Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. 1913
    slovo kakʹ takovoe ; k jubilejnomu godu russkogo futurizma ; materialy Meždunarodnoj Naučnoj Konferencii (Ženeva, 10-12 aprelja 2013 g.)
    Beteiligt: Jaccard, Jean-Philippe (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Evropejskij Univ., Sankt-Peterburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FC200 T9D4T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    R.L23.137
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    KH/KK 1360 Z21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaccard, Jean-Philippe (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9785943801815
    RVK Klassifikation: KK 1360
    Schlagworte: Kunst; Künstlerisches Manifest; Literatur; Futurismus; Literarisches Manifest
    Umfang: 525, [16] S., Ill.
  2. Serpentine Gallery manifesto marathon
    [18 - 19 October 2008 ; Participants: Marina Abramović ...]
    Beteiligt: Lees, Nicola (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  König, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 4' 2009/572
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/h6482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZD33657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG LONDON 24 2008
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 KSH 453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lees, Nicola (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781905190317; 9783865606945
    Weitere Identifier:
    9783865606945
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse:
    Serpentine Gallery (Verfasser)
    Schlagworte: Ästhetik; Künstlerisches Manifest
    Umfang: 283 S., Ill., 297 mm x 210 mm
  3. Visionen des Neuen
    eine diskurshistorische Analyse des frühen avantgardistischen Manifests
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/195
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunm118.h677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A1591
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ga 68002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JXX5682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825361341; 3825361349
    Weitere Identifier:
    9783825361341
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Avantgarde; Ästhetik; Künstlerisches Manifest
    Umfang: XI, 408 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Groningen, Rijksuniversiteit, Diss., 2012

  4. Die Realität der Kunst
    Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie seit 1700
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Susanne Knaller diskutiert Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie, die sich dem Verhältnis von Realität und Künsten stellen. Sie macht einen Vorschlag, den Zusammenhang von Kunst und Wirklichkeit in der Moderne neu zu fassen.... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Susanne Knaller diskutiert Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie, die sich dem Verhältnis von Realität und Künsten stellen. Sie macht einen Vorschlag, den Zusammenhang von Kunst und Wirklichkeit in der Moderne neu zu fassen. Knaller zeigt, dass die wechselvolle, sich ständig verändernde Relation von Realität und Künsten zugleich immer auch bestimmte Konstanten aufweist. Anhand von wichtigen Schlüsselbegriffen wie z. B. Mimesis, Realismus, Illusion, Authentizität, Dokumentation, Kopie, Original und Materialität wird erstmalig dieses Spannungsverhältnis anhand von Programmatiken zu Literatur, Kunst und Fotografie vom 18. Jahrhundert bis heute untersucht. In diesem Buch artikuliert sich folglich nicht nur ein historisches, sondern auch ein theoretisches Interesse. Es macht einen Vorschlag, den Zusammenhang von moderner Kunst und Realität neu zu sehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759264
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; LH 61020 ; AK 18000
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Künstlerisches Manifest; Realitätsbezug; Kunst; Fotografie; Ästhetik; Realität <Begriff>; Künste; Mimesis; Realismus
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  5. Die Realität der Kunst
    Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie seit 1700
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759264
    RVK Klassifikation: EC 1970 ; EC 1820 ; LH 61020 ; AK 18000
    Schlagworte: Realitätsbezug; Künstlerisches Manifest; Ästhetik; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Mimesis; Realismus; Original; Kopie; Authentizität; Dokumentation
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Serpentine Gallery Manifesto Marathon
    [18 - 19 Oktober 2008 ; Participants: Marina Abramović, Rasheed Araeen, Athanasios Argianas ...]
    Beteiligt: Lees, Nicola (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Koenig Books, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lees, Nicola (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865606945; 9781905190317
    Weitere Identifier:
    9783865606945
    N694
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Künstlerisches Manifest; Geschichte 1920-2008;
    Umfang: 283 S., zahlr. Ill., 30 x 21 cm
  7. Die Realität der Kunst
    Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie seit 1700
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770559268; 3770559266
    RVK Klassifikation: EC 1970 ; EC 1820 ; LH 61020 ; AK 18000
    Schlagworte: Künstlerisches Manifest; Realitätsbezug; Literaturtheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Mimesis; Realismus; Original; Kopie; Authentizität; Dokumentation
    Umfang: 257 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Et l'Europe sera étonnée ... de Yael Bartana
    entre manifeste esthétique et esthétique du manifeste
    Erschienen: 2015

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Marges; Saint-Denis, 2015; 21 (automne/hiver 2015), Seite 47-60, 153
    Schlagworte: Ästhetik; Juden; Künstlerisches Manifest
    Weitere Schlagworte: Bartana, Yael (1970-)
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in französischer und englischer Sprache

