Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 984.

  1. First My Dad, Then My iPhone: An Autoethnographic Sketch of Digital Death
    Erschienen: 2020

    Abstract: Potentially lousy singing and research poetry are used to make sense of losing - soon after he died - my iPhone containing video footage of my father singing. Since I did not back up this digital treasure, not only is he now physically... mehr

     

    Abstract: Potentially lousy singing and research poetry are used to make sense of losing - soon after he died - my iPhone containing video footage of my father singing. Since I did not back up this digital treasure, not only is he now physically dead, he is digitally dead (MONCUR, 2016) too. Considering how bereavement is shaped by digital death, in this article I focus on my experience of grief following this double loss. How is a lost video and the device that stored my memories impacting my encounter with loss? Haunting, and being haunted by, digital technology and the lost treasure, I write my way through this combined loss, showing what (im)mortality in a digital context brings me into contact with. I hope this writing connects with and encourages those struggling to persevere with similar technology-based hauntings

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Bestattung
    Autor*in: Wierz, Johannes
    Erschienen: 2011

  3. Zwischen den Stühlen
  4. Die wundersame Reise von Edward Tulane
    Autor*in: DiCamillo, Kate
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423712781; 3423712783
    Weitere Identifier:
    9783423712781
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 71278 : Junior extra
    Schlagworte: Spielzeug; Wiederfinden; Irrfahrt; Verlebendigung; Aufbruch <Motiv>; Heimkehr; Besitzwechsel; Verlust; Hase; Porzellanplastik; Heimkehr <Motiv>; Mädchen; Porzellanpuppe
    Umfang: 135 S., zahlr. Ill., 19 cm
  5. The miraculous journey of Edward Tulane
    Autor*in: DiCamillo, Kate
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Candlewick Press, Cambridge, Mass.

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0763625892; 9780763625894
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Toys; Rabbits; Love; Listening; Adventure and adventurers; Spielzeug; Wiederfinden; Irrfahrt; Verlebendigung; Aufbruch <Motiv>; Heimkehr; Besitzwechsel; Verlust; Hase; Porzellanplastik; Heimkehr <Motiv>; Mädchen; Porzellanpuppe
    Umfang: 198 p., ill. (some col.), 21 cm
    Bemerkung(en):

    Edward Tulane, a cold-hearted and proud toy rabbit, loves only himself until he is separated from the little girl who adores him and travels across the country, acquiring new owners and listening to their hopes, dreams, and histories.

  6. Die Heinzelmännchen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Nitzsche, Niederwiesa

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3742200461
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; DX 4100 ; GL 5925
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Entdeckung; Hilfeleistung; Alltag; Verlust; Geheimnis; Zwerg; Neugier; Frau
    Umfang: [24] S., überw. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kinderbuchverl., Berlin

  7. Die Heinzelmännchen von Köln
    Autor*in: Kopisch, August
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Bertelsmann Jugendbuchverl., Gütersloh

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Entdeckung; Hilfeleistung; Alltag; Verlust; Geheimnis; Zwerg; Neugier; Frau
    Umfang: 14 ungez. Bl., überw. Ill.
  8. Ästhetik des Verlusts
    Erinnerung und Gegenwart in Georg Trakls Lyrik
    Autor*in: Thauerer, Eva
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896934872; 9783896934871
    RVK Klassifikation: GM 6274
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 14
    Schlagworte: Trakl, Georg; Lyrik; Nihilismus; ; Verlust <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914)
    Umfang: 368 S., 206 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2006

  9. Grief in wartime
    private pain, public discourse
    Autor*in: Acton, Carol
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403946965; 9781403946966
    Weitere Identifier:
    9781403946966
    978140394696690101
    2006051709
    RVK Klassifikation: HM 1071
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: War and society; War and literature; War; Grief; Krieg; Trauer; Tod; Verlust; Psychologie; Politische Kultur; Gesellschaft; Vietnamkrieg; Biographieforschung; Geschichte; Grief; War and literature; War and society; War
    Umfang: VIII, 224 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  10. Nachforschungen zu Briefen und Handschriften Immanuel Kants
    Autor*in: Stark, Werner
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3050023163
    RVK Klassifikation: CF 5001 ; CF 5011 ; CF 5017
    Schlagworte: Autografen; Brieven; Nalatenschappen; Auslagerung; Nachlass; Edition; Verlust; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel <1724-1804> - Correspondance; Kant, Immanuel <1724-1804> - Critique et interprétation; Kant, Immanuel <1724-1804>; Kant, Immanuel <1724-1804>; Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: VIII, 374 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1991

  11. Die Zahnspangenjagd
    Autor*in: Kuckero, Ulrike
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522172698
    Schriftenreihe: Thienemanns Buchpiraten
    Schlagworte: Junge; Mädchen; Freundschaft; ; Junge; Zahnspange; Verlust;
    Umfang: 124 S, Ill, 21 cm
  12. „.ich kenne mich hier nicht mehr aus“ : Heimatverluste der Wendegeneration in Romanen ostdeutscher Autoren
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Was lässt sich heute unter dem Begriff „Heimat“ verstehen“? Was bedeutet Heimat für eine in der DDR aufgewachsene Generation? Und was geht für jene Generation verloren, als die DDR zusammenbricht? Diesen Fragen wird anhand unterschiedlicher Romane... mehr

     

    Was lässt sich heute unter dem Begriff „Heimat“ verstehen“? Was bedeutet Heimat für eine in der DDR aufgewachsene Generation? Und was geht für jene Generation verloren, als die DDR zusammenbricht? Diesen Fragen wird anhand unterschiedlicher Romane von Wendegenerationsautoren nachgegangen. Dabei zeigt sich, dass die Romanfiguren auf ganz unterschiedliche Art und Weise einen Heimatverlust empfinden und ein Verlustgefühl doch mehr oder weniger alle trifft. Die Romane "Simple Storys. Ein Roman aus der ostdeutschen Provinz" sowie "Neue Leben. Die Jugend Enrico Türmers in Briefen und Prosa. Herausgegeben, kommentiert und mit einem Vorwort versehen von Ingo Schulze" von Ingo Schulze, "Wie es leuchtet" von Thomas Brussig, "Moskauer Eis" von Annett Gröschner, "Abwesend" von Gregor Sander und "Als wir träumten" von Clemens Meyer werden in Hinblick auf Heimatverlustdarstellungen untersucht. Dabei bietet diese Arbeit - neben den Romananalysen - auch einen umfangreichen Einblick theoretische und sozialhistorische Verständnisse von Heimat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Cinema as therapy
    grief and transformational film
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, Taylor and Francis Group, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315731582
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Trauer <Motiv>; Verlust <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 228 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [215]-221

  14. Behandlung des Themas Verlust und Verabschiedung in Kinderbüchern
    Autor*in: Mikl, Selina
    Erschienen: 2013

    ger: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Verarbeitung von Trauer und Verlust bei Volksschulkindern. Der erste Teil definiert wesentliche Begriffe der Arbeit, wie Tod einer geliebten Person, Trauer und Trauerarbeit. Dazu werden... mehr

     

    ger: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Verarbeitung von Trauer und Verlust bei Volksschulkindern. Der erste Teil definiert wesentliche Begriffe der Arbeit, wie Tod einer geliebten Person, Trauer und Trauerarbeit. Dazu werden Phasenmodelle bekannter Psychologen vorgestellt, welche den Prozess der Trauer in verschiedene Abschnitte gliedern. In den nachfolgenden Kapiteln wird darauf eingegangen, wie Trauerarbeit mit Kindern bewältigt werden kann. Hier wird erläutert, was Kinder unter Tod verstehen, wie verschieden deren Todesvorstellungen in bestimmten Altersgruppen sind und welche Richtlinien es für Lehrer/Lehrerinnen im Gespräch über dieses heikle Thema zu beachten gilt. Im praktischen Teil dieser Bachelorarbeit werden vier Kinderbücher, in denen es um die Thematik Verlust und Verabschiedung geht, analysiert und miteinander verglichen. eng: This bachelor thesis deals with the topic how schoolchildren process mourning and loss. In the theoretical part of the paper essential terms, like death or mourning are defined. Furthermore different phase models by well-known psychologists that show the process of mourning are described. The following chapters focus on how children process mourning. It is explained what children understand by death, how their ideas of death change in certain age groups and how a teacher can deal with this topic. In the practical part of the paper four children’s books, which deal with the topic of loss and farewell, are analyzed and in a further step compared with each other.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 1061
    Schlagworte: Kinderbuch; Verlust <Motiv>; Trauer <Motiv>; Tod <Motiv>; ; Kind; Trauer; Bewältigung;
    Umfang: 56 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Wien, Pädag. Hochsch. Wien, Bachelorarb., 2013

