Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1281.

  1. Literatur und Geschichte 1788 - 1988
    Beteiligt: Schulz, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 112-519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 35331:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 2/75
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 885/40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/13348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/7201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    92-3437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/350/1677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6344-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4485-193 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4011 LIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 54490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulz, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261039949
    Schriftenreihe: Australisch-neuseeländische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Geschichte 1788-1988; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 350 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Papers from the Symposium "Literatur und Geschichte 1788-1988," held Apr. 22-25, 1988, at the University of Melbourne

  2. Novalis
    Beiträge zu Werk und Persönlichkeit Friedrich von Hardenbergs
    Beteiligt: Schulz, Gerhard (Hrsg.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchges., Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    730720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 100-381
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 7009 S388(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 7009 S388(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 16566:248 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-NO 80 8/52 2.A.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 3908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K VIII cd 506
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 259 Nov 9/7 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    71-3159:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LK 225 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    91 NA 2245/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 359-248+002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 3304+002
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit Be Nov2 5
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1010.Nov 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 732.4 AX 6380,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 50665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schulz, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534047354
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 248
    Schlagworte: Novalis ; Aufsatzsammlung
    Umfang: XXII,508 S, 20 cm
  3. Die Fremdheit der Sprache
    Studien zur Literatur der Moderne
    Beteiligt: Schütze, Jochen C. (Hrsg.); Treichel, Hans-Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Z 80-AS 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 20905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1911-177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z soz 250.5/213-177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440.8/354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    BNO / Fre
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 38592:177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 3/93:23 Mag
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/15358: AS 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 172a/177
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 14.988/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/1450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    90-3573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z SOZ : A64-AS177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 NA 3085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5629-177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 232
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1111.010
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1111.010 a
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1111.010 b
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z soz 250.5 ZA 0424-S,177
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schütze, Jochen C. (Hrsg.); Treichel, Hans-Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388619177X
    Schriftenreihe: Array ; AS 177
    Literatur im historischen Prozess ; N.F., 23
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Subjektivität; Geschichte 1900-1973;
    Umfang: 184 S, 19 cm
  4. Die Textgeschichte der lateinischen Osterfeiern
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    En 272
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3548-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 1568-N.F.,22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 911.4/979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 7670 B724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 347:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 5/55
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    68 A 636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/1729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 328
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ub 650
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NM:5000::B724:1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1016-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 02 boo 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Alte Abteilung | 870/MA | BOO | Tex
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1968 A 1782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    06-5186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.10768:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.144716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVQ I 4514-386 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4535-071 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    146608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1099:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 7670 ; GE 8501
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 22
    Schlagworte: Christian drama, Latin (Medieval and modern); Latin drama, Medieval and modern; Easter in literature
    Umfang: XI, 371 S., 23 cm
  5. Wissen - Erzählen - Tradition
    Wielands Spätwerk
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn); Laak, Lothar van (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (HerausgeberIn); Laak, Lothar van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311024036X; 9783110240368
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 64 = 298
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 383 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Vom Faschismus zum Kalten Krieg - auch eine deutsche Literaturgeschichte
    Literaturverhältnisse, Genres, Themen
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ed. Sigma, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894049154
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Sigma-Medienwissenschaft ; 21
    Schlagworte: German literature; German literature; Cold War in literature; Politics and literature; Deutschland; Literatur; Literaturgeschichte, 1933-1989; Literaturpolitik; Propaganda; Reeducation; Benn, Gottfried; Jhering, Herbert; Literarische Opposition; Gruppe 47; Exil; Roman, 50er-60er Jahre; Generationenkonflikt; Umerziehung
    Umfang: 466 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 436 - 464

  7. Reisen nach Auschwitz und Anthologien letzter Briefe, 1945-1975
    eine literarische Beziehungsgeschichte von Antifaschismus in BRD und DDR
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (H-Soz-Kult)
  8. Sich selbst vergleichen
    Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Ähnlich, Anders, Einzigartig -- II. Relationierungen -- III. Ich und Hieronymus, Hieronymus und ich -- IV. Warum ich doch nicht anders bin -- V. »Jeder soll werden wie er.« -- VI. Warum ich mich anders schreibe... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Ähnlich, Anders, Einzigartig -- II. Relationierungen -- III. Ich und Hieronymus, Hieronymus und ich -- IV. Warum ich doch nicht anders bin -- V. »Jeder soll werden wie er.« -- VI. Warum ich mich anders schreibe -- Nachwort -- Register Wer das eigene Leben beschreibt, vergleicht sich mit anderen und mit sich selbst: Unter diesem Gesichtspunkt nehmen die vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Geschichte des autobiographischen Schreibens neu in den Blick. Leitend ist dabei die Erkenntnis, dass in Selbstbeschreibungen nicht ein vermeintlich autonomes Ich im Mittelpunkt steht, sondern ein stets in Beziehung stehendes relationales Selbst. Wie sich eine solche Individualität durch das Sich-Selbst-Vergleichen auf historisch jeweils unterschiedliche Weise herstellt, wird anhand von Autor*innen wie Petrus Abaelard, Guibert von Nogent, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Bertha von Suttner, Walter Benjamin und Roland Barthes analysiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839452004
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Histoire ; 179
    Schlagworte: HISTORY / Social History
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 p)
  9. Sich selbst vergleichen
    zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wer das eigene Leben beschreibt, vergleicht sich mit anderen und mit sich selbst: Unter diesem Gesichtspunkt nehmen die vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Geschichte des autobiographischen Schreibens neu in den Blick.... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer das eigene Leben beschreibt, vergleicht sich mit anderen und mit sich selbst: Unter diesem Gesichtspunkt nehmen die vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Geschichte des autobiographischen Schreibens neu in den Blick. Leitend ist dabei die Erkenntnis, dass in Selbstbeschreibungen nicht ein vermeintlich autonomes Ich im Mittelpunkt steht, sondern ein stets in Beziehung stehendes relationales Selbst. Wie sich eine solche Individualität durch das Sich-Selbst-Vergleichen auf historisch jeweils unterschiedliche Weise herstellt, wird anhand von Autor*innen wie Petrus Abaelard, Guibert von Nogent, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Bertha von Suttner, Walter Benjamin und Roland Barthes analysiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Practices of comparing
    towards a new understanding of a fundamental human practice
    Beteiligt: Epple, Angelika (HerausgeberIn); Erhart, Walter (HerausgeberIn); Grave, Johannes (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Practices of comparing shape how we perceive, organize, and change the world. Supposedly innocent, practices of comparing play a decisive role in forming categories, boundaries, and hierarchies; but they can also give an impetus to question and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Practices of comparing shape how we perceive, organize, and change the world. Supposedly innocent, practices of comparing play a decisive role in forming categories, boundaries, and hierarchies; but they can also give an impetus to question and change such structures. Like almost no other human practice, comparing pervades all social, political, economic, and cultural spheres. This volume outlines the program of a new research agenda that places comparative practices at the center of an interdisciplinary exploration. Its contributions combine case studies with overarching systematic considerations. They show what insights can be gained and which further questions arise when one makes a seemingly trivial practice - comparing - the subject of in-depth research.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Studien zur altschwedischen Syntax in den ältesten Gesetztexten und Urkunden
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Marcus, Breslau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 55
    Schlagworte: Swedish language
    Umfang: VI, 214 S., Tab.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Grenzen der Germanistik
    Rephilologisierung oder Erweiterung?; [DFG-Symposion 2003]
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020479
    Weitere Identifier:
    9783476020475
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GB 2025 ; GB 2610
    Schriftenreihe: Berichtsbände / Germanistische Symposien ; 26
    DVjs-Sonderband
    Schlagworte: Germanistik; Disziplin <Wissenschaft>; Abgrenzung; Geschichte 1800-2003; ; Germanistik; Interdisziplinarität; Geschichte 1800-2003;
    Umfang: XLI, 620 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    2. Zusatz zum Sachtitel nur auf dem Schutzumschlag