  9. Die Realität der Kunst
    Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie seit 1700
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759264
    RVK Klassifikation: EC 1970 ; EC 1820 ; LH 61020 ; AK 18000
    Schlagworte: Realitätsbezug; Künstlerisches Manifest; Ästhetik; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Mimesis; Realismus; Original; Kopie; Authentizität; Dokumentation
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Artistes en économistes
    petite anthologie (XIXe-XXIe siècle)
    Autor*in: Cras, Sophie
    Erschienen: 2019

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Visionen des Neuen
    eine diskurshistorische Analyse des frühen avantgardistischen Manifests
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverl. Winter, Heidelberg, Neckar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825373412
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 61100
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Avantgarde; Künstlerisches Manifest; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 408 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Groningen, Rijksuniversiteit, Diss., 2012

  12. Visionen des Neuen
    eine diskurshistorische Analyse des frühen avantgardistischen Manifests
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825361341; 3825361349
    Weitere Identifier:
    978-3-8253-6134-1
    RVK Klassifikation: LH 61100
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Künstlerisches Manifest; Ästhetik; Avantgarde
    Umfang: XI, 408 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Groningen, Rijksuniversiteit, Diss., 2012

  13. AI for arts
    Erschienen: 2022
    Verlag:  CRC Press, Taylor & Francis Group, Boca Raton ; London ; New York

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781003195009
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: AI for Everything
    Schlagworte: Maschine; Mensch; Mensch-Maschine-Kommunikation; Künstlerisches Manifest; Ästhetik; Künstliche Intelligenz; Kunst; Technologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (94 Seiten)
  14. AI for arts
    Erschienen: 2022
    Verlag:  CRC Press, Boca Raton ; London ; New York

    "What is artificial intelligence? What is art? How does AI influence art? AI for Arts is a book for anyone fascinated by the man-machine connect, an unstoppable evolution that is intertwining us with technology in an ever-greater degree, and where... mehr

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/CUT 2022
    keine Fernleihe

     

    "What is artificial intelligence? What is art? How does AI influence art? AI for Arts is a book for anyone fascinated by the man-machine connect, an unstoppable evolution that is intertwining us with technology in an ever-greater degree, and where there is an increasing concern that it will be technology that comes out on top. Thus, presented here through perhaps its most esoteric form, namely art, this unfolding conundrum is brought to its apex, what is left of us humans if artificial intelligence surpasses us also when it comes to art? The articulation of an artificial intelligence art manifesto has been long overdue, so hopefully this book can fill a gap that will have repercussions not only for the aesthetic and philosophical considerations but possibly more so for the development of artificial intelligence"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781032048819; 9781032048802
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: AI for everything
    Schlagworte: Technologie; Ästhetik; Mensch; Mensch-Maschine-Kommunikation; Künstlerisches Manifest; Kunst; Maschine; Künstliche Intelligenz
    Weitere Schlagworte: Art and technology; Art / Psychology; Artificial intelligence
    Umfang: 94 Seiten
  15. AI for arts
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  CRC Press, Taylor & Francis Group, Boca Raton ; London ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781003195009; 9781000433050
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Mensch-Maschine-Kommunikation; Technologie; Ästhetik; Künstliche Intelligenz; Maschine; Kunst; Künstlerisches Manifest; Mensch
    Umfang: 1 Online-Ressource (94 Seiten)
  16. Visionen des Neuen
    eine diskurshistorische Analyse des frühen avantgardistischen Manifests
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825361341; 3825361349
    Weitere Identifier:
    9783825361341
    Auflage/Ausgabe: [Neue Ausg.]
    Schlagworte: Künstlerisches Manifest; Avantgarde; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)51; (DNB-Sachgruppen)63; Vitalismus; Papini, Giovanni; Okkultismus; Micić, Ljubomir; Marinetti, Filippo Tommaso; Manifestliteratur; Futurismus; Chlebnikov, Velimir; Avantgarde; (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: XI, 408 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Groningen, Rijksuniversiteit, Diss., 2012

  17. Manifest
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Manifest; Politisches Manifest; Utopie; Manifest; Utopie; Künstlerisches Manifest; Politisches Manifest; Gattungstheorie; Manifest der Kommunistischen Partei; Marx, Karl; Latour, Bruno
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Futurologien : Ordnungen des Zukunftwissens / Benjamin Bühler; Stefan Willer (Hg.) ; Trajekte ; Paderborn : Fink, 2016. ISBN 978-3-7705-5901-5, S. 317-326

  18. Die Realität der Kunst
    Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie seit 1700
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.644.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1820 K67
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770559266; 9783770559268
    Weitere Identifier:
    9783770559268
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; LH 61020 ; AK 18000
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Fotografie; Ästhetik; Realität <Begriff>; Künste; Mimesis; Realismus; Literaturtheorie; Künstlerisches Manifest; Realitätsbezug
    Umfang: 257 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seiten [247]-257

  19. Il monumento continuo di Superstudio
    eccesso del razionalismo e strategia del rifiuto
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Sagep editori, Genova

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:5454:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863736533
    Schriftenreihe: Testi di architettura ; 7
    Schlagworte: Superstudio <Florenz>; Künstlerisches Manifest; Fotomontage; Zeichnung; Storyboard; Architektur <Motiv>; Geschichte 1969-1971;
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    R. Gargiani, professor at the École polytechnique fédérale of Lausanne

  20. Entwicklung einer Methode zum Vergleich von Argumentationsstrukturen in politischen und künstlerischen Manifesten
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Künstlerisches Manifest; Politisches Manifest; Inhaltsanalyse;
    Umfang: 95 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Mag.-Arb., 2011

  21. "Vergeblicher versuch das fliegen zu erlernen - Manifeste des Wiener Aktionismus"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047084; 3826047087
    Weitere Identifier:
    9783826047084
    RVK Klassifikation: LH 65830 ; LI 19900 ; LI 61980 ; LI 63500 ; LI 99999 ; LL 21261
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Wiener Aktionismus; Künstlerisches Manifest; ; Brus, Günter; Muehl, Otto; Nitsch, Hermann; Schwarzkogler, Rudolf; Wiener Aktionismus; Manifest; Sprachskepsis;
    Umfang: 256 S., 24 cm
  22. Manifest
    Erschienen: 2019

    In der Frühphase der Französischen Revolution zeigt sich [.] eine Zäsur in der historischen Betrachtung von politischen Texten, die sich als Manifeste ausweisen: Die Vergangenheitsorientierung wird zum Anachronismus; erst durch die Ausrichtung auf... mehr

     

    In der Frühphase der Französischen Revolution zeigt sich [.] eine Zäsur in der historischen Betrachtung von politischen Texten, die sich als Manifeste ausweisen: Die Vergangenheitsorientierung wird zum Anachronismus; erst durch die Ausrichtung auf Zukunft wird das Manifest zu einem zentralen Instrument politischer Kommunikation. Seit der Französischen Revolution wird in Manifesten Zukunft angekündigt und rhetorisch hergestellt. Das Manifest soll eine Mobilisierung hervorrufen, die das formulierte Programm realisiert. Dabei muss diese Zukunftsvorstellung nicht ausführlich entwickelt werden, häufig reicht es aus, sie anzudeuten und anzukündigen. Damit unterscheiden sich Manifeste von Utopien: Während die Utopie eine möglichst umfassende Fiktion einer zukünftigen Gesellschaftsform als Regulativ gegenwärtigen Handelns entwirft, begnügt sich das Manifest mit einer andeutenden Rhetorik des Futurischen und mit indexikalischen Zeichen, die das Neuartige, wenn auch nicht unbedingt Spezifizierte der Zukunft in der Gegenwart verankern. Diese Kopplung zwischen verheißener Zukunft und gegenwärtigem Handeln zeigt sich auch in der Etymologie: Der Ausdruck Manifest stammt vom lateinischen Verb 'manifestare' 'offenlegen', der Wortstamm verweist aber auch auf das Wort 'manus', ‚die Hand‘, so dass die Bedeutung 'handgreiflich machen' mitschwingt. Im Folgenden soll nicht versucht werden, die Gattungsform zu definieren oder eine Typologie der Manifeste zu entwerfen. Stattdessen geht der erste Teil des Beitrags auf einige historische Stationen der Geschichte des Manifests ein, worauf die folgenden beiden Abschnitte sich zwei konkreten Manifesten widmen: Karl Marx' und Friedrich Engels' 'Manifest der Kommunistischen Partei' (1848) und Bruno Latours 'An Attempt at a Compositionist Manifesto' (2010).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Manifest; Utopie; Künstlerisches Manifest; Politisches Manifest; Gattungstheorie; Manifest der Kommunistischen Partei; Marx; Karl; Latour; Bruno
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  23. Serpentine Gallery manifesto marathon
    [Serpentine Gallery, 18 - 19 October 2008]
    Beteiligt: Lees, Nicola (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  König, Köln

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lees, Nicola (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865606945; 9781905190317
    Weitere Identifier:
    9783865606945
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse:
    Serpentine Gallery (Verfasser)
    Schlagworte: Künstlerisches Manifest; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Obrist, Hans Ulrich (1968-)
    Umfang: 283 S., Ill., 30 cm
  24. Il monumento continuo di Superstudio
    eccesso del razionalismo e strategia del rifiuto
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Sagep editori, Genova

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863736533
    Schriftenreihe: Testi di architettura ; 7
    Schlagworte: Superstudio <Florenz>; Künstlerisches Manifest; Fotomontage; Zeichnung; Storyboard; Architektur <Motiv>; Geschichte 1969-1971;
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    R. Gargiani, professor at the École polytechnique fédérale of Lausanne

  25. AI for arts
    Erschienen: 2022
    Verlag:  CRC Press, Taylor & Francis Group, Boca Raton ; London ; New York

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781032048802; 9781032048819
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: AI for Everything
    Schlagworte: Ästhetik; Künstliche Intelligenz; Maschine; Mensch-Maschine-Kommunikation; Künstlerisches Manifest; Mensch; Kunst; Technologie
    Umfang: 94 Seiten