Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

  1. Improvisierter Neubeginn
    Hamburg 1943 - 1953
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Ergebnisse-Verlag, Hamburg

    Die Photographien Germins und die Texte dieses Buches zeigen den Alltag in der Trümmerlandschaft Hamburgs nach dem Zweiten Weltkrieg, die Sorge um das tägliche Brot, die Mühen, sich zumindest eine provisorische Behausung zu schaffen, aber auch das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Photographien Germins und die Texte dieses Buches zeigen den Alltag in der Trümmerlandschaft Hamburgs nach dem Zweiten Weltkrieg, die Sorge um das tägliche Brot, die Mühen, sich zumindest eine provisorische Behausung zu schaffen, aber auch das Engagement über den Tag hinaus: die erste freie Demonstration zum 1. Mai, Versuche, politischer und kultureller Aufklärung und Erneuerung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925622608
    RVK Klassifikation: AP 99016
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Zeitspuren, Erkundungen zur Hamburger Regionalgeschichte ; 1
    Schlagworte: Denazification; Reconstruction (1939-1951); Germin *1910-*; Hamburg <Motiv>; Bildband; Aufsatzsammlung; Hamburg; Zweiter Weltkrieg; Kriegsende; Nachkriegsdeutschland; Nachkriegszeit; Neuanfang; Fotoband; Fotograf; Germin <1910-2001,Mingram wirkl. Name, Fotograf>; Mingram, Gerd <1910-2001, Fotograf>
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Denazification
    Umfang: 227 S., überw. Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 224 - 227

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:1989

  2. Trümmer (in) der Erinnerung
    Strategien des Erzählens über die unmittelbare Nachkriegszeit
    Autor*in: Hermanns, Silke
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895285587
    Weitere Identifier:
    9783895285585
    RVK Klassifikation: GN 1901
    Schlagworte: German prose literature; Literature and history; Reconstruction (1939-1951); Collective memory; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [271] - 286

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005

  3. Zeitwende
    drei Vorträge
    Autor*in: Thiess, Frank
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Krüger, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: National characteristics, German; Reconstruction (1939-1951); History
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 79 S., Ill., 8°
  4. Polska i Czechosłowacja wobec planu Marshalla
    Autor*in: Janus, Joanna
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Akad. Pedagogicznej, Kraków

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8372711135
    Schriftenreihe: Prace monograficzne / Akademia Pedagogiczna Im. Komisji Edukacji Narodowej w Krakowie ; 310
    Schlagworte: Wirtschaftlicher Wiederaufbau; Polen; Tschechoslowakei; Cold War; Economic assistance, American; Reconstruction (1939-1951); Reconstruction (1939-1951)
    Umfang: 223 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 213

  5. Resurrecting Nagasaki
    Reconstruction and the Formation of Atomic Narratives
    Autor*in: Diehl, Chad R.
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    In Resurrecting Nagasaki, Chad R. Diehl examines the reconstruction of Nagasaki City after the atomic bombing of August 9, 1945. Diehl illuminates the genesis of narratives surrounding the bombing by following the people and groups who contributed to... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Resurrecting Nagasaki, Chad R. Diehl examines the reconstruction of Nagasaki City after the atomic bombing of August 9, 1945. Diehl illuminates the genesis of narratives surrounding the bombing by following the people and groups who contributed to the city's rise from the ashes and shaped its postwar image in Japan and the world. Municipal officials, survivor-activist groups, the Catholic community, and American occupation officials interpreted the destruction and envisioned the reconstruction of the city from different and sometimes disparate perspectives. Each group's narrative situated the significance of the bombing within the city's postwar urban identity in unique ways, informing the discourse of reconstruction as well as its physical manifestations in the city's revival. Diehl's analysis reveals how these atomic narratives shaped both the way Nagasaki rebuilt and the ways in which popular discourse on the atomic bombings framed the city's experience for decades

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501709432
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies of the Weatherhead East Asian Institute, Columbia University
    Schlagworte: Atomic bomb victims; City planning; Collective memory; Reconstruction (1939-1951); Kollektives Gedächtnis; Wiederaufbau; Atombombenabwurf auf Nagasaki <Motiv>
    Umfang: 1 online resource, 15 b&w halftones
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Jun 2018)

