, 6 Seiten, 19cm
    Bemerkung(en):

    In japanischer Schrift

  10. Lobrede auf Verlaine
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1949

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 07ZC/55-4.1949,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das Goldene Tor; Baden-Baden : Verl. für Kunst und Wissenschaft, 1946; 4(1949), 6, Seite 459-461

    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Verlaine, Paul (1844-1896); George, Stefan (1868-1933); Verlaine, Paul (1844-1896): Bon chevalier masqué qui chevauche en silence; Verlaine, Paul (1844-1896): Clair de lune; Verlaine, Paul (1844-1896): Le faune; Verlaine, Paul (1844-1896): Ariettes oubliées
  11. The Works of Stefan George
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Project Muse, Baltimore, Maryland ; Project MUSE, Baltimore, Md

    This translation of all the poems in the main body of the work of George extensively revises the first publication of The Works of Stefan George which appeared in 1949. The editors have also expanded the volume, adding a number of George's early... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    This translation of all the poems in the main body of the work of George extensively revises the first publication of The Works of Stefan George which appeared in 1949. The editors have also expanded the volume, adding a number of George's early poems under the collective title Drawings in Grey, two essays (including the eulogy on Holderin), and the lyrical drama The Lady's Praying along with a commentary by the translators

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Morwitz, Ernst (ÜbersetzerIn); Marx, Olga (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781469657875; 1469657872; 1469657864; 9781469657868
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: UNC studies in the Germanic languages and literatures ; number 78
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 EPUB unpaged)
    Bemerkung(en):

    "The present ... edition has been edited ... by Dietrich von Bothmer from the manuscripts and notes of the translators. Besides many changes in the poems, it contains additional translations intended to give a representative survey of Stefan George's earliest poems (which appeared in The primer), of his dramatic sketches (volume XVII of his Collected works), and of his prose writings (Days and deeds)."

    Issued as part of book collections on Project MUSE

  12. Básně v próze
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Anna a Vlastimil Vokolkových, Pardubicích

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 06C/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zahradníček, Jan (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Übersetzung; Tschechisch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Zahradníček, Jan (1905-1960); George, Stefan (1868-1933): Tage und Thaten
    Umfang: 22 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    100 číslovaných výtisků neprodejných jako soukromý tisk

    Autorem podoby S. Georgea jest R. Lepsius

    Obsahuje: Neděle v mém kraji ; Jarní horečka ; Dva večery ; Letnice ; Sny o básnictví

  13. Poesie
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Guanda, Modena

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 06/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Traverso, Leone (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Collezione Fenice ; 1
    Schlagworte: Übersetzung; Italienisch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 139 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Notes bibliogr

  14. Drie gedichten
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Castrum Peregrini, Amsterdam

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 06C/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aufrecht, Heinz (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9060340507
    Schlagworte: Übersetzung; Niederländisch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); George, Stefan (1868-1933): Der Mensch und der Drud; George, Stefan (1868-1933): Der Gehenkte; George, Stefan (1868-1933): Hyperion
    Umfang: 18 Seiten, 21 cm
  15. Tři legendy
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Otto F. Babler, Samotíšky u Olomouce

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 06C/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babler, Otto František (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Übersetzung; Tschechisch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Babler, Otto František (1901-1984)
    Umfang: 20 Seiten, 8°
  16. De dans van de schaar
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1985
    Verlag:  De Lange Afstand, Amsterdam

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 06C/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pastior, Oskar (ÜbersetzerIn); Kusters, Wiel (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9067850101; 9789067850100
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Niederländisch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Pastior, Oskar (1927-2006); Kusters, Wiel (1947-); George, Stefan (1868-1933): Mein garten bedarf nicht luft und nicht wärme
    Umfang: 3 ungezählte Seiten, 25 cm
  17. Briefwechsel zwischen George und Hofmannsthal
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Küpper vormals Georg Bondi, München [u.a.]

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon4-7-9-105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 43-837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2266-0075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 784.2/65(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2022 M 378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 GERM 1654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1954/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 2 a 13
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 530 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 530 25b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    74 : 16607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 7406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:2200:P60:jm:1953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 4359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1954 A 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    41 G 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.03696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 784.2 FD 4394,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    54-0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4267-029 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .014428
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    156905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35201 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 8892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    3.8° 809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., erg. Aufl.
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; George, Stefan;
    Umfang: 272 S., 21 cm
  18. Poems
    Autor*in: George, Stefan
    Erschienen: 1946
    Verlag:  Pantheon Books, New York

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 GERM 574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. printing
    Umfang: 253 S, 8
  19. Rembrandt's orient
    West meets East in Dutch art of the seventeenth century
    Beteiligt: Schwartz, Gary (HerausgeberIn); Brinkmann, Bodo (HerausgeberIn, VerfasserIn); Dette, Gabriel (HerausgeberIn); Philipp, Michael (HerausgeberIn); Westheider, Ortrud (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Prestel, München

