Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

  1. Whiteout: animal traces in Werner Herzog’s Grizzly man and encounters at the end of the world
    Autor*in: Völker, Oliver
    Erschienen: 2017

  2. Λόγος ἄπιστος. Der Logos als Helfer und Gegenspieler bei Lukian
  3. "Es ist, um aus der Rüstung zu fahren!": Erich Kästners Adaption der Acharner des Aristophanes
  4. „Soweit meine offenen Worte an dich ...“ Form und Funktion von Polemik in den Schriften des Lukian von Samosata
  5. Lukians Dialogcorpora - ein ästhetisches Experiment
  6. „Sie hielt ein aufgerolltes Buch in den Händen..." — Metalepse als mediales Phänomen in der Literatur der Kaiserzeit
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. [Anthologia Graeca]: Buch 7
  8. Werbende Dichtung? Die ὑποθέσεις ἒμμετροι der Komödien des Aristophanes
  9. Stoics in the ocean: Iambulus’ novel as philosophical fiction
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Wie man kein Bürger wird. Fest und politische Identität in Aristophanes’ Acharnern
  11. Auctor & Actor. Formen auktorialer Präsenz in antiken Dialogen
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Canon as Pharmakón. Inside and outside discursive sanity in imperial greek literature
  13. Romantic disillusionism and the sceptical tradition
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Die positive, platonische Romantik hatte eine dunkle, negative Kehrseite: den romantischen Desillusionismus einschließlich des »Gothic« und des dämonischen Doppelgänger-Motivs. So wurde der von der Classical Tradition überkommene Konflikt von Platon... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die positive, platonische Romantik hatte eine dunkle, negative Kehrseite: den romantischen Desillusionismus einschließlich des »Gothic« und des dämonischen Doppelgänger-Motivs. So wurde der von der Classical Tradition überkommene Konflikt von Platon und Pyrrhon, Fundamentalismus und Skeptizismus, Optimismus und Pessimismus weitergetragen. Lord Byron war die meist gehörte, doch bei weitem nicht die einzige Stimme des romantischen Desillusionismus in Europa. Diese vergleichende Studie einer Vielzahl skeptizistischer Stimmen in vielen Sprachen zeigt, wie traditionelle pyrrhonische Argumente den Jahrzehnten der romantischen Bewegung angepasst wurden – eine subversive Gegenströmung, auch zum späteren Viktorianismus, die sich in der Literatur von Décadence und Fin de Siècle wieder Bahn brach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847106325; 9783847106326
    Weitere Identifier:
    9783847106326
    RVK Klassifikation: EC 5174
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; Band 20
    Schlagworte: Romanticism; Skepticism; Comparative literature
    Umfang: 484 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 461-472 und Index

  14. Romantic disillusionism and the sceptical tradition
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12859
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    CCT 3 (20)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    EC 5174 L638
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1552
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 69445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847106326; 3847106325
    Weitere Identifier:
    9783847106326
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; Band 20
    Schlagworte: Kultur; Poetik; Romantik; Skeptizismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; DECADENCE: Décadence; GND-ID 4050491-8: Romantik; GND-ID 4154404-3: Fin de siècle; GND-ID 4291316-0: Skeptiker; LORD BYRON: Lord Byron; PLATON: Platon; PYRRHON: Pyrrhon; SKEPTIZISMUS: Skeptizismus; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 484 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
  15. Romantic disillusionism and the sceptical tradition
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Neoplatonic Romanticism had a dark underside from its inception: Romantic Disillusionism, encompassing the Gothic and the new demonic doppelganger. The Classical Tradition's conflict between Plato and Pyrrho, foundationalism and scepticism, optimism... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neoplatonic Romanticism had a dark underside from its inception: Romantic Disillusionism, encompassing the Gothic and the new demonic doppelganger. The Classical Tradition's conflict between Plato and Pyrrho, foundationalism and scepticism, optimism and pessimism was thus continued. Lord Byron's was the most listened-to and echoed voice of Romantic Disillusionism in Europe, though by far not the only one. This comparative study of a multiplicity of sceptical English, French, German, Italian, Spanish, Russian, Polish, and Czech voices shows how traditional Pyrrhonic arguments were updated to suit the decades of the Romantic Movement, surviving as a subversive countercurrent to later Victorianism and resurging in the literature of the Decadence and Fin de Siecle. ...Amazon.com

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847106326
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5176 ; HL 1314
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; Band 20
    Schlagworte: Romanticism; Skepticism; Comparative literature; Rezeption; Platonismus; Romantik
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: 484 Seiten, 24 cm
  16. Romantic disillusionism and the sceptical tradition
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Bonn University Press, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Lessenich: Prof. Dr. Rolf P. Lessenich lehrte vor seiner Emeritierung am Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie der Universität Bonn. Er ist auch Romanist, Komparatist und Mitbegründer des Bonner Centre... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Lessenich: Prof. Dr. Rolf P. Lessenich lehrte vor seiner Emeritierung am Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie der Universität Bonn. Er ist auch Romanist, Komparatist und Mitbegründer des Bonner Centre for the Classical Tradition. Die positive, platonische Romantik hatte eine dunkle, negative Kehrseite: den romantischen Desillusionismus einschließlich des »Gothic« und des dämonischen Doppelgänger-Motivs. So wurde der von der Classical Tradition überkommene Konflikt von Platon und Pyrrhon, Fundamentalismus und Skeptizismus, Optimismus und Pessimismus weitergetragen. Lord Byron war die meist gehörte, doch bei weitem nicht die einzige Stimme des romantischen Desillusionismus in Europa. Diese vergleichende Studie einer Vielzahl skeptizistischer Stimmen in vielen Sprachen zeigt, wie traditionelle pyrrhonische Argumente den Jahrzehnten der romantischen Bewegung angepasst wurden – eine subversive Gegenströmung, auch zum späteren Viktorianismus, die sich in der Literatur von Décadence und Fin de Siècle wieder Bahn brach.; Platonic Romanticism had a dark underside from its inception: Romantic Disillusionism, encompassing the Gothic and the new demonic doppelganger. The Classical Tradition’s conflict between Plato and Pyrrho, foundationalism and scepticism, optimism and pessimism was thus continued. Lord Byron’s was the most listened-to and echoed voice of Romantic Disillusionism in Europe, though by far not the only one. This comparative study of a multiplicity of sceptical English, French, German, Italian, Spanish, Russian, Polish, and Czech voices shows how traditional Pyrrhonic arguments were updated to suit the decades of the Romantic Movement, surviving as a subversive countercurrent to later Victorianism and resurging in the literature of the Decadence and Fin de Siècle.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5174
    Schriftenreihe: Super alta perennis. ; Band 20
    Schlagworte: Fin de siècle; Pyrrhon; Skeptizismus; Lord Byron; Platon; Skeptiker; Romantik; Décadence
    Umfang: 1 Online-Ressource (484 Seiten), 155 x 232 mm
  17. Chronik, Gefühle
    sieben Beiträge zu Alexander Kluge
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fohrmann, Jürgen <1953-> (Hrsg.); Balke, Friedrich (Hrsg.); Geitner, Ursula (Hrsg.); Löffler, Petra (Hrsg.); Pethes, Nicolas (Hrsg.); Simonis, Linda (Hrsg.); Stanitzek, Georg (Hrsg.); Stüssel, Kerstin (Hrsg.); Voßkamp, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8498-1226-3
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kluge, Alexander
    Umfang: 177 Seiten
  18. Romantic Disillusionism and the Sceptical Tradition
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2160 ; EC 5128 ; GE 3111 ; GE 7100 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; Band 20
    Schlagworte: Mäzen; Literatur; Mäzenatentum; Romantik; Platonismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Romantic disillusionism and the sceptical tradition
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Neoplatonic Romanticism had a dark underside from its inception: Romantic Disillusionism, encompassing the Gothic and the new demonic doppelganger. The Classical Tradition's conflict between Plato and Pyrrho, foundationalism and scepticism, optimism... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neoplatonic Romanticism had a dark underside from its inception: Romantic Disillusionism, encompassing the Gothic and the new demonic doppelganger. The Classical Tradition's conflict between Plato and Pyrrho, foundationalism and scepticism, optimism and pessimism was thus continued. Lord Byron's was the most listened-to and echoed voice of Romantic Disillusionism in Europe, though by far not the only one. This comparative study of a multiplicity of sceptical English, French, German, Italian, Spanish, Russian, Polish, and Czech voices shows how traditional Pyrrhonic arguments were updated to suit the decades of the Romantic Movement, surviving as a subversive countercurrent to later Victorianism and resurging in the literature of the Decadence and Fin de Siecle. ...Amazon.com

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847106326
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5176 ; HL 1314
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; Band 20
    Schlagworte: Romanticism; Skepticism; Comparative literature; Rezeption; Platonismus; Romantik
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: 484 Seiten, 24 cm
  20. Whiteout: animal traces in Werner Herzog’s Grizzly man and encounters at the end of the world
    Autor*in: Völker, Oliver
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Humanities, 6.2017, Nr. 89; doi:10.3390/h6040089
    Weitere Schlagworte: animal agency; filmic representation of animals; material ecocriticism; Moby-Dick; Werner Herzog
    Umfang: Online-Ressource
  21. Chronik, Gefühle
    sieben Beiträge zu Alexander Kluge
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fohrmann, Jürgen (Herausgeber); Balke, Friedrich (Mitwirkender); Geitner, Ursula (Mitwirkender); Löffler, Petra (Mitwirkender); Pethes, Nicolas (Mitwirkender); Simonis, Linda (Mitwirkender); Stanitzek, Georg (Mitwirkender); Stüssel, Kerstin (Mitwirkender); Voßkamp, Wilhelm (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849812263; 384981226X
    Weitere Identifier:
    9783849812263
    Schlagworte: Kluge, Alexander;
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Chronik; Gegenwartsliteratur; Kluge, Alexander; Zeit; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 200 g
  22. Romantic disillusionism and the sceptical tradition
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V & R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847106326; 3847106325
    Weitere Identifier:
    9783847106326
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; Band 20
    Schlagworte: Romantik; Poetik; Skeptizismus; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; DECADENCE: Décadence; GND-ID 4050491-8: Romantik; GND-ID 4154404-3: Fin de siècle; GND-ID 4291316-0: Skeptiker; LORD BYRON: Lord Byron; PLATON: Platon; PYRRHON: Pyrrhon; SKEPTIZISMUS: Skeptizismus; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 484 Seiten, 24 cm
  23. Lukians Dialogcorpora - ein ästhetisches Experiment
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 23
    Schlagworte: Dialog; Totengespräch; Sprecher; Lucianus <Samosatensis>; Dialogi mortuorum; Dialogi deorum; Dialogi marini; Dialogi meretricii
    Weitere Schlagworte: Lucianus Samosatensis (120-180)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hempfer, Klaus W. ; Traninger, Anita (Hrsgg.): Der Dialog im Diskursfeld seiner Zeit. Von der Antike bis zur Aufklärung. Stuttgart 2010, S. 75-91 (Text und Kontext ; 26)

  24. „Nimm und verschling es!“ Elemente einer Poetik der Johannes-Apokalypse
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 36
    Schlagworte: Poetik; Bibel / Offenbarung des Johannes; Griechisch; Poetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Alkier, Stefan ; Hieke, Thomas ; Nicklas, Tobias (Hrsgg.): Poetik und Intertextualität der Johannesapokalypse. 2015, S. 155-176 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 346)

  25. „Sie hielt ein aufgerolltes Buch in den Händen..." — Metalepse als mediales Phänomen in der Literatur der Kaiserzeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Peter von Möllendorff ; 32
    Schlagworte: Metalepse; Literatur; Buch; Römisches Reich; Literatur; Metalepse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Eisen, Ute ; Möllendorff, Peter von (Hrsgg.): Über die Grenze. Metalepse in Textund Bildmedien des Altertums. Berlin 2013, S. 346-386 (Narratologia ; 39)