Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4579.

  1. Characteristics of narrative interventions and health effects: a review of the content, form, and context of narratives in health-related narrative persuasion research
    Erschienen: 2016

    Abstract: In recent years, many studies have been conducted on persuasive effects of narratives in a health context. A striking feature of this research area is the diversity of the narratives that are used in the various studies. Narratives that... mehr

     

    Abstract: In recent years, many studies have been conducted on persuasive effects of narratives in a health context. A striking feature of this research area is the diversity of the narratives that are used in the various studies. Narratives that convey a health message differ widely on a large number of dimensions related to the content, form and context. We expect that these characteristics are potential explanatory factors in the effectiveness of the narratives. To provide an overview of the different characteristics of narratives in health effects research and of the persuasive effects that were found, we review 153 experimental studies on health-related narrative persuasion with a focus on the narrative stimuli. The results show that: a) with regard to the content, showing the healthy behavior in a narrative (as opposed to the unhealthy behavior with negative consequences) may be associated with effects on intention. Narratives that contain high emotional content are more often shown to

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Risk and technological culture
    towards a sociology of virulence
    Autor*in: Loon, Joost van
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415229006; 0415229014
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Risiko; Soziologie; Theorie
    Umfang: IX, 234 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  3. Wissenschaft, Literatur, Katastrophe
    Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Lars Clausen
    Beteiligt: Dombrowsky, Wolf R. (Hrsg.); Clausen, Lars (GefeierteR); Pasero, Ursula (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Die Festschrift von Kollegen, Schülern, Wegbegleitern und Freunden, mit der Lars Clausen, Ordinarius für Soziologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel zu seinem sechzigsten Geburtstag geehrt wird, bildet Schwerpunkte der wissenschaftlichen... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Festschrift von Kollegen, Schülern, Wegbegleitern und Freunden, mit der Lars Clausen, Ordinarius für Soziologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel zu seinem sechzigsten Geburtstag geehrt wird, bildet Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit, der intellektuellen Kür und des Interesses ab, vor allem an der Literatur. Grenzgänge sind dabei unvermeidbar, mehr noch gewollt weil lustvoll überraschend. So schreiben Eckhard Henscheid, Brigitte Kronauer und Jan Philipp Reemtsma, Niklas Luhmann, Ulrich Beck und Dieter Claessens. Zentrale Themen sind Risiko und Katastrophe, Macht und Markt, Staats- und Wirtschaftsentwicklung. Im Mittelpunkt zudem ein Interview mit Lars Clausen zur Entwicklung der Soziologie am Ausgang des Jahrtausends.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dombrowsky, Wolf R. (Hrsg.); Clausen, Lars (GefeierteR); Pasero, Ursula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531127853
    RVK Klassifikation: MQ 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Social Sciences; Soziologie; Methode; Wissenschaftstheorie; Soziologie; Risiko; Katastrophe; Staat
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 374 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. L. Clausen S. [364] - 374

    Literaturangaben

  4. Perceptions of economic insecurity
    evidence from the survey of economic expectations
    Erschienen: 1996
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass.

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; 5690
    Schlagworte: Frühindikator; Wirtschaftsprognose; Befragung; Risiko; USA
    Umfang: 37 S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 26 - 28

  5. Challenges to the Swedish Welfare State
    Erschienen: 1995
    Verlag:  International Monetary Fund, Washington, D.C.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1557754861
    RVK Klassifikation: QM 300 ; QB 910 ; QG 440 ; QM 333 ; QX 000
    Schriftenreihe: Occasional paper / International Monetary Fund ; 130
    Schlagworte: Volkswirtschaft; Arbeitsmarkt; Öffentliche Finanzen; Sozialpolitik; Internationale Wirtschaft; Schweden; Wohlfahrtsstaat; Soziale Sicherheit; Arbeitsmarkt; Beschäftigungspolitik; Fiskalpolitik; Strukturanpassung; Altersversorgung; Außenhandel; Abwertung; Risiko; Wirtschaftliche Lage
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: VII, 69 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 66 - 67

    Enth. 6 Beitr.

  6. Non-standard Central Bank loss functions, skewed risks, and certainty equivalence
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Europ. Central Bank, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Working paper series / European Central Bank ; 129
    Schlagworte: Inflationstheorie; Wirtschaftspsychologie; Geldpolitik; Risiko
    Umfang: 36 S.
  7. Futures of modernity
    challenges for cosmopolitical thought and practice
    Beteiligt: Heinlein, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    "Global risks, mobilities, and interdependencies transnationalize local life and working worlds. These processes lead to an inner globalization of societies in which worldwide constellations of "reflexive" (Ulrich Beck), "multiple" (Shmuel N.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Global risks, mobilities, and interdependencies transnationalize local life and working worlds. These processes lead to an inner globalization of societies in which worldwide constellations of "reflexive" (Ulrich Beck), "multiple" (Shmuel N. Eisenstadt), "entangled" (Shalini Randeria), and "global" (Arjun Appadurai) modernities simultaneously and immediately clash in social action: a process of cosmopolitanization in which "the global" is localized and "the local" is globalized in radical new ways. In this book, an international selection of prominent critical thinkers provide their interpretations of imminent challenges, concomitant social dynamics and political implications."--P. [4] of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinlein, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383762076X; 9783837620764
    Weitere Identifier:
    9783837620764
    9783837620764
    RVK Klassifikation: MK 4050 ; MS 1170 ; AP 14150 ; MS 9350 ; EC 2460
    Schriftenreihe: Sociology
    Schlagworte: Globalization; Civilization, Modern; Cosmopolitanism; Social change; Globalisierung; Politische Philosophie; Politische Theorie; Moderne; Internationale Gesellschaft; Soziologie; Risiko; Globalisierung; Globalization; Menschenrechte; Human rights
    Umfang: 234 S., Ill., graph. Darst., Kt., 225 mm x 148 mm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Arjun AppaduraiCosmopolitan hope: a comment / Natan Sznaider: Thinking beyond trajectorism

    Wolf Lepenies: Ironic politics: politics of the future?

    Zygmunt Bauman: The triple challenge

    Anna Tsing: Ordinary catastrophe: outsourcing risk in supply-chain capitalism

    Bruno Latour: Reflexive modernity brings us back to earth: a tribute to Ulrich Beck

    Maarten Hajer: Living the winter of discontent: reflections of a deliberative practitioner

    Ted Nordhaus and Michael Shellenberger: The political contradictions of second modernity

    Ulrich Beck: Global inequality and human rights: a cosmopolitan perspective

    Edgar Grande: The politicization of Europe: a cosmopolitan project

    Anja Weiss: The future of global inequality

    Angela McRobbie: A good job well done: Richard Sennett and the politics of creative labour

    Yunxiang Yan: Of the individual and individualization: the striving individual in China and the theoretical implications

    Elisabeth Beck-Gernsheim: Individualisation, migration and gender relations

    Ronald Hitzler: Inequality: from natural "facts" to injustice: on the political sensibility of the individualized human

    Hans-Georg Soeffner.: Cosmopolitan individualization. Twelve theses on Ulrich Beck: a God of one's own. Religion's capacity for peace and potential for violence

  8. Japanese monetary policy during the collapse of the bubble economy
    a view of policy-making under uncertainty
    Erschienen: 2007
    Verlag:  IMES, Tokyo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: IMES discussion paper series ; 2007,9
    Schlagworte: Geldpolitik; Wirtschaftswachstum; Spekulationsblase; Politische Entscheidung; Risiko; Japan
    Umfang: 34, [17] S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 32 - 34

  9. Berufliche Weiterbildung und Arbeitsplatzrisiko
    ein Matching-Ansatz
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 1033
    Schlagworte: Employees; Employees; Berufliche Fortbildung; Risiko; Arbeitsplatz
    Umfang: 55 S.
  10. Risk and the English novel
    from Defoe to McEwan
    Autor*in: Hoydis, Julia
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110614862
    Weitere Identifier:
    9783110614862
    RVK Klassifikation: HG 680 ; HG 439
    Schriftenreihe: Buchreihe der Anglia ; volume 66
    Schlagworte: Englisch; Roman; Risiko <Motiv>; Geschichte; ; Englisch; Roman; Risiko <Motiv>;
    Umfang: VII, 665 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 596-654 und Index

  11. Kontingenz und Risiko
    Mythisierungen des Unfalls in der literarischen Moderne
    Autor*in: Haupt, Caroline
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Mit der Unfall-Literatur behandelt die Verfasserin ein Genre, das nicht erst durch Höhenkammtexte von AutorInnen wie Franz Kafka und Robert Musil an Aufmerksamkeit verdient. Wenigstens seit dem 19. Jahrhundert fordern technische Katastrophen durch... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der Unfall-Literatur behandelt die Verfasserin ein Genre, das nicht erst durch Höhenkammtexte von AutorInnen wie Franz Kafka und Robert Musil an Aufmerksamkeit verdient. Wenigstens seit dem 19. Jahrhundert fordern technische Katastrophen durch ihre neue Kontingenzerfahrung und ihren wahrnehmungsbedingten Entzug die kollektive Einbildungskraft heraus. Die vorliegende Studie geht von der These aus, dass die Unfall-Texte der literarischen Moderne (1880–1930er Jahre) einen Mythos ausbilden, der in ein produktives Spannungsverhältnis zu den neuen Massenmedien und Diskursen wie der Thermodynamik und der Physiologie gerät. Seine vielgestaltige Transformation wird entlang dreier Narrative nachvollzogen, die, ausgehend von den Risikosphären des Naturalismus (Hauptmann, Langmann, Zola, Alberti) hinüber zu den avantgardistischen Schöpfungsgeschichten (Marinetti, Höch, Jünger, Hesse) bis hin zu den medienreflexiven Kurztexten der Klassischen Moderne (Mann, Kafka, Bierbaum, Musil), einen facettenreichen Einblick in die Erzählweisen, Deutungspraktiken wie auch ästhetischen und rhetorischen Verfahren des Unfall-Mythos bieten. In this book, the author examines literature that portrays accidents, an aesthetic genre whose notable examples extend beyond texts by famous authors like Franz Kafka and Robert Musil. Technical disasters have provoked the collective imagination since the 19th century because of the new experience of contingency they create and the way they alter perception. This study argues that literature that depicts accidents creates a modern myth (1880s–1930s) which maintains an exciting connection with the mass media and discourses like thermodynamics and physiology. Its varied transformation is shown through three narrative genres. Starting from naturalism’s spheres of risk-taking (Hauptmann, Langmann, Zola, Alberti) to the avantgarde narrations of creation (Marinetti, Höch, Jünger, Hesse) and those texts of classical modernity (Mann, Kafka, Bierbaum, Musil) reflexive of modern media, the study offers a multifaceted insight into the narrative style, interpretation and the aesthetic and rhetorical processes involved in the literary depiction and mythicisation of accidents.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Stöckmann, Ingo (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968216607
    Weitere Identifier:
    9783968216591
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; EC 5410 ; EC 5187
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 52
    Cultura ; 52
    Schlagworte: Mythisierung; Gerhart Hauptmann; Naturalismus; Thomas Mann; Franz Kafka; Unfall; Risiko; Versicherung; Störung; Hesse; Kafka; Robert Musil; Ernst Jünger; Firth-of-Tay-Brücke; Futurismus; Dada; Worst Case; Fortuna; Trickster; Aventiure; Firth of Tay; Kollektivsymbol; acutezza; brevitas; Philipp Langmann; Conrad Alberti
    Umfang: 1 Online-Ressource (432 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Wintersemester 2019/2020 von der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn angenommen wurde. - Dank

    Dissertation, Universität Bonn, 2020

  12. Nutzen und Risiken der Selbstbedienung bei freiverkäuflichen Arzneimitteln
    Autor*in: Cranz, Hubertus
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Schmidt & Klaunig, Kiel

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883120707
    RVK Klassifikation: QR 525 ; VR 2500
    Schlagworte: Arzneimittel; Risiko; Freiverkäufliches Arzneimittel; Selbstbedienung
    Umfang: 151 S., graph. Darst.
  13. Inflation risk analysis of European real estate securities
    Erschienen: 2000