  13. "Deutschlands Gedächtnis an seine dunkelste Zeit"
    zur Funktion der Autobiographik in den Westzonen Deutschlands und den Westsektoren von Berlin 1945 bis 1949
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Ed. Sigma Bohn, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3924859949
    RVK Klassifikation: GN 1931
    Schriftenreihe: Sigma Medienwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Political culture; Politicians; Autobiography; Political culture
    Umfang: 478 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1985

  14. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  15. Die Textgeschichte der lateinischen Osterfeiern
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BS 4410 ; EC 7670 ; FU 3450 ; GE 8501 ; LR 32590
    Schriftenreihe: Hermaea / Neue Folge ; 22
    Schlagworte: Textgeschichte; Osterspiel
    Umfang: XI, 371 S.
  16. Familienmänner
    über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 377053557X
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GL 1461 ; GL 1785 ; GM 1600 ; GM 1825
    Schlagworte: Letterkunde; Mannelijkheid; Literatur; German fiction -- 19th century -- History and criticism; European fiction -- 19th century -- History and criticism; Fatherhood in literature; Family in literature; Prosa; Männlichkeit <Motiv>; Familie <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1996

  17. "No politics"?
    die Geschichte des deutschen PEN-Zentrums in London 1933 - 2002
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899713044; 9783899713046
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GN 1058 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; Band 20
    Schlagworte: Authors, German; Vereinigtes Königreich
    Umfang: 446 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 405-446

  18. Reisen nach Auschwitz und Anthologien letzter Briefe, 1945-1975
    eine literarische Beziehungsgeschichte von Antifaschismus in BRD und DDR
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I Opfer des Faschismus: Wir klagen an! (1945). Auschwitz und der letzte Brief eines hingerichteten Widerstandskämpfers -- II Weltkongress der Intellektuellen für den Frieden in Wroclaw... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I Opfer des Faschismus: Wir klagen an! (1945). Auschwitz und der letzte Brief eines hingerichteten Widerstandskämpfers -- II Weltkongress der Intellektuellen für den Frieden in Wroclaw (1948) und Hellmut von Gerlach-Gesellschaften im Osten und im Westen -- III Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Kongress für kulturelle Freiheit und Internationales Auschwitz-Komitee 1952 -- IV Reisen nach Auschwitz zu 10. Jahrestagen (1955), Alain Resnais’ „Nacht und Nebel“ und „Letzte Briefe europäischer Widerstandskämpfer“ von Piero Malvezzi und Giovanni Pirelli (1956) -- V Opfer des Faschismus-Gedenktag, Anne-Frank-Pilgerfahrt nach Bergen-Belsen (1957) und Gründung von Aktion Sühnezeichen (1958) -- VI ‚Bewältigung der Vergangenheit‘ und ‚Kampf dem Atomtod‘ -- VII Bücher und Zeitschriftenartikel über Polen bis zum Beginn des Frankfurter Auschwitz-Prozesses -- VIII Mit der Delegation des Frankfurter Schwurgerichts in Auschwitz -- IX Aktion Sühnezeichen aus der DDR (1965) und aus der BRD (1967) in Auschwitz -- X ‚KZ-Tourismus‘ oder ‚Geschichtsbewußtsein‘ als Antifaschismus -- XI Friedenssicherung und Demokratisierung -- XII ‚Wiedervereinigungsgebot‘ oder Entspannung -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Register Reisebeschreibungen über Auschwitz und Anthologien von Briefen hingerichteter WiderstandskämpferInnen sind von der Forschung vernachlässigte Genres, doch diese Textsorten können als Ausdrucksformen des Antifaschismus in beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften untersucht werden. Fokussiert werden dabei auch andere Akteure des literarischen Felds wie Verlage und Zeitschriften, die in Beziehungen zu staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen wirkten This study examines two neglected genres: descriptions of journeys to Auschwitz and anthologies of the last letters of executed resistance fighters. More specifically, it regards them as what Christoph Klessmann calls “asymmetrically interwoven parallel histories” of antifascism in both postwar Germanys. Close readings of the paratexts reveal an appeal in their relationships with the addressee

