Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 17342.

  1. 25 Jahre deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag in Bamberg und Umgebung
    Erschienen: 2018

    Der vorliegende Beitrag entstand im Zusammenhang mit einem Projekt-Seminar zum 25. Jubiläum des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages an der Universität Bamberg. Er stellt in groben Zügen die jahrhundertealten Verbindungen zwischen Bamberg und... mehr

     

    Der vorliegende Beitrag entstand im Zusammenhang mit einem Projekt-Seminar zum 25. Jubiläum des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages an der Universität Bamberg. Er stellt in groben Zügen die jahrhundertealten Verbindungen zwischen Bamberg und Polen dar und berichtet über die gegenwärtigen Kooperationen auf kommunaler und wirtschaftlicher Ebene sowie über die Partnerschaften zwischen Bildungseinrichtungen und Jugendorganisationen. Mit der Projektarbeit sind auch Reflexionen über das Fach Slavistik im Zeitalter der EU und der Globalisierung verknüpft.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Jerzy Andrzejewskis Roman "Ciemności kryją ziemię" und die Darstellung der spanischen Inquisition in Werken der fiktionalen Literatur
  3. "Le silence des intellectuels?" Zu einer Debatte im Frankreich Mitterands
    Autor*in: Jurt, Joseph
    Erschienen: 2003

    Zusammenfassung: Der Wahlsieg der Linken mit Mitterand im Jahre 1981 löste bei den Intellektuellen nicht dieselbe Resonanz aus wie der Sieg der Volksfront im Jahre 1936. Zu einer Verstimmung kam es vor allem wegen der lauen Reaktion der... mehr

     

    Zusammenfassung: Der Wahlsieg der Linken mit Mitterand im Jahre 1981 löste bei den Intellektuellen nicht dieselbe Resonanz aus wie der Sieg der Volksfront im Jahre 1936. Zu einer Verstimmung kam es vor allem wegen der lauen Reaktion der Linksregierung gegen das in Polen verhängte Kriegsrecht. Foucault und Bourdieu suchten im Zusammengehen mit der Gewerkschaft C.F.D.T. ein alternatives intellektuelles Engagement zu entwerfen. Durch einen Artikel des Regierungssprechers Max Gallo wurde 1983 eine intensive Debatte über das ‘Schweigen der Intellektuellen' ausgelöst. Die Debatte hatte sichtbar gemacht, dass die Zeit des ‘universellen Intellektuellen', wie ihn noch Sartre verkörpert hatte, zu Ende gegangen war. Foucault und später auch Bourdieu plädierten nun für den ‘spezifischen Intellektuellen', der aufgrund seiner Kompetenz in lokalen Bereichen interveniert

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Polen; Sartre; Jean-Paul; Foucault; Bourdieu; article
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Experimentelles Erzählen in der polnischen Postmoderne der neunziger Jahre

    Abstract: Am Beispiel des experimentellen Erzählens in der polnischen Prosa der 90er Jahre werden in dem Beitrag die Veränderungen in der polnischen Literaturlandschaft nach der politischen Wende untersucht. Die Inhalte von vier Erzählbänden aus der... mehr

     

    Abstract: Am Beispiel des experimentellen Erzählens in der polnischen Prosa der 90er Jahre werden in dem Beitrag die Veränderungen in der polnischen Literaturlandschaft nach der politischen Wende untersucht. Die Inhalte von vier Erzählbänden aus der polnischen Prosapalette der späten 80er und der ersten Hälfte der 90er Jahre werden dargestellt, um den Zustand der nationalen Literatur zu dokumentieren. Es wird deutlich, daß die neue polnische Prosa mit einer Reihe von obsoleten Merkmalen europäischer Kultur abrechnen will. (ICA)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Ostindoeuropäische, keltische Literaturen (891)
    Schlagworte: Literatur; politischer Wandel; Polen; Rezeption; Postmoderne; Entwicklung; postsozialistisches Land; Weltbild
  5. Die Rückkehr zur Fabel: zu einigen Erzählmustern in der polnischen Prosa der neunziger Jahre
  6. Aufsätze zur polnischen und deutschen Romantik
  7. Andrzej Kuśniewicz' synkretistische Romanpoetik
  8. Das lyrische Werk Antoni Langes
  9. Der polnische Aphorismus
  10. Kaschubische Anthologie
  11. J. U. Niemcewicz: Śpiewy historyczne
  12. Das polnische Bauerntum im Werk Eliza Orzeszkowas
  13. Die Bedeutung des Raumes für die Struktur des Erzählwerks
  14. Stanislaw Brzozowski and the Migration of Ideas: Transnational Perspectives on the Intellectual Field in Twentieth-Century Poland and Beyond
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript Verlag ; DEU ; Bielefeld

    As a writer, critic, and philosopher, Stanisław Brzozowski (1878-1911) left a lasting imprint on Polish culture. He absorbed virtually all topical intellectual trends of his time, adapting them for the needs of what he saw as his primary mission: the... mehr

     

    As a writer, critic, and philosopher, Stanisław Brzozowski (1878-1911) left a lasting imprint on Polish culture. He absorbed virtually all topical intellectual trends of his time, adapting them for the needs of what he saw as his primary mission: the modernization of Polish culture. The essays of the volume reassess and contextualize Brzozowski's writings from a distinctly transnational vantage point. They shed light on often surprising and hitherto underrated affinities between Brzozowski and intellectual figures and movements in Eastern and Western Europe. Furthermore, they explore the presence of his ideas in twentieth-century century literary criticism and theory.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lettre ; 360
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Rhetorik; Literaturwissenschaft; Literature; rhetoric and criticism; Stanisław Brzozowski; Polish Intellectual History; Literary Theory; Eastern European History; Literary Studies; Sprachwissenschaft; Linguistik; Science of Literature; Linguistics; Polen; Slavistik; Kulturwissenschaft; Kulturgeschichte; Ideengeschichte; Poland; Slavic studies; cultural studies; literature (discipline); cultural history; history of ideas
    Lizenz:

    Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 ; Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0

  15. Dramat i teatr sakralny
    [Mit engl. Zsfassungen]
    Beteiligt: Sławińska, Irena (Hrsg.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Katolicki Uniw., Lublin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 SA 1571-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 11218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 18785:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/272303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 21888/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 8166 (14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sławińska, Irena (Hrsg.)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8322800320
    Schriftenreihe: Zakład Badań nad Literatura̜ Religijna̜ ; 14
    Schlagworte: Polen; Theater; Das Sakrale; Geschichte;
    Umfang: 387 S
  16. Voltaire et Rousseau en France et en Pologne
    actes du Colloque organisé par l'Institut de Polonistique et le Centre de Civilisation Française de l'Université de Varsovie ... (Nieborów, octobre 1978)
    Beteiligt: Voltaire (GefeierteR); Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Ed. de l'Univ., Varsovie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    39 SA 975-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 22464-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    84 A 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85/3691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Voltaire (GefeierteR); Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Les cahiers de Varsovie ; 10
    Schlagworte: Voltaire; Rousseau, Jean-Jacques; Rezeption; Polen;
    Umfang: 310 S.
  17. Reisen, Wahrnehmen, Kommunizieren im deutsch-polnischen Kontext in der Frühen Neuzeit
    Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Włodzimierz Zientara
    Beteiligt: Kodzik, Joanna (HerausgeberIn); Mikołajewska, Anna (HerausgeberIn); Zientara, Włodzimierz (GefeierteR); Böning, Holger (VerfasserIn eines Vorworts)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition lumière, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kodzik, Joanna (HerausgeberIn); Mikołajewska, Anna (HerausgeberIn); Zientara, Włodzimierz (GefeierteR); Böning, Holger (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943245806; 3943245802
    Weitere Identifier:
    9783943245806
    RVK Klassifikation: KO 2540 ; NK 5064 ; NK 8200
    Schriftenreihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge ; Band 115
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Reiseliteratur; Kulturkontakt; Geschichte 1400-2008; ; Polen; Europa; Reise <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen
  18. Wielkie poruszenie
    pojałtańskie narracje migracyjne w kulturze polskiej
    Autor*in: Siewior, Kinga
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Instytut Badań Literackich PAN Wydawnictwo, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788366076051
    Schriftenreihe: Nowa humanistyka ; tom 48
    Schlagworte: Polen; Polnisch; Kultur; Literatur; Migration <Motiv>;
    Umfang: 518 Seiten
  19. Wielki retusz
    jak zapomnieliśmy, że Polacy zabijali Żydów
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wielka Litera, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788380322967
    Schlagworte: Polen; Literatur; Film; Judenvernichtung <Motiv>; Judenbild;
    Umfang: 430 Seiten, 32 ungezählte Seiten, Illustrationen
  20. Histori(a)e z oddali
    polskie subiektywizacje I wojny światowej
    Autor*in: Zimniak, Paweł
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Uniwersytet Zielonogórski, Zielona Góra

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788378423621
    RVK Klassifikation: KP 1405 ; NP 4425
    Schriftenreihe: Thalloris. Numer specjalny ; vol. 2
    Schlagworte: Polen; Erster Weltkrieg; Geschichtsschreibung; Geschichte;
    Umfang: 121 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 119-121

  21. Did the children cry?
    Hitler's war against Jewish and Polish children, 1939-1945
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hippocrene Books, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0781802423
    Schlagworte: Polen; Judenvernichtung; Kind; Geschichte 1939-1945;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 263 p, ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 235-251) and index

    Janusz Korczak Literary Competition 1995

  22. Die EFTA-Option für Osteuropa: eine Chance zur wirtschaftlichen Reintegration des Kontinents
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925357785
    RVK Klassifikation: QM 400
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 154
    Schlagworte: Wirtschaftsintegration; EFTA-Staaten; RGW-Staaten; Europa; EU-Binnenmarkt; EU-Staaten; Wirtschaftsreform; Ungarn; Polen; Sowjetunion; RGW-Staaten; Mitgliedsstaaten; Wirtschaftsreform; Politischer Wandel; Internationales politisches System; Wirtschaftliche Integration; Marktzugang
    Umfang: 52 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Engl. Teilausg. u.d.T.: The EFTA option for Eastern Europe

    Literaturverz. S. 48 - 52

  23. Poland's external debt problem
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Foundation, Warsaw

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Economic and social policy series ; 1
    Schlagworte: Internationale Staatsschulden; Polen
    Umfang: 60 Seiten
  24. Eine parallele Welt
    Beiträge zur unabhängigen Kultur in Polen 1976-1989
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Societas Pars Mundi Publishing, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Niemirowski, Wieńczysław A. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788393360383
    Schlagworte: Polnisch; Untergrundliteratur; Geschichte 1976-1989; ; Polen; Samisdat; Dissident; Kulturleben; Geschichte 1976-1989; ; Polen; Samisdat; Dissident; Kulturleben; Geschichte 1976-1989; ; Polnisch; Untergrundliteratur; Geschichte 1976-1989;
    Umfang: 352 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 329-343

  25. Rynek ziemi rolniczej
    stan i perspektywy
    Erschienen: [1999?-2018?]
    Verlag:  Dział Wydawnictw IERiGŻ-PIB, Warszawa

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Bodenmarkt; Landwirtschaftliche Immobilien; Polen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 12.01.2022