Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 163.

  1. Variations in Specialized Genres
    Autor*in: Bhatia, V. K.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiavetta, Eleonora; Sciarrino, Silvana
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378334
    RVK Klassifikation: ET 785
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik
    Schlagworte: Textlinguistik; Gattungstheorie; Wissenschaftskultur
  2. Epistemische Tugenden im deutschen und britischen Galvanismusdiskurs um 1800
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Leiden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565481
    Weitere Identifier:
    9783770565481
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; NU 1540
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 34
    Schlagworte: Humboldt, Alexander von; Ritter, Johann Wilhelm; Pfaff, Christoph Heinrich; Elektrizität; Forschung; Wissenschaftskommunikation; Geschichte 1792-1805; ; Deutschland; Großbritannien; Naturwissenschaftler; Wissenschaftskultur; Geschichte 1800; ; Elektrochemie; Elektrophysiologie; Geschichte 1800-1900; ; Humboldt, Alexander von; Ritter, Johann Wilhelm; Pfaff, Christoph Heinrich;
    Umfang: XII, 587 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Für die Drucklegung kürzend überarbeitet" - Danksagung

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  3. Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter
    praxeologische Analysen von Doing Gender in der akademischen Lehre
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Nach wie vor ist die Frage nach Gleichstellung der Geschlechter auch in Bildung und Wissenschaft ein ungelöstes Problem: 2014 waren 22 Prozent der Professuren in Deutschland mit Frauen besetzt. Mit welchen langfristigen Strategien und... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach wie vor ist die Frage nach Gleichstellung der Geschlechter auch in Bildung und Wissenschaft ein ungelöstes Problem: 2014 waren 22 Prozent der Professuren in Deutschland mit Frauen besetzt. Mit welchen langfristigen Strategien und Herangehensweisen kann dieses Problem bewältigt werden? Die Autorinnen greifen die akademische Lehre als einen wichtigen Bereich heraus. Anhand theoretischer und empirischer Analysen wird aufgezeigt, wie Doing-Gender-Prozesse in der Lehre maßgeblich durch die Fachkulturen mitbestimmt werden. (HoF/Text übernommen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847400800; 9783847400806
    Weitere Identifier:
    9783847400806
    RVK Klassifikation: MS 3050 ; AL 25500 ; AL 31600 ; AL 34000 ; DM 2000 ; MS 7375 ; MS 3020
    Schlagworte: Thüringen; Hochschule; Gender Mainstreaming; ; Thüringen; Geschlechterforschung; Hochschule; Lehre; ; Hochschule; Lehre; Wissenschaftskultur; Geschlechterforschung; ; Thüringen; Hochschule; Hochschulorganisation; Gender Mainstreaming; ; Thüringen; Hochschule; Lehre; Geschlechterrolle; Geschlechterstereotyp; Hochschulforschung;
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Angekündigt unter dem Titel: Akademische Fachkulturen als Ordnungen der Geschlechter

  4. Gebrochene Wissenschaftskulturen
    Universität und Politik im 20. Jahrhundert
    Beteiligt: Grüttner, Michael (Herausgeber); Ash, Mitchell G. (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Grüttner, Michael (Herausgeber); Ash, Mitchell G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525358993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; NU 3000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Universität; Wissenschaftskultur
  5. Scholastic Culture in the Hellenistic and Roman Eras
    Greek, Latin, and Jewish
    Beteiligt: Adams, Sean A. (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The purpose of this volume is to investigate scholastic culture in the Hellenistic and Roman eras, with a particular focus on ancient book and material culture as well as scholarship beyond Greek authors and the Greek language. Accordingly, one of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The purpose of this volume is to investigate scholastic culture in the Hellenistic and Roman eras, with a particular focus on ancient book and material culture as well as scholarship beyond Greek authors and the Greek language. Accordingly, one of the major contributions of this work is the inclusion of multiple perspectives and its contributors engage not only with elements of Greek scholastic culture, but also bring Greek ideas into conversation with developing Latin scholarship (see chapters by Dickey, Nicholls, Marshall) and the perspective of a minority culture (i.e., Jewish authors) (see chapters by Hezser, Adams). This multicultural perspective is an important next step in the discussion of ancient scholarship and this volume provides a starting point for future inquiries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Adams, Sean A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110660982
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Transmissions ; 2
    Schlagworte: Codex; Education; Griechische Literatur; Scholarship; Scholastik; Translation; Übersetzung; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Lesekultur; Wissenschaftskultur
    Umfang: 1 online resource (237 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Sep 2019)

