Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Au nom du pere pour le fils
    le testament spirituel de Judah Ibn Tibbon
    Autor*in: Garel, Michel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Éditions Lis Parle, Bagnolet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 139646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782915387155
    Schlagworte: Ibn Tibon, Yehudah; Ibn-Tibon, Shemuʾel ben Yehudah; Brief;
    Umfang: 146 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  2. Min ha-Rambam li-Shemuʾel Ibn Tibon
    darko shel Dalalah' alḥaʾirin le-Moreh ha-nevukhim = From Maimonides to Samuel ibn Tibbon : The Transformation of the Dalalat al Ha'irin into the Moreh ha-Nevukhim
    Erschienen: 2007-10-01
    Verlag:  Magnes Press, Jerusalem

    This book offers an account of a key event in Jewish intellectual history that is also an important chapter in the history of Western philosophy: the dissemination of Maimonides' chief philosophical work, the Guide of the Perplexed, through Samuel... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    This book offers an account of a key event in Jewish intellectual history that is also an important chapter in the history of Western philosophy: the dissemination of Maimonides' chief philosophical work, the Guide of the Perplexed, through Samuel ibn Tibbon at the beginning of the 13th century in Southern France. Whereas Maimonides interpreted Judaism as a philosophical religion, Ibn Tibbon turned this interpretation into the foundation of Jewish philosophy up to Spinoza, making it into a systematic justification for studying Greco-Arabic philosophy and science in a religious setting. If Maimonides' work was the gate through which philosophy became an important component of Jewish culture, Ibn Tibbon built the hinge without which this gate would have remained shut. The book examines Ibn Tibbon's relationship to Maimonides in all its facets: how he translated Maimonides' work from Arabic into Hebrew, explained its technical terminology, and interpreted and taught its doctrines. Due attention is also paid to Ibn Tibbon's comprehensive criticism of Maimonides. The book includes the edition of what may be called the first commentary on the Guide: about 100 glosses attributed to Ibn Tibbon that were discovered through examining 145 manuscripts of Ibn Tibbon's Hebrew translation. The glosses illustrate the different aspects of Ibn Tibbon's relationship to Maimonides and the complex transition of Maimonides' work from one cultural context to another

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789657755730
    Schlagworte: Maimonides, Moses; Übersetzung; Ibn-Tibon, Shemuʾel ben Yehudah;
    Weitere Schlagworte: Philosophy; Jewish Thought; Jewish History
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Au nom du pere pour le fils
    le testament spirituel de Judah Ibn Tibbon
    Autor*in: Garel, Michel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Éditions Lis Parle, Bagnolet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782915387155
    Schlagworte: Ibn Tibon, Yehudah; Ibn-Tibon, Shemuʾel ben Yehudah; Brief;
    Umfang: 146 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  4. Au nom du père pour le fils
    le testament spirituel de Judah Ibn Tibbon
    Autor*in: Garel, Michel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Éditions Lis Parle, Bagnolet

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782915387155
    Schlagworte: Ibn Tibon, Yehudah; Ibn-Tibon, Shemuʾel ben Yehudah; Brief;
    Umfang: 146 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  5. Min ha-Rambam li-Shemuʾel Ibn Tibon
    darko shel Dalalah Al-Ḥaʾirin le-Moreh ha-nevukhim
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hotsaʾat sefarim ʿa. sh. Y.L. Magnes, ha-Universiṭah ha-ʿIvrit, Yerushalayim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789654933001
    Schlagworte: Maimonides, Moses; Übersetzung; Ibn-Tibon, Shemuʾel ben Yehudah;
    Umfang: 421, XIV S.
  6. "Members of the covenant of the guide": reading maimonides in christian Toledo
    Autor*in: Pick, Lucy K.
    Erschienen: 2023

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Traditio; Cambridge : Cambridge University Press, 1943; 78(2023), Seite 214-261

    Schlagworte: Maimonides, Moses; Rezeption; Scholastik; ; Maimonides, Moses; Übersetzung; Ibn-Tibon, Shemuʾel ben Yehudah; Michael; Mittellatein; Toledo;
  7. Von Maimonides zu Samuel ibn Tibbon
    die Verwandlung des Dalalat al-Ha'irin in den Moreh ha-Nevukhim
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek Freiburg
    MK 2001/2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MD 1003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    10 G 11624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: CE 3417
    Schlagworte: Maimonides, Moses; Übersetzung; Ibn-Tibon, Shemuʾel ben Yehudah;
    Umfang: 436, 10 Bl.
    Bemerkung(en):

    Parallelsacht. in hebr. Schrift. - Text hebr. mit dt. Zsfassung

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  8. Von Maimonides zu Samuel ibn Tibbon
    die Verwandlung des Dalalat al-Ha'irin in den Moreh ha-Nevukhim
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Maimonides, Moses; Übersetzung; Ibn-Tibon, Shemuʾel ben Yehudah; Mikroform
    Umfang: 436, 10 Bl.
    Bemerkung(en):

    Parallelsacht. in hebr. Schrift. - Text hebr. mit dt. Zsfassung

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  9. Les metheores d'Aristote ; traduction du XIIIe siècle, publiée pour la première fois
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1945
    Verlag:  Almquist & Wiksell, Uppsala

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS I, 8876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TM 44723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 13 | VIL 3 | II/Met 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch, Alt (ca. 842-1300); Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 33136 ; IE 8933 ; IE 8955
    Schlagworte: Meteorologie; Philosophie; ; Aristoteles; Textgeschichte; Arabisch; ; Meteorologie; Geschichte 300 v. Chr; ; Aristoteles; ; Ibn-Tibon, Shemuʾel ben Yehudah;
    Umfang: CXVI, 217 S.
    Bemerkung(en):

    Uppsala, Phil. F., Diss., 1945