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 00,07
    Schlagworte: Pfandbrief; Immobilienfonds; Portfolio-Management; Rendite; Inflation; Risiko; Schätzung; Frankreich; Deutschland; Großbritannien; Schweiz; Shortfall Risk
    Umfang: 31 Bl, Tab.
  14. 100 % Aktien zur Altersvorsorge - über die Langfristrisiken einer Aktienanlage
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 00,05
    Schlagworte: Kapitalanlage; Aktie; Rendite; Risiko; Altersvorsorge; Theorie; Deutschland; Shortfall Risk
    Umfang: 28 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in engl. Sprache

  15. Internationale Diversifikation von Aktien- und Anleihportfolios aus der Perspektive deutscher Investoren
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 00,02
    Schlagworte: Portfolio-Management; International; Portfolio-Investition; Währungsmanagement; Internationaler Finanzmarkt; Risiko; Deutschland
    Umfang: 28 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in engl. Sprache

  16. Portfolio choice in the presence of nontradeable income
    an experimental analysis
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 04,01
    Schlagworte: Portfolio-Management; Anlageverhalten; Lohn; Risiko; Humankapital; Experiment
    Umfang: 36 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  17. Self-annuitization, ruin risk in retirement and asset allocation
    the annuity benchmark
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbreich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,35
    Schlagworte: Altersvorsorge; Private Altersvorsorge; Investmentfonds; Vergleich; Insolvenz; Risiko; Altersgrenze; Deutschland; consumption shortfall
    Umfang: [17] Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  18. Zum systematischen Vergleich von Rentenversicherung und Fondsentnahmeplänen unter dem Aspekt des Kapitalverzehrrisikos
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,05
    Schlagworte: Private Altersvorsorge; Investmentfonds; Altersvorsorge; Kapitalerhaltung; Rendite; Risiko; Vergleich; Risikomodell; Theorie; Biometrie
    Umfang: 31 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  19. International equity portfolios and currency hedging
    the viewpoint of German and Hungarian investors
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,10
    Schlagworte: Portfolio-Management; International; Portfolio-Investition; Währungsmanagement; Internationaler Finanzmarkt; Risiko; Hedging; Deutschland; Ungarn
    Umfang: 27 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  20. Zum systematischen Vergleich von Rentenversicherung und Fondsentnahmeplänen unter dem Aspekt des Kapitalverzehrrisikos
    der Fall nach Steuern
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,11
    Schlagworte: Private Altersvorsorge; Investmentfonds; Altersvorsorge; Kapitalerhaltung; Rendite; Risiko; Vergleich; Steuer; Deutschland
    Umfang: 23 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  21. On the risks of stocks in the long run
    a probabilistic approach based on measures of shortfall risk
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 01,12
    Schlagworte: Aktie; Kapitalanlage; Rendite; Risiko; Fälligkeit; Vergleich; Deutschland; shortfall risk
    Umfang: 25 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  22. Über kurz oder lang - welche Rolle spielt der Anlagehorizont bei Investitionsentscheidungen?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich 504, Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 02,49
    Schlagworte: Kapitalanlage; Fälligkeit; Rendite; Risiko; Optionspreistheorie; Erwartungsnutzen; Theorie
    Umfang: 32 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  23. Zur Bedeutung von Cost-Average-Effekten bei Einzahlungsplänen und Portefeuilleumschichtungen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich 504, Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 02,50
    Schlagworte: Kapitalanlage; Strategie; Portfolio-Management; Rendite; Risiko; Theorie; Stückkosten
    Umfang: 29 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  24. Cost-Average-Effekt
    Fakt oder Mythos
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich 504, Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 02,51
    Schlagworte: Kapitalanlage; Strategie; Investmentfonds; Kapitalanlage; Rendite; Risiko; Theorie; Stückkosten
    Umfang: 22 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  25. Risk measures
    Autor*in: Albrecht, Peter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 504, Mannheim

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich 504, Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 03,01
    Schlagworte: Risiko; Messung; Theorie
    Umfang: 26 Bl
    Bemerkung(en):