Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

  1. Sprechende Körper, Poetik der Ansteckung
    Performativa in Literatur und Rhetorik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846744758
    Weitere Identifier:
    Array: 10.30965/9783846744758
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; EC 4150 ; EC 5410 ; LH 61055
    Schlagworte: Speech acts (Linguistics); Performative (Philosophy); Rhetorik; Literatur; Performativität <Kulturwissenschaften>; Sprechakttheorie
    Weitere Schlagworte: Austin, J. L. (1911-1960); Felman, Shoshana; Austin, John L.
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
  2. Sprechende Körper, Poetik der Ansteckung
    Performativa in Literatur und Rhetorik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material -- Einleitung -- (Literatur-)Theorien des Performativen -- Rhetorische Performativa -- Letters that Matter. Der Akt des Lesens -- Queer Performativity -- Infektiöse Performativa – Poetik der Ansteckung -- Schlusswort --... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Einleitung -- (Literatur-)Theorien des Performativen -- Rhetorische Performativa -- Letters that Matter. Der Akt des Lesens -- Queer Performativity -- Infektiöse Performativa – Poetik der Ansteckung -- Schlusswort -- Literaturverzeichnis. Die Untersuchung arbeitet die methodische Relevanz des Performativen für eine kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft heraus. Ausgehend von der Akzentuierung des performativen Aktes als Akt des sprechenden Körpers (Felman) entwickelt sie Überlegungen zum Akt des Lesens und formuliert Aspekte einer Poetik der Ansteckung für die Literatur der Moderne. Der performative turn, der sich in den Kulturwissenschaften durchgesetzt hat, hat die Literaturwissenschaften in methodischer Hinsicht bisher wenig affiziert. Ausgehend von Shoshana Felmans Austin-Lektüre wird in diesem Band der performative Akt als Akt des sprechenden Körpers akzentuiert, wobei der Körper nicht als ein Mittel sprachlicher Äußerung, sondern als Überschuss des Äußerungsaktes über die Aussage verstanden wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846744758
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; EC 4150 ; EC 5410 ; LH 61055
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: Speech acts (Linguistics); Performative (Philosophy); Rhetorik; Literatur; Performativität <Kulturwissenschaften>; Sprechakttheorie
    Weitere Schlagworte: Austin, J. L (1911-1960); Felman, Shoshana; Austin, John L
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Zwischenspiele
    neue Texte, Wahrnehmungs- und Fiktionsräume in Theater, Tanz und Performance
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1015-4
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Theater; Ästhetik; Kongress; Performativität <Kulturwissenschaften>; Rouen <2008>; Tanz; Performance <Künste>
    Umfang: 470 S. : Ill.
  4. Kraft der Alterität
    ethische und aisthetische Dimensionen des Performativen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-2355-0; 3-8376-2355-6
    Weitere Identifier:
    9783837623550
    Schriftenreihe: Metabasis ; 12
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Ästhetik; Ethik
    Umfang: 250 S. : Ill., 225 mm x 135 mm, 249 g
  5. Wenn die Geste zum Ereignis wird
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Turia + Kant, Wien, Berlin

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    https://d-nb.info/1175978507/04 (Inhaltsverzeichnis (Quelle: DNB))
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieder, Anna [ÜbersetzerIn]; Seitz, Sergej [ÜbersetzerIn]; Babka, Anna [HerausgeberIn]; Schmidt, Matthias [HerausgeberIn]
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-85132-927-8; 3-85132-927-9
    Weitere Identifier:
    9783851329278
    Schriftenreihe: AKA Texte ; 7 ; 7
    Schlagworte: Philosophie; Gender; Queer-Theorie; Performativität <Kulturwissenschaften>; Geste; Körper; Politik; Sprache
    Umfang: 84 Seiten
  6. Montagen des Realen
    Photographie als Reflexionsmedium und Kulturtechnik
    Autor*in: Stiegler, Bernd
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-4795-1
    Schlagworte: Fotografie; Performativität <Kulturwissenschaften>; Fotografie; Reflexion <Philosophie>; Geschichte; Fotografie; Kultur; Theorie; Geschichte; Fotografie; Geschichte
    Umfang: 331 S. : Ill.
  7. Performativität des Mordes
    Aufführung des Märtyrertums in der Ta'ziya als ein schiitisches Theater-Ritual
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1081113375/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch; Iranisch (Andere)
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 978-3-86599-310-6
    Schriftenreihe: Literaturforschung ; 27
    Schlagworte: Ta'ziyeh; Aufführung; Martyrium <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 170 Seiten : Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 167

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  8. Performativität und Medialität populärer Kulturen
    Theorien, Ästhetiken, Praktiken
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    https://d-nb.info/1012817113/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Kleiner, Marcus S. <1973-> (Hrsg.); Wilke, Thomas <1975-> (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-531-18357-2
    Schlagworte: Pop-Kultur; Performativität <Kulturwissenschaften>; Intermedialität
    Umfang: 482 S. : Ill.
  9. Der Auftritt
    Performanz in der Wissenschaft
    Beteiligt: Etzemüller, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1178451097/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Etzemüller, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-4659-7
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Auftritt; Wissenschaft; Gesellschaft; Öffentlichkeit; Performativität <Kulturwissenschaften>; Wissenschaft; Performanz <Psychologie>
    Umfang: 426 Seiten : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben
    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch

  10. Bilder des Menschen
    imaginäre und performative Grundlagen der Kultur
    Autor*in: Wulf, Christoph
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-2949-1
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Bd. 61
    Schlagworte: Das Imaginäre; Kultur; Performativität <Kulturwissenschaften>; Ritual <Motiv>
    Umfang: 265 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Das Urbane
    Wohnen. Leben. Produzieren
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Jovis, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1028831625/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86859-239-9 engl. brosch. : 19,80
    Schlagworte: Stadt; Sozialraum; Urbanität; Lebensform; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 287 S. : Ill. ; 21 cm
  12. Performing the future
    die Zukunft der Performativitätsforschung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1011727277/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Hasselmann, Kristiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5162-0
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Forschung; Zukunft <Motiv>; Entwicklung
    Umfang: 324 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Der Vortrag als Performance
    Autor*in: Peters, Sybille
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1012170810/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1774-0
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Vortrag; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Performativität
    eine Einführung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1178-6
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 233 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 224

  15. Bild-Performanz
    Beteiligt: Schwarte, Ludger (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schwarte, Ludger (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5079-1
    Schriftenreihe: Eikones
    Schlagworte: Bild; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 391 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Theorien des Performativen
    Sprache - Wissen - Praxis ; eine kritische Bestandsaufnahme
    Beteiligt: Hempfer, Klaus W. (Hrsg.); Volbers, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hempfer, Klaus W. (Hrsg.); Volbers, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1691-0
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Bd. 6
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>; Performanz <Linguistik>
    Umfang: 162 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Synchronisierung der Künste
    Beteiligt: Curtis, Robin (Hrsg.); Koch, Gertrud (Hrsg.); Siegel, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1009007971/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Curtis, Robin (Hrsg.); Koch, Gertrud (Hrsg.); Siegel, Marc (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5102-6
    Schlagworte: Filmästhetik; Montage <Künste>; Montage <Künste>; Ästhetische Wahrnehmung; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 188 S. : Ill.
  18. Kultur als Transformation
    eine Kulturwissenschaft des Performativen und des Crossover
    Autor*in: Düllo, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998765791/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1279-0
    Schriftenreihe: Cultural studies ; 37
    Schlagworte: Kulturwandel; Transformation; Performativität <Kulturwissenschaften>; Massenkultur; Kulturanalyse; Kulturwissenschaften
    Umfang: 654 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Magdeburg, Univ., Habil.-Schr., 2008 u.d.T.: Düllo, Thomas: Dirty Work. Transformation und Kompetenzbildung - Studien zum Anwendungspotenzial der Kulturwissenschaft(en) . - Literaturverz. S. 601 - 650