  15. Schöne Bescherung für den Weihnachtsmann!
    Beteiligt: Hess, Daniela (Hrsg.); Zimmermann, Anna (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dachs-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hess, Daniela (Hrsg.); Zimmermann, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851913914
    Weitere Identifier:
    9783851913910
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GN 2186
    Schlagworte: Brief; Verlust; Weihnachtsmann; Kinderbuch;
    Umfang: [21] Bl., überw. Ill., 24 cm
  16. Paul das Phantom
    Autor*in: Clou, Dimitri
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

  17. Narrating loss
    representations of mourning, nostalgia and melancholia in contemporary anglophone fictions
    Beteiligt: Glaser, Brigitte Johanna (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaser, Brigitte Johanna (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868215557
    RVK Klassifikation: HN 1331 ; HP 1030 ; HQ 4067 ; HU 1819
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Verlust <Motiv>; Trauer <Motiv>; Melancholie <Motiv>; Geschichte 1990-2013; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 332 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Verlustkino
    Trauer im amerikanischen Polizeifilm seit 1968
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783894727116
    Weitere Identifier:
    9783894727116
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Marburger Schriften zur Medienforschung ; 58
    Schlagworte: USA; Polizeifilm; Verlust <Motiv>; Geschichte 1967-2006;
    Weitere Schlagworte: Polizeifilm; New Hollywood
    Umfang: 205 S., Ill., 208 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 203. - Filmogr. S. 204

    Vollst. zugl.: Regensburg, Univ., Diss.

  19. Facing Loss and Death
    Narrative and Eventfulness in Lyric Poetry
    Autor*in: Hühn, Peter
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Lyric poetry as a temporal art-form makes pervasive use of narrative elements in organizing the progressive course of the poetic text. This observation justifies the application of the advanced methodology of narratology to the systematic analysis of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lyric poetry as a temporal art-form makes pervasive use of narrative elements in organizing the progressive course of the poetic text. This observation justifies the application of the advanced methodology of narratology to the systematic analysis of lyric poems. After a concise presentation of this transgeneric approach to poetry, the study sets out to demonstrate its practical fruitfulness in detailed analyses of a large number of English (and some American) poems from the early modern period to the present. The narratological approach proves particularly suited to focus on the hitherto widely neglected dimension of sequentiality, the dynamic progression of the poetic utterance and its eventful turns, which largely constitute the raison d'être of the poem. To facilitate comparisons, the examples chosen share one special thematic complex, the traumatic experience of severe loss: the death of a beloved person, the imminence of one’s own death, the death of a revered fellow-poet and the loss of a fundamental stabilizing order. The function of the poems can be described as facing the traumatic experience in the poetic medium and employing various coping strategies. The poems thus possess a therapeutic impetus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110486339; 9783110484229
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Narratologia ; 55
    Schlagworte: Ereignishaftigkeit; Gedichtanalyse; Tod; Transgenerische Narratologie; Lyrik; Tod <Motiv>; Englisch; Verlust <Motiv>
    Umfang: 1 online resource (338 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  20. Nachforschungen zu Briefen und Handschriften Immanuel Kants
    Autor*in: Stark, Werner
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050023168; 9783050069036; 9783050069043
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Auslagerung; Nachlass; Edition; Geschichte; Verlust
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 374 S.)
  21. Affective mapping
    melancholia and the politics of modernism
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Beyond Consolation
    Death, Sexuality, and the Changing Shapes of Elegy
    Erschienen: [2018]; © 1997
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Using as her starting point the story of Orpheus and Eurydice, Melissa F. Zeiger examines modern transformations of poetic elegy, particularly as they reflect historical changes in the politics of gender and sexuality. Although her focus is primarily... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Using as her starting point the story of Orpheus and Eurydice, Melissa F. Zeiger examines modern transformations of poetic elegy, particularly as they reflect historical changes in the politics of gender and sexuality. Although her focus is primarily on nineteenth- and twentieth-century poetry, the scope of her investigation is grand: from John Milton's "Lycidas" to very recently written AIDS and breast cancer elegies. Milton epitomized the traditional use of the Orpheus myth as an illustration of the female threat to masculine poetic prowess, focused on the beleaguered Orpheus. Zeiger documents the gradual inclusion of Eurydice, from the elegies of Algernon Charles Swinburne through the work of Thomas Hardy and John Berryman, re-examining the role of Eurydice, and the feminine more generally, in poetic production. Zeiger then considers women poets who challenge the assumptions of elegies written by men, sometimes identifying themselves with Eurydice. Among these poets are H.D., Edna St. Vincent Millay, Anne Sexton, and Elizabeth Bishop. Zeiger concludes with a discussion of elegies for victims of current plagues, explaining how poets mourning those lost to AIDS and breast cancer rewrite elegy in ways less repressive, sacrificial, or punitive than those of the Orphean tradition. Among the poets discussed are Essex Hemphill, Thom Gunn, Mark Doty, Audre Lorde, Adrienne Rich, and Marilyn Hacker

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501711336
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reading Women Writing
    Schlagworte: Krankheit; Tod <Motiv>; Elegie; Verlust; Geschichte; Sexualität; Englisch; Frau <Motiv>
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Okt 2018)

  23. Unzertrennlich
    über den Tod und das Leben
    Erschienen: Juli 2022
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kammerer, Regina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442772155; 344277215X
    Weitere Identifier:
    9783442772155
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    Schlagworte: Liebe; Ehe; Ehefrau; Plasmozytom; Sterben; Verlust; Trauerarbeit
    Weitere Schlagworte: Yalom, Irvin D. (1931-); Yalom, Marilyn (1932-2019); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With flaps; spiegel bestseller 2021; Psychoanalytiker; Stanford University; Als Nietzsche weinte; Existentielle Psychotherapie; Yaloms Anleitung zum Glücklichsein; Andre Gorz; Feminismus; Liebe; Rollo May; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 313 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 341 g
  24. Verlustverrechnung in KMU de lege lata und de lege ferenda
    Autor*in: Wentzel, Simone
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ., Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: SBM-Schriften ; 4
    Schlagworte: Klein- und Mittelbetrieb; Unternehmensergebnis; Verlust; Privatrecht; Steuerrecht
    Weitere Schlagworte: (stw)KMU; (stw)Gewinnprognose; (stw)Verlust; (stw)Zivilrecht; (stw)Steuerrecht; (stw)Deutschland; Buch; Graue Literatur
    Umfang: XI S., S. 12 - 105, graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Aktuelle Einschränkungen der Verlustnutzung
    § 8 Abs. 4 KStG, § 12 Abs. 3 Satz 2 UmwStG, "Mindestbesteuerung", § 2a EStG, § 8b Abs. 2 KStG ; Vortrag gehalten am 18. Mai 1999 im Rahmen einer Seminarveranstaltung des Instituts für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universität Hamburg
    Autor*in: Rödder, Thomas
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Inst. für Ausländisches und Internat. Finanz- und Steuerwesen, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 4065 ; PP 4065
    DDC Klassifikation: Recht (340); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Hefte zur internationalen Besteuerung ; H. 128
    Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen
    Schlagworte: Steuervergünstigung; Verlust; Körperschaftsteuer; Halbeinkünfteverfahren; Gesellschaftsumwandlung; Steuerrecht; Einkommensteuer
    Weitere Schlagworte: (stw)Steuervergünstigung; (stw)Verlust; (stw)Körperschaftsteuer; (stw)Umwandlungsteuer; (stw)Einkommensteuer; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 24 Bl., 30 cm