Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Die grenzüberschreitende Volksbildnerin Miss A. S. Levetus. Ein Porträt
  2. Stefan Zweig als aufklärender Volksbildner. Eine historische Spurensuche
  3. Volksbildung und Pädagogik vom Kinde aus
    eine Untersuchung zur Geschichte der Literaturpädagogik in den Anfängen der Kunsterziehungsbewegung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407580738
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; DD 4700 ; GB 2912
    Auflage/Ausgabe: Xerox-Dr. nach Typoskript
    Schriftenreihe: Beltz-Forschungsberichte
    Schlagworte: Jugendliteratur; Kunsterziehung; Volksbildung; Reformpädagogik; Literarische Erziehung; Schulgeschichte; Geschichte der Pädagogik
    Umfang: XXXV, 415 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 380-409

  4. Volksbildung und Pädagogik "vom Kinde aus"
    eine Untersuchung zur Geschichte der Literaturpädagogik in den Anfängen der Kunsterziehungsbewegung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Beltz, Weinheim [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /DD 4600 W681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.411.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PAED 006/391
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/LH 61200 W681
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/DD 4600 W681
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.546.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd DP 7002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    079.141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 32/1340.a
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ C 32/1340.b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407580738
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; DD 4700 ; GB 2912 ; LH 61200
    Schriftenreihe: Beltz-Forschungsberichte
    Schlagworte: Kunsterziehungsbewegung; Literaturpädagogik; Kunsterziehung; Reformpädagogik; Jugendliteratur; Kunsterziehung; Volksbildung; Deutsches Kaiserreich
    Umfang: XXXV, 415 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 380 - 409

  5. Volksbildung und Pädagogik "vom Kinde aus"
    eine Untersuchung zur Geschichte der Literaturpädagogik in den Anfängen der Kunsterziehungsbewegung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Beltz, Weinheim [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 80/1459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - K 4196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2566-8948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 170.1/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 170.1/270a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    80 A 12815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 217.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 217.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 2/19.1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 175:J0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1981/4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 540/0064
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/3477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    81-2148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    50894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DP:4600:Wil::1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DP:4600:Wil::1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    80-3899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4091-611 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2912 W681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IDFwil = 141152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.3052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407580738
    Schriftenreihe: Beltz-Forschungsberichte
    Schlagworte: Jugendliteratur; Kunsterziehung; Volksbildung; Reformpädagogik; Literarische Erziehung; Schulgeschichte; Geschichte der Pädagogik
    Umfang: 415 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 380 - 409

  6. Erziehungswissenschaft, Erziehungstheorie und Weltanschauung - eine historisch-systematische Untersuchung zum Werk Rudolf Lochners
    Autor*in: Lehmann, Thomas
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783820484786; 3820484787
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik ; Bd. 249
    Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Volksbildung; Lochner, Rudolf; Erziehung; Pädagogik; Erwachsenenbildung; Erziehung
    Weitere Schlagworte: Lochner, Rudolf; Lochner, Rudolf (1895-1978)
    Umfang: 267 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lüneburg, Hochsch., Diss., 1984

  7. Aufklärung und Volkslektüre
    exemplar. dargest. an Rudolph Zacharias Becker u. seinem "Noth- und Hilfsbüchlein" ; mit e. Bibliogr. zum Gesamtthema
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Buchhändler-Vereinigung, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783765708213; 3765708216
    Weitere Identifier:
    BVBIB-24303
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Bibliografie (010); Allgemeinenzyklopädien (030); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen (080); Bildung und Erziehung (370); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Sonderdr.
    Schlagworte: Aufklärung; Lektüre; Volksbildung; Becker, Rudolph Zacharias; Aufklärung; Lektüre; Erwachsenenbildung
    Weitere Schlagworte: Becker, Rudolf Zacharias; Becker, Rudolf Zacharias (1752-1822); Array
    Umfang: Sp. 565 - 1348, Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Aus: Archiv für Geschichte des Buchwesens. Bd. 19. 1978. - Bibliogr. R. Z. Becker Sp. 1189 - 1217

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Philos. Fak., Diss., 1977.

