Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Menanders Samia und die Aristotelische Poetik
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 2
    Schlagworte: Menander; Aristoteles; Poetik; Parabase;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftl. Aufsatz. - Aus: A. Bierl, P. v. Möllendorff (Hgg.), Orchestra. Drama - Mythos - Bühne, Leipzig 1994, S. 300-317

    Online publiziert: 2010

  2. Evaluierung geisteswissenschaftlicher Forschung in der ehemaligen DDR
    Ein Rückblick auf die Zukunft
    Erschienen: 1994

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Grenzgänge; Leipzig : Univ. Leipzig, 1994; 2(1994), Seite 150-166; Online-Ressource

    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Evaluierung geisteswissenschaftlicher Forschung in der ehemaligen DDR: Ein Rückblick auf die Zukunft
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Universität Leipzig

    Neben den großen Problemen der Arbeitslosigkeit, dem desolaten Zustand vieler Gebäude und Einrichtungen, der Bewältigung des, ungewohnten Alltags' oder der sozialen Desorientierung ist der Prozeß der Evaluierung des Wissenschafts- und... mehr

     

    Neben den großen Problemen der Arbeitslosigkeit, dem desolaten Zustand vieler Gebäude und Einrichtungen, der Bewältigung des, ungewohnten Alltags' oder der sozialen Desorientierung ist der Prozeß der Evaluierung des Wissenschafts- und Universitätssystems der ehemaligen DDR ein zentrales, häufig emotions- und ressentimentbeladenes Thema geblieben. Die folgenden Überlegungen versuchen, diese Diskussion zu versachlichen und im kritischen Rückblick auf zukünftige Möglichkeiten und Grenzen der Evaluierung wissenschaftlicher Leistungen - hier begrenzt auf die Geisteswissenschaften - zu verweisen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: Romanistik; romanische Sprachwissenschaft; romanische Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess