Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 739.

  1. Bernhard erlesen. Eine Annäherung an die Biografie zur Konstruktion und Dekonstruktion von Lebensentwürfen als Methode zur Persönlichkeitsbildung
  2. Victorian transformations
    fairy tales, adolescence, and the novel of female development
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, New York, NY [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 577.9 fra/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 60368:96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 23425/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 9479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.07504-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    246651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Personality research, methods, and theory
    a festschrift honoring Donald W. Fiske
    Beteiligt: Shrout, Patrick E. (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  L. Erlbaum Associates, Hillsdale, N.J

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shrout, Patrick E. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0805812709; 0805812717
    Schlagworte: Personality assessment; Personality; Persönlichkeitsforschung; Persönlichkeitstheorie; Persönlichkeitsentwicklung; Hermeneutik; Verhaltensforschung; Forschungsmethode; Selbstbild; Interaktionsanalyse; Messung; Motivation; Emotionen; Kognition; Varianzanalyse; Beobachtung (Methode); Multivariate Verfahren
    Weitere Schlagworte: Fiske, Donald Winslow (1916-)
    Umfang: x, 375 S, graph. Darst., Tab., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  4. Ambivalenz der Gegenseitigkeit
    Reziprozitätsformen und Postkolonialismus in entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten
    Autor*in: Haas, Benjamin
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Die Studie stellt entwicklungspolitische Freiwilligendienste erstmals in einen grundlegend sozialtheoretischen Kontext. Anhand der Reziprozitätstheorie wird herausgearbeitet, auf welchen tieferen Logiken entwicklungspolitische Freiwilligendienste... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie stellt entwicklungspolitische Freiwilligendienste erstmals in einen grundlegend sozialtheoretischen Kontext. Anhand der Reziprozitätstheorie wird herausgearbeitet, auf welchen tieferen Logiken entwicklungspolitische Freiwilligendienste basieren. Dabei werden insbesondere ambivalente und asymmetrische Gegenseitigkeitsformen im Spiegel postkolonialer Theorieansätze analysiert. Leitende Fragen dabei sind: Welche Auswirkungen auf Reziprozitätsprozesse hat die Positionierung im Kontext von „Entwicklung“? Welche Logiken von Geben und Nehmen werden im Nord-Süd-Austausch transportiert? Wo liegen Herausforderungen für partnerschaftliche Zusammenarbeit und die pädagogische Begleitung? Der deutsche Weltwärts-Freiwilligendienst dient als Fallstudie. Die aktualisierte Neuauflage reflektiert die Veränderungen des Programms seit 2012, wie die Einführung der Süd-Nord-Komponente. Außerdem nimmt sie auch Freiwilligendienste anderer Länder in den Blick. This study is the first to place development policy volunteer services in the context of fundamental social theory. Using the theory of reciprocity, it identifies the deeper levels of logic on which development policy volunteer services are based. In doing so, it analyses ambiguous and asymmetrical forms of reciprocity in relation to post-colonial theoretical approaches in particular, while addressing the following questions: What effects does this positioning have on processes of reciprocity in the context of ‘development’? What forms of rationale from the concept of ‘give and take’ are carried over to processes of exchange between the North and the South? What challenges does all this pose in terms of cooperative partnerships and educational support? The new and updated edition of this book uses the German volunteer service Weltwärts as a case study and reflects the changes made to the programme since 2012, such as the introduction of South–North elements. Moreover, this edition examines volunteer services in other countries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Computerspiele im Diskurs: Aggression, Amokläufe und Sucht
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 366257859X; 9783662578599
    Weitere Identifier:
    9783662578599
    RVK Klassifikation: CV 3600
    Schlagworte: Computerspiel; Gewaltdarstellung; Aggressivität; Amok; Stoffungebundene Sucht; Persönlichkeitsentwicklung; ; Computerspiel; Sucht; Aggression;
    Umfang: XV, 172 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Begabungsförderung und Professionalisierung
    Befunde, Perspektiven, Herausforderungen
    Beteiligt: Reintjes, Christian (Hrsg.); Kunze, Ingrid (Hrsg.); Ossowski, Ekkehard (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Das Thema Begabungsförderung hat in Wissenschaft und Gesellschaft seit einigen Jahren enorme Aufmerksamkeit erhalten und ist zu einem bedeutsamen Qualitätsmerkmal von Schulen geworden. Der Herausgeberband eröffnet durch die verschiedenen Beiträge... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Thema Begabungsförderung hat in Wissenschaft und Gesellschaft seit einigen Jahren enorme Aufmerksamkeit erhalten und ist zu einem bedeutsamen Qualitätsmerkmal von Schulen geworden. Der Herausgeberband eröffnet durch die verschiedenen Beiträge interdisziplinäre (pädagogische) Perspektiven: Im ersten Block werden grundlegende Perspektiven und Facetten von Begabung aufgezeigt, wobei sowohl disziplinäre als auch inter- und transdisziplinäre Ausrichtungen fokussiert und diskutiert werden. Im zweiten Block werden Perspektiven auf ausgewählte schulische und universitäre Handlungsfelder der Begabungsförderung und Professionalisierung gebündelt. Es werden Themen wie das Begabungsverständnis von Lehrkräften sowie individuelle, gender- und diversitätssensible Begabungsförderung beleuchtet. Abschließend diskutieren die Herausgeberin und die Herausgeber die Themenfelder Begabungsförderung und Professionalisierung unter dem auch bildungspolitisch hochrelevanten Aspekt der Bildungsgerechtigkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. Entwicklung und Lernen junger Kinder
    Beteiligt: Vogt, Franziska (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster [u.a.]

    Die Bedeutung, die der Entwicklung und dem Lernen von jungen Kindern zugestanden wird, hat in den letzten Jahren markant zugenommen. Verschiedene Entwicklungen in der Gestaltung der Bildungsangebote für junge Kinder wie auch in der... mehr

     

    Die Bedeutung, die der Entwicklung und dem Lernen von jungen Kindern zugestanden wird, hat in den letzten Jahren markant zugenommen. Verschiedene Entwicklungen in der Gestaltung der Bildungsangebote für junge Kinder wie auch in der Professionalisierung der Pädagoginnen und Pädagogen zeigen die zunehmende Dynamik in diesem Praxisbereich. Dem steht jedoch entgegen, dass zur Bildung junger Kinder, zu Lernen und Unterricht für die Kinder von vier bis acht Jahren erst wenig wissenschaftlich gesichertes Wissen zur Verfügung steht. In diesem Band werden daher aktuelle Forschungsbefunde mit Bezug zum Praxisfeld der Schuleingangsphase diskutiert. Alle Beiträge zeichnen sich durch einen empirischen Forschungszugang aus und bringen unterschiedliche Forschungsrichtungen zusammen, seien es lernpsychologische, entwicklungspsychologische, erziehungswissenschaftliche oder kulturwissenschaftliche Zugänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogt, Franziska (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830924784
    RVK Klassifikation: CQ 6200 ; CQ 6400 ; CX 3000 ; DF 4500 ; DK 2000 ; DK 3010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lernen; Kind <4-8 Jahre>; Motivation; Persönlichkeitsentwicklung; Kognitive Entwicklung; Aufsatzsammlung; Online-Publikation;
  8. Das Werden der Person
    Psychologie als dialektische Kulturwissenschaft
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525014554
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CR 1000 ; CR 3000 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Persönlichkeitsentwicklung; Psychologie; Dialektik
    Umfang: 123 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Identität und Deutschunterricht
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Herwig, Henriette; Spinner, Kaspar H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525334508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2910 ; GB 2924
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1465
    Schlagworte: Schüler; Persönlichkeitsentwicklung; Deutschunterricht
    Umfang: 148 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. <<Die>> biographische Entwicklung des Motivationsgefüges bei hämophilen Kindern und Jugendlichen
    Erschienen: 1973

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Kind; Hämophiler; Persönlichkeitsentwicklung; Motivation; ; Jugend; Hämophiler; Persönlichkeitsentwicklung; Motivation; ; Hämophilie; Motivationsgefüge; Kind; ; Kind; Hämophilie; Motivationsfefüge;
    Umfang: 163 Bl.
    Bemerkung(en):

    Salzburg, Univ., Diss., 1973

  11. Bilder der Wandlung
    Visualisierung charakterlicher Wandlungsprozesse im Spielfilm
    Erschienen: 2011
    Verlag:  VS-Verl., Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531174884
    RVK Klassifikation: AP 52000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Film, Fernsehen, Medienkultur
    Schlagworte: Filmgestalt; Persönlichkeitsentwicklung <Motiv>; Film; Erzähltechnik;
    Umfang: 424 S., graph. Darst., 21 cm
  12. Akademisches Auslandssemester
    eine Chance für persönliche und zwischenmenschliche Kompetenzen?
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Student; Auslandsstudium; Persönlichkeitsentwicklung; Interkulturelles Verstehen;
    Umfang: 132 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Klagenfurt, Alpen-Adria-Univ., Dipl.-Arb., 2011

  13. Scheitern, na und?
    wer Fehler macht, hat mehr vom Leben
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ennsthaler Verlag, Steyr

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783850689625
    Weitere Identifier:
    9783850689625
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Erziehung; Lernen; Erfahrung; Misserfolg; ; Berühmte Persönlichkeit; Misserfolg; Bewältigung; ; Gelassenheit; Meditation; ; Scheitern; Bewältigung; Persönlichkeitsentwicklung;
    Weitere Schlagworte: Erfahrung; Lebenssinn; Misserfolg; Niederlage; Perfektionismus; Scheitern; seelische Entwicklung
    Umfang: 181 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 177-179

  14. Studentische Auslandsaufenthalte aus dem Blickwinkel kritischer Lebensereignisse
    das Entwicklungspotential von Auslandsaufenthalten am Beispiel von Austauschstudierenden der Universität Innsbruck
    Autor*in: Fink, Eva-Maria
    Erschienen: September 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AL 40750 ; CV 8000
    Schlagworte: Universität Innsbruck; Studentenaustausch; Auslandsaufenthalt; Motivation; Persönlichkeitsentwicklung;
    Umfang: 133 Blätter, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Universität Innsbruck, 2016

  15. No legs, no limits!
    Grenze oder Herausforderung – du entscheidest!
    Autor*in: Böhm, Rüdiger
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Goldegg Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903090095; 9783903090347
    Weitere Identifier:
    9783903090095
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Goldegg Leben und Gesundheit
    Schlagworte: Unfall; Beinamputation; Lebenskrise; Lebensführung; Sport; Motivation; Persönlichkeitsentwicklung;
    Weitere Schlagworte: Entscheidungen; Erfolg; Krankheit; Lebenshilfe; Lebensmut; Lebenswille; Motivation; Persönlichkeitsentwicklung; Zielfindung
    Umfang: 314 Seiten, 22 cm
  16. Boarding the Ship of Death
    D.H. Lawrence’s Quester Heroes
    Erschienen: [2018]; © 1974
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110869712
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: De Proprietatibus Litterarum. Series Practica ; 42
    Schlagworte: Held; Lawrence, D. H. *1885-1930*; Persönlichkeitsentwicklung; Roman; Persönlichkeitsentwicklung; Held; Roman
    Weitere Schlagworte: Lawrence, D. H. (1885-1930)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  17. The Queer Aesthetics of Childhood
    Asymmetries of Innocence and the Cultural Politics of Child Development
    Autor*in: Dyer, Hannah
    Erschienen: [2019]; © 2020
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, NJ

    In The Queer Aesthetics of Childhood, Hannah Dyer offers a study of how children’s art and art about childhood can forecast new models of social life that redistribute care, belonging, and political value. Dyer suggests that childhood’s cultural... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In The Queer Aesthetics of Childhood, Hannah Dyer offers a study of how children’s art and art about childhood can forecast new models of social life that redistribute care, belonging, and political value. Dyer suggests that childhood’s cultural expressions offer insight into the persisting residues of colonial history, nation building, homophobia, and related violence. Drawing from queer and feminist theory, psychoanalysis, settler-colonial studies, and cultural studies, this book helps to explain how some theories of childhood can hurt children. Dyer’s analysis moves between diverse sites and scales, including photographs and an art installation, children’s drawings after experiencing war in Gaza, a novel about gay love and childhood trauma, and debates in sex-education. In the cultural formations of art, she finds new theories of childhood that attend to the knowledge, trauma, fortitude and experience that children might possess. In addressing aggressions against children, ambivalences towards child protection, and the vital contributions children make to transnational politics, she seeks new and queer theories of childhood

