Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Platen-Bibliographie Supplement / 2015 ; Platen Bibliography / 2015
    Autor*in: Gresser, Beate
    Erschienen: 2015

    Die von Fritz Redenbacher begründete Platen-Bibliographie wird in einem regelmäßig aktualisierten Supplement fortgeführt.Bibliographie und Supplement weisen möglichst vollständig die Ausgaben der Werke Platens und das zu ihm erschienene Schrifttum... mehr

     

    Die von Fritz Redenbacher begründete Platen-Bibliographie wird in einem regelmäßig aktualisierten Supplement fortgeführt.Bibliographie und Supplement weisen möglichst vollständig die Ausgaben der Werke Platens und das zu ihm erschienene Schrifttum nach. Dazu treten Nachweise zur Erlanger Platenpflege und Vertonungen von Gedichten Platens.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Platen; August von
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Platen-Bibliographie Supplement / 2016
    Autor*in: Gresser, Beate
    Erschienen: 2016

    Die von Fritz Redenbacher begründete Platen-Bibliographie wird in einem regelmäßig aktualisierten Supplement fortgeführt.Bibliographie und Supplement weisen möglichst vollständig die Ausgaben der Werke Platens und das zu ihm erschienene Schrifttum... mehr

     

    Die von Fritz Redenbacher begründete Platen-Bibliographie wird in einem regelmäßig aktualisierten Supplement fortgeführt.Bibliographie und Supplement weisen möglichst vollständig die Ausgaben der Werke Platens und das zu ihm erschienene Schrifttum nach. Dazu treten Nachweise zur Erlanger Platenpflege und Vertonungen von Gedichten Platens.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Platen; August von
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Mussolini und die deutsche Literatur
    Erschienen: 2016

  4. Platens Venedig-Erlebnis
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 227
    Schlagworte: Platen, August; Venedig <Motiv>; ; Platen, August (Graf); Venedig; ; Venedig; Platen;
    Umfang: 121 S., 23 cm
  5. „Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ...“
    Feste, Feiern, Jubiläen : Symposion der AEET in Hansühn am 28-2-2020
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 133525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Gesch 35 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050855; 3956050851
    Weitere Identifier:
    9783956050855
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Symposion der AEET (2020, Wangels-Hansühn)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der AEET ; Band 10
    Schlagworte: Platen; Privatarchiv;
    Umfang: 106 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 170 g
  6. "Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ...“
    Gottsuche und Weltdeutung – Erkennen, Schreiben und Verkünden : Symposium der AEET in Hansühn am 18-2-2017
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (Herausgeber); Filiz, Sevgi (Herausgeber); Helmer, Karl (Herausgeber); Herchert, Gaby (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (Herausgeber); Filiz, Sevgi (Herausgeber); Helmer, Karl (Herausgeber); Herchert, Gaby (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050510; 3956050517
    Weitere Identifier:
    9783956050510
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Symposion der AEET, 7. (2017, Wangels-Hansühn)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Arbeitsstelle für Edition und Editionstechnik (AEET) ; Band 7
    Schlagworte: Platen; Wangels; Privatarchiv; Handschrift; Gottsuche; Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Alchemie; Archivarbeit; Edition; Friedrich Leopold Graf zu Stolberg; Glaubenskrise; Handschrift; Holstein; Johann Keetman; Johann Witt; Leichenpredigt; Missionsstation; Regionalgeschichte; Reisetagebuch; Religion; Sinnsuche; Transkription; Weltdeutung; von Platen
    Umfang: 90 Seiten
  7. "Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ..."
    Heimaten damals, heute, morgen : Symposion der AEET in Hansühn am 26.2.2016
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (Herausgeber); Filiz, Sevgi (Herausgeber); Helmer, Karl (Herausgeber); Herchert, Gaby (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (Herausgeber); Filiz, Sevgi (Herausgeber); Helmer, Karl (Herausgeber); Herchert, Gaby (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der AETT ; Band 6
    Schlagworte: Platen; Geschichte; Heimat
    Weitere Schlagworte: Archivarbeit; Denkmal; Deutsches Rotes Kreuz; Edition; Flüchtling; Fritz Graßhoff; Handschrift; Heimatvertriebene; Holstein; Kochbuch; Kochrezept; Kraal; Kral; Regionalgeschichte; Transkription; von Platen
    Umfang: 1 Online-Ressource (88 Seiten), Illustrationen
  8. „Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ...“
    Feste, Feiern, Jubiläen : Symposion der AEET in Hansühn am 28-2-2020
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050855; 3956050851
    Weitere Identifier:
    9783956050855
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Symposion der AEET (2020, Wangels-Hansühn)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der AEET ; Band 10
    Schlagworte: Platen; Privatarchiv;
    Umfang: 106 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 170 g
  9. "Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ..."
    Wissen, Weisheit und Bildung im Kontext von Gut und Dorf : Symposion der AEET in Hansühn am 27-2-2015
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (Hrsg.); Filiz, Sevgi (Hrsg.); Helmer, Karl (Hrsg.); Herchert, Gaby (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Cölfen, Hermann (Hrsg.); Filiz, Sevgi (Hrsg.); Helmer, Karl (Hrsg.); Herchert, Gaby (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956050152; 9783956050169
    Weitere Identifier:
    9783956050152
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Arbeitsstelle für Edition und Editionstechnik (AEET) ; Band 5
    Schlagworte: Wangels; Geschichte; ; Platen; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Platen Familie; Adel; Archivarbeit; Edition; Handschrift; Hof; Holstein; Regionalgeschichte; Transkription; von Platen
    Umfang: 129 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 202 g
  10. „Wohl mit Hafis darf ich sagen…“ – Platens Ghaselendichtung
    Autor*in: Baum, Constanze
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Der deutsche Dichter August von Platen (1796-1835), der zu den Orientalisten des frühen 19. Jahrhunderts zu zählen ist, veröffentlicht nach intensiver Auseinandersetzung mit dem persischen Dichter Hafis eigene Ghaselensammlungen. Seine Positionierung... mehr