  8. Herder in Riga ; Zur Konstellation der frühen philosophischen, homiletischen, pädagogischen und ästhetischen Schriften. Mit einem Ausblick auf das Volksliedprojekt
    Autor*in: Renner, Kaspar
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Arbeit beginnt mit einer kritischen Rekonstruktion des Gedenk- und Forschungsdiskurses über ,Herder in Riga‘. Dabei werden drei Schwerpunkte gesetzt: Erstens werden ,Denkmäler‘ seit der Einweihung des Herder-Denkmals in Riga 1864 auf ihre... mehr

     

    Die Arbeit beginnt mit einer kritischen Rekonstruktion des Gedenk- und Forschungsdiskurses über ,Herder in Riga‘. Dabei werden drei Schwerpunkte gesetzt: Erstens werden ,Denkmäler‘ seit der Einweihung des Herder-Denkmals in Riga 1864 auf ihre kulturpolitischen Implikationen hin befragt. Zweitens werden ,Werkausgaben, Briefwechsel und Lebensbilder‘ seit der ersten postumen Gesamtwerkausgabe untersucht. Drittens werden ,Neuere Ansätze zur Edition und Interpretation‘ seit der Neuerschließung des handschriftlichen Nachlasses betrachtet. Im Zusammenspiel dieser drei Betrachtungsebenen wird die rückblickender Verfertigung verschiedener Bilder von ,Herder in Riga‘ metareflexiv nachvollzogen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dann auf einer konzentrierten Relektüre der Schriften der Rigaer Jahre 1765 bis 1769. Blickleitend ist dabei die These, dass Herder in diesen Texten ein zentrales Problem bearbeitet, das Problem der Volksbildung. Dieses wird erstmals im philosophischen Diskurs der sogenannten ,Philosophieschrift‘ identifiziert, um in angrenzenden Diskursfeldern weiter bearbeitet zu werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Feldern der praktischen Bildungsarbeit von Homiletik (,Der Redner Gottes‘), Pädagogik (,Von der Gratie‘) und Politik (,Publikumsabhandlung‘). Darüber hinaus wird das Projekt einer ,Revitalisierung der Poesie‘ nachgezeichnet, wie es in den poetologischen und literaturkritischen Reflexionen der Rigaer Jahre skizziert wird (,Dithyrambische Rhapsodie‘, ,Odenfragmente‘, ,Literaturfragmente‘). Analog dazu werden die Ansätze zu einer ,Reform der Prosakultur‘ rekonstruiert, wie sie im literaturkritischen und ästhetischen Diskurs entwickelt werden (,Literaturfragmente‘, ,Torso von einem Denkmal‘, ,Viertes Kritisches Wäldchen‘). Den Fluchtpunkt der Studie bildet das Volksliedprojekt: Im Ausgang der Rigaer Konstellation wird das Volkslied als privilegiertes Medium der Volksbildung entdeckt (,Briefwechsel über Ossian‘, ,Alte Volkslieder‘, ,Volkslieder‘). ; The study begins with a critical reconstruction ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Herder; Riga; Volksbildung; Volkslieder; Homiletik; Pädagogik; Ästhetik; popular education; folk songs; homiletics; pedagogics; aesthetics
    Lizenz:

    (CC BY 4.0) Attribution 4.0 International ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/

  9. Volksbildung und Pädagogik "vom Kinde aus"
    eine Untersuchung zur Geschichte der Literaturpädagogik in den Anfängen der Kunsterziehungsbewegung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Beltz, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.411.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PAED 006/391
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/LH 61200 W681
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/DD 4600 W681
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407580738
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; DD 4700 ; GB 2912 ; LH 61200
    Schriftenreihe: Beltz-Forschungsberichte
    Schlagworte: Kunsterziehungsbewegung; Literaturpädagogik; Kunsterziehung; Reformpädagogik; Jugendliteratur; Kunsterziehung; Volksbildung; Deutsches Kaiserreich
    Umfang: XXXV, 415 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 380 - 409

  10. Volksbildung und Pädagogik vom Kinde aus
    eine Untersuchung zur Geschichte der Literaturpädagogik in den Anfängen der Kunsterziehungsbewegung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 80/1459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    I G 770 300
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - K 4196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2566-8948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 170.1/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 170.1/270a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 06/920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 80/3169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: FB 23/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    80 A 12815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 217.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 217.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 2/19.1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 175:J0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1981/4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 540/0064
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/3477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    81-2148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    G 10/305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    81 A 10483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Brb 80.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    50894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DP:4600:Wil::1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DP:4600:Wil::1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    80 A 5910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 61.10/w45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2k Wil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    370.90662 Wil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    80-3899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AH 7749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 170.1 AP 5591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    80-3207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4091-611 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2912 W681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    81-66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zk 14/ Wilk 06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 18418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    36/1590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    20 A 16680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    83 032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IDFwil = 141152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.3052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407580738
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; DD 4700 ; GB 2912
    Auflage/Ausgabe: Xerox-Dr. nach Typoskript
    Schriftenreihe: Beltz-Forschungsberichte
    Schlagworte: Jugendliteratur; Kunsterziehung; Volksbildung; Reformpädagogik; Literarische Erziehung; Schulgeschichte; Geschichte der Pädagogik
    Umfang: XXXV, 415 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 380-409

  11. Literatur in Westfalen
    Beiträge zur Forschung 19
    Beteiligt: Gödden, Walter (Herausgeber); Maxwill, Arnold (Herausgeber); Amslinger, Julia (Mitwirkender); Baron, Christian (Mitwirkender); Becker, Martin (Mitwirkender); Eke, Norbert Otto (Mitwirkender); Gajewsky, Karl-Heinz (Mitwirkender); Gödden, Walter (Mitwirkender); Griguhn, Jannick (Mitwirkender); Hallenberger, Dirk (Mitwirkender); Klute, Hilmar (Mitwirkender); Krug, Josef (Mitwirkender); Maxwill, Arnold (Mitwirkender); Morisse, Freya (Mitwirkender); Nelles, Jürgen (Mitwirkender); Palberg, Kyra (Mitwirkender); Preuß, Tim (Mitwirkender); Puls, Gerd (Mitwirkender); Reding, Josef (Mitwirkender); Rottschäfer, Nils (Mitwirkender); Schießl, Sascha (Mitwirkender); Schöfer, Erasmus (Mitwirkender); Stüclemann, Frank (Mitwirkender); Voss, Gabriele (Mitwirkender); Wagner, Helen (Mitwirkender); Wenzel, Christoph (Mitwirkender); Wiegand, Michaela (Mitwirkender)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Essays Porträts Laudationes Nachruf Werkstatt Sonderheft Josef Reding mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Essays Porträts Laudationes Nachruf Werkstatt Sonderheft Josef Reding

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gödden, Walter (Herausgeber); Maxwill, Arnold (Herausgeber); Amslinger, Julia (Mitwirkender); Baron, Christian (Mitwirkender); Becker, Martin (Mitwirkender); Eke, Norbert Otto (Mitwirkender); Gajewsky, Karl-Heinz (Mitwirkender); Gödden, Walter (Mitwirkender); Griguhn, Jannick (Mitwirkender); Hallenberger, Dirk (Mitwirkender); Klute, Hilmar (Mitwirkender); Krug, Josef (Mitwirkender); Maxwill, Arnold (Mitwirkender); Morisse, Freya (Mitwirkender); Nelles, Jürgen (Mitwirkender); Palberg, Kyra (Mitwirkender); Preuß, Tim (Mitwirkender); Puls, Gerd (Mitwirkender); Reding, Josef (Mitwirkender); Rottschäfer, Nils (Mitwirkender); Schießl, Sascha (Mitwirkender); Schöfer, Erasmus (Mitwirkender); Stüclemann, Frank (Mitwirkender); Voss, Gabriele (Mitwirkender); Wagner, Helen (Mitwirkender); Wenzel, Christoph (Mitwirkender); Wiegand, Michaela (Mitwirkender)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849819194
    Weitere Identifier:
    9783849819194
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schriftenreihe: Literatur in Westfalen ; 19
    Schlagworte: Volksbildung; Arbeit und Schreiben; westfälische Literatur; Reding, Josef; Gebrauchsliteratur; Ruhrgebietsliteratur
    Weitere Schlagworte: Verstehen; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 540 p., 820 grams