Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Tohoku
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hatje Cantz

    Text deutsch, englisch und japanisch mehr

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Text deutsch, englisch und japanisch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Masuda, Rei [VerfasserIn eines Essays]; Huber, Sandra-Jo [MitwirkendeR]
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7757-3548-3; 3-7757-3548-8
    Weitere Identifier:
    978-3-7757-35
    Schlagworte: Schink, Hans-Christian; Bildband; Fotografie; Tohoku <Region>; Tohoku <Japan, Region>; Naturkatastrophe; Schaden; Tsunami; Zerstörung <Motiv>; Geschichte 2011-2012
    Umfang: 129 Seiten : überwiegend Illustrationen ; 27 cm, 270 mm x 310 mm
    Bemerkung(en):

    Paralleltitel in japanischer Schrift

  2. Destruction
    Beteiligt: Spieker, Sven (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Whitechapel Gallery ; MIT Press, London ; Cambridge, Massachusetts

    The effects and meanings of destruction are central to the work of many of our most influential artists. Since the early 1960s, artists have employed destruction to creative ends. Here destruction changes from a negative state or passive condition to... mehr

     

    The effects and meanings of destruction are central to the work of many of our most influential artists. Since the early 1960s, artists have employed destruction to creative ends. Here destruction changes from a negative state or passive condition to a highly productive category. The destructive subversion of media imagery aims to release us from its controlling effects. The self-destructing artwork extinguishes art's fixity as arrested form and ushers in the ephemeral and contingent 'open work.'00This anthology explores artworks that convey the threat of destruction an how they have disrupted the perceived integrity of built structures and institutions. Artistic acts of iconoclasm or risk to the self have raised consciousness of authoritarian oppression. More understated works explore the theme of destruction in armed conflict, media violence, and threats to the environment. These text make up the first collection to be focused systematically on destruction in modern and contemporary art

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Spieker, Sven (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-0-262-53434-5
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Documents of contemporary art
    Schlagworte: Kunst; Zerstörung <Motiv>
    Umfang: 237 Seiten
    Bemerkung(en):

    London: Whitechapel Gallery ; Cambridge, MA: The MIT Press

    Literaturverzeichnis S. 229 - 232

    Destruction's constructs -- Destructive creation -- Negations -- Disintegrity

  3. Essbare Lettern, brennendes Buch
    Schriftvernichtung in der Literatur der Neuzeit
    Autor*in: Körte, Mona
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1011727471/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5214-6
    Schlagworte: Buch <Motiv>; Schrift <Motiv>; Zerstörung <Motiv>; Bücherverbrennung <Motiv>; Literatur; Geschichte 1532-2001
    Umfang: 319 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 319

  4. Essbare Lettern, brennendes Buch
    Schriftvernichtung in der Literatur der Neuzeit
    Autor*in: Körte, Mona
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Buch <Motiv>; Europa; Literatur; Schrift; Bücherverbrennung <Motiv>; Zerstörung <Motiv>; Buch; Schrift <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: München : Wilhelm Fink, 2012, ISBN: 978-3-7705-5214-6

  5. Biblical metaphor reconsidered
    a cognitive approach to poetic prophecy in Jeremiah 1 - 24
    Autor*in: Jindo, Job Y.
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Eisenbrauns, Winona Lake, Ind.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 774729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 15671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DB 35 (64)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fc 259 [64]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT064962
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781575069364
    RVK Klassifikation: BC 6785
    Schriftenreihe: Harvard semitic monographs ; 64
    Harvard Semitic Museum publications
    Schlagworte: Metaphor in the Bible; Exil; Poetik; Garten; Prophet; Zerstörung <Motiv>; Pflanzen <Motiv>; Garten <Motiv>; Metapher
    Umfang: XXI, 343 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes