Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Abseits vom Kurs
    die Geschichte des VEB Hinstorff Verlag 1959-1977
    Autor*in: Hohner, Kerstin
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Eine Heimat für aufmüpfige DDR-Literatur. Als "Nischenverlag für aufmüpfige DDR-Literatur" erwarb sich der Hinstorff Verlag Anfang der 1970er Jahre einen besonderen Ruf. Cheflektor Kurt Batt und Verlagsleiter Konrad Reich versammelten Autoren wie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 155868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 156-327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2022 0370 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 46018 H665 H719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/7694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-1 5/336
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I At 73
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/7464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/270/1146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 5994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-4465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ASW 6267-178 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 37678
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-A 7096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-A 7096/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 46018 H665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    4800/22
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.25 P Hins = 58 A 2028
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    58 A 2028 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/13092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 4417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    327297 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Heimat für aufmüpfige DDR-Literatur. Als "Nischenverlag für aufmüpfige DDR-Literatur" erwarb sich der Hinstorff Verlag Anfang der 1970er Jahre einen besonderen Ruf. Cheflektor Kurt Batt und Verlagsleiter Konrad Reich versammelten Autoren wie Franz Fühmann, Jurek Becker, Rolf Schneider, Klaus Schlesinger und Fritz Rudolf Fries um sich. Der Durchbruch gelang 1973 mit dem Buch "Die neuen Leiden des jungen W." von Ulrich Plenzdorf. Doch der Erfolg sollte sich als politisches Ärgernis herausstellen und zur De-facto-Absetzung des Cheflektors führen. Wie gelang der Aufstieg vom Provinz- zum Kultverlag? Welche Strategien wurden im Zensurprozess angewendet und welchen Einfluss übten Partei und Staatssicherheit aus? Kerstin Hohner zeichnet anhand von umfangreichem Quellenmaterial und Gesprächen mit Autoren, ehemaligen Verlagslektoren und Mitarbeitern der Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel die Geschichte und Editionspolitik des Verlages von 1959 bis 1977 nach und liefert einen detaillierten Einblick in die deutsche Literaturgeschichte nach 1945.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783962891558; 3962891552
    Weitere Identifier:
    9783962891558
    RVK Klassifikation: AN 46018
    Schriftenreihe: Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft
    Schlagworte: Hinstorff-Verlag; Geschichte 1959-1977; ; Batt, Kurt; Hinstorff-Verlag; Reich, Konrad; Geschichte 1959-1977; ; Fühmann, Franz; Becker, Jurek; Schneider, Rolf; Schlesinger, Klaus; Fries, Fritz Rudolf;
    Umfang: 436 Seiten, 1 Porträt, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 403-426

    Mit Personenregister

    Dissertation unter dem Titel: Der VEB Hinstorff Verlag Rostock : die Geschichte des Verlages und die Edition von DDR-Literatur 1959-1977

    Dissertation, Universität Leipzig, 2021

  2. Schonzeiten
    ein Leben in Deutschland
    Autor*in: Schneider, Rolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Be.bra-Verl., Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-3301
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898091022; 3898091023
    Weitere Identifier:
    9783898091022
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schneider, Rolf;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Rolf (1932-)
    Umfang: 316 S., Ill., 22 cm
  3. Abseits vom Kurs
    die Geschichte des VEB Hinstorff Verlag 1959-1977
    Autor*in: Hohner, Kerstin
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Eine Heimat für aufmüpfige DDR-Literatur. Als "Nischenverlag für aufmüpfige DDR-Literatur" erwarb sich der Hinstorff Verlag Anfang der 1970er Jahre einen besonderen Ruf. Cheflektor Kurt Batt und Verlagsleiter Konrad Reich versammelten Autoren wie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Heimat für aufmüpfige DDR-Literatur. Als "Nischenverlag für aufmüpfige DDR-Literatur" erwarb sich der Hinstorff Verlag Anfang der 1970er Jahre einen besonderen Ruf. Cheflektor Kurt Batt und Verlagsleiter Konrad Reich versammelten Autoren wie Franz Fühmann, Jurek Becker, Rolf Schneider, Klaus Schlesinger und Fritz Rudolf Fries um sich. Der Durchbruch gelang 1973 mit dem Buch "Die neuen Leiden des jungen W." von Ulrich Plenzdorf. Doch der Erfolg sollte sich als politisches Ärgernis herausstellen und zur De-facto-Absetzung des Cheflektors führen. Wie gelang der Aufstieg vom Provinz- zum Kultverlag? Welche Strategien wurden im Zensurprozess angewendet und welchen Einfluss übten Partei und Staatssicherheit aus? Kerstin Hohner zeichnet anhand von umfangreichem Quellenmaterial und Gesprächen mit Autoren, ehemaligen Verlagslektoren und Mitarbeitern der Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel die Geschichte und Editionspolitik des Verlages von 1959 bis 1977 nach und liefert einen detaillierten Einblick in die deutsche Literaturgeschichte nach 1945.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783962891558; 3962891552
    Weitere Identifier:
    9783962891558
    RVK Klassifikation: AN 46018
    Schriftenreihe: Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft
    Schlagworte: Hinstorff-Verlag; Geschichte 1959-1977; ; Batt, Kurt; Hinstorff-Verlag; Reich, Konrad; Geschichte 1959-1977; ; Fühmann, Franz; Becker, Jurek; Schneider, Rolf; Schlesinger, Klaus; Fries, Fritz Rudolf;
    Umfang: 436 Seiten, 1 Porträt, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 403-426

    Mit Personenregister

    Dissertation unter dem Titel: Der VEB Hinstorff Verlag Rostock : die Geschichte des Verlages und die Edition von DDR-Literatur 1959-1977

    Dissertation, Universität Leipzig, 2021

  4. Schonzeiten
    ein Leben in Deutschland
    Autor*in: Schneider, Rolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  bebra, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898091022; 3898091023
    Weitere Identifier:
    9783898091022
    RVK Klassifikation: GN 9130
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Schneider, Rolf;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Rolf (1932-)
    Umfang: 316 S., Ill., 220 mm x 140 mm
  5. Schonzeiten
    Ein Leben in Deutschland
  6. Achtung kafkaesk!
    zur Autorinszenierung in Rolf Schneiders Erzählung Metamorphosen
    Autor*in: Bazarkaya, Onur

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-; 2018.1, S. 1-19
    Schlagworte: Schneider, Rolf; Schriftsteller; Deutschland (DDR); Intertextualität; Kafka, Franz; Die Verwandlung
    Umfang: Online-Ressource
  7. Schonzeiten
    ein Leben in Deutschland
  8. Abseits vom Kurs
    die Geschichte des VEB Hinstorff Verlag 1959-1977
    Autor*in: Hohner, Kerstin
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Schonzeiten
    ein Leben in Deutschland
    Autor*in: Schneider, Rolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  be.bra, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898091022; 3898091023
    Weitere Identifier:
    9783898091022
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Schneider, Rolf; Autobiographie;
    Umfang: 316 S., Ill., 22 cm
  10. Schonzeiten
    ein Leben in Deutschland
    Autor*in: Schneider, Rolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  bebra, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898091022; 3898091023
    Weitere Identifier:
    9783898091022
    RVK Klassifikation: GN 9130
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Schneider, Rolf;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Rolf (1932-)
    Umfang: 316 S., Ill., 220 mm x 140 mm
  11. Schonzeiten
    ein Leben in Deutschland
    Autor*in: Schneider, Rolf
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Be.bra-Verl., Berlin

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898091022; 3898091023
    Weitere Identifier:
    9783898091022
    Schlagworte: Schneider, Rolf
    Umfang: 316 S. : Ill., 22 cm