  6. The culture of reconstruction
    European literature, thought and film, 1945 - 50
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333457943
    RVK Klassifikation: EC 5196
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Warwick studies in the European humanities
    Schlagworte: Film; Geschichte; Arts, European; European literature; Motion pictures; Reconstruction (1939-1951); Wiederaufbau; Film; Geistesleben; Literatur; Kultur
    Umfang: IX, 240 S.
  7. Zeitwende
    drei Vorträge
    Autor*in: Thiess, Frank
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Krüger, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    694
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    1223
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 11-438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    PH-Ow 585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.9407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    D e 630a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/Ab 937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-TH 40 4/46
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 219
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe 266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 5045 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    07:1440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1947/1307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1957/2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-K9/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sc 26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Thiess, F.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 14 t 1 b 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA/2/T/19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 3/281
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    47/713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    47.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 6629
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 190 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AN 2963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Gkm Thi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.XI,719(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 6225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 6225+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    13 L 052 THIE.6 *0002
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    47-0637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAB 0994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig IV 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32831 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ac 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wg 2066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: National characteristics, German; Reconstruction (1939-1951); History
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 79 S., Ill., 8°
  8. Die amerikanische Reeducation-Politik nach 1945
    interdisziplinäre Perspektiven auf "America's Germany"
    Beteiligt: Gerund, Katharina (Hrsg.)
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerund, Katharina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837626326; 9783837626322
    Weitere Identifier:
    9783837626322
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MG 15030 ; DV 2125 ; NQ 6085
    Schriftenreihe: Histoire ; 55
    Schlagworte: Reconstruction (1939-1951); Bildungspolitik; Kulturpolitik; Nachkriegszeit
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  9. Civilizing the enemy
    German reconstruction and the invention of the West
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor, Mich.

    The West Pole fallacy -- The language of legitimation -- The topography of postwar debates -- The power of "Western civilization" -- Conflicts of interpretation, 1944-46 -- The turning point, 1947-48 -- Securing the new trajectory, 1949-55 -- The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The West Pole fallacy -- The language of legitimation -- The topography of postwar debates -- The power of "Western civilization" -- Conflicts of interpretation, 1944-46 -- The turning point, 1947-48 -- Securing the new trajectory, 1949-55 -- The fate of 'Western civilization'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0472069292; 0472099299; 9780472069293; 9780472099290
    Weitere Identifier:
    9780472069293
    9780472069293
    RVK Klassifikation: NQ 6085
    Schlagworte: International relations; Rhetoric; Reconstruction (1939-1951); Cold War; Civilization, Western; International relations; Rhetoric; Reconstruction (1939-1951); Cold War; Civilization, Western; Kultur; Wiederaufbau; Meinungsbildung; Identität; Empirie
    Umfang: XVII, 286 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Die amerikanische Reeducation-Politik nach 1945
    interdisziplinäre Perspektiven auf "America's Germany"
    Beteiligt: Gerund, Katharina (Hrsg.)
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerund, Katharina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837626326; 9783837626322
    Weitere Identifier:
    9783837626322
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MG 15030 ; DV 2125 ; NQ 6085
    Schriftenreihe: Histoire ; 55
    Schlagworte: Reconstruction (1939-1951); Bildungspolitik; Kulturpolitik; Nachkriegszeit
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  11. Apocalypses, la disparition des villes
    de Dresde à Détroit (1944-2010) ; [exposition présentée du 18 novembre 2011 au 12 février 2012 au Pavillon Populaire de Montpellier]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Democratic Books Editions, Paris

    Publié à l'occasion de l'exposition présentée du 18 novembre 2011 au 12 février 2012 au Pavillon Populaire de Montpellier.0Conservateur au Musée national d'Art moderne, l'auteur du présent ouvrage met en lumière le travail des photographes ayant... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Publié à l'occasion de l'exposition présentée du 18 novembre 2011 au 12 février 2012 au Pavillon Populaire de Montpellier.0Conservateur au Musée national d'Art moderne, l'auteur du présent ouvrage met en lumière le travail des photographes ayant enregistré les grandes tragédies du XXe siècle, et celui des contemporains qui, inquiets de cette Apocalypse toujours menaçante, imaginent un espace urbain où il ne subsisterait que des monuments vides.0Ici donc, de Dresde en 1945 à Detroit en 2008 en passant par Beyrouth dans les années 1980-1990, des dizaines de prises de vue, fruits du travail de correspopndants de guerre comme d'artistes contemporains.0

