Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 873.

  1. Intellektuellen-Rolle in Günter Grass Werken
  2. Leuchtkäfer & Orgelkoralle
  3. Die Vorgeschichte der ‚Brecht-Lukács-Debatte‘
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Literatur, Mythos und Freud : Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Elke Liebs 20. Juli 2007
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Brüche und Umbrüche

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Die Textgeschichte der lateinischen Osterfeiern
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    En 272
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3548-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Y 1568-N.F.,22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 911.4/979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 7670 B724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 347:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 5/55
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    68 A 636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/1729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 328
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ub 650
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NM:5000::B724:1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1016-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 02 boo 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Alte Abteilung | 870/MA | BOO | Tex
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1968 A 1782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    06-5186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.10768:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.144716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVQ I 4514-386 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4535-071 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    146608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1099:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 7670 ; GE 8501
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 22
    Schlagworte: Christian drama, Latin (Medieval and modern); Latin drama, Medieval and modern; Easter in literature
    Umfang: XI, 371 S., 23 cm
  7. Vom Faschismus zum Kalten Krieg - auch eine deutsche Literaturgeschichte
    Literaturverhältnisse, Genres, Themen
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ed. Sigma, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894049154
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Sigma-Medienwissenschaft ; 21
    Schlagworte: German literature; German literature; Cold War in literature; Politics and literature; Deutschland; Literatur; Literaturgeschichte, 1933-1989; Literaturpolitik; Propaganda; Reeducation; Benn, Gottfried; Jhering, Herbert; Literarische Opposition; Gruppe 47; Exil; Roman, 50er-60er Jahre; Generationenkonflikt; Umerziehung
    Umfang: 466 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 436 - 464

  8. Reisen nach Auschwitz und Anthologien letzter Briefe, 1945-1975
    eine literarische Beziehungsgeschichte von Antifaschismus in BRD und DDR
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (H-Soz-Kult)
  9. Studien zur altschwedischen Syntax in den ältesten Gesetztexten und Urkunden
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Marcus, Breslau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 55
    Schlagworte: Swedish language
    Umfang: VI, 214 S., Tab.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. "Deutschlands Gedächtnis an seine dunkelste Zeit"
    zur Funktion der Autobiographik in den Westzonen Deutschlands und den Westsektoren von Berlin 1945 bis 1949
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Ed. Sigma Bohn, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3924859949
    RVK Klassifikation: GN 1931
    Schriftenreihe: Sigma Medienwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Political culture; Politicians; Autobiography; Political culture
    Umfang: 478 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1985

  11. Faust and the Bible
    a study of Goethe's use of scriptural allusions and christian religious motifs in Faust I and II
    Autor*in: Durrani, Osman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261029757
    RVK Klassifikation: GK 4541
    Schriftenreihe: Array ; 208
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Christentum; Bibel;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 233

  12. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Warum ist realistische Literatur oft nur pseudorealistisch und die sogenannte Popliteratur lediglich ein erfolgreiches Marketingprodukt? In drei Kapiteln analysiert Enno Stahl – teils kritisch und konfrontativ, teils verwundert - die aktuel­len... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum ist realistische Literatur oft nur pseudorealistisch und die sogenannte Popliteratur lediglich ein erfolgreiches Marketingprodukt? In drei Kapiteln analysiert Enno Stahl – teils kritisch und konfrontativ, teils verwundert - die aktuel­len gesellschaftlichen Veränderungen, die Politik unserer Zeit und die (fehlende) Auseinander­setzung damit in der deutschen Gegenwartsliteratur. Er untersucht u. a. Christian Kracht, Ernst-Wilhelm Händler und Juli Zeh mit ideologiekritischer Verve, analysiert die Social-Beat-Bewegung, Poetry-Slams und die Anfänge des deutschen Punk im Ratinger Hof in Düsseldorf. Außerdem geht es um Ausbeutung in der heutigen Arbeitswelt, von der katastrophalen Lohnsitua­tion bis hin zum Schlafentzug. Diese wird in der Gegenwartsliteratur kaum thematisiert, da Er­werbsarbeit hier keine Rolle zu spielen scheint. Demgegenüber entwickelt Stahl eine Programmatik, in der er zeitgenössisches literarisches Engagement fordert, eine Literatur, die sich den gesell­schaftlichen Aporien stellt. „Man wird wohl sagen dürfen, dass angesichts der Komplexität und Ausdifferenzierung der Literatur Stahls Herangehen etwas grobschlächtig ist. Aber das soll ja auch so sein, laut, schnell und hart ist Stahls Stil, Diskurs-Pogo halt, von dem der Titel des Buches kündet. Pogo, der Tanzstil der Punks, ist nun mal nicht für Feinschliff bekannt, Pogo ist Herumgetobe und Gerempel. Erkenntnis kann man da nicht erwarten. Als Denkanstoß hingegen taugt Diskurs-Pogo durchaus“ (ZEIT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943167221
    Weitere Identifier:
    9783943167221
    RVK Klassifikation: GO 10150 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Alltag <Motiv>; Geschichte 1980-2013; ; Deutschland; Literarisches Leben; Engagierte Literatur; Geschichte 1980-2013; ; Deutsch; Literatur; Realismus;
    Umfang: 287 S.
  13. Literarische Nachlässe in rheinischen Archiven
    ein Inventar
    Beteiligt: Stahl, Enno (Bearb.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Heinrich-Heine-Inst., Düsseldorf

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stahl, Enno (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936698039; 3936698031
    Weitere Identifier:
    9783936698039
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Eine Publikation des Heinrich-Heine-Instituts
    Aus dem Rheinischen Literaturarchiv
    Schlagworte: Nordrhein-Westfalen; Archiv; Literarischer Nachlass;
    Umfang: 441 S., 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 399 - 401

  14. Die Textgeschichte der lateinischen Osterfeiern
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BS 4410 ; EC 7670 ; FU 3450 ; GE 8501 ; LR 32590
    Schriftenreihe: Hermaea / Neue Folge ; 22
    Schlagworte: Textgeschichte; Osterspiel
    Umfang: XI, 371 S.
  15. Die Sprache der neuen Rechten
    populistische Rhetorik und Strategien
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783520721013
    Weitere Identifier:
    9783520721013
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; MG 15338 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Einsichten ; Band 6
    Schlagworte: Rechtspopulismus; Rhetorik; Strategie;
    Umfang: 207 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. "No politics"?
    die Geschichte des deutschen PEN-Zentrums in London 1933 - 2002
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899713044; 9783899713046
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; GN 1058 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Schriften des Erich-Maria-Remarque-Archivs ; Band 20
    Schlagworte: Authors, German; Vereinigtes Königreich
    Umfang: 446 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 405-446

  17. Reisen nach Auschwitz und Anthologien letzter Briefe, 1945-1975
    eine literarische Beziehungsgeschichte von Antifaschismus in BRD und DDR
    Autor*in: Peitsch, Helmut
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I Opfer des Faschismus: Wir klagen an! (1945). Auschwitz und der letzte Brief eines hingerichteten Widerstandskämpfers -- II Weltkongress der Intellektuellen für den Frieden in Wroclaw... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- I Opfer des Faschismus: Wir klagen an! (1945). Auschwitz und der letzte Brief eines hingerichteten Widerstandskämpfers -- II Weltkongress der Intellektuellen für den Frieden in Wroclaw (1948) und Hellmut von Gerlach-Gesellschaften im Osten und im Westen -- III Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Kongress für kulturelle Freiheit und Internationales Auschwitz-Komitee 1952 -- IV Reisen nach Auschwitz zu 10. Jahrestagen (1955), Alain Resnais’ „Nacht und Nebel“ und „Letzte Briefe europäischer Widerstandskämpfer“ von Piero Malvezzi und Giovanni Pirelli (1956) -- V Opfer des Faschismus-Gedenktag, Anne-Frank-Pilgerfahrt nach Bergen-Belsen (1957) und Gründung von Aktion Sühnezeichen (1958) -- VI ‚Bewältigung der Vergangenheit‘ und ‚Kampf dem Atomtod‘ -- VII Bücher und Zeitschriftenartikel über Polen bis zum Beginn des Frankfurter Auschwitz-Prozesses -- VIII Mit der Delegation des Frankfurter Schwurgerichts in Auschwitz -- IX Aktion Sühnezeichen aus der DDR (1965) und aus der BRD (1967) in Auschwitz -- X ‚KZ-Tourismus‘ oder ‚Geschichtsbewußtsein‘ als Antifaschismus -- XI Friedenssicherung und Demokratisierung -- XII ‚Wiedervereinigungsgebot‘ oder Entspannung -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Register Reisebeschreibungen über Auschwitz und Anthologien von Briefen hingerichteter WiderstandskämpferInnen sind von der Forschung vernachlässigte Genres, doch diese Textsorten können als Ausdrucksformen des Antifaschismus in beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften untersucht werden. Fokussiert werden dabei auch andere Akteure des literarischen Felds wie Verlage und Zeitschriften, die in Beziehungen zu staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen wirkten This study examines two neglected genres: descriptions of journeys to Auschwitz and anthologies of the last letters of executed resistance fighters. More specifically, it regards them as what Christoph Klessmann calls “asymmetrically interwoven parallel histories” of antifascism in both postwar Germanys. Close readings of the paratexts reveal an appeal in their relationships with the addressee

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050095851; 9783110380118
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schlagworte: Anti-Nazi movement; Collective memory; Holocaust victims; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Nazi concentration camp inmates; Nazi concentration camp inmates' writings; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Auschwitz/journeys; Shoah; memory; postwar era
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 778 Seiten)
  18. Das Attilabild in Geschichte, Legende und heroischer Dichtung
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.; Fotomechan. Nachdr. der 1. Aufl. Bern 1932
    Schriftenreihe: Neujahrsblatt der Literarischen Gesellschaft Bern ; N.F., H. 9
    Schlagworte: Attila; Geschichte;
    Umfang: 51 S., 23 cm
  19. Literatur in der neuen Klassengesellschaft
    (#Richtige Literatur im Falschen 4) ; Dokumentationsband zur Tagung in der Lohnhalle des LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 7.6.2018 bis 9.6.2018, Dortmund-Bövinghausen
    Beteiligt: Stahl, Enno (HerausgeberIn); Kock, Klaus (HerausgeberIn); Palm, Hanneliese (HerausgeberIn); Solty, Ingar (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stahl, Enno (HerausgeberIn); Kock, Klaus (HerausgeberIn); Palm, Hanneliese (HerausgeberIn); Solty, Ingar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846765289
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: Richtige Literatur im Falschen, 4. (2018, Dortmund-Bövinghausen)
    Schriftenreihe: Literatur und Ökonomie ; Band 2
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2020, ISBN: 9783657100200
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 300 Seiten)
  20. Realismus und Engagement
    Literatur als Gesellschaftsanalyse und soziale Utopie
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  PapyRossa Verlag, Köln

  21. Einstein. Widerbesuch bei einem Avantgardisten
    JUNI 59-60
  22. Richtige Literatur im Falschen?
    Schriftsteller - Kapitalismus - Kritik
    Beteiligt: Solty, Ingar (Hrsg.); Stahl, Enno (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solty, Ingar (Hrsg.); Stahl, Enno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957321633; 3957321638
    Weitere Identifier:
    9783957321633
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: lfb Texte ; 3
    Schlagworte: Literarisches Leben; Realismus; Kapitalismus; Literatursoziologie;
    Umfang: 317 Seiten, 20 cm
  23. Fiktion und Wirklichkeit: die Darstellung Rosa Luxemburgs in der biographischen und literarischen Prosa
    Autor*in: Killet, Julia
    Erschienen: Juni 2020
    Verlag:  Kulturmaschinen, Hamburg

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A290 2020-0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 195034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2021/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 6786 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/194960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/4332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1238du
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-21-0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35984
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 6786 KIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .033997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2021-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Peitsch, Helmut (AkademischeR BetreuerIn); Hanuschek, Sven (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783967630404; 9783967630480
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; NK 6786
    Schlagworte: Biografien
    Weitere Schlagworte: Luxemburg, Rosa
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 316-345

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Dissertation, Universität Potsdam, 2018

  24. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Ende des Spätmittelalters (1490)
    Erschienen: 1962
    Verlag:  J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476993274
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Annalen der deutschen Literatur : 2. Aufl.;
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; ; Althochdeutsch; Literatur; Geschichte 700-1050; ; Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1490;
  25. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Bd. 3, T. 1, Die deutsche Literatur im späten Mittelalter, Zerfall und Neubeginn, 1250 - 1350 / von Helmut de Boor
    Autor*in: Boor, Helmut de
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Beck, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgk 63 : x 17153 (3,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 1400/14-3,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 141901-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    114917-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 Y 74-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ac-9961(3,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 1529,3/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vc 40 (3,1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GGs 50/3,1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K XI a 200 : 3,1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7456/20:3.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 330 : B67-03,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    68 : 02198-3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ALL 0037-3,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 50822 :3.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 1031 :3.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 10 boo 00-3,1 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-4943/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Th NC 2247-3,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 390 e FD 4008,3-3,1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    G.II.a.065:03,1
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbücher für das germanistische Studium
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1250-1350;
    Umfang: XI, 590 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben