Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte?
    die öffentliche Erinnerung an den Widerstand in beziehungsgeschichtlicher Perspektive
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Universitätsverlag Osnabrück, Osnabrück

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Peitsch, Helmut (AkademischeR BetreuerIn); Kleßmann, Christoph (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 384710909X; 9783847109099
    Weitere Identifier:
    9783847109099
    RVK Klassifikation: NQ 2490
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; Band 34
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Widerstand; Rezeption; Weiße Rose; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Huber, Kurt (1893-1943); Scholl, Hans (1918-1943); Scholl, Sophie (1921-1943)
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel der Dissertation: Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte? Geschichts- und Erinnerungsdiskurse zum deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus seit 1943 in beziehungsgeschichtlicher Perspektive

    Literaturverzeichnis: Seiten 502-544

    Dissertation, Universität Potsdam, 2016

  2. Roy Pascal and Georg Lukács
    towards a re-evaluation of the history of Marxist literary criticism in Britain?
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 2018; © 2017
    Verlag:  Institute of Modern Languages Research, School of Advanced Study, University of London, London

    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/CA 26311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2018 A 5526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/731854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 9139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 SA 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 5626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288802 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0854572678; 9780854572670
    RVK Klassifikation: CI 3857
    Schriftenreihe: The ... Bithell memorial lecture ; 2017
    Schlagworte: Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Pascal, Roy (1904-); Lukács, György (1885-1971)
    Umfang: iv, 28 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 21 cm
  3. Geschichtsphilosophie als Provokation
    Curtius, Auerbach, Bachtin
  4. Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung
    Deutsche Vergangenheit im europäischen Kontext
  5. Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung
    Deutsche Vergangenheit im europäischen Kontext
  6. Roy Pascal and Georg Lukács
    towards a re-evaluation of the history of Marxist literary criticism in Britain?
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institute of Modern Languages Research, School of Advanced Study, University of London, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780854572670; 0854572678
    Schriftenreihe: The ... Bithell memorial lecture ; 2017
    The 2017 Bithell memorial lecture
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Pascal, Roy, 1904-; (lcsh)Lukács, György, 1885-1971.; (lcsh)Marxist criticism--Great Britain--History.
    Umfang: iv, 28 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. Roy Pascal and Georg Lukács
    towards a re-evaluation of the history of Marxist literary criticism in Britain?
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 2018; © 2017
    Verlag:  Institute of Modern Languages Research, School of Advanced Study, University of London, London

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2020/326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/CA 26311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2018 A 5526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/731854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 9139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 SA 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 5626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4764-192 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 39846
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .034612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 10544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 E 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288802 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780854572670; 0854572678
    Weitere Identifier:
    9780854572670
    RVK Klassifikation: CI 3857
    Schriftenreihe: Bithell Memorial Lecture ; 2017
    Schlagworte: Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Pascal, Roy (1904-); Lukács, György (1885-1971)
    Umfang: iv, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  8. Roy Pascal and Georg Lukács
    towards a re-evaluation of the history of Marxist literary criticism in Britain?
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institute of Modern Languages Research, School of Advanced Study, University of London, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780854572670
    RVK Klassifikation: HN 1431 ; MC 8550 ; CI 3857 ; MQ 3478
    Schriftenreihe: The Bithell memorial lecture ; 2017
    Schlagworte: Marxismus; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Pascal, Roy (1904-1980); Lukács, Georg (1885-1971)
    Umfang: iv, 28 Seiten
  9. Roy Pascal and Georg Lukács
    towards a re-evaluation of the history of Marxist literary criticism in Britain?
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institute of Modern Languages Research, School of Advanced Study, University of London, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780854572670
    RVK Klassifikation: CI 3857 ; HN 1431
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: The Bithell memorial lecture ; 2017
    Schlagworte: Literaturtheorie; Marxismus; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Pascal, Roy (1904-1980); Lukács, Georg (1885-1971)
    Umfang: iv, 28 Seiten
  10. Roy Pascal and Georg Lukács
    towards a re-evaluation of the history of Marxist literary criticism in Britain?
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institute of Modern Languages Research, School of Advanced Study, University of London, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780854572670
    RVK Klassifikation: CI 3857 ; HN 1431
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: The Bithell memorial lecture ; 2017
    Schlagworte: Literaturtheorie; Marxismus; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Pascal, Roy (1904-1980); Lukács, Georg (1885-1971)
    Umfang: iv, 28 Seiten
  11. Geschichtsphilosophie als Provokation
    Curtius, Auerbach, Bachtin
    Autor*in: Beck, Christoph
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peitsch, Helmut (Akademischer Betreuer); Eckstein, Lars (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Geschichtsphilosophie; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Potsdam, Universität Potsdam, 2016

  12. O'Neil, Joseph D.: Figures of natality
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 113, Heft 1 (2018), Seite 263-264

  13. Cohen, Walter: A history of European literature
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 113, Heft 2 (2018), Seite 361-363

  14. Robertson, Ritchie: Enlightenment and religion in German and Austrian literature
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 113, Heft 2 (2018), Seite 433-435

  15. Georg Büchner
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 113, Heft 3 (2018), Seite 681-682

  16. Dirscherl, Margit: Heinrich Heines Poetik der Stadt
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 113, Heft 3 (2018), Seite 682-684

  17. Tautz, Birgit: Translating the world
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 113, Heft 4 (2018), Seite 897-899

  18. Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte?
    die öffentliche Erinnerung an den Widerstand in beziehungsgeschichtlicher Perspektive
    Erschienen: 2018
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Angaben zur beteiligten Person Ernst: Dr. Christian Ernst hat Germanistik und Romanistik in Potsdam, Berlin und Lissabon studiert und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich für Germanistik der Universität Magdeburg. Erinnerung kann Geschichte... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Angaben zur beteiligten Person Ernst: Dr. Christian Ernst hat Germanistik und Romanistik in Potsdam, Berlin und Lissabon studiert und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich für Germanistik der Universität Magdeburg. Erinnerung kann Geschichte schreiben. Christian Ernst unternimmt erstmals eine Zusammenschau der öffentlichen Erinnerung an die Weiße Rose in beiden deutschen Staaten und ihrer Veränderung nach 1990. Die erinnerungskulturelle Stellung der Widerstandsgruppe basiert auf der breiten Rezeption in der Exilliteratur und Nachkriegspublizistik sowie auf vielfältigen Einbettungen in Diskurse der Bundesrepublik und der DDR. Nach 1990 setzen sich unter antitotalitären Prämissen Interpretationen ihrer politischen Bedeutung für eine nationale Erinnerungskultur durch. Dieser Band trägt nicht nur zu einer Beziehungsgeschichte der öffentlichen Erinnerung an den Nationalsozialismus bei, sondern auch zur Historisierung von ›Erinnerungskultur‹ als wissenschaftliches und politisches Konzept. Memory can write History. For the first time, Christian Ernst examines connections between the public remembrance of the Weiße Rose in East and West Germany and how it changes after the unification of the two German states. The prominent role of the resistance group is traced back to its broad reception in exile literature, postwar publications in East and West and its integration into memory discourses in both the Federal German Republic and the GDR. After 1990, interpretations of the political significance of the Weiße Rose for a national memory culture become consensual under antitotalitarian premisses. The study contributes to a history of the memory of national socialism and demonstrates the historicity of German memory culture (‘Erinnerungskultur’) as both a scientific and a political concept.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peitsch, Helmut (AkademischeR BetreuerIn); Kleßmann, Christoph (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737009096
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2490
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; Band 34
    Schlagworte: Deutschland (DDR) /Geschichte; Exilliteratur; Erinnerungskultur; Antifaschismus; Deutschland/Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Nachkriegszeit; Deutschland /Geschichte; Nationalsozialismus; Politischer Widerstand (Drittes Reich); Weiße Rose
    Umfang: 1 Online-Ressource (553 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2016

  19. Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte?
    die öffentliche Erinnerung an den Widerstand in beziehungsgeschichtlicher Perspektive
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Universitätsverlag Osnabrück, Osnabrück

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 57828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uz Ern
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 344.9 ros/009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 31897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2490 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.12/63
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 13835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gs 899,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 2490 E71
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.30 DH 1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CII 6236-874 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-436 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 33145
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .030650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2490 ERN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    bestellt
    keine Fernleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Peitsch, Helmut (AkademischeR BetreuerIn); Kleßmann, Christoph (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 384710909X; 9783847109099
    Weitere Identifier:
    9783847109099
    RVK Klassifikation: NQ 2490
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; Band 34
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Widerstand; Rezeption; Weiße Rose; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Huber, Kurt (1893-1943); Scholl, Hans (1918-1943); Scholl, Sophie (1921-1943)
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel der Dissertation: Die Weiße Rose - eine deutsche Geschichte? Geschichts- und Erinnerungsdiskurse zum deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus seit 1943 in beziehungsgeschichtlicher Perspektive

    Literaturverzeichnis: Seiten 502-544

    Dissertation, Universität Potsdam, 2016