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781978804036
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rutgers Series in Childhood Studies
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / General; Queer-Theorie; Sexualerziehung; Persönlichkeitsentwicklung; Kind; Feminismus; Kunst
    Umfang: 1 online resource (170 pages), 4 b-w images
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Jan 2020)

  18. Nightingale Mentoring. Beitrag des Projektes zur Bildung von angehenden DaZ-Lehrkräften
    Autor*in: Grohová, Anna
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668699304
    Weitere Identifier:
    9783668699304
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Mentor; Personalentwicklung; Coaching; Persönlichkeitsentwicklung; Hochschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; Nightingale Mentoring;Mentoring für Kinder und Jugendliche;Kompetenzen für sprachliche Bildung; (VLB-WN)9569: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft / Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: Online-Ressource, 141 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität Wien, 2018

  19. Nightingale Mentoring. Beitrag des Projektes zur Bildung von angehenden DaZ-Lehrkräften
    Autor*in: Grohová, Anna
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668699311
    Weitere Identifier:
    9783668699311
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mentor; Personalentwicklung; Coaching; Persönlichkeitsentwicklung; Hochschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; Nightingale Mentoring;Mentoring für Kinder und Jugendliche;Kompetenzen für sprachliche Bildung; (VLB-WN)1569: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft / Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: Online-Ressource, 148 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Universität Wien, 2018

  20. Rezension: Katharina Mittlböck (2020): Persönlichkeitsentwicklung und Digitales Rollenspiel - Gaming aus psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive
    Autor*in: Odrig, Verena
    Erschienen: 2021
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Psychologie (150)
    Schlagworte: Computerspiel; Rollenspiel; Persönlichkeitsentwicklung; Psychoanalytische Pädagogik; Jugend; Neue Medien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 16 (2021) 1 ; 134-135

  21. Identitätsbildung und Persönlichkeitsentwicklung mithilfe der ästhetischen Praxis. Die Arbeit mit dem "Kunst-Koffer"
    Autor*in: Vogel, Sophie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346578020
    Weitere Identifier:
    9783346578020
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ästhetik; Identitätsentwicklung; Ästhetische Erziehung; Persönlichkeitsentwicklung; Sozialisation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; identitätsbildung;persönlichkeitsentwicklung;praxis;arbeit;kunst-koffer; (VLB-WN)1578: Pädagogik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Umfang: Online-Ressource, 52 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
    Motive für die Durchführung eines Freiwilligendienstes und wie sich Partizipation auf persönliche Entwicklung, Identifikationsgefühl und Kompetenzerwerb auswirken kann
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Persönlichkeit – Motivation – Entwicklung
    Festschrift für Franz Hofmann
  24. Implizite Motive
  25. Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
    Motive für die Durchführung eines Freiwilligendienstes und wie sich Partizipation auf persönliche Entwicklung, Identifikationsgefühl und Kompetenzerwerb auswirken kann
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Dr. Kovac GmbH, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783339120670; 3339120676
    Weitere Identifier:
    9783339120670
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse ; 157
    Schlagworte: Jugend; Migrationshintergrund; Ehrenamtliche Tätigkeit; Motivation; Zugehörigkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Sozialisation; Berufslaufbahn; Ehrenamtliche Tätigkeit; Jugend; Migrationshintergrund; Sozialisation; Jugendfreiwilligendienst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Bürgerschaftliches Engagement; Freiwilligendienst; Migrationshintergrund; Integration; Zugehörigkeitsgefühl; Motivation; Jugendliche; Berufliche Sozialisation; (VLB-WN)2720: TB/Soziologie
    Umfang: Online-Ressource, 420 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019