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2361040611; 9782361040611
    RVK Klassifikation: AP 99000 ; NZ 14720
    Schriftenreihe: Le Pavillon des images
    Schlagworte: Lost architecture; Ruined buildings; Reconstruction (1939-1951); Ruined buildings; Ruined buildings; Ruined buildings; Ruined buildings; Cities and towns; Documentary photography
    Umfang: 142 S, zahlr. Ill.
  12. Polska i Czechosłowacja wobec planu Marshalla
    Autor*in: Janus, Joanna
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Akad. Pedagogicznej, Kraków

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 109738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O X 509/50
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 326038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8372711135
    Schriftenreihe: Prace monograficzne / Akademia Pedagogiczna Im. Komisji Edukacji Narodowej w Krakowie ; 310
    Schlagworte: Wirtschaftlicher Wiederaufbau; Polen; Tschechoslowakei; Cold War; Economic assistance, American; Reconstruction (1939-1951); Reconstruction (1939-1951)
    Umfang: 223 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 213

  13. The unity of Europe
    Autor*in: Monte, Hilda
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Gollancz, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    83163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GENT 1578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 495/0078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    47.102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UD 142 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    I 24952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.14132:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Left Book Club edition
    Schlagworte: Reconstruction (1939-1951)
    Umfang: 196 S.
  14. Vom anachronistischen Helden zum larmoyanten Untertan
    eine Untersuchung zur Entwicklung der Humanismuskonzeption in Erich Maria Remarques Romanen der Adenauer-Restauration
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 rem 7/944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 5113 N673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 20 r 7.3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rem 7/9580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.15843:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 rem 7 CD 0552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4666-753 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8060-393 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4724-195 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826012690
    Schriftenreihe: Array ; 206
    Schlagworte: Humanism in literature; Reconstruction (1939-1951); Denazification; Humanität <Motiv>; Humanität <Motiv>; Humanität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970); Remarque, Erich Maria (1898-1970); Remarque, Erich Maria (1898-1970); Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 215 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1995

  15. Resurrecting Nagasaki
    reconstruction and the formation of atomic narratives
    Autor*in: Diehl, Chad
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; London

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781501714962
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Studies of the Weatherhead East Asian Institute, Columbia University
    Schlagworte: Reconstruction (1939-1951); Atomic bomb victims; Collective memory; City planning; Kollektives Gedächtnis; Wiederaufbau; Atombombenabwurf auf Nagasaki <Motiv>
    Umfang: xv, 216 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Britten's unquiet pasts
    sound and memory in postwar reconstruction
    Autor*in: Wiebe, Heather
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521194679
    RVK Klassifikation: LP 91522 ; LP 91529
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Music since 1900
    Schlagworte: Musik; Weltkrieg (1939-1945); Music; Reconstruction (1939-1951); World War, 1939-1945; Wiederaufbau <Motiv>; Komposition <Musik>; Zweiter Weltkrieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Britten, Benjamin (1913-1976); Britten, Benjamin (1913-1976)
    Umfang: X, 239 S., Ill., Notenbeisp.
  17. Resurrecting Nagasaki
    Reconstruction and the Formation of Atomic Narratives
    Autor*in: Diehl, Chad R.
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    In Resurrecting Nagasaki, Chad R. Diehl examines the reconstruction of Nagasaki City after the atomic bombing of August 9, 1945. Diehl illuminates the genesis of narratives surrounding the bombing by following the people and groups who contributed to... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Resurrecting Nagasaki, Chad R. Diehl examines the reconstruction of Nagasaki City after the atomic bombing of August 9, 1945. Diehl illuminates the genesis of narratives surrounding the bombing by following the people and groups who contributed to the city's rise from the ashes and shaped its postwar image in Japan and the world. Municipal officials, survivor-activist groups, the Catholic community, and American occupation officials interpreted the destruction and envisioned the reconstruction of the city from different and sometimes disparate perspectives. Each group's narrative situated the significance of the bombing within the city's postwar urban identity in unique ways, informing the discourse of reconstruction as well as its physical manifestations in the city's revival. Diehl's analysis reveals how these atomic narratives shaped both the way Nagasaki rebuilt and the ways in which popular discourse on the atomic bombings framed the city's experience for decades

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501709432
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies of the Weatherhead East Asian Institute, Columbia University
    Schlagworte: Atomic bomb victims; City planning; Collective memory; Reconstruction (1939-1951); Kollektives Gedächtnis; Wiederaufbau; Atombombenabwurf auf Nagasaki <Motiv>
    Umfang: 1 online resource, 15 b&w halftones
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Jun 2018)