  19. Bewegen im Zwischenraum
    Beteiligt: Wirth, Uwe <1963-> (Hrsg.); Bawden, Tina (Hrsg.); Paganini, Julia (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1020889152/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Wirth, Uwe <1963-> (Hrsg.); Bawden, Tina (Hrsg.); Paganini, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86599-170-6
    Schriftenreihe: Wege der Kulturforschung ; 3
    Schlagworte: Künste; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Raum; Grenzsituation
    Umfang: 405 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Stimme im Raum und Bühne im Kopf
    über das performative Potenzial der höfischen Artusromane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1021744565/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-2137-2
    Schriftenreihe: Mainzer historische Kulturwissenschaften ; 9
    Schlagworte: Artusepik; Deklamation; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 567 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011

  21. Die Macht der Enteigneten
    das Performative im Politischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1034609483/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Atzert, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-03734-428-6
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: TransPositionen ; 56
    Schlagworte: Ausgrenzung; Marginalität; Widerstand; Performativität <Kulturwissenschaften>; Politischer Protest
    Umfang: 266 S.
  22. Zwischenspiele
    Neue Texte, Wahrnehmungs- und Fiktionsräume in Theater, Tanz und Performance
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deutsch-Schreiner, Evelyn (Hrsg.); Pewny, Katharina (Hrsg.); Tigges, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839410158
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Ästhetik; Drama; Künste, Bildende Kunst allgemein; Performance <Künste>; Performance; Performativität <Kulturwissenschaften>; Tanz; Theater; Performance <Künste>; Tanz; Performativität <Kulturwissenschaften>; Ästhetik; Theater
    Umfang: 1 online resource (474 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Welcher ästhetische Gewinn geht von spielerischen Grenz(über)gängen des Theaters, Tanzes und der Performancekunst aus? Laufen die jeweiligen Austritte aus der Kunst auf deren Wirklichkeitswerdung hinaus und werden damit neue Theatralitätsmodelle begründet? Wie schreiben Dramatiker_innen gegen »echte« Menschen in den Kunsträumen an? Worin besteht (wieder) das Potential des Dramatischen? Welche Rolle spielen Migrationshintergründe, wenn Autorinnen und Autoren im Blick des Anderen sowohl Fremdwahrnehmungen als auch Selbstbetrachtungen erproben? »Zwischenspiele« vermittelt zwischen avancierten Kunstformen, zwischen Theorie und Praxis und beleuchtet dabei bewusst polyphone Sprach- und Spielräume sowie deren ästhetische, politische und soziale Dimensionen

  23. Performativität als medienpädagogische Perspektive
    Wiederholung und Verschiebung von Macht und Widerstand
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Verschiebung und Wiederherstellung von Bedeutung - diese Doppelbewegung des Performativen versucht das Buch in Bezug auf die Frage nach der (Re-)Produktion von Verhältnissen der Differenz im Kontext von Medien und Medienaneignung zu präzisieren.... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verschiebung und Wiederherstellung von Bedeutung - diese Doppelbewegung des Performativen versucht das Buch in Bezug auf die Frage nach der (Re-)Produktion von Verhältnissen der Differenz im Kontext von Medien und Medienaneignung zu präzisieren. Unter Berücksichtigung dekonstruktivistischer, diskurstheoretischer und in den Cultural Studies entwickelter Begriffe und Ideen werden verschiedene Perspektiven auf das Verhältnis von »Medium« und »Subjekt« vorgeschlagen. Das Ziel dieser erläuternden Verknüpfungen ist es, einen medienpädagogischen Raum zu erkunden, in dem die Verstricktheit des medialen Textes, seiner Aneignung sowie seines pädagogischen Handelns in vielfältige Differenzverhältnisse zum Thema werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839410950
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14250 ; DW 4000 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Mass media and culture; Mass media; Medienpädagogik; Performative (Philosophy); Performativität (Kulturwissenschaften); Performativität <Kulturwissenschaften>; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Speech acts (Linguistics); Massenmedien; Performativität <Kulturwissenschaften>; Medienpädagogik
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss.

