Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Literaturkritik - Anspruch und Wirklichkeit
    DFG-Symposion 1989
    Erschienen: 1991; ©1990
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkungen des Herausgebers -- 1. Tag: Literaturkritik als Institution -- WILFRIED BARNER (Tübingen): Einführung -- HERBERT JAUMANN (Bielefeld): Das Modell der Literaturkritik in der frühen Neuzeit: Zu seiner... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkungen des Herausgebers -- 1. Tag: Literaturkritik als Institution -- WILFRIED BARNER (Tübingen): Einführung -- HERBERT JAUMANN (Bielefeld): Das Modell der Literaturkritik in der frühen Neuzeit: Zu seiner Etablierung und Legitimation -- HANS-GEORG WERNER (Halle a. d. Saale): Selbstdenken und Mitfühlen. Zu Eigenart und Rang der Literaturkritik Lessings -- VOLKER RIEDEL (Berlin/DDR): Literaturkritik und klassische Philologie bei Lessing -- SEBASTIAN NEUMEISTER (Berlin): Lyrik statt Klassik. Anmerkungen zur Entstehung der modernen Literaturkritik in der italienischen und französischen Romantik -- GÜNTER OESTERLE (Gießen): »Kunstwerk der Kritik« oder »Vorübung zur Geschichtsschreibung«? Form- und Funktionswandel der Charakteristik in Romantik und Vormärz -- GERT MATTENKLOTT (Marburg): Literarische Kritik im Kontext deutscher Judaica (1895-1933): Moritz Heimann und Efraim Frisch -- WALTER HINCK (Köln): Kommunikationsweisen gegenwärtiger Literaturkritik -- GEORG BRAUNGART (Tübingen): Diskussionsbericht -- 2. Tag: Literaturkritik als >Literatur< -- HANS ULRICH GUMBRECHT (Stanford): Einführung -- EBERHARD LÄMMERT (Berlin): Literaturkritik - Praxis der Literaturwissenschaft? -- MATTHIAS LUSERKE (Saarbrücken): Adam Müllers Begriff der vermittelnden Kritik von 1806 als Wendepunkt in der Geschichte der deutschen Literaturkritik -- GERHARD R. KAISER (Gießen): »Durch solche Mittelgläser bricht sich im letzten leicht das Licht zur Nacht.« Jean Pauls Rezension zu Mme de Staëls »De l'Allemagne« -- HARTMUT STEINECKE (Paderborn): »Unsre neueste Erfindung: eine productive Kritik«. Thesen und Materialien zur Diskussion um Kritik als Literatur bei den Jungdeutschen -- KARLHEINZ STIERLE (Konstanz): L'homme et l'oeuvre. Sainte-Beuves Literaturkritik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476055576
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Germanistische Symposien Ser.
    Schlagworte: German literature ; History and criticism ; Theory, etc ; Congresses; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (529 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Romanistisches Jahrbuch/ 1990
    Erschienen: 1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Daniel (Hrsg.); Kablitz, Andreas (Hrsg.); König, Bernhard (Hrsg.); Kruse, Margot (Hrsg.); Küpper, Joachim (Hrsg.); Schmitt, Christian (Hrsg.); Stempel, Wolf-Dieter (Hrsg.); Werle, Peter (Hrsg.); Stork, Yvonne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783112419199; 3112419197
    Weitere Identifier:
    9783112419199
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Romanistisches Jahrbuch ; Band 41
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR041000; (BIC subject category)CF: Linguistics; (BISAC Subject Heading)FOR041000; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: VIII, 388 Seiten, 851 g
  3. Literaturkritik - Anspruch und Wirklichkeit
    DFG-Symposion 1989
    Erschienen: 1991
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476055576
    RVK Klassifikation: EC 1700 ; GE 3029 ; GE 3054 ; GE 6399
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Germanistische Symposien Ser.
    Schlagworte: Literaturkritik; German literature--History and criticism--Theory, etc.--Congresses
    Umfang: 1 Online-Ressource (526 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Intertextualität als Substanzkonstitution
    zur Lyrik des Frauenlobs im Duecento; Giacomo da Lentini, Guido Guinizelli, Guido Cavalcanti, Dante Alighieri
    Erschienen: 1991

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetica; Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, an imprint of the Brill-Group, 1967-; Band 23, Heft H.1/2 (1991), Seite 20/67; 23 cm

    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1260-1318); Giacomo da Lentini (1. H. 13. Jh.); Dante Alighieri (1265-1321); Cavalcanti, Guido (1255-1300)