     

    Der deutsche Dichter August von Platen (1796-1835), der zu den Orientalisten des frühen 19. Jahrhunderts zu zählen ist, veröffentlicht nach intensiver Auseinandersetzung mit dem persischen Dichter Hafis eigene Ghaselensammlungen. Seine Positionierung zum sogenannten Orient scheint sich jedoch im Laufe der Zeit zu wandeln: Während die erste Sammlung Orient und Okzident als Dichotomie aufgreift, tritt der Osten in der zweiten Sammlung als distanziert und verschleiert auf. Der Spiegel des Hafis wiederum enthält eine Rückbesinnung und Hinwendung zum Orient, doch in der neuen Sammlung muss von einem Bruch gesprochen werden. Die eingedeutschten Ghaselen enthalten keine mystischen Spannungen mehr, auch die Motivik wurde angepasst. Da Platens Ansichten recht ambivalent scheinen, ist auch seine Positionierung in der Wissenschaft schwierig und in Teilen revisionsbedürftig. Während er sich um den persischen Spracherwerb bemühte und entgegen Saids These einer Identitätsbildung durch Differenzen bei ihm eher von einer Ineinsnahme von orientalischer und eigener Identität zu sprechen ist, gibt es auch Stimmen, welche die Motive des Spiegels, Echos und Narziss zum Kosmos von Platens Gedichten machen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Orientalismus; Ghaselen; Persisch; Platen; Hafis; Orient; Okzident
    Lizenz:

    (CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International ; creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

  11. "Und herrlich tagt der Kosmos der Geschichte" : Geschichtstransformationen in Adolf Schottmüllers Lyrikanthologie "Klio" (1840)
    Autor*in: Immer, Nikolas
    Erschienen: 2021

    Die Lyrik-Anthologie "Klio" des Historikers Adolf Schottmüller gilt als ein repräsentatives Beispiel für die Konjunktur der Geschichtslyrik im 19. Jahrhundert. Ohne den Verlauf der Weltgeschichte im Einzelnen abbilden zu wollen, zielt der Herausgeber... mehr

     

    Die Lyrik-Anthologie "Klio" des Historikers Adolf Schottmüller gilt als ein repräsentatives Beispiel für die Konjunktur der Geschichtslyrik im 19. Jahrhundert. Ohne den Verlauf der Weltgeschichte im Einzelnen abbilden zu wollen, zielt der Herausgeber auf die Veranschaulichung epochaler historischer Ereignisse, deren spezifisch dichterische Darstellungsform den Leser unmittelbar affizieren soll. Anhand von Schottmüllers einleitenden Reflexionen werden die strukturellen Bedingungen für die Übertragung historischer Ereignisse in den Gattungsbereich der Geschichtslyrik diskutiert. Am Beispiel von August von Platens Rollengedicht "Klaglied Kaiser Otto's III." und Ernst Moritz Arndts Ereignisgedicht "Die Schlacht bei Leipzig" kommen ferner die ästhetischen Verfahren in den Blick, mit denen diese Transformationsleistung realisiert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Historische Lyrik; Platen; August; Graf von; Arndt; Ernst Moritz
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess