Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

  1. Prolegomena
    questions to be settled before the study of an author, or a text
    Autor*in: Mansfeld, Jaap
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brill, Leiden [u. a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004100849
    RVK Klassifikation: BF 1950 ; CD 1610 ; CD 3710 ; EC 5113
    Schriftenreihe: Philosophia antiqua ; 61
    Schlagworte: Lastkraftwagen; Schekina
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933): Das Jahr der Seele; Macrobius, Ambrosius Theodosius (385-430): Commentarii in Ciceronis somnium Scipionis
    Umfang: VI, 246 S.
  2. Road freight zero: pathways to faster adoption of zero-emission trucks
    Erschienen: October 2021
    Verlag:  World Economic Forum, Cologny/Geneva, Switzerland

    Currently, energy infrastructure availability and financing gaps are key barriers to faster zero-emission truck adoption. For the industry to achieve the 1.5°C target, two-thirds of total trucks sold need to be zero-emission. But at its current pace,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe

     

    Currently, energy infrastructure availability and financing gaps are key barriers to faster zero-emission truck adoption. For the industry to achieve the 1.5°C target, two-thirds of total trucks sold need to be zero-emission. But at its current pace, the industry would need another 120’000 zero-emission trucks on the road annually by 2030 to reach this target. Road Freight Zero: Pathways to faster adoption of zero-emission trucks identifies three groups of solutions can act as accelerators for faster adoption. These include new policy frameworks, innovative financing and service models and coordinated roll-out of trucks and infrastructure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Insight report / World Economic Forum
    Schlagworte: Straßengüterverkehr; Lastkraftwagen; Treibhausgas-Emissionen; Europa
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten), Illustrationen
  3. Wie könnte ein Tankstellenaufbau für Brennstoffzellen-Lkw in Deutschland aussehen?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe

    In diesem Working Paper wird ein möglicher Tankstellenaufbau für schwere Brennstoffzellen-Lkw (BZ-Lkw) in Deutschland bis 2050 auf Basis eines wissenschaftlichen Simulationsmodells skizziert. Bestehende oder sich im Aufbau befindliche... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 224
    keine Fernleihe

     

    In diesem Working Paper wird ein möglicher Tankstellenaufbau für schwere Brennstoffzellen-Lkw (BZ-Lkw) in Deutschland bis 2050 auf Basis eines wissenschaftlichen Simulationsmodells skizziert. Bestehende oder sich im Aufbau befindliche Wasserstoff(H2)-Tankstellen für Pkw können nicht oder nur eingeschränkt zum Betanken von Brennstoffzellen verwendet werden, weil andere Anforderungen, hervorgerufen durch die deutliche größere Wasserstoffnachfrage, bestehen. Um eine bedarfsgerechte Tankstelleninfrastruktur für BZ-Lkw aufzubauen, muss schon relativ früh eine Flächendeckung erreicht werden. Die Stationen werden relativ gleichmäßig über das Autobahnnetz verteilt. Zudem kann man eine Konzentration entlang der Transitrouten sowie in Industrieregionen erkennen. Diese Tankstellen sind zu Beginn unterausgelastet, und es stellt sich die Frage nach Geschäftsmodellen. Im Endausbau reichen ca. 140 Tankstellen, um den kompletten Bedarf, wenn alle schweren Lkw in Deutschland Wasserstoff tanken würden, abzudecken. Hierfür fallen rund 9 Mrd. €/Jahr an Kosten an (Tankstelleninvestitionen plus Wasserstofferzeugungskosten). Durch Analysen mit einem Energiesystemmodell kann gezeigt werden, dass eine flexible Steuerung der Elektrolyseure nach Strompreissignalen an den Tankstellen die Kosten deutlich senken kann (um ca. 1 Mrd. €/Jahr).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/225286
    Schriftenreihe: Working paper sustainability and innovation ; no. S 2020, 09
    Schlagworte: Brennstoffzelle; Ladeinfrastruktur; Lastkraftwagen; Simulation; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 23 Seiten), Illustrationen
  4. A charging infrastructure network for battery electric trucks in Europe
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe

    Facing climate change, The European Union has set ambitious greenhouse gas (GHG) reduction targets. Within Europe, heavy-duty vehicles (HDV) account for a quarter of greenhouse gas emissions in the transport sector and therefore plays a central role... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 224
    keine Fernleihe

     