  6. Die DDR-Literatur und die Wissenschaften
    Beteiligt: Gencarelli, Angela (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Verhältnis zwischen Literatur und Wissen(schaft) wird seit Jahrzehnten rege beforscht, allerdings wurde die DDR-Literatur dabei fast völlig außen vor gelassen. So blieb unentdeckt, dass die 'Produktivkraft Wissenschaft' zu einem ihrer wichtigsten... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter OA Transformation
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001379
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Verhältnis zwischen Literatur und Wissen(schaft) wird seit Jahrzehnten rege beforscht, allerdings wurde die DDR-Literatur dabei fast völlig außen vor gelassen. So blieb unentdeckt, dass die 'Produktivkraft Wissenschaft' zu einem ihrer wichtigsten Gegenstände avancierte. Das Verhältnis der DDR-Autor*innen zur gesellschaftlich zentralen, ja revolutionären 'Produktivkraft', wie es offiziell hieß, stand von Beginn an unter ambivalenten Vorzeichen: Einerseits galt die Schlüsselrolle von Wissenschaft und Technik als verbindlich, und kulturpolitische Direktiven verfolgten das Ziel, die Literaturproduzent*innen eng(er) an die Wissenschaften zu binden. Andererseits entdeckten die Schriftsteller*innen die Wissenschaften durchaus auch aus eigenem Interesse heraus und erfüllten die offiziellen Schreibaufträge auf ihre eigene, mitunter eigenwillige Weise. In diesem Spannungsfeld bewegen sich die einzelnen Fallstudien, die den literarischen Aneignungsweisen der Wissenschaften bei Schriftsteller*innen wie Sarah Kirsch, Franz Fühmann, Johannes R. Becher, Dieter Noll, Brigitte Reimann, Maxie Wander, Christa Wolf, Hildegard Maria Rauchfuß, Christoph Hein, Fritz Rudolf Fries, Helga Königsdorf und Heiner Müller gewidmet sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gencarelli, Angela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110771008; 9783110771015
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Körperschaften/Kongresse: Das Wissen der DDR-Literatur. Ansätze einer wissensgeschichtlich akzentuierten Literaturgeschichte (2017, Lüneburg)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 158
    Schlagworte: 20. Jahrhundert; Deutschland (DDR); Wissenschaften; Wissenschaftskultur; LITERARY CRITICISM / European / General
    Weitere Schlagworte: Culture of science; Germany (GDR); sciences; twentieth century
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 300 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht zurück auf einen Workshop mit dem Titel 'Das Wissen der DDR-Literatur. Ansätze einer wissensgeschichtlich akzentuierten Literaturgeschichte', der von Angela Gencarelli, Matthias Aumüller und Katrin Max konzipiert und im Oktober 2017 an der Leuphana Universität Lüneburg veranstaltet wurde." (Seite 15)

    Literaturangaben

    Enthält Personenregister

  7. Interdisziplinarität und Disziplinenkonfiguration
    Germanistik 1780-1920
    Beteiligt: Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Müller, Hans-Harald (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Der Begriff der Disziplin ist sowohl für die Theorie und Begriffsbildung der Wissenschaftshistoriographie als auch für die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im Kontext der Fächer der Philosophischen Fakultät von großer Bedeutung. Eine Klärung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Der Begriff der Disziplin ist sowohl für die Theorie und Begriffsbildung der Wissenschaftshistoriographie als auch für die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im Kontext der Fächer der Philosophischen Fakultät von großer Bedeutung. Eine Klärung des Begriffs erscheint heute umso notwendiger, da er im Kontext der Diskurse um Inter- und Transdisziplinarität von der OECD-Konferenz des Jahres 1970 bis heute eine sehr stürmische Karriere durchlaufen hat, ohne dass eine Definition erreicht worden wäre. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Disziplinentstehung und Disziplinenkonfiguration der Germanistik in ausgewählten chronologischen Längsschnitten. Ziel ist eine vertiefte Einsicht in charakteristische Typen disziplinübergreifender Kooperation der Philologien und anderer Fächer der Philosophischen Fakultät. Damit leistet der Band nicht nur einen Beitrag zur Definition von Disziplin, sondern auch zu den aktuellen Debatten über die Rekonfiguration von Disziplinidentitäten und Grenzüberschreitungen in den Kulturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Müller, Hans-Harald (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777627052
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2025
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 8
    Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Studienfach; Interdisziplinarität; Disziplinen; Germanistik; Interdisziplinarität; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftskultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Im Vorwort: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf Vorträge zurück, die bei der Konferenz "Disziplinenentstehung - Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780-1820" im Deutschen Literaturarchiv in Marbach gehalten wurden."

