Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

  1. Aeneas und Odysseus. Die 'Tore des Schlafs'
  2. Christliche Apokalypsen und ihr mimetisches Potential in der paganen Bildungskultur
  3. In alter Frische – Generation und Generationskonflikt in der Aristophanischen Komödie der zweiten Schaffensperiode
  4. Verdichtungen des Alltags. Lukians Meergötter-Gespräche
  5. Die Zungenfertigkeit des Komödiendichters. Spott, Oralsex und Metapoetik in den Wespen des Aristophanes
  6. Im Grenzland der literarischen Satire: Apuleius’ Metamorphosen
    Erschienen: 2009

  7. Eduard Schwartz und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
  8. Apuleius, Der goldene Esel oder Von den Folgen der Neugierde
    Erschienen: 2009

  9. Wissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte
    terminologische Umbrüche im Entstehungsprozess der modernen Wissenschaften
    Beteiligt: Eggers, Michael (Hrsg.); Rothe, Matthias (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/994249101/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Eggers, Michael (Hrsg.); Rothe, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1184-7
    Schriftenreihe: Science studies
    Schlagworte: Begriff; Wissenschaft; Geschichte; Begriffsgeschichte <Fach>; Wissenschaftsgeschichte <Fach>; Wissenschaftssprache; Geschichte 1600-1900
    Umfang: 271 S. : Ill., graph. Darst., Tab.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Aeneas und Odysseus. Die 'Tore des Schlafs'
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 7
    Schlagworte: Motiv; Tor; Anspielung; Historische Literatur; Äneas; Odysseus; Unterwelt; Traumdeutung <Motiv>; Historische Literatur
    Weitere Schlagworte: Äneas
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schwindt, J.P. (Hrsg.): Zwischen Tradition und Innovation. Poetische Verfahren im Spannungsfeld Klassischer und Neuerer Literatur und Literaturwissenschaft. München , Leipig 2000, S. 43-66

  11. Christliche Apokalypsen und ihr mimetisches Potential in der paganen Bildungskultur
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 14
    Schlagworte: Historische Literatur; Apokalyptik; Lucianus <Samosatensis> / Verae historiae; Johannes-Apokalypse; Historische Literatur
    Weitere Schlagworte: Lucianus Samosatensis (120-180)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Alkier, S. ; B. Hays, R. (Hrsgg.): Die Bibel im Dialog der Schriften. Konzepte intertextueller Bibellektüre. Tübingen / Basel 2005, S. 179-194

  12. In alter Frische – Generation und Generationskonflikt in der Aristophanischen Komödie der zweiten Schaffensperiode
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 17
    Schlagworte: Generationskonflikt; Komödie; Geschlechterkonflikt; Generation; Aristophanes / Comoediae; Generationskonflikt; Geschlechterkonflikt; Aristophanes / Ranae
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Baier, Thomas (Hrsg.): Generationenkonflikte auf der Bühne. Perspektiven im antiken und mittelalterlichen Drama. Tübingen 2007, S. 83-99

  13. Verdichtungen des Alltags. Lukians Meergötter-Gespräche
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 15
    Schlagworte: Dialog; Gespräch; Götter; Meer; Lucianus <Samosatensis> / Dialogi marini; Satire; Mythologie; Römerzeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lucianus Samosatensis (120-180)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wodianka, S. ; Rieger, D. (Hrsgg.): Mythosaktualisierungen. Tradierungs- und Generierungspotentiale einer alten Erinnerungsform. Berlin / New York 2005, S. 227-245

  14. Die Fabel von Adler und Mistkäfer im Äsoproman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Rheinisches Museum für Philologie, 137 (1994), S. 141-161
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 1
    Schlagworte: Mistkäfer; Motiv; Scholion; Aesopus / Fabulae; Adler <Motiv>; Hase <Motiv>; Mistkäfer <Motiv>; Interpretation
    Weitere Schlagworte: Musen; Aesopus (ca. v6. Jh.)
    Umfang: Online-Ressource
  15. Apuleius, Der goldene Esel oder Von den Folgen der Neugierde
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 6
    Schlagworte: Magie; Metamorphose; Neugier; Esel; Apuleius <Madaurensis> / Metamorphoses; Magie
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hose, M. (Hrsg.): Meisterwerke der antiken Literatur. Von Homer bis Boethius. München 2000, S. 143-162