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2021/0882
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Remb/40/744
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Nie 6554,140
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    A: Basel, 2020/05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 7487
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    309938 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwartz, Gary (HerausgeberIn); Brinkmann, Bodo (HerausgeberIn, VerfasserIn); Dette, Gabriel (HerausgeberIn); Philipp, Michael (HerausgeberIn); Westheider, Ortrud (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791359632; 9783791390574; 9783791390093
    RVK Klassifikation: LI 71010 ; LI 71000
    Schlagworte: Niederlande; Malerei; Druckgrafik; Orient <Motiv>; Orientbild; Geschichte 1611-1725; ; Rembrandt; Malerei; Druckgrafik; Orient <Motiv>; ; Rembrandt; Niederlande; Orientbild; Kunst; Geschichte 1600-1700;
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    This catalog is published in conjunction with the exhibitions Rembrandt's orient : West meets East in Dutch art of the seventeenth century ; Kunstmuseum Basel October 31, 2020, to February 14, 2021; Museum Barberini, Potsdam, March 13 to June 27, 2021

    Selected bibliography: Seite 312-323

  20. Duitsche gedichten

    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 07C/351
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 10C/145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 10C/145a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Verwey, Albert (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: De Beweging; 2e Jaargang, (September 1906), Seite 268-288
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Verwey, Albert (1865-1937); George, Stefan (1868-1933): Die tote Stadt; George, Stefan (1868-1933): Der Fürst und der Minner
    Umfang: 21 Seiten, 24 cm
  21. Rembrandts Orient
    westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts
    Beteiligt: Schwartz, Gary (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Brinkmann, Bodo (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Dette, Gabriel (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Philipp, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Westheider, Ortrud (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Prestel, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:4447:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 198329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    WA R385.2020+1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Rembrandt 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.3640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.034.7 REM
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 121454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 5220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2020/624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LO 10305 G399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 SB 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/21200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 152 : R18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YR:2500:c::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    A: Basel, 2020/04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Rem 02/2020
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    SLG 31910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 615/Nie 4-20-0536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Rem-46
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 71010 SCHWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2020-539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Basel 2020/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/1298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 B 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv Rembran/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 4° 3290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schwartz, Gary (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Brinkmann, Bodo (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Dette, Gabriel (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Philipp, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn von ergänzendem Text); Westheider, Ortrud (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791359625; 9783791390086; 9783791390567
    Weitere Identifier:
    9783791359625
    RVK Klassifikation: LI 71010 ; LI 71000
    Schlagworte: Niederlande; Malerei; Druckgrafik; Orient <Motiv>; Orientbild; Geschichte 1611-1725; ; Rembrandt; Malerei; Druckgrafik; Orient <Motiv>; ; Rembrandt; Niederlande; Orientbild; Kunst; Geschichte 1600-1700;
    Umfang: 328 Seiten, 30 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: Rembrandts Orient. Westöstliche Begegnung in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts; Kunstmuseum Basel 31. Oktober 2020 bis 14. Februar 2021; Museum Barberini, Potsdam 13. März 2021 bis 27. Juni 2021"

    Literaturverzeichnis: Seite 312-323

  22. Briefwechsel
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Küpper, München [u.a.]

    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boehringer, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3202 ; GM 3383 ; EC 2100
    Schlagworte: George, Stefan; Gundolf, Friedrich;
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Digitalisierung erfolgt mit Genehmigung der Erben der Urheber Robert Boehringer und Georg Peter Landmann sowie des Verlages Klett-Cotta als Nachfolger von Helmut Küpper vormals Georg Bondi

  23. Sonne
    die Quelle des Lichts in der Kunst
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Prestel, München

    "For as long as humans have been making art, they have turned to the sun as the source of light, warmth and life itself. It appears as a symbol of limitless power, as the personification of gods and of Christ, and as a harbinger of change. Artists... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2023:1671:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Ausst. Potsdam 2023
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Potsdam 2023
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 206097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    GV 30.20 W529.2023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.22 Son 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Paris 2022/23
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.049 SON
    keine Fernleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2023-151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 120921
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 120921/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 120921/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LH 70530 W529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    AK/782/22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2023/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 70420 P551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 32064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/21345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 B 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WP:7500:::2023
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    A: Potsd, 2023/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    SLG 32799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 140 4-23-0580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KBL S 2533-681 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 84956 MAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 84956 W529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2023-336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.22 = 59 B 331
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nc 859 Himmel
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Potsdam 2023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    73a/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 B 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 B 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    333265 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ig 4850/99
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.4° 537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "For as long as humans have been making art, they have turned to the sun as the source of light, warmth and life itself. It appears as a symbol of limitless power, as the personification of gods and of Christ, and as a harbinger of change. Artists have also used the sun as a means of exploring light and color and as an entrée into discussions about climate. The first of its kind, this book investigates visual representations of the sun from antiquity to the present day. It is divided into seven roughly chronological sections that look at both epoch-spanning and period specific examples, including symbolic, allegorical representations, the iconography of mythological subjects, and mimetic qualities such as typology, phenomenology, and emotional effect. It includes more than two hundred stunning reproductions of well- and lesser-known works of art. Incisive and enlightening texts explore how solar symbolism figured in pre-Christian objects; through 17th-century depictions of the "Sun King" Louis XIV; how artists such as Rubens and Monet employed the sun in their narrative paintings; how the Impressionists first investigated the sun's effects on a landscape; how Neo-Impressionists such as Seurat experimented with color, based on the Newtonian analysis of the solar spectrum; and how 20th-century artists incorporated a broad array of abstract, surrealistic, and transformative modes of solar representation into a variety of media. Exhibition: Museum Barberini, Potsdam, Germany (25.02. - 11.06.2023)."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Philipp, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn); Westheider, Ortrud (HerausgeberIn, VerfasserIn); Zamani, Daniel (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791379647; 9783791390918; 9783791379654; 9783791390925
    Weitere Identifier:
    9783791379647
    RVK Klassifikation: LH 70530 ; LH 84956
    Schlagworte: Art, European; Art européen - Thèmes, motifs - Expositions; ART / History / General; exhibition catalogs; Exhibition catalogs; Art; Exhibition catalogs; Catalogues d'exposition
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst' Museum Barberini, Potsdam, 25. Februar bis 11. Juni 2023. Unter dem Titel 'Face au soleil. Un astre dans les arts' fand die Ausstellung vom 14. September 2022 bis 29. Januar 2023 im Musée Marmottan Monet, Paris, statt"

  24. The sun
    source of light in art
    Beteiligt: Westheider, Ortrud (HerausgeberIn); Philipp, Michael (HerausgeberIn, VeranstalterIn, VerfasserIn); Zamani, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Prestel, München

    "For as long as humans have been making art, they have turned to the sun as the source of light, warmth and life itself. It appears as a symbol of limitless power, as the personification of gods and of Christ, and as a harbinger of change. Artists... mehr

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 32065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Ia sonn 1
    keine Fernleihe

     

    "For as long as humans have been making art, they have turned to the sun as the source of light, warmth and life itself. It appears as a symbol of limitless power, as the personification of gods and of Christ, and as a harbinger of change. Artists have also used the sun as a means of exploring light and color and as an entrée into discussions about climate. The first of its kind, this book investigates visual representations of the sun from antiquity to the present day. It is divided into seven roughly chronological sections that look at both epoch-spanning and period specific examples, including symbolic, allegorical representations, the iconography of mythological subjects, and mimetic qualities such as typology, phenomenology, and emotional effect. It includes more than two hundred stunning reproductions of well- and lesser-known works of art. Incisive and enlightening texts explore how solar symbolism figured in pre-Christian objects; through 17th-century depictions of the "Sun King" Louis XIV; how artists such as Rubens and Monet employed the sun in their narrative paintings; how the Impressionists first investigated the sun's effects on a landscape; how Neo-Impressionists such as Seurat experimented with color, based on the Newtonian analysis of the solar spectrum; and how 20th-century artists incorporated a broad array of abstract, surrealistic, and transformative modes of solar representation into a variety of media. Exhibition: Museum Barberini, Potsdam, Germany (25.02. - 11.06.2023)."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westheider, Ortrud (HerausgeberIn); Philipp, Michael (HerausgeberIn, VeranstalterIn, VerfasserIn); Zamani, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791379654; 9783791390925; 3791379658
    Weitere Identifier:
    9783791379654
    Schlagworte: Art, European; Art européen - Thèmes, motifs - Expositions; ART / History / General; exhibition catalogs; Exhibition catalogs; Art; Exhibition catalogs; Catalogues d'exposition
    Umfang: 280 Seiten, 200 Illustrationen, 30 cm x 24 cm, 906 g
  25. Face au soleil
    un astre dans les arts
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Hazan, Vanves ; Musée Marmottan Monet, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2022:5536:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 202051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 D 1689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Paris 2022/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mathieu, Marianne (HerausgeberIn); Philipp, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782754112864
    Schlagworte: Sonne <Motiv>; Kunst; Geschichte;
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Exposition, Paris, Musée Marmottan Monet, du 14 septembre 2022 au 29 janvier 2023

    Titelblattrückseite: Cet ouvrage est publié à l'occasion de l´exposition "Face au Soleil: un astre dans les arts", organisée par le musée Marmottan Monet, à Paris, du 14 septembre 2022 au 29 janvier 2023 et par le Museum Barberini, à Potsdam, du 25 février au 11 juin 2023 sous le titre "Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst"