Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 185.

  1. Stefan Zweig als aufklärender Volksbildner. Eine historische Spurensuche
  2. Über die Notwendigkeit der Historischen Bildungsforschung
    Wegbegleiter*innenschrift für Edith Glaser
    Beteiligt: Thole, Friederike (HerausgeberIn); Wedde, Sarah (HerausgeberIn); Kather, Alexander (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Für die Historische Bildungsforschung ist seit langem ein Rückgang ihrer Repräsentanz in der Lehre und in akademischen Stellen zu verzeichnen. Zugleich hat sich das thematische und methodische Spektrum dieser Teildisziplin der Erziehungswissenschaft... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die Historische Bildungsforschung ist seit langem ein Rückgang ihrer Repräsentanz in der Lehre und in akademischen Stellen zu verzeichnen. Zugleich hat sich das thematische und methodische Spektrum dieser Teildisziplin der Erziehungswissenschaft in den letzten zwei Jahrzehnten beeindruckend erweitert. Dieser, der Bildungshistorikerin Edith Glaser gewidmete Band soll jener stetig wachsenden Vielfalt der Historischen Bildungsforschung Rechnung tragen und den Legitimationsdiskurs über Nutzen und Notwendigkeit bildungshistorischer Erkenntnisse aus zwei Sichtweisen bereichern. So werden zum einen exemplarische Beschäftigungsfelder bildungshistorischen Arbeitens aufgezeigt, zum anderen wird die Relevanz der Historischen Bildungsforschung als Bezugspunkt für andere Teildisziplinen der Erziehungswissenschaft, der Politikwissenschaft und der Geschichtswissenschaft dokumentiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Thole, Friederike (HerausgeberIn); Wedde, Sarah (HerausgeberIn); Kather, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783781559141
    Weitere Identifier:
    9783781559141
    RVK Klassifikation: DB 4000
    Schlagworte: Bildungsforschung; Schulforschung; Historische Bildungsforschung; Politische Bildung; Berufsbildung; Edith Glaser; Hermeneutik; Grundschule; Erinnerung; Festschrift; Gender; Historische Bildungsforschung; Wissensgeschichte; Autobiographien; Sozialpädagogik; Bauhaus; Wilhelm Flitner; pädagogischer Diskurs; Bildungsberatung; Bildungspolitik; Schule
    Umfang: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)

  3. Corpus intra muros
    eine Kulturgeschichte räumlich gebildeter Körper
    Beteiligt: Leitner, Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Leitner, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431481
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 65000 ; LH 65020
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 74
    Schlagworte: Ästhetik; Body,Aesthetics,Things,History of Education,Waltraud Mittich,Cultural History,Art,Art History,Cultural Studies; Dinge; Historische Bildungsforschung; Körper; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Kunst; Kunstgeschichte; Waltraud Mittich; Körper; Raum
    Umfang: 1 Online-Ressource (564 Seiten), Illustrationen, Karten, Pläne
  4. Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 27 (2021)
    Schwerpunkt: Körper/Körperlichkeit – neue Perspektiven in der Historischen Bildungsforschung
    Beteiligt: Berner, Esther (Herausgeber); (Redaktion), Johanna Lauff (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

  5. Digital Turn und Historische Bildungsforschung
    Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven
  6. Der Digital Turn in der historischen Bildungsforschung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digitalisierung; Bildungsforschung; Historische Bildungsforschung; Digital Humanities; Pädagogik; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Oberdorf, Andreas [Hrsg.]: Digital Turn und Historische Bildungsforschung. Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 7-15. - ISBN 978-3-7815-5952-3; 978-3-7815-2517-7

  7. Herwig Blankertz und die pädagogische Historiografie
    Beteiligt: Zumhof, Tim (HerausgeberIn); Oberdorf, Andreas (HerausgeberIn); Herrmann, Ulrich (MitwirkendeR); Kutscha, Günter (MitwirkendeR); Menck, Peter (MitwirkendeR); Hemetsberger, Bernhard (MitwirkendeR); Müller, Walter (MitwirkendeR); Friedrichs, Dieter (MitwirkendeR); Reh, Sabine (MitwirkendeR); Hünig, Rahel (MitwirkendeR); Kurig, Julia (MitwirkendeR); Rocher, Michael (MitwirkendeR); Lohmann, Ingrid (MitwirkendeR); Engelmann, Sebastian (MitwirkendeR); Wehren, Sylvia (MitwirkendeR); Haupt, Selma (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Herwig Blankertz gehört zu den einflussreichsten Erziehungswissenschaftlern der Nachkriegszeit in Westdeutschland. Sein Lehrbuch Die Geschichte der Pädagogik (1982) verband sozial- und ideengeschichtliche Perspektiven und stand für eine... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB scholars-e-library
    keine Fernleihe

     

    Herwig Blankertz gehört zu den einflussreichsten Erziehungswissenschaftlern der Nachkriegszeit in Westdeutschland. Sein Lehrbuch Die Geschichte der Pädagogik (1982) verband sozial- und ideengeschichtliche Perspektiven und stand für eine Selbstbesinnung der Bildungsreformer der 1960er und -70er Jahre. Eine erneute Lektüre eröffnet sowohl vielseitige Blicke auf die Geschichte der pädagogischen Historiografie als auch auf die disziplingeschichtlichen und bildungspolitischen Umstände, unter denen das Buch erschien. Der Sammelband befasst sich mit der Rekonstruktion und Analyse der Entstehung und Wirkung dieses ‚klassischen‘ Lehrbuchs, untersucht Blankertz’ historiografisches Arbeiten, beleuchtet einzelne Kapitel vor dem Hintergrund gegenwärtiger Befunde der historischen Bildungsforschung und thematisiert Leerstellen in der Auswahl von Quellen, Themen und Perspektiven. Der Band richtet sich an Erziehungswissenschaftler:innen, Bildungshistoriker:innen und Geschichtswissenschaftler:innen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zumhof, Tim (HerausgeberIn); Oberdorf, Andreas (HerausgeberIn); Herrmann, Ulrich (MitwirkendeR); Kutscha, Günter (MitwirkendeR); Menck, Peter (MitwirkendeR); Hemetsberger, Bernhard (MitwirkendeR); Müller, Walter (MitwirkendeR); Friedrichs, Dieter (MitwirkendeR); Reh, Sabine (MitwirkendeR); Hünig, Rahel (MitwirkendeR); Kurig, Julia (MitwirkendeR); Rocher, Michael (MitwirkendeR); Lohmann, Ingrid (MitwirkendeR); Engelmann, Sebastian (MitwirkendeR); Wehren, Sylvia (MitwirkendeR); Haupt, Selma (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830996279
    Weitere Identifier:
    9783830996279
    RVK Klassifikation: DD 9900
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Re-Lektüre; Geschichte der Pädagogik; Narrativität; didaktische Erzählweise; bildungshistorische Überblickswerke; historische Erziehungswissenschaft; Lehrbuch; pädagogische Geschichtsschreibung; sozialgeschichtlicher Ansatz in der Erziehungswissenschaft; historisches Lernen in erziehungswissenschaftlichen Kontexten; Entstehung; Motive; Zielsetzung; historischer Kontext; Aufklärung; Rezeptionsgeschichte; Leerstellen; Historische Bildungsforschung; Allgemeine Erziehungswissenschaft
    Umfang: 1 online resource (273 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)

  8. Digital turn und historische Bildungsforschung
    Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Oberdorf, Andreas (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Historische Bildungsforschung hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Forschungs- und Arbeitsgebiet entwickelt, das in seinen Themen, Methoden und theoretischen Bezügen vielseitig aufgestellt und interdisziplinär anschlussfähig ist. Auch... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    DIE-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Historische Bildungsforschung hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Forschungs- und Arbeitsgebiet entwickelt, das in seinen Themen, Methoden und theoretischen Bezügen vielseitig aufgestellt und interdisziplinär anschlussfähig ist. Auch Methoden, Arbeitstechniken und Tools der Digital Humanities, die viele Bereiche der Geistes- und Kulturwissenschaften heute beeinflussen, finden dort bereits in vielfältiger Weise Anwendung. Dies zeigt der vorliegende Band anhand konkreter Beispiele aus aktuellen Forschungsprojekten und Arbeitsgruppen mit Bezug zur historischen Bildungsforschung. Die Beiträge geben Anwendungsbeispiele für ausgewählte digitale Werkzeuge und Forschungsmethoden und stellen forschungspraktische wie auch epistemologische Fragen zur Diskussion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberdorf, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783781559523
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.12657/57392
    Schlagworte: Bildungsforschung; Historische Bildungsforschung; Digitalisierung; Pädagogik; Forschungsmethode; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten), Illustrationen
  9. A prelude to postcolonial cultural histories of education
    "reading" Amanda Kernell's Sami Blood
    Erschienen: 2022

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Paedagogica historica; Abingdon : Routledge Taylor & Francis Group, 1961; 58(2022), 4, Seite 504-525

    Schlagworte: Zugehörigkeit; Blut; Körper; Film; Postkolonialismus; Historische Bildungsforschung; Kulturwissenschaften
  10. Digital turn und historische Bildungsforschung
    Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven
    Beteiligt: Oberdorf, Andreas (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberdorf, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783781559523
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DF 2000
    Schlagworte: Digital Humanities; Historische Bildungsforschung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  11. Connecting histories of education
    transnational and cross-cultural exchanges in (post-)colonial education
    Beteiligt: Bagchi, Barnita (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    History of education beyond the nation' trends in historical and educational scholarship / Eckhardt Fuchs -- Contested pasts: the concept of civilization in the colonial and nationalist discourse of education / Sabyasachi Bhattacharya -- Writing... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    History of education beyond the nation' trends in historical and educational scholarship / Eckhardt Fuchs -- Contested pasts: the concept of civilization in the colonial and nationalist discourse of education / Sabyasachi Bhattacharya -- Writing histories of Congolese colonial education: an historiographical view from Belgium / Marc Depaepe -- Range and limits of the countryside schooling historiography in Latin America (nineteenth and twentieth centuries): some reflections / Alicia Civera -- A trans-cultural transaction: William Carey's Baptist Mission, the monitorial method and the Bengali renaissance / Mary Hilton -- A colonial experiment in education: Madras, 1789-1796 / Jana Tschurenev -- A new education for "Young India": exploring Nai Talim from the perspective of a connected history / Simone Holzwarth -- Colonial education and Saami resistance in early modern Sweden / Daniel Lindmark -- Constructive orientalism: debates on languages and educational policies in Colonial India, 1830-1880 / Hakim Ikhlef -- Raden Ajeng Kartini and cultural nationalism in Java / Joost Coté -- Women's education through women's eyes: literary articulations in colonial western India / Meera Kosambi -- Connecting literature and history of education: analysing the educative fiction of Jean Webster and Lila Majumdar transculturally and connotatively / Barnita Bagchi -- Loreto teaching in India, 1842-2010: transcending the centre-periphery paradigm / Tim Allender

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bagchi, Barnita (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781782382669
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Education; Transnational education; Postcolonialism; Globalization; Bildungswesen; Historische Bildungsforschung
    Umfang: VI, 255 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. The territories in the history of education in Canada: Where are we going? (and why?)
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historical studies in education; Toronto, Ont. : York Univ., 1989; 27(2015), 1, Seite 5-18

    Schlagworte: Historische Bildungsforschung; Territorium; Lebensbedingungen; Schule; Bildungsverwaltung; Einleitung
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Kontextanalyse versus Applikationshermeneutik
    Reflexionsprobleme pädagogischer Historiographie
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik; Leiden : Brill Ferdinand Schöningh an imprint of Koninklijke Brill, 1925; 80(2004), 2/3, Seite 182-195
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Pädagogik; Historische Bildungsforschung; Methodologie; Kontextanalyse; Hermeneutik; Interpretation; Diskurs; Wissenschaftlichkeit
  14. Bildung - a construction of a history of philosophy of education
    Erschienen: 2004

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studies in philosophy and education; Dordrecht : Springer Science + Business Media, 1960; 23(2004), 5-6, Seite 409-426
    Schlagworte: Aufklärung; Historische Bildungsforschung; Bildung; Bildungstheorie; Diskurs; Diskursanalyse; Religion; Literaturtheorie; Pädagogik; Philosoph; Rezeption; Theorie; Begriff
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 424 - 426

  15. Whiteness Studies als kritisches Paradigma für die historische Gender- und Bildungsforschung
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Transkulturalität; Bielefeld : transcript, 2008; (2008), Seite 45-66; 296 S.
    Schlagworte: Weiße; Geschlechterforschung; Historische Bildungsforschung; Forschungsgegenstand; Interkulturalität; Identität; Kolonialismus; Rassenfrage
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 61 - 66

  16. Abschied vom Westen?
    Zum Krisenbewusstsein in der Historischen Bildungsforschung Japans
    Autor*in: Yamana, Jun
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orte der Bildungsgeschichte; Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2009; (2009), Seite 31-46; 237 S.
    Schlagworte: Europa <Motiv>; Historische Bildungsforschung; Forschungsgegenstand; Wissenschaftliche Gesellschaft; Krise; Wissenschaftsentwicklung; Selbstreflexion
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 45 - 46

  17. Historische Bildungsforschung an den deutschen Universitäten
    Personal, Studiengänge, Forschung
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orte der Bildungsgeschichte; Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2009; (2009), Seite 47-63; 237 S.
    Schlagworte: Historische Bildungsforschung; Disziplin <Wissenschaft>; Universität; Hochschullehrer; Lehrstuhl; Lehrangebot; Bachelorstudium; Masterstudium; Forschungsprojekt; Wissenschaftliche Literatur; Veröffentlichung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 62 - 63

  18. Zum politischen Ort der Bildungsgeschichte
    Bildungshistoriographie und Bildungspolitik in Argentinien (1983 - 2008)
    Autor*in: Caruso, Marcelo
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orte der Bildungsgeschichte; Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2009; (2009), Seite 137-157; 237 S.
    Schlagworte: Bildungspolitik; Bildungswesen; Wissenschaftliche Literatur; Historische Bildungsforschung; Forschungsgegenstand; Rezeption
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 157

  19. Nationalerziehung bei Rochow und Pestalozzi - Schule versus Wohnstube
    Autor*in: Stübig, Heinz
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Ergebnisse der Rochow-Forschung; Berlin : Weidler, 2009; (2009), Seite 95-110; 188 S.
    Schlagworte: Erziehung; Nationalbewusstsein; Politische Bildung; Konzeption; Historische Bildungsforschung; Wissenschaftliche Literatur; Rezeptionsforschung; Forschungsergebnis
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 109 - 110

  20. Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statemtents VII
    2. Häflte
    Beteiligt: Lechner, Elmar (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Arbeitsbereich Schulpaedagogik und Historische Bildungsforschung (Alpen-Adria-Universitaet Klagenfurt Austria), Klagenfurt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lechner, Elmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: Pädagogisch-Bildungsgeschichtliche Statements, 7. (2019, Klagenfurt-Wölfnitz)
    Schriftenreihe: Retrospektiven in Sachen Bildung. R.2, Studien ; Nr. 100, (2. Hälfte)
    Schlagworte: Didaktik; Werkunterricht; Medienpädagogik; Historische Bildungsforschung
    Weitere Schlagworte: Schumpeter, Joseph A. (1883-1950)
    Umfang: Seite 44-66, vii Seiten, Illustrationen
  21. Gendering the story
    change in the history of education
    Autor*in: Watts, Ruth
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: History of education; London : Routledge, Taylor & Francis Group, 1972; 34(2005), 3, Seite 225-241
    