  16. Die Zungenfertigkeit des Komödiendichters. Spott, Oralsex und Metapoetik in den Wespen des Aristophanes
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 10
    Schlagworte: Motiv; Spott; Metapoetik; Wespen; Aristophanes / Vespae; Spott <Motiv>; Fellatio <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Aristophanes (v445-v385)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ercolani, Andrea (Hrsg.): Spoudaiogeloion. Form und Funktion der Verspottung in der aristophanischen Komödie (Drama Bd. 11). Stuttgart 2002, S. 299-316

  17. Im Grenzland der literarischen Satire: Apuleius’ Metamorphosen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 13
    Schlagworte: Satire; Erzählung; Ehebrecher; Roman; Apuleius <Madaurensis> / Metamorphoses; Lateinunterricht; Satire
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kussl, R. (Hrsg.): Alte Texte – Neue Wege [= Dialog Schule Wissenschaft. Klassische Sprachen und Literaturen, Bd. XXXVIII]. München 2004, S. 45-72

  18. Eduard Schwartz und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 5
    Schlagworte: Brief; Philologe; Schwartz, Eduard; Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von (Philologe); Brief; Beurteilung
    Weitere Schlagworte: Schwartz, Eduard (1858-1940); Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von (1848-1931); Rehm, Albert (1871-1949)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Calder, W.M. ; Dubischar, M. ; Hose, M. ; Vogt-Spira, Gregor (Hrsgg.): Wilamowitz in Greifswald [= Spudasmata 81]. Hildesheim 2000, S. 466-490

  19. [Rezension zu:] Christian Moser: Buchgestützte Subjektivität
    Autor*in: Simonis, Linda
    Erschienen: 2008/2009
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Rezension zu Christian Moser: Buchgestützte Subjektivität. Literarische Formen der Selbstsorge und Selbsthermeneutik von Platon bis Montaigne. Tübingen (Niemeyer) 2006 (= Communicatio, Bd. 36). 764 S. Die Studie Christian Mosers gilt einer für die... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Rezension zu Christian Moser: Buchgestützte Subjektivität. Literarische Formen der Selbstsorge und Selbsthermeneutik von Platon bis Montaigne. Tübingen (Niemeyer) 2006 (= Communicatio, Bd. 36). 764 S. Die Studie Christian Mosers gilt einer für die abendländische Literatur- und Wissensgeschichte grundlegenden Verfahrensfigur, die in der antiken Kultur ihren Anfang nimmt: der Erkundung des Selbst auf dem Weg über die Lektüre des Buchs bzw. der Bücher.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1999-2015; (2008/2009), Seite 268-271

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  20. Cord-Friedrich Berghahn/Herbert Blume/Gabriele Henkel und Eberhard Rohse (Hgg.): Literarische Harzreisen: Bilder und Realität einer Region zwischen Romantik und Moderne
    Autor*in: Simonis, Linda
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 59, Heft 2 (2009), Seite 313; 24 cm

  21. Wissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte
    terminologische Umbrüche im Entstehungsprozess der modernen Wissenschaften
    Beteiligt: Eggers, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.905.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 3875
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NU 1500.730 E29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Eggers, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611847
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; AK 18000 ; AK 20000 ; AK 28900 ; ES 350 ; NU 1500
    Schriftenreihe: Science studies
    Schlagworte: Begriff; Wissenschaft; Begriffsgeschichte <Fach>; Wissenschaftsgeschichte <Fach>; Wissenschaftssprache; Terminologie
    Umfang: 271 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 135 mm, 419 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Cord-Friedrich Berghahn ... (Hgg.): Literarische Harzreisen [Rezension]
    Autor*in: Simonis, Linda
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; Band 59, Heft 2 (2009), Seite 328-330; 24 cm

  23. Von Pflanzen und Engeln
    Friedrich Schlegels Sprachdenken im Kontext der frühen Biologie
    Autor*in: Eggers, Michael
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Lesbarkeit der Romantik; Berlin : de Gruyter, 2009; (2009), Seite 159-183; VI, 343 Seiten, Illustrationen

    Schlagworte: Biologie; Sprache
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Über die Sprache und Weisheit der Indier
  24. Yves Citton: L'envers de la liberté. L'invention d'un imaginaire Spinoziste dans la France des Lumières (Rezension) (book review)
    Autor*in: Simonis, Linda
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Comparatio; Heidelberg : Winter, 2009-; Band 1, Heft 1 (2009), Seite 165-168; 24 cm

  25. Ute Fendler, Hans-Jürgen Lüsebrink und Christoph Vatter (Hg.): Francophonie et globalisation culturelle. Politique, médias, littérature (Rezension) (book review)
    Autor*in: Simonis, Linda
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Comparatio; Heidelberg : Winter, 2009-; Band 1, Heft 1 (2009), Seite 169-172; 24 cm