Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.

  1. Ritus, Schrift und Machtgefüge
    interreligiöse Diskurse bei Josef Winkler, Barbara Frischmuth und Elfriede Jelinek
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910873
    Weitere Identifier:
    9783706910873
    RVK Klassifikation: GN 9923 ; GN 4621 ; GN 6721
    Schriftenreihe: Diskurse, Kontexte, Impulse ; Band 22
    Schlagworte: Winkler, Josef; Frischmuth, Barbara; Jelinek, Elfriede; Religion <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Ritual <Motiv>; Geschichte 1996-2008; ; Winkler, Josef; Frischmuth, Barbara; Jelinek, Elfriede; Religion <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Ritual <Motiv>; Geschichte 1996-2008;
    Umfang: 236 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2016

  2. Angesichts des Todes
    die Todesbilder in der neueren österreichischen Prosa: Bachmann, Bernhard, Winkler, Jelinek, Handke, Ransmayr
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706903530; 3706903539
    Weitere Identifier:
    9783706903530
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Schlagworte: Österreich; Prosa; Tod <Motiv>; Geschichte 1960-2000; ; Bachmann, Ingeborg; Tod <Motiv>; ; Bernhard, Thomas; Tod <Motiv>; ; Winkler, Josef; Tod <Motiv>; ; Jelinek, Elfriede; Tod <Motiv>; ; Handke, Peter; Tod <Motiv>; ; Ransmayr, Christoph; Tod <Motiv>;
    Umfang: 238 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. (S. 215 - 238)

  3. Kindheiten auf dem Lande
    zur Frage ihrer bestimmenden Faktoren am Beispiel von Alois Hotschnigs Erzählung "Aus", Josef Winklers Roman "Der Ackermann aus Kärnten" und Franz Innerhofers Roman "Schöne Tage"
    Erschienen: 1992

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 6596 ; GN 6689 ; GN 9923
    Schlagworte: Hotschnig, Alois; Kind <Motiv>; ; Winkler, Josef; Kind <Motiv>; ; Innerhofer, Franz; Kind <Motiv>;
    Umfang: 119 Bl.
    Bemerkung(en):

    Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 1992

  4. "Geköpfte Blumen mit Mädchenzöpfen, gebrochen von der Hand des kleinen Bruders."
    Frauenfiguren in Josef Winklers Trilogie 'Das wilde Kärnten'
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Winkler, Josef; Frau <Motiv>;
    Umfang: 98 Bl.
    Bemerkung(en):

    Klagenfurt, Univ., Dipl.-Arb., 2003

  5. Religion und Liturgie in der frühen Prosa Josef Winklers
    Autor*in: Frast, Martin
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Winkler, Josef; Prosa; Religion <Motiv>; ; Winkler, Josef; Prosa; Liturgie <Motiv>;
    Umfang: 96 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1998

  6. Transsubstantiation - Bildmagie - Vivisierung
    im Werk Josef Winklers
    Autor*in: Fritz, Florian
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Winkler, Josef; Bildersprache;
    Umfang: 85 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2004

  7. <<Das>> Universum des Todeserotikers
    Josef Winkler im literarischen und geographischen Spannungsfeld von Eros und Thanatos von Kamering bis Varanesi
    Autor*in: Ebner, Cornelia
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Winkler, Josef; Eros <Begriff>; Todestrieb <Motiv>; ; Winkler, Josef; Prosa; Tod <Motiv>;
    Umfang: 130 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2008

  8. <<Die>> Metaphorik des ländlichen Lebenskreises als Mittel der Erzählerdarstellung in der Romantrilogie "Das wilde Kärnten" von Josef Winkler
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Winkler, Josef; Landleben <Motiv>;
    Umfang: 67 Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Klagenfurt, Univ. für Bildungswiss., Dipl.-Arb., 1993

  9. Halbweib und Maskenbildner
    Subjektivität und schwule Erfahrung im Werk Josef Winklers
    Autor*in: Linck, Dirck
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Verl. rosa Winkel, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861490110
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9923
    Schriftenreihe: Homosexualität und Literatur ; 7
    Schlagworte: Array; Homosexuality in literature
    Umfang: 341 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Linck, Dirck: Die Ästhetisierung des Subjekts am Beispiel des Romanwerks von Josef Winkler

  10. Ver-kehrte Sexualität und Literatur am Beispiel von Elfriede Jelinek und Josef Winkler
    Autor*in: Leis, Gerhard
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede; Erotik <Motiv>; ; Winkler, Josef; Erotik <Motiv>;
    Umfang: II, 443 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Diss., 1996

  11. Josef Winklers "Rappongi"
    Entwicklungen und Ideologien seiner Prosa
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 715121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.F.2659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wink 9 rop DG 0060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706546752; 9783706546751
    RVK Klassifikation: GN 9923
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde ; Band 20
    Schlagworte: Winkler, Josef; ; Winkler, Josef; Prosa;
    Weitere Schlagworte: Winkler, Josef (1953-): Roppongi
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 140 mm
  12. "Verwandelt in Lettern"
    zum Problem des ethnographischen Schreibens bei Josef Winkler und Hubert Fichte
    Autor*in: Brühl, Simone
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 winkl 9/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wink 9 DG 0253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828831133; 9783828831131
    Weitere Identifier:
    9783828831131
    RVK Klassifikation: GN 9923 ; GN 4540
    Schriftenreihe: Array ; Band 10
    Schlagworte: Winkler, Josef; Fichte, Hubert; Literatur; Ethnologie;
    Umfang: 172 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 161-172

  13. <<Die>> toten Boten – Vergraben und vergessen
    Rechnitz, Kamering und Lemberg - kontaminierte Orte des Holocaust und das literarische Erinnern im Vergleich
    Autor*in: Kleiber, Margit
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Rechnitz; Paternion-Kamering; Lemberg; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; ; Jelinek, Elfriede; Winkler, Josef; Keff, Bożena; Nationalsozialismus <Motiv>; Massenmord <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>;
    Umfang: 140 Seiten
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Wien, 2021

  14. "Metaphernhund" und "Kamerakopf"
    Text und Bild in Josef Winklers Prosa
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908986
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Winckler, Josef; Bildersprache; ; Winkler, Josef; Metapher;
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  15. Queeres Schreiben im Katholizismus
    Religionskritik im Frühwerk von Fernando Vallejo und Josef Winkler
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wie ist die ambivalente Beziehung der queeren Literaturtradition zum Katholizismus zu verstehen? Diese Frage beschäftigt die vorliegende Forschungsarbeit, die sich als Ziel setzte, die ambivalente Beziehung der queeren Literaturästhetik zur... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie ist die ambivalente Beziehung der queeren Literaturtradition zum Katholizismus zu verstehen? Diese Frage beschäftigt die vorliegende Forschungsarbeit, die sich als Ziel setzte, die ambivalente Beziehung der queeren Literaturästhetik zur katholischen Religion zu erforschen. Dafür geht diese Dissertation vom Frühwerk Fernando Vallejos und Josef Winklers aus, um drei Hauptstrategien der bejahenden und verneinenden Religionskritik zu skizzieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110799965; 9783110862003
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; 80
    Schlagworte: Vallejo, Fernando; Winkler, Josef; Katholizismus; Religionskritik; LGBT; Poetik; Queer-Theologie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 386 Seiten)
  16. Queeres Schreiben im Katholizismus
    Religionskritik im Frühwerk von Fernando Vallejo und Josef Winkler
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/2657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-6128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110798821; 3110798824
    Weitere Identifier:
    9783110798821
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; Band 80
    Schlagworte: Winkler, Josef; Vallejo, Fernando; Katholizismus <Motiv>; Kritik <Motiv>; LGBT <Motiv>;
    Umfang: XI, 386 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 367-381

  17. Inter- und transmediale Ästhetik bei Josef Winkler
    Beteiligt: Bosse, Anke (HerausgeberIn); Glinik, Christina (HerausgeberIn); Lenhart, Elmar (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WI 56 8/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 7201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1278/96
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-4036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/8162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosse, Anke (HerausgeberIn); Glinik, Christina (HerausgeberIn); Lenhart, Elmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662637869; 3662637863
    Weitere Identifier:
    9783662637869
    RVK Klassifikation: GN 9923
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Band 8
    Schlagworte: Winkler, Josef; Intermedialität; Poetik;
    Umfang: IX, 312 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Alfred Döblin - Winfried G. Sebald - Josef Winkler
    drei Essays zu Einzelwerken
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 150142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-DO 20 7/78
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961382712
    Weitere Identifier:
    9783961382712
    Schlagworte: Döblin, Alfred; Döblin, Alfred; Sebald, W. G.; Winkler, Josef;
    Umfang: 104 Seiten
  19. Autobiografietheorie in der Postmoderne
    Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster
    Erschienen: Januar 2016; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Autobiografie gerät durch die Erkenntnistheorie der Postmoderne unter Druck: Dass ein Text die Wirklichkeit wiedergeben kann, stellen Roland Barthes, Julia Kristeva, Hayden White oder Michel Foucault ebenso infrage wie die Existenz eines... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe

     