    Facing climate change, The European Union has set ambitious greenhouse gas (GHG) reduction targets. Within Europe, heavy-duty vehicles (HDV) account for a quarter of greenhouse gas emissions in the transport sector and therefore plays a central role in achieving the climate targets. A potential solution to reduce GHG emissions is the use of battery electric vehicles (BEV). However, the limited range of BEV requires a European public fast-charging network to ensure widespread deployment of BEV. Here, European road freight transport flows are modelled based on the publicly available European Transport policy Information System (ETISplus) dataset. The resulting truck flows serve as input for a charging infrastructure network model. Potential charging stations are located using a coverage-oriented approach and sized according to a queuing model such that an average waiting time of five minutes is guaranteed at each location. Our results show that for a share of 15% BEV in HDV stock and a dense network with charging locations every 50 km, a total of 4,067 charging points at 1,640 locations are required by 2030. In contrast, with a share of 5% BEV and charging locations every 100 km, 1,715 charging points are needed at 812 locations. Our findings provide insights for the design of a public fastcharging network in Europe and thus supports the planning of future infrastructure projects.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/235603
    Schriftenreihe: Working paper sustainability and innovation ; no. S 2021, 02
    Schlagworte: Straßengüterverkehr; Elektrofahrzeug; Ladeinfrastruktur; Lastkraftwagen; Batterie; Europa
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 33 Seiten), Illustrationen
  5. Hochleistungsschnellladenetz für Elektro-LKW
    Kurzstudie im Auftrag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)
    Erschienen: 29.05.2020
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lastkraftwagen; Elektrofahrzeug; Ladeinfrastruktur; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (32 Seiten), Illustrationen
  6. Essays in the empirical analysis of markets
    Erschienen: 2020

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 280752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Einzelhandel; Handelsmarke; Einkaufsverhalten; Wirtschaftskrise; Einkommenseffekt; Vermögenseffekt; Lastkraftwagen; Preis; Nachfrage; Schätzung; Deutschland
    Umfang: x, 147 Seiten, Diagramme, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2020

  7. Monitoring CO2 emissions from new passenger cars and vans in ...
    Erschienen: 2015-
    Verlag:  Publications Office of the European Union, Luxembourg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, ISL InfoCenter/Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 2014 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Treibhausgas-Emissionen; Kraftfahrzeug; Lastkraftwagen; Kfz-Industrie; EU-Staaten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugleich einzelne Bände von: EEA report

  8. Truck stop locations in Europe
    final report
    Erschienen: June 2021
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    F 22 B 614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Version 1
    Schlagworte: Lastkraftwagen; Elektrofahrzeug; Straßengüterverkehr; Ladeinfrastruktur; Standort; EU-Staaten
    Umfang: 33 Seiten, Diagramme, Karten
  9. Infrastruktur für Elektro-LKW im Fernverkehr
    Hochleistungsschnelllader und Oberleitung im Vergleich - ein Diskussionspapier : BOLD - Begleitforschung Oberleitungs-LKW in Deutschland
    Erschienen: Juni 2021
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe ; Öko-Institut e.V., Berlin ; ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Heidelberg

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    F 22 B 623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Version 1
    Schlagworte: Lastkraftwagen; Elektrofahrzeug; Fernverkehr; Ladeinfrastruktur; Deutschland
    Umfang: 44 Seiten, Diagramme, Karten
  10. Schnittstellen zum angrenzenden Ausland
    Analyse der Chancen und Herausforderungen von Oberleitungs-Lkw für den Gütertransport in angrenzenden Regionen von Baden-Württemberg
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 224
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/216204
    Schriftenreihe: Working paper sustainability and innovation ; no. S 2020, 03
    Schlagworte: Straßengüterverkehr; Lastkraftwagen; Internationaler Güterverkehr; Elektrofahrzeug; Experten; Baden-Württemberg
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 12 Seiten), Illustrationen
  11. Entwicklung eines Konzepts zur Deckung des streckenbezogenen LKW-Parkbedarfs in Süddeutschland mittels GAMS
    Autor*in: Loske, Dominic
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement der FOM University of Applied Sciences, Essen

    Der vorhandene Parkraum für LKW an Bundesautobahnen deckt derzeit nicht den tatsächlichen Bedarf. Um die Kapazität von Parkanlagen zu erhöhen, kommen neben dem konventionellen Neu-, Um- oder Ausbau von Rastanlagen auch telematische Systeme in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 404
    keine Fernleihe

     

    Der vorhandene Parkraum für LKW an Bundesautobahnen deckt derzeit nicht den tatsächlichen Bedarf. Um die Kapazität von Parkanlagen zu erhöhen, kommen neben dem konventionellen Neu-, Um- oder Ausbau von Rastanlagen auch telematische Systeme in Betracht. Das Ziel dieser Publikation ist die Entwicklung eines Konzepts zur Deckung des streckenbezogenen LKW-Parkbedarfs in Süddeutschland mittels General Algebraic Modeling System, um der erläuterten Problemstellung zu begegnen. Der Untersuchungsraum der Arbeit ist Süddeutschland, wobei die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg von der Betrachtung tangiert sind. The existing parking space for trucks on federal motorways does not satisfy the actual needs. In order to increase the capacity of parking facilities, telematic systems can be considered in addition to the conventional construction, conversion or extension of existing areas. The aim of this publication is to develop a concept to cover the distance-related truck parking needs in Southern Germany by setting up an algorithm with the General Algebraic Modeling System. The study area is southern Germany, whereby the federal states Bavaria and Baden-Wuerttemberg are examined. The key finding and contribution of this publication is a table containing a recommendation with parking facilities that should be expanded and which contains the scope of enlargement.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/234145
    Schriftenreihe: ild Schriftenreihe ; Band 60
    Schlagworte: Straßengüterverkehr; Lastkraftwagen; Parken; Süddeutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 128 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Druck-Ausgabe

  12. Nutzfahrzeuge
    historische Dokumente aus dem ersten LKW-Jahrhundert
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schrader, Stuttgart

    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    ZEF502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3613871661
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schrader-Motor-Chronik : exklusiv
    Schlagworte: Werbeplakat; Lastkraftwagen; Lastkraftwagen <Motiv>
    Umfang: 127 S., überw. Ill.
  13. Performance-based standards for the road sector
    Erschienen: 2005

    This report examines existing regulatory approaches and then explores how performance standards might be used to improve regulatory outcomes. Under a performance-based approach to regulation, standards would specify the performance required from... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This report examines existing regulatory approaches and then explores how performance standards might be used to improve regulatory outcomes. Under a performance-based approach to regulation, standards would specify the performance required from vehicle operations rather than mandating how this level of performance is to be achieved. More flexible performance-based regulations provide for increased innovation and more rapid adoption of new technologies. The report explores the regulatory reform processes in some countries that have led to more direct, outcome-oriented approaches to regulating road transport vehicles.--Publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9282123375
    RVK Klassifikation: QR 850
    Schlagworte: Lastkraftwagen; Standardisierung; Verkehrssicherheit; OECD-Staaten; Transportation, Automotive; Trucking; Commercial vehicles
    Umfang: 103 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Franz. Ausg. u.d.T.: Des normes de performance pour le secteur routier

    Auch als Online-Ausg. erschienen

    Introduction -- Regulatory principles -- Current approaches -- Best practice directions -- Performance based measures and standards -- Implementation issues -- Potential outcomes

  14. Truck drivers and casual sex
    an inquiry into the potential spread of HIV/AIDS in the Baltic Region
    Erschienen: 2004
    Verlag:  World Bank, Washington, DC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0821358952; 0821358944
    Weitere Identifier:
    9780821358948
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Schriftenreihe: World Bank working paper ; 37
    Schlagworte: AIDS; Sexualität; Lastkraftwagen; Straßenverkehr; Baltische Staaten; Sexual behavior surveys; Truck drivers; AIDS (Disease); HIV infections
    Umfang: VII, 29 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  15. Trust management
    ... international conference ; proceedings – 4.2006
    Beteiligt: Stølen, Ketil (Hrsg.)
    Erschienen: 2006

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stølen, Ketil (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783540342953; 3540342958
    Weitere Identifier:
    9783540342953
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 3986
    Schlagworte: New Economy; Offenes Kommunikationssystem; Beziehungsmanagement; Vertrauen; Lastkraftwagen <Motiv>
    Umfang: XIV, 474 Seiten, graph. Darst., 24 cm
  16. Nutzfahrzeuge
    historische Dokumente aus dem ersten LKW-Jahrhundert
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schrader, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2001 B 534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schrader, Halwart; Holl, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3613871661
    RVK Klassifikation: ZO 4440
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schrader-Motor-Chronik. exklusiv
    Schlagworte: Lastkraftwagen; Lastkraftwagen <Motiv>; Werbeplakat
    Umfang: 127 S., überw. Ill., 26 cm
  17. Trucks
    recent works
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Artist Book Foundation, New York ; London ; Hong Kong

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780988855731
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Trucks in art; Lastkraftwagen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Himmelfarb, John / 1946- / Exhibitions; Himmelfarb, John (1946-)
    Umfang: 137 S., überw. Ill., 30 cm
  18. Nutzfahrzeuge
    historische Dokumente aus dem ersten LKW-Jahrhundert
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schrader, Stuttgart

    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3613871661
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Schrader-Motor-Chronik / exklusiv] ; [5]
    Schlagworte: Werbeplakat; Lastkraftwagen; Werbung; Lastkraftwagen <Motiv>
    Umfang: 127 S., zahlr. Ill.
  19. U.S. trucks
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Fotokino, [Marseille]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weisbecker, Philippe
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782902565054; 2902565054
    Weitere Identifier:
    9782902565054
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Collection artistique
    Schlagworte: Lastkraftwagen <Motiv>; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Weisbecker, Philippe (1942-); Camions ; États-Unis
    Umfang: 64 ungezählte Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Haupttitel vom Buchrücken

  20. Trucks & Action Band 2 - Vier Romane in einem Band
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Uksak E-Books, Lengerich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738946109
    Weitere Identifier:
    9783738946109
    Schlagworte: Sattelanhänger; Lastkraftwagen; Fahrer; Roman; Getriebe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; trucks;action;band;vier;romane
    Umfang: Online-Ressource, 480 Seiten
  21. Erscheinungen
    Erschienen: Frühjahr 2017
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775743136; 3775743138
    Weitere Identifier:
    9783775743136
    Körperschaften/Kongresse:
    Archiv Peter Piller (Zusammenstellender)
    Schlagworte: Lastkraftwagen; Werbung; Fotografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Fotografie; Konzeptkunst; Fotokunst; (VLB-WN)1954: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 80 ungezählte Blätter, 30 cm
  22. A charging infrastructure network for battery electric trucks in Europe
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper sustainability and innovation ; 2021, no. S02
    Schlagworte: Straßengüterverkehr; Elektrofahrzeug; Stromtankstelle; Lastkraftwagen; Batterie
    Weitere Schlagworte: (stw)Straßengüterverkehr; (stw)Elektrofahrzeug; (stw)Ladeinfrastruktur; (stw)Lastkraftwagen; (stw)Batterie; (stw)Europa; Graue Literatur
    Umfang: 28 Seiten, Illustrationen, Karten, 30 cm
  23. Infrastruktur für Elektro-LKW im Fernverkehr
    Hochleistungsschnelllader und Oberleitung im Vergleich - ein Diskussionspapier : BOLD - Begleitforschung Oberleitungs-LKW in Deutschland
    Erschienen: Juni 2021
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe ; Öko-Institut e.V, Berlin ; ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Version 1
    Schlagworte: Lastkraftwagen; Elektrofahrzeug; Fernverkehr; Stromtankstelle; Lastkraftwagen; Elektromobilität; Fernverkehr; Oberleitungsfahrzeug
    Weitere Schlagworte: (stw)Lastkraftwagen; (stw)Elektrofahrzeug; (stw)Fernverkehr; (stw)Ladeinfrastruktur; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 44 Seiten, Diagramme, Karten, 30 cm
  24. Truck stop locations in Europe
    final report
    Erschienen: June 2021
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Version 1
    Schlagworte: Lastkraftwagen; Elektrofahrzeug; Straßengüterverkehr; Stromtankstelle; Standort; Lastkraftwagen; Kraftfahrzeugbatterie; Batterieaufladung
    Weitere Schlagworte: (stw)Lastkraftwagen; (stw)Elektrofahrzeug; (stw)Straßengüterverkehr; (stw)Ladeinfrastruktur; (stw)Standort; (stw)EU-Staaten; Graue Literatur
    Umfang: 33 Seiten, Diagramme, Karten, 30 cm
  25. Lieferverkehr mit Batterie-LKW: Machbarkeit 2021
    Fallbeispiel REWE Group - Region Nordost
    Erschienen: 11.11.2021
    Verlag:  Fraunhofer ISI, Karlsruhe