  8. Disputation und Dissertation
    Kontinuität und Wandel im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Disputatio 1200 - 1800; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010; (2010), Seite 63-85; VI, 405 S.
    Schlagworte: Universität; Disputation; Dissertation; Rhetorik; Streitgespräch; Wissensproduktion; Wissenschaftskultur; Diskurs; Hochschullehrer
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Sind Preisfragen die aufklärerisch-öffentliche Form der 'disputatio'?
    Ein Antwortversuch am Beispiel der Berliner Volksbetrugs-Frage von 1780
    Autor*in: Berg, Gunhild
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Disputatio 1200 - 1800; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010; (2010), Seite 167-199; VI, 405 S.
    Schlagworte: Universität; Disputation; Dissertation; Erkenntnis; Wissensproduktion; Preisausschreiben; Rhetorik; Diskurs; Wissenschaftskultur; Wissenschaft; Kommunikation; Wissenschaftssprache; Wissenschaftspublizistik
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die Entwicklung des Deutungsmusters Bildung im Medium von Konversationslexika
    eine inhaltsanalytische Untersuchung
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?; Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010; (2010), Seite 79-92; 458 S.
    Schlagworte: Systematische Pädagogik; Bildung; Bildungstheorie; Wissensvermittlung; Wissensliteratur; Lexikon; Wissenschaftskultur; Wissenschaftstransfer; Selbstbestimmung; Begriff
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 90 - 92

  11. Macht - Wissen - Wahrheit
    [ausgewählte Plenar- und Sektionsbeiträge der 5. Jahrestagung des an der Freien Universität Berlin angesiedelten Sonderforschungsbereichs 447 Kulturen des Performativen]
    Beteiligt: Hempfer, Klaus W. (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach-Verl., Freiburg i. Br.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempfer, Klaus W. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094324
    Weitere Identifier:
    9783793094326
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 24000 ; CC 8280 ; LC 57000 ; MS 6950 ; NU 1500 ; AK 16000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 133
    Schlagworte: Wissen; Wissenschaftskultur; Macht; Wahrheit; Diskurs; Knowledge, Theory of; Power (Social sciences); Science; Truth
    Umfang: 274 S., Ill., 228 mm x 154 mm
  12. Friedrich Schlegel in Köln
    zur Integration der orientalischen Studien in das europäische Bildungssystem um 1800
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Einsamkeit und Freiheit; Paderborn : Schöningh, 2011; (2011), Seite 69-81; 237 S.
    Schlagworte: Bildungsinteresse; Orientalistik; Studienreise; Orientalistikstudium; Integration; Hochschulbildung; Wissenschaftskultur; Interkulturelles Lernen; Interkulturelles Verstehen
  13. Die dunkle Seite der Macht
    Leiden an der Wissenschaft in Texten der deutschsprachigen Gegenwartsprosa
    Autor*in: Klohs, Kathrin
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Akademische Lebenswelten; Frankfurt am Main : Lang, 2011; (2011), Seite 137-152; 290 S.
    Schlagworte: Habitus; Hochschullehrer; Universität; Hierarchie; Wissenschaftskultur; Literatur; Akademiker
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 152

  14. Die Innenwelt der Ökonomie
    Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft
    Beteiligt: Maeße, Jens (Herausgeber); Pahl, Hanno (Herausgeber); Sparsam, Jan (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: Springer VS

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maeße, Jens (Herausgeber); Pahl, Hanno (Herausgeber); Sparsam, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658104283
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Economic theory; Economic sociology; Sociology; Religion and culture; Performativität <Kulturwissenschaften>; Wissensproduktion; Wissenschaftskultur; Interdisziplinarität; Wirtschaftswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 505 S. 16 Abb., 13 Abb. in Farbe)
  15. Christentumstheorie
    Geschichtsschreibung und Kulturdeutung ; Trutz Rendtorff zum 24.01.2006
    Beteiligt: Tanner, Klaus (Hrsg.); Rendtorff, Trutz (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AU260 C554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    D III T 10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/668
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbd 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 12160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21ILG1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tanner, Klaus (Hrsg.); Rendtorff, Trutz (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374026524
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Theologie - Kultur - Hermeneutik ; 9
    Schlagworte: Christentum; Systematische Theologie; Geschichtstheologie; Wissenschaftskultur; Evangelische Kirche; Hermeneutik; Protestantismus; Geschichtsschreibung; Kultur; Kirchengeschichtsschreibung
    Umfang: 277 S.
  16. Die Innenwelt der Ökonomie
    Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft
    Beteiligt: Maeße, Jens (Herausgeber); Pahl, Hanno (Herausgeber); Sparsam, Jan (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Trier
    HA/sn54388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maeße, Jens (Herausgeber); Pahl, Hanno (Herausgeber); Sparsam, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658104276; 3658104279
    Weitere Identifier:
    9783658104276
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Interdisziplinarität; Wirtschaftswissenschaften; Wissenschaftskultur; Wissensproduktion
    Umfang: VII, 505 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
  17. Too much to know
    managing scholarly information before the modern age
    Autor*in: Blair, Ann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Wd 9991
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    028.709031 B635 T668 2010
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/8618
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LDVT1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A1414
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 32532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Das Potential europäischer Philologien
    Geschichte, Leistung, Funktion
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg III 35.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spra610.k78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BEA1293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 23392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835305014
    Weitere Identifier:
    9783835305014
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Selbstverständnis; Philologie; Wissenschaftskultur; Disziplin <Wissenschaft>
    Umfang: 328 S.
  19. Kultur im Konflikt
    Claus Leggewie revisited
    Beteiligt: Bieber, Christoph (Hrsg.); Leggewie, Claus (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)018773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CXB9744
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/5412
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozb54804.b586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NXKL1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NXKL1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    NXKL1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Leggewie2010,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2010/4434
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek Sozialwissenschaften, Soziologie/Ökonomische Bildung
    HFB/309/16.2KUL
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B4805
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    OTSL Legg
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    NZX 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XB4 2408A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MR 7100 B586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31NXZ6753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CB/sn51502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    NXKL1424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bieber, Christoph (Hrsg.); Leggewie, Claus (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837614503
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Demokratie; Generationskonflikt; Kollektives Gedächtnis; Multikulturelle Gesellschaft; Wissenschaftskultur
    Weitere Schlagworte: Leggewie, Claus (1950-)
    Umfang: 464 S., graph. Darst.
  20. Heterogene Kultur?
    Eine Ethnographie multidisziplinärer Nanoforschung
    Autor*in: Baus, Daniela
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A943
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    sn52997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828829558
    Weitere Identifier:
    9783828829558
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Kultursoziologie; Wissenschaftskultur; Nanowissenschaften; Feldforschung
    Umfang: IX, 307 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Luzern, Univ., Diss., 2011

  21. Variations in specialized genres
    standardization and popularization
    Beteiligt: Bhatia, V. K. (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd360.b575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bhatia, V. K. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823368335; 3823368338
    Weitere Identifier:
    9783823368335
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; 14
    Schlagworte: Textlinguistik; Wissenschaftskultur; Gattungstheorie
    Umfang: 291 S., Ill., graph. Darst.
  22. Englischsprachiges Schreiben und Publizieren in verschiedenen Fachkulturen
    wie deutschsprachige Forscher mit der Anglisierung der Wissenschaftskommunikation umgehen
    Autor*in: Rabe, Frank
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 6A 549
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    A 13218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga835.r114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BGB3670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AGG/RABE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 68860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    01AGG1599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Variations in specialized genres
    standardization and popularization
    Beteiligt: Bhatia, V. K. (Herausgeber); Chiavetta, Eleonora (Herausgeber); Sciarrino, Silvana (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bhatia, V. K. (Herausgeber); Chiavetta, Eleonora (Herausgeber); Sciarrino, Silvana (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378334
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; Band 14
    Schlagworte: Textlinguistik; Gattungstheorie; Wissenschaftskultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (291 Seiten), Illustrationen
  24. Kultur im Konflikt
    Claus Leggewie revisited
    Beteiligt: Bieber, Christoph (Hrsg.); Leggewie, Claus (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bieber, Christoph (Hrsg.); Leggewie, Claus (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Wissenschaftskultur; Demokratie; Kollektives Gedächtnis; Generationskonflikt
    Weitere Schlagworte: Leggewie, Claus (1950-)
    Umfang: 464 S., graph. Darst.
  25. Variations in specialized genres
    standardization and popularization
    Beteiligt: Bhatia, V. K. (Herausgeber); Chiavetta, Eleonora (Herausgeber); Sciarrino, Silvana (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bhatia, V. K. (Herausgeber); Chiavetta, Eleonora (Herausgeber); Sciarrino, Silvana (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378334
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Studien zur Textlinguistik ; Band 14
    Schlagworte: Gattungstheorie; Wissenschaftskultur; Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (291 Seiten), Illustrationen