    Die Autobiografie gerät durch die Erkenntnistheorie der Postmoderne unter Druck: Dass ein Text die Wirklichkeit wiedergeben kann, stellen Roland Barthes, Julia Kristeva, Hayden White oder Michel Foucault ebenso infrage wie die Existenz eines geschlossenen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839433393
    RVK Klassifikation: EC 7410
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Lettre
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Bernhard, Thomas; Winkler, Josef; Glavinic, Thomas; Auster, Paul; Autobiografische Literatur; Subjektivität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2015

    Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- Teil A: Theoretische Grundlagen -- -- 1. Die Theorie der Autobiografie -- -- 2. Postmoderne Theoriebildung und Autobiografietheorie -- -- Teil B: Studien zur Autobiografik -- -- 3. Goethes linguistic turn: Zur intertextuellen Subjektkonstruktion in Dichtung und Wahrheit -- -- 4. »In die entgegengesetzte Richtung«: Thomas Bernhard -- -- 5. Immer mit dabei: Thomas Glavinic -- -- 6. Kreisen um den Ursprung: Josef Winkler -- -- 7. Ganz bei sich: Paul Auster -- -- Fazit -- -- Dank -- -- Literaturverzeichnis -- -- Backmatter

  20. Alfred Döblin, Winfried G. Sebald, Josef Winkler
    drei Essays zu Einzelwerken
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin

    Der Band vereint mit Alfred Döblin, Winfried G. Sebald und Josef Winkler drei Prosaautoren der Moderne, die sich zwar nie begegnet sind und das auch kaum hätten können, die sich jedoch, sei es in Ablehnung (Sebald gegenüber Döblin), sei es in... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC345 P899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/2672
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHF2697

     

    Der Band vereint mit Alfred Döblin, Winfried G. Sebald und Josef Winkler drei Prosaautoren der Moderne, die sich zwar nie begegnet sind und das auch kaum hätten können, die sich jedoch, sei es in Ablehnung (Sebald gegenüber Döblin), sei es in nach­getragenem Respekt (Winkler gegenüber Döblin), durchaus verbunden waren. Die drei Essays sind aus Vorträgen hervorgegangen, die an verschiedenen Universitäten gehalten wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Josef Winklers "Rappongi"
    Entwicklungen und Ideologien seiner Prosa
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706546752; 9783706546751
    RVK Klassifikation: GN 9923
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde ; Band 20
    Schlagworte: Winkler, Josef; ; Winkler, Josef; Prosa;
    Weitere Schlagworte: Winkler, Josef (1953-): Roppongi
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 140 mm
  22. Der Allerheiligenhistoriker
    Josef Winkler im Gespräch mit Michael Kerbler ; [inklusive Audio-CD]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw97511.k39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    cds/a1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851298291
    Weitere Identifier:
    9783851298291
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Gehört gelesen ; 4
    Schlagworte: Winkler, Josef;
    Weitere Schlagworte: Winkler, Josef (1953-)
    Umfang: 55 S.
  23. Kalkutta
    Tagebuch
    Autor*in: Winkler, Josef
    Verlag:  Verl. Bibliothek der Provinz, Weitra

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pils, Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Winkler, Josef;
    Weitere Schlagworte: Winkler, Josef (1953-)
    Umfang: 20 cm
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 hrsg. von Richard Pils

    Erschienen: 1 - 2

  24. Dem Tod vor Augen
    über Joseph Winklers literarische Autobiographie "Leichnam, seine Familie belauernd"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706903164
    Weitere Identifier:
    9783706903165
    RVK Klassifikation: GN 9923 ; GN 9924
    Schlagworte: Winkler, Josef; Das Autobiografische;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 146 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 102 - 107

  25. Queeres Schreiben im Katholizismus
    Religionskritik im Frühwerk von Fernando Vallejo und Josef Winkler
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wie ist die ambivalente Beziehung der queeren Literaturtradition zum Katholizismus zu verstehen? Diese Frage beschäftigt die vorliegende Forschungsarbeit, die sich als Ziel setzte, die ambivalente Beziehung der queeren Literaturästhetik zur... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie ist die ambivalente Beziehung der queeren Literaturtradition zum Katholizismus zu verstehen? Diese Frage beschäftigt die vorliegende Forschungsarbeit, die sich als Ziel setzte, die ambivalente Beziehung der queeren Literaturästhetik zur katholischen Religion zu erforschen. Dafür geht diese Dissertation vom Frühwerk Fernando Vallejos und Josef Winklers aus, um drei Hauptstrategien der bejahenden und verneinenden Religionskritik zu skizzieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110799965; 9783110862003
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; 80
    Schlagworte: Vallejo, Fernando; Winkler, Josef; Katholizismus; Religionskritik; LGBT; Poetik; Queer-Theologie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 386 Seiten)