Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Antifaschistische Front
    Erschienen: 1933

    Nur Text, Fraktur, Titelzeilen Antiqua; zweispaltig; Mit Preisangabe. - Bericht über den Antifaschistischen Arbeiterkongreß in Paris vom 4.-6. Juni 1933; Vorgehen gegen die Nationalsozialisten, Auseinandersetzung mit der Sozialdemokratie. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nur Text, Fraktur, Titelzeilen Antiqua; zweispaltig; Mit Preisangabe. - Bericht über den Antifaschistischen Arbeiterkongreß in Paris vom 4.-6. Juni 1933; Vorgehen gegen die Nationalsozialisten, Auseinandersetzung mit der Sozialdemokratie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kommunistische Partei Deutschlands, Deutsches Reich (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Kommunismus; Untergrundpublizistik; Untergrund <Politik>; Illegalität; Einheitsfront; Aktionseinheit; Widerstand / Nationalsozialismus; Nationalsozialismus / Widerstand; Faschismus; Antifaschismus <Motiv>; Propaganda; Politische Werbung
    Umfang: 8 S., 31,5x23,5 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Zusatz: Organ des Reichskomitees der antifaschistischen Einheitsfront

    Parole: Proletarier aller Länder vereinigt Euch !

    Anmerkung: Das Blatt ist Teil einer gebundenen Sammlung der Bibliothek des Reichsgerichts und diente wohl als Material für ein Parteiverbotsverfahren gegen die KPD. Auf dem Vorsatzblatt der maschinenschriftliche Titel: "Kommunistisches. Flugblätter, Zeitungen und sonstiges Propagandamaterial, insbesondere auch zur Werbung innerhalb der Schutzpolizei und der Reichswehr aus den Jahren 1923-1933". Diese Sammlung beginnt mit einem hektografierten Flugblatt, wahrscheinlich aus dem Jahre 1924, ausgewiesen mit "Nr. 2". Nr.1, wohl aus dem Jahre 1923, fehlt. Danach folgen zwei Schriften aus dem Jahre 1925. Deshalb ist der gesamte Band unter dieses Jahr gestellt.- Durch die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933, auch als Reichstagsbrandverordnung bezeichnet, wurde die KPD, ihre Versammlungen und Publikationen als staatsfeindlich verboten

  2. "Wer uns angreift, wird vernichtet" : polnische Untergrundzeitschriften zum Gewaltmotiv in der systemkritischen Literatur aus der DDR

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 9.2017, Heft 2, S. 84-93; Online-Ressource
    Schlagworte: Zensur; Kommunismus; Deutschland (DDR); Deutschland (DDR). Ministerium für Staatssicherheit; Gewalt <Motiv>; Untergrund <Politik>; Samisdat; Polen; Polnisch; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Censorship; Communism; GDR; Poland; Samisdat; Violence
    Umfang: Online-Ressource
  3. Antifaschistische Front
    Erschienen: 1933

    Nur Text, Fraktur, Titelzeilen Antiqua; zweispaltig; Mit Preisangabe. - Bericht über den Antifaschistischen Arbeiterkongreß in Paris vom 4.-6. Juni 1933; Vorgehen gegen die Nationalsozialisten, Auseinandersetzung mit der Sozialdemokratie. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. 1925-1-34 kl
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Nur Text, Fraktur, Titelzeilen Antiqua; zweispaltig; Mit Preisangabe. - Bericht über den Antifaschistischen Arbeiterkongreß in Paris vom 4.-6. Juni 1933; Vorgehen gegen die Nationalsozialisten, Auseinandersetzung mit der Sozialdemokratie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kommunistische Partei Deutschlands, Deutsches Reich (Herausgeber)
    Schlagworte: Drittes Reich; Kommunismus; Untergrundpublizistik; Untergrund <Politik>; Illegalität; Einheitsfront; Aktionseinheit; Widerstand / Nationalsozialismus; Nationalsozialismus / Widerstand; Faschismus; Antifaschismus <Motiv>; Propaganda; Politische Werbung
    Umfang: 8 S., 31,5x23,5 cm, Buchdruck
    Bemerkung(en):

    Zusatz: Organ des Reichskomitees der antifaschistischen Einheitsfront

    Parole: Proletarier aller Länder vereinigt Euch !

    Anmerkung: Das Blatt ist Teil einer gebundenen Sammlung der Bibliothek des Reichsgerichts und diente wohl als Material für ein Parteiverbotsverfahren gegen die KPD. Auf dem Vorsatzblatt der maschinenschriftliche Titel: "Kommunistisches. Flugblätter, Zeitungen und sonstiges Propagandamaterial, insbesondere auch zur Werbung innerhalb der Schutzpolizei und der Reichswehr aus den Jahren 1923-1933". Diese Sammlung beginnt mit einem hektografierten Flugblatt, wahrscheinlich aus dem Jahre 1924, ausgewiesen mit "Nr. 2". Nr.1, wohl aus dem Jahre 1923, fehlt. Danach folgen zwei Schriften aus dem Jahre 1925. Deshalb ist der gesamte Band unter dieses Jahr gestellt.- Durch die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933, auch als Reichstagsbrandverordnung bezeichnet, wurde die KPD, ihre Versammlungen und Publikationen als staatsfeindlich verboten