Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Literarische Texte und ptolemäische Urkunden
    Beteiligt: Larsen, Tage (Herausgeber)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Cisalpino-Goliardica, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larsen, Tage (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2301; Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: Rist. anastatica
    Schlagworte: Griechische Literatur; Urkunden; Ptolemäer
    Umfang: 96 S., Faks., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Erschien ursprüngl. als: Papyri Graecae Haunienses. Fasc. 1

  2. Die Entstehung und Entwicklung der osmanisch-türkischen Paläographie und Diplomatik
    mit e. Bibliographie
  3. Die Sammlungen von Urkundenabschriften und Regesten in der Oberlausitz
    Überblick und seit vielen Jahrhunderten komplexe Grundlage für die Geschichtsforschung zum Nebenland Oberlausitz der Krone Böhmens
    Autor*in: Fröde, Tino
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Terra - ducatus - marchionatus - regio / herausg. von Lenka Bobková ...; Praha, 2013; Seite 396-419
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Landesgeschichte; Urkunden; Quellenkunde; Kopialbücher; Edition
  4. Juden in österreichischen seriellen Quellen des 14. Jahrhunderts
    Autor*in: Wiedl, Birgit
    Erschienen: 2014

  5. Notger et l'écrit dilpmatique à Stavelot-Malmedy à la fin du Xe siècle
    la mise par écrit et l'exploitation des chartes comme fondements de l'autorité politique et de l'idéologie épiscopales
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Évêque et prince / Alexis Wilkin et Jean-Louis Kupper (éds.); Liège, 2013; Seite 485-506
    Schlagworte: Bischöfe; Klöster; Schriftlichkeit; Kommunikation; Urkunden
    Weitere Schlagworte: Notker <Leodinensis>; Liudolfinger <Familie>
  6. Rätien und Alemannien : Schriftformen im Vergleich
    Autor*in: Erhart, Peter
    Erschienen: 2013

  7. Krise und Schriftlichkeit: Krise der Schriftlichkeit?
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Das lange 10. Jahrhundert / Christine Alexandra Kleinjung ... (Hrsg.); Mainz, 2014; Seite 295-303
    Schlagworte: Klöster; Urkunden; Schreibschulen; Schriftlichkeit; Krisen
  8. Verschriftlichung und die Überlieferung von Quellen zur Geschichte des aschkenasischen Judentums während des späten Mittelalters: Überblick und Einsichten
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Verschriftlichung und Quellenüberlieferung / hrsg. von Alfred Haverkamp ...; Peine, 2014; Seite 1-64
    Schlagworte: Juden; Judentum; Schriftlichkeit; Urkunden; Kanzleien; Notare; Chroniken; Geschichtsschreibung
  9. Auf dem Wege
    die 'Constitutiones et acta publica imperatorum et regum' der Monumenta Germaniae Historica ; ein Überblick zum gegenwärtigen Stand des Projekts
    Autor*in: Rader, Olaf B.
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa / hrsg. von Winfried Irgang ...; Marburg, 1998; 1998, Seite 261-271
    Schlagworte: Urkunden; Reichsverfassung (bis 1806); Quellenkunde; Edition
  10. Textgenetische Transparenz. Chancen und Gefahren EDV-gestützter Diplomatik
  11. Urkundenbücher und Regestenwerke: Anmerkungen zur Entwicklung zweier Gattungen von Quellenveröffentlichungen
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Kolloquium zu den neuesten Forschungsergebnissen im Kloster Veßra auf den Gebieten der Archäologie, Bauforschung und Denkmalpflege - Klausur und Kreuzgang / [Thomas Grasselt ...]; Kloster Veßra, 2012; Seite 13-16
    Schlagworte: Urkunden; Edition; Quellenkunde; Landesgeschichte
  12. Der päpstliche Briefstil im 13. Jahrhundert
    Eine stilistische Analyse der Epistole et dictamina Clementis pape quarti
    Autor*in: Broser, Tanja
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Erstmals werden in der vorliegenden Arbeit mit einer aus geschichtswissenschaftlichen und philologischen Ansätzen kombinierten Methode der Stiluntersuchung die Gestaltungsprinzipien in päpstlichen Briefen des 13. Jahrhunderts herausgearbeitet. Dies... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Erstmals werden in der vorliegenden Arbeit mit einer aus geschichtswissenschaftlichen und philologischen Ansätzen kombinierten Methode der Stiluntersuchung die Gestaltungsprinzipien in päpstlichen Briefen des 13. Jahrhunderts herausgearbeitet. Dies geschieht anhand der Briefe Papst Clemens IV. (1265–1268), wie sie in den Epistole et dictamina Clementis pape quarti überliefert sind. Dabei bleibt die Analyse der Briefe nicht allein bei der konkreten Sprachbetrachtung stehen, sondern berücksichtigt auch mögliche Einflussfaktoren auf die Briefgestaltung und fragt nach der Rolle, die der Ars dictaminis bei dieser zukommt. So wird ein Einblick in den päpstlichen Briefstil des 13. Jahrhunderts geboten, über den bislang nur wenig bekannt war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412511371
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ND 4840
    Auflage/Ausgabe: 1. 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde ; Band 017
    Schlagworte: Urkunden; Papst; Papsttum; Clemens IV., Papst; Briefe
    Umfang: Online-Ressource (406 S.)
  13. Literarische Texte und ptolemäische Urkunden
    Beteiligt: Larsen, Tage (Herausgeber)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Cisalpino-Goliardica, Milano

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larsen, Tage (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2301; Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: Rist. anastatica
    Schlagworte: Griechische Literatur; Urkunden; Ptolemäer
    Umfang: 96 S., Faks, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Erschien ursprüngl. als: Papyri Graecae Haunienses. Fasc. 1