  24. Theater als Ort der Utopie
    zur Ästhetik von Ereignis und Präsenz
    Autor*in: Drewes, Miriam
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hartnäckig hält sich innerhalb der Theaterwissenschaft die Rede von der utopischen Funktion der Künste, die in der Regel mit dem kulturkritischen Topos der Negation jeglicher repräsentationaler Ästhetik einhergeht. Trotz eingehender Kritik am... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hartnäckig hält sich innerhalb der Theaterwissenschaft die Rede von der utopischen Funktion der Künste, die in der Regel mit dem kulturkritischen Topos der Negation jeglicher repräsentationaler Ästhetik einhergeht. Trotz eingehender Kritik am Avantgarde-Begriff werden auch das postdramatische Theater und seine Theorie weitgehend linear auf die historische Avantgarde bezogen. Miriam Drewes hinterfragt diese impliziten geschichtsphilosophischen Denkmuster, die mit den Begriffen »Ereignis« und »Präsenz« verbunden werden und die, ideengeschichtlich betrachtet, analog zur mystischen Absolutheitserfahrung konstruiert sind. Sie plädiert demgegenüber für ein Verständnis von »ästhetischer Erfahrung«, das einem pragmatisch kontextbezogenen Ereignis-Begriff verpflichtet ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839412060
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 66000 ; AP 66400
    Schriftenreihe: Theater ; Band 12
    Schlagworte: Ereignis; Geschichtsphilosophie; Performativität <Kulturwissenschaften>; Performativität; Postdramatisches Theater; Präsenz <Philosophie>; Präsenz; Theater, Tanz; Theatertheorie; Theaterwissenschaft; Ästhetik; Ereignis; Geschichtsphilosophie; Theater; Theater; Utopie; Ereignis; Performativität <Kulturwissenschaften>; Präsenz <Philosophie>; Theatertheorie; Postdramatisches Theater; Geschichtsphilosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (452 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2008

  25. Postspektakuläres Theater
    Die Alterität der Aufführung und die Entgrenzung der Künste
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839412190
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: MedienAnalysen ; 8
    Schlagworte: Aufführung; Das @Andere; Das Andere; Entgrenzung; Inszenierung; Interactive art; Künste; Other (Philosophy); Performance art; Performativität <Kulturwissenschaften>; Performativität; Performing arts; Theater, Tanz; Theater; Philosophie; Ästhetik; Theater; Theater; Aufführung; Das Andere; Performativität <Kulturwissenschaften>; Entgrenzung; Theater
    Umfang: 1 online resource (424 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Postspektakuläres Theater - damit ist nicht etwa ein Theater in einer Gesellschaft nach dem Spektakel gemeint. Vielmehr schlägt diese Studie die Bezeichnung für solche Formen der zeitgenössischen szenischen Kunst vor, die das kritische Potential der Aufführung vor dem Hintergrund veränderter Bedingungen des Spektakels nicht mehr in der Betonung von Unmittelbarkeit suchen, sondern es stattdessen anhand eines Ausspielens von Mittelbarkeit entfalten. Während Überlegungen zur Alterität der Aufführung in der Regel die Ko-Präsenz von Akteuren und Zuschauern voraussetzen und deren Beziehungen als unmittelbare denken, entwirft diese Studie einen anderen Begriff der Aufführung und zeigt, dass deren Alterität stets eine vermittelnde dritte Instanz involviert. Aus eingehenden Analysen zahlreicher Arbeiten so unterschiedlicher Künstler_innen wie Rabih Mroué, Mette Ingvartsen, Heiner Goebbels, Erwin Wurm u.a. werden weitreichende theoretische Konsequenzen gezogen, die über die Theaterwissenschaft hinaus auch allgemein kunstwissenschaftliche Fragestellungen und solche der philosophischen Ästhetik betreffen. So wird beispielsweise das Verhältnis von Aufführungs-, Inszenierungs- und Werkbegriff neu bestimmt sowie entscheidend zur Diskussion um die Entgrenzung der Künste und zur Beschreibung ästhetischer Erfahrung beigetragen