  18. Deutschland danach
    postfaschistische Gesellschaft und nationales Gedächtnis
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dietz, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 380125027X
    RVK Klassifikation: MG 15030 ; NK 8200 ; NQ 6020
    Schlagworte: Collectief geheugen; Politieke geschiedenis; Sociale geschiedenis; Geschichte; Politische Literatur; Geschichte; Politik; Denazification; Reconstruction (1939-1951); Kollektives Gedächtnis; Zeitgeschichte <Fach>; Vergangenheitsbewältigung; Geschichtsbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Niethammer, Lutz (1939-)
    Umfang: 623 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 611 - 621

  19. Le bâillon dénoué
    après quatre ans de silence
    Erschienen: 1945
    Verlag:  Grasset, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: France. Esprit public. Août 1944-mars 1945; France. Pensée politique; Reconstruction (1939-1951)
    Umfang: 287 S.
  20. The culture of reconstruction
    European literature, thought and film, 1945 - 50
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333457943
    RVK Klassifikation: EC 5196
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Warwick studies in the European humanities
    Schlagworte: Film; Geschichte; Arts, European; European literature; Motion pictures; Reconstruction (1939-1951); Wiederaufbau; Kultur; Film; Literatur; Geistesleben
    Umfang: IX, 240 S.
  21. Der lange Weg Italiens in die Demokratie und den Fortschritt
    Erschienen: 1987

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AL 57801 ; AV 47800
    Schriftenreihe: Universität <Saarbrücken>: Saarbrücker Universitätsreden ; 23
    Schlagworte: Culturele betrekkingen; Letterkunde; Politieke geschiedenis; Literatur; Politik; German literature; Italian literature; Reconstruction (1939-1951); Deutsch; Literatur; Italienisch
    Umfang: 58 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem u.a.: Hudemann, Rainer: Von der Resistenza zur Rekonstruktion

  22. Verfilmte Trümmerlandschaften
    Nachkriegserzählungen im internationalen Kino 1945-1949
    Beteiligt: Hürter, Johannes (HerausgeberIn); Hof, Tobias (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 232 (119)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Mc 300:42
    keine Fernleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    2.3.VER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 87089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Se CI Hue
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    P 3119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 774.3/390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0004 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 2030
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6634
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bc 2/119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 50300 H887
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    PN 1993.5.A1''MC 2402-119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7584/230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII C: 66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hd 587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 850/085-119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 09 p 50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6020 H887
    keine Fernleihe
    LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Bibliothek
    H I 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34597
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6020 HUER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 420 (119
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6020 H887 V4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q11 192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    S e/ Verf 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 4917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XI b 380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pe 550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E IV Hue J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hürter, Johannes (HerausgeberIn); Hof, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110632736; 311063273X
    Weitere Identifier:
    9783110632736
    RVK Klassifikation: AP 59400 ; AP 50300 ; AP 46700 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Band 119
    Schlagworte: Motion pictures; Reconstruction (1939-1951); Motion pictures; History
    Umfang: VII, 335 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Personenregister

  23. Die amerikanische Reeducation-Politik nach 1945
    Interdisziplinäre Perspektiven auf »America's Germany«
    Beteiligt: Gerund, Katharina (HerausgeberIn); Paul, Heike (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015; ©2015.
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Gerund, Katharina / Paul, Heike -- Reeducation im Zeichen des US Information and Educational Exchange Act of 1948 (Smith-Mundt Act) / Sirois, Herbert -- Der Kongress für kulturelle Freiheit als Instrument der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Gerund, Katharina / Paul, Heike -- Reeducation im Zeichen des US Information and Educational Exchange Act of 1948 (Smith-Mundt Act) / Sirois, Herbert -- Der Kongress für kulturelle Freiheit als Instrument der Reorientation / Hochgeschwender, Michael -- The Promises of "Young Europe" Cultural Diplomacy, Reeducation, and Youth Culture in the Films of the Marshall Plan / Mehring, Frank -- Europa 1978 - Eine amerikanische Vision der Zukunft Europas in einem dokumentarischen Film von 1958 / Goergen, Jeanpaul -- From Victim to Partner CARE and the Portrayal of Postwar Germany / Baur, Philipp -- Nach der »amerikanischen Kulturoffensive« Die amerikanische Reeducation-Politik in der Langzeitperspektive / Kreis, Reinhild -- Social Education as Reeducation / Ruisz, Dorottya -- Nazi Germany in American Fiction Thomas Wolfe and Thomas Pynchon / Meindl, Dieter -- Technical Aristocracy and the Dark Mirror of German Fate in The Quiller Memorandum and Gravity's Rainbow or: The End of the Bugs Bunny, Heroic Line at the Orpheus Theater, Los Angeles, 1973 / Beard, Phillip -- Dilemmas der Entnazifizierung Karl Loewenstein, Carl Schmitt, militärische Besatzung und wehrhafte Demokratie / Sollors, Werner -- Zero Hour/Stunde Null Destruction and Universals at Mid Century / Watten, Barrett -- Nachwort Bekenntnisse eines ungezogenen Umerzogenen / Fluck, Winfried -- Beiträgerinnen und Beiträger -- Backmatter Dieser Band beleuchtet die amerikanischen Pläne zur Zukunft Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt stehen die Maßnahmen der Reeducation-Politik, u.a. Amerika-Häuser, Dokumentarfilme, CARE und Schulreformen.Wissenschaftler_innen aus verschiedenen Disziplinen analysieren amerikanische Perspektiven auf die Deutschen und die Strategien der USA zur Positionierung Deutschlands als junge Demokratie am Beginn einer neuen Zeitrechnung (»Stunde Null«), als Teil einer größeren geopolitischen Konstellation (Europa) und als zunehmend eigenständige Nation im transatlantischen Bündnis (»Kalter Krieg«).Mit einem Nachwort von Winfried Fluck This volume illuminates the American vision for the future of Germany following the Second World War. It focuses on various measures of re-education policy, including »America Houses«, documentaries, CARE, and education reforms. Scientists from various disciplines analyze American perspectives on the Germans and the USA's strategies to position Germany as a young democracy at the beginning of a new era (»zero hour«), as part of a larger geopolitical constellation (Europe), and as an increasingly independent nation in the transatlantic alliance (»Cold War«).With an afterword by Winfried Fluck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gerund, Katharina (HerausgeberIn); Paul, Heike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426326
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 6085 ; DV 2125
    Schriftenreihe: Histoire ; 55
    De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: Reconstruction (1939-1951); Vereinigte Staaten; United States; Rechtliche Regelung; Legal regulations; Reeducation; HISTORY / United States / General; Cultural Policy, Cultural History, Education, Politics, American History, German History, Contemporary History, History of the 20th Century, History
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

    Gerund, Katharina ; Paul, Heike: FrontmatterInhaltEinleitung

    Sirois, Herbert: Reeducation im Zeichen des US Information and Educational Exchange Act of 1948 (Smith-Mundt Act)

    Hochgeschwender, Michael: Der Kongress für kulturelle Freiheit als Instrument der Reorientation

    Mehring, Frank: The Promises of "Young Europe" Cultural Diplomacy, Reeducation, and Youth Culture in the Films of the Marshall Plan

    Goergen, Jeanpaul: Europa 1978 – Eine amerikanische Vision der Zukunft Europas in einem dokumentarischen Film von 1958

    Baur, Philipp: From Victim to Partner CARE and the Portrayal of Postwar Germany

    Kreis, Reinhild: Nach der »amerikanischen Kulturoffensive« Die amerikanische Reeducation-Politik in der Langzeitperspektive

    Ruisz, Dorottya: Social Education as Reeducation

    Meindl, Dieter: Nazi Germany in American Fiction Thomas Wolfe and Thomas Pynchon

    Beard, Phillip: Technical Aristocracy and the Dark Mirror of German Fate in The Quiller Memorandum and Gravity’s Rainbow or: The End of the Bugs Bunny, Heroic Line at the Orpheus Theater, Los Angeles, 1973

    Sollors, Werner: Dilemmas der Entnazifizierung Karl Loewenstein, Carl Schmitt, militärische Besatzung und wehrhafte Demokratie

    Watten, Barrett: Zero Hour/Stunde Null Destruction and Universals at Mid Century

    Fluck, Winfried: Nachwort Bekenntnisse eines ungezogenen Umerzogenen

  24. The culture of reconstruction
    European literature, thought and film, 1945 - 50
    Beteiligt: Hewitt, Nicholas (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  St. Martin's Press, New York

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 836.8/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    90 A 6299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hewitt, Nicholas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 031203105X
    RVK Klassifikation: EC 5196 ; EC 5191
    Schlagworte: European literature; Motion pictures; Reconstruction (1939-1951); Culture in motion pictures
    Umfang: IX, 240 S.
  25. Trümmer (in) der Erinnerung
    Strategien des Erzählens über die unmittelbare Nachkriegszeit
    Autor*in: Hermanns, Silke
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895285587
    RVK Klassifikation: GN 1901
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 286 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005