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050095851; 9783110380118
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schlagworte: Anti-Nazi movement; Collective memory; Holocaust victims; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Nazi concentration camp inmates; Nazi concentration camp inmates' writings; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Auschwitz/journeys; Shoah; memory; postwar era
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 778 Seiten)
  19. Das Attilabild in Geschichte, Legende und heroischer Dichtung
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.; Fotomechan. Nachdr. der 1. Aufl. Bern 1932
    Schriftenreihe: Neujahrsblatt der Literarischen Gesellschaft Bern ; N.F., H. 9
    Schlagworte: Attila; Geschichte;
    Umfang: 51 S., 23 cm
  20. Fragment ohne Ende
    eine Studie über Wolfgang Koeppen
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Carl Winter Universitätsverlag, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Riha, Karl (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533035557; 3533035565
    Schriftenreihe: Array ; 54
    Schlagworte: Koeppen, Wolfgang;
    Umfang: 233 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 220-233

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 1983

  21. Auslöschungsverfahren
    exemplarische Untersuchungen zur Literatur und Poetik der Moderne
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Partisanen und Volkskrieg
    zur Revolutionierung des Krieges im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Schulz, Gerhard; Bondwetsch, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525361882
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MD 8750 ; MK 3100 ; NK 7015
    DDC Klassifikation: Militärwissenschaft (355); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Volkskrieg; Geschichte; Partisanenkrieg; Partisan; Krieg; Guerilla; Kriegführung
    Umfang: 179 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Odysseen 2001
    Fahrten, Passagen, Wanderungen
    Beteiligt: Erhart, Walter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Erhart, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770537238
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Irrfahrt <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Homerus (v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: 217 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Familienmänner
    über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053557X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GL 1461 ; GL 1785 ; GM 1600 ; GM 1825
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Männlichkeit <Motiv>; Familie <Motiv>
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1996

  25. Planetary Modernisms
    Provocations on Modernity Across Time
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Drawing on a vast archive of world history, anthropology, geography, cultural theory, postcolonial studies, gender studies, literature, and art, Susan Stanford Friedman recasts modernity as a networked, circulating, and recurrent phenomenon producing... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Drawing on a vast archive of world history, anthropology, geography, cultural theory, postcolonial studies, gender studies, literature, and art, Susan Stanford Friedman recasts modernity as a networked, circulating, and recurrent phenomenon producing multiple aesthetic innovations across millennia. Considering cosmopolitan as well as nomadic and oceanic worlds, she radically revises the scope of modernist critique and opens the practice to more integrated study.Friedman moves from large-scale instances of pre-1500 modernities, such as Tang Dynasty China and the Mongol Empire, to small-scale instances of modernisms, including the poetry of Du Fu and Kabir and Abbasid ceramic art. She maps the interconnected modernisms of the long twentieth century, pairing Joseph Conrad with Tayeb Salih, E. M. Forster with Arundhati Roy, Virginia Woolf with the Tagores, and Aimé Césaire with Theresa Hak Kyung Cha. She reads postcolonial works from Sudan and India and engages with the idea of Négritude. Rejecting the dominant modernist concepts of marginality, othering, and major/minor, Friedman instead favors rupture, mobility, speed, networks, and divergence, elevating the agencies and creative capacities of all cultures not only in the past and present but also in the century to come

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231539470
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary Studies; Semiotics, other; African; Literary Criticism; European; General; Literary Criticism; Literary Criticism; Semiotics & Theory; Civilization, Modern; Cosmopolitanism; Modernism (Aesthetics); Modernism (Literature); Postcolonialism; Zivilisation; Modernität; Ästhetik; Kultur
    Umfang: 1 online resource (496 pages), 45 illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed July 31 2015)