Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

  1. Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    BTO Inte
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27151-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera670.g885(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera670.g885(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTO2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTO2419-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTO2419-12+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTO2419-12+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-3188
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nc795-12,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631632123; 3631632126
    Weitere Identifier:
    9783631632123
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; 12
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 12
    Schlagworte: Interkulturalität; Deutsch; Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; Honorativ
    Umfang: 355 S., graph. Darst.
  2. Die biblisch-hebräische Partikel נָא im Lichte der antiken Bibelübersetzungen
    unter besonderer Berücksichtigung ihrer vermuteten Höflichkeitsfunktion
    Autor*in: Juhás, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 1243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/A3c/21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 71948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9789004341968
    Schriftenreihe: Studia Semitica Neerlandica ; volume 67
    Schlagworte: Höflichkeit; Übersetzung; Unhöflichkeit; Hebräisch; Honorativ; Partikel
    Umfang: XVI, 227 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leiden, 2015

  3. Politeness in ancient Greek and Latin
    Beteiligt: Berger, Łukasz (Hrsg.); Unceta Gómez, Luis (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    Politeness serves to manage social relations or is wielded as an instrument of power. Through good manners, people demonstrate their educational background and social rank. This is the first book to bring together the most recent scholarship on... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Politeness serves to manage social relations or is wielded as an instrument of power. Through good manners, people demonstrate their educational background and social rank. This is the first book to bring together the most recent scholarship on politeness and impoliteness in Ancient Greek and Latin, signalling both its universal and its culture-specific traits. Leading scholars analyse texts by canonical classical authors (including Plato, Cicero, Euripides, and Plautus), as well as non-literary sources, to provide glimpses into the courtesy and rudeness of Greek and Latin speakers. A wide range of interdisciplinary approaches is adopted, namely pragmatics, conversation analysis, and computational linguistics. With its extensive introduction, the volume introduces readers to one of the most dynamic fields of Linguistics, while demonstrating that it can serve as an innovative tool in philological readings of classical texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berger, Łukasz (Hrsg.); Unceta Gómez, Luis (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781009127271
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 4080 ; FB 4066 ; FE 2801
    Schlagworte: Politeness (Linguistics) / Congresses; Classical languages / Honorific / Congresses; Greek language / Honorific / Congresses; Latin language / Honorific / Congresses; Classical literature / History and criticism / Congresses; Etiquette in literature / Congresses; Griechisch; Honorativ; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 409 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Sep 2022)

    Part I. Introduction - Im/politeness research in ancient Greek and Latin : concepts, methods, data - Luis Unceta Gómez, Łukasz Berger -- - Part II. The expression of im/politeness - Towards a comparison of Greek and Roman politeness systems - Peter Barrios-Lech -- - How to be polite without saying 'please' in classical Greek? : the role of dē in polite requests - Camille Denizot -- - Text as interaction : ut mihi (quidem) videtur as a hedging device in Latin literary texts - Francesca Mencacci -- - Politeness formulae in Roman non-literary sources : the case of juridical texts - Rolando Ferri -- - Part III. Im/politeness in use - Friendship terms in Plato - Michael Lloyd -- - Conversational openings and politeness in Menander : an integrated pragmatic approach to Menandrean dialogue - Giada Sorrentino -- - Im/politeness of interruptions in Roman comedy - Łukasz Berger -- - Im/politeness and conversation analysis in Greek tragedy : the case of Theseus and the herald in Euripides' Supplices - Evert van Emde Boas -- - Qui honoris causa nominatur : form and function of third-party politeness in Cicero - Lidewij van Gils and Rodie Risselada -- - Banter, teasing and politeness in Varro's De re rustica - Jon Hall -- - Part IV. Ancient perceptions of im/politeness - Being polite the Roman way : comments about im/politeness in the comedies of Plautus and Terence - Luis Unceta Gómez -- - Impoliteness outside literature : the Colloquium Harleianum - Federica Iurescia -- - Politeness in ancient scholarship - Anna Zago

  4. The concept of honor in the language of early Arabic poetry
    a cultural linguistic study
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bruxelles ; Lausanne ; New York ; Oxford

    Zusammenfassung: "The book presents an ethnolinguistic study on lexical expressions of honor in the Language of Early Arabic Poetry. It is the first application of Cultural-Linguistic methodology in research on the language and culture of... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenfassung: "The book presents an ethnolinguistic study on lexical expressions of honor in the Language of Early Arabic Poetry. It is the first application of Cultural-Linguistic methodology in research on the language and culture of al-Jahiliyya Arabs. Consequently, it is one of the first cultural cognitive linguistic studies on Classical Arabic semantics and lexicology. The book examines the use of Arabic honor-related lexis in the oral-formulaic pre-Islamic poetry, and interprets lexical expressions as encoding cultural conceptualizations: cognitive schemata and categories, and conceptual metaphors and metonymies. An exhaustive description of pre-Islamic Arabic cultural models of honor and social evaluation is offered alongside semantic frames for discourses of honor available to pre-Islamic Arabs"--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631882900; 3631882904
    RVK Klassifikation: EN 2430
    Schriftenreihe: Łódź studies in language ; volume 72
    Schlagworte: To 622; Arabic language--Honorific.; Arabic language--Semantics.; Arabic poetry--To 622--History and criticism.; Arabic language--Lexicology.; Arabic language--Semantics.; Arabic poetry.; Honor in literature.; Criticism, interpretation, etc.; Lyrik; Ehre <Motiv>; Kognitive Semantik; Honorativ; Altarabisch
    Umfang: 354 Seiten, 1 Diagramm, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [335]-350

    Dissertation, Jagiellonian University Kraków,

  5. Die biblisch-hebräische Partikel [Na] im Lichte der antiken Bibelübersetzungen
    unter besonderer Berücksichtigung ihrer vermuteten Höflichkeitsfunktion
    Autor*in: Juhás, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    English: In Die biblisch-hebräische Partikel נָא im Lichte der antiken Bibelübersetzungen Peter Juhás addresses the function of the much-debated particle -nā in Biblical Hebrew from the point of view of the most important ancient Bible translations... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    English: In Die biblisch-hebräische Partikel נָא im Lichte der antiken Bibelübersetzungen Peter Juhás addresses the function of the much-debated particle -nā in Biblical Hebrew from the point of view of the most important ancient Bible translations (Greek, Syriac, Latin). His research combines textual criticism, translation technique, discourse pragmatics, and the study of politeness in language. A systematic and comprehensive investigation of the evidence shows that the pragmatic function of this particle is strongly conditioned by the context and cannot be explained by a simple unified denominator. Hence an approach applying a differentiation of various discourse levels proves oneself to be very helpful for the interpretation of this complex particle. Deutsch: In der vorliegenden Monographie untersucht Peter Juhás die Funktion der viel diskutierten biblisch-hebräischen Partikel -nā im Lichte der wichtigsten antiken Bibelübersetzungen (LXX, Pšīṭtā und Vulgata). Dabei werden Textkritik, Übersetzungswissenschaft, Diskurspragmatik und Höflichkeitsforschung kombiniert. Eine systematische und umfassende Untersuchung der textuellen Evidenz zeigt, dass die pragmatische Funktion dieser Partikel von jeweiligem Kontext stark konditioniert ist und mit einem einfachen gemeinsamen Nenner nicht erklärt werden kann. Ein Zugang, der verschiedene Diskursebenen unterscheidet, erweist sich daher für die Interpretation dieser komplexen Partikel als sehr hilfreich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004341975
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 1060 ; BD 1870
    Schriftenreihe: Studia semitica neerlandica ; v. 67
    Schlagworte: Hebräisch; Partikel; Honorativ; Übersetzung; Höflichkeit; Unhöflichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 227 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  6. <<Die>> biblisch-hebräische Partikel -na im Lichte der antiken Bibelübersetzungen
    unter besonderer Berücksichtigung ihrer vermuteten Höflichkeitsfunktion
    Autor*in: Juhás, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004341968; 9789004341975
    Schriftenreihe: Studia Semitica Neerlandica ; volume 67
    Schlagworte: Hebräisch; Partikel; Honorativ; Bibel; Übersetzung; ; Hebräisch; Partikel; Höflichkeit; Unhöflichkeit; Bibel; Übersetzung;
    Umfang: XVI, 227 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erhältlich

    Literaturverzeichnis: Seite [206]-219

    Dissertation, Universität Leiden, 2015

  7. The discursive construction of hierarchy in Japanese society
    an ethnographic study of secondary school clubs
  8. The concept of honor in the language of early Arabic poetry
    a cultural linguistic study
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Zusammenfassung: "The book presents an ethnolinguistic study on lexical expressions of honor in the Language of Early Arabic Poetry. It is the first application of Cultural-Linguistic methodology in research on the language and culture of... mehr

     

    Zusammenfassung: "The book presents an ethnolinguistic study on lexical expressions of honor in the Language of Early Arabic Poetry. It is the first application of Cultural-Linguistic methodology in research on the language and culture of al-Jahiliyya Arabs. Consequently, it is one of the first cultural cognitive linguistic studies on Classical Arabic semantics and lexicology. The book examines the use of Arabic honor-related lexis in the oral-formulaic pre-Islamic poetry, and interprets lexical expressions as encoding cultural conceptualizations: cognitive schemata and categories, and conceptual metaphors and metonymies. An exhaustive description of pre-Islamic Arabic cultural models of honor and social evaluation is offered alongside semantic frames for discourses of honor available to pre-Islamic Arabs"--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Politeness devices in the Tuvan language
    Autor*in: Voinov, Vitaly
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447102773
    Weitere Identifier:
    9783447102773
    Schriftenreihe: Turcologica ; Bd. 101
    Schlagworte: Tuwinisch; Honorativ
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen; Impoliteness; Politeness; Turkic languages; Tuvan
    Umfang: VII, 199 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. rev. Fassung von: Arlington, Univ. of Texas, Diss.

  10. Speech acts and politeness across languages and cultures
    Beteiligt: Ruiz de Zarobe, Yolanda (Herausgeber); Ruiz de Zarobe, Leyre (Herausgeber)
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruiz de Zarobe, Yolanda (Herausgeber); Ruiz de Zarobe, Leyre (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034306119; 3034306113
    Weitere Identifier:
    9783034306119
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; Vol. 132
    Schlagworte: Sprechakt; Höflichkeit; Honorativ
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR017000; (BIC Subject Heading)CF; Pragmatics; Speech Act Theory; Language and Second Language Acquisition; Applied Linguistics; Discourse Analysis; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)CFDC; (BIC subject category)CJCK; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)JFC; (Publisher’s own category code)12.02.03: Sprachwissenschaft, Linguistik; Sprechakttheorie; (Publisher’s own category code)12.02.08: Sprachwissenschaft, Linguistik; Gesprächsanalyse; (Publisher’s own category code)12.02.09: Sprachwissenschaft, Linguistik; Pragmatik; (Publisher’s own category code)12.03.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Spracherwerb, bzw. Zweitspracherwerb; (Publisher’s own category code)12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN018000; (BISAC Subject Heading)LAN020000; (BISAC Subject Heading)LAN026000; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)SOC002000
    Umfang: 402 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Der Gebrauch von Partikeln im höflichen Sprechen und Schreiben
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668596306
    Weitere Identifier:
    9783668596306
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Partikel; Honorativ
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; gebrauch;partikeln;sprechen;schreiben; (VLB-WN)9569: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft / Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. <<Die>> biblisch-hebräische Partikel -na im Lichte der antiken Bibelübersetzungen
    unter besonderer Berücksichtigung ihrer vermuteten Höflichkeitsfunktion
    Autor*in: Juhás, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9789004341975
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Semitica Neerlandica ; volume 67
    Schlagworte: Hebräisch; Partikel; Honorativ; Bibel; Übersetzung; ; Hebräisch; Partikel; Höflichkeit; Unhöflichkeit; Bibel; Übersetzung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 227 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [206]-219

    Dissertation, Universität Leiden, 2015

  13. Politeness Devices in the Tuvan Language
    Autor*in: Voinov, Vitaly
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz, O, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447195423; 3447195428
    Weitere Identifier:
    9783447195423
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Schriftenreihe: Turcologica ; 101
    Schlagworte: Tuwinisch; Honorativ
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Impoliteness; Politeness; Turkic languages; Tuvan; (VLB-WN)9569: Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: Online-Ressource, XII, 199 Seiten, 7 Diagramme, 2 Karten
  14. The Concept of Honor in the Language of Early Arabic Poetry
    A Cultural Linguistic Study
  15. Die Biblisch-Hebräische Partikel נָאim Lichte der Antiken Bibelübersetzungen
    Unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Vermuteten Höflichkeitsfunktion
    Autor*in: Juhás, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  BRILL, Leiden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004341975
    RVK Klassifikation: BC 1060 ; BD 1870
    Schriftenreihe: Studia Semitica Neerlandica Ser.
    Schlagworte: Hebräisch; Partikel; Honorativ; Übersetzung; Höflichkeit; Unhöflichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. The Concept of Honor in the Language of Early Arabic Poetry
    A Cultural Linguistic Study
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The book presents an ethnolinguistic study on lexical expressions of honor in the Language of Early Arabic Poetry. It applies the methodology of Cultural Linguistics in the research on language and culture of Arabs of al-Jahiliyya. It offers a... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    The book presents an ethnolinguistic study on lexical expressions of honor in the Language of Early Arabic Poetry. It applies the methodology of Cultural Linguistics in the research on language and culture of Arabs of al-Jahiliyya. It offers a description of pre-Islamic Arabic cultural model of honor and associated semantic frames.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631892237
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lodz Studies in Language Ser. ; v.72
    Schlagworte: Altarabisch; Lyrik; Ehre <Motiv>; Honorativ; Kognitive Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. The Concept of Honor in the Language of Early Arabic Poetry
    A Cultural Linguistic Study
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The book presents an ethnolinguistic study on lexical expressions of honor in the Language of Early Arabic Poetry. It is the first application of Cultural-Linguistic methodology in research on the language and culture of al-Jahiliyya Arabs.... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    The book presents an ethnolinguistic study on lexical expressions of honor in the Language of Early Arabic Poetry. It is the first application of Cultural-Linguistic methodology in research on the language and culture of al-Jahiliyya Arabs. Consequently, it is one of the first cultural cognitive linguistic studies on Classical Arabic semantics and lexicology. The book examines the use of Arabic honor-related lexis in the oral-formulaic pre-Islamic poetry, and interprets lexical expressions as encoding cultural conceptualizations: cognitive schemata and categories, and conceptual metaphors and metonymies. An exhaustive description of pre-Islamic Arabic cultural models of honor and social evaluation is offered alongside semantic frames for discourses of honor available to pre-Islamic Arabs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogucki, Lukasz (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631892237
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Lodz Studies in Language ; 72
    Schlagworte: Altarabisch; Lyrik; Ehre <Motiv>; Honorativ; Kognitive Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (358 Seiten), Illustrationen
  18. Politeness in ancient Greek and Latin
    Beteiligt: Berger, Łukasz (Herausgeber); Unceta Gómez, Luis (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    Politeness serves to manage social relations or is wielded as an instrument of power. Through good manners, people demonstrate their educational background and social rank. This is the first book to bring together the most recent scholarship on... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Politeness serves to manage social relations or is wielded as an instrument of power. Through good manners, people demonstrate their educational background and social rank. This is the first book to bring together the most recent scholarship on politeness and impoliteness in Ancient Greek and Latin, signalling both its universal and its culture-specific traits. Leading scholars analyse texts by canonical classical authors (including Plato, Cicero, Euripides, and Plautus), as well as non-literary sources, to provide glimpses into the courtesy and rudeness of Greek and Latin speakers. A wide range of interdisciplinary approaches is adopted, namely pragmatics, conversation analysis, and computational linguistics. With its extensive introduction, the volume introduces readers to one of the most dynamic fields of Linguistics, while demonstrating that it can serve as an innovative tool in philological readings of classical texts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berger, Łukasz (Herausgeber); Unceta Gómez, Luis (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781009127271
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 4080 ; FB 4066 ; FE 2801
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Honorativ; Politeness (Linguistics); Classical languages; Greek language; Latin language; Classical literature; Etiquette in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 409 pages)
  19. The concept of honor in the language of early Arabic poetry
    a cultural linguistic study
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631882900
    Weitere Identifier:
    9783631882900
    Schriftenreihe: Łódź Studies in Language ; volume 72
    Schlagworte: Altarabisch; Lyrik; Ehre <Motiv>; Honorativ; Kognitive Semantik
    Umfang: 354 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Druck-Ausgabe 10.3726/b20341

    Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631892671 (ISBN)

  20. Die biblisch-hebräische Partikel נָא im Lichte der antiken Bibelübersetzungen
    unter besonderer Berücksichtigung ihrer vermuteten Höflichkeitsfunktion
    Autor*in: Juhás, Peter
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Brill, Boston

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    23 A 425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.861.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004341968
    RVK Klassifikation: BC 1060 ; BD 1870
    Schriftenreihe: Studia Semitica Neerlandica ; ; volume 67
    Schlagworte: Hebräisch; Partikel; Honorativ; Übersetzung; Höflichkeit; Unhöflichkeit
    Umfang: XVI, 227 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, Universität Leiden, 2015

  21. Politeness in ancient Greek and Latin
    Beteiligt: Unceta Gómez, Luis (Herausgeber); Berger, Łukasz (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FB 4066 U54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unceta Gómez, Luis (Herausgeber); Berger, Łukasz (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781009123037
    RVK Klassifikation: FB 4080 ; FB 4066 ; FE 2801
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Honorativ
    Umfang: xv, 408 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis (Seiten: 368 - 403) und Index

  22. Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632123; 3631632126
    Weitere Identifier:
    9783631632123
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; 12
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 12
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; Interkulturalität; Deutsch; Honorativ
    Umfang: 355 S. : graph. Darst.
  23. <<Die>> biblisch-hebräische Partikel נָא im Lichte der antiken Bibelübersetzungen
    unter besonderer Berücksichtigung ihrer vermuteten Höflichkeitsfunktion
    Autor*in: Juhás, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004341968
    Schriftenreihe: Studia Semitica Neerlandica ; volume 67
    Schlagworte: Hebräisch; Partikel; Honorativ; Bibel; Übersetzung; Hebräisch; Partikel; Höflichkeit; Unhöflichkeit; Bibel; Übersetzung
    Umfang: XVI, 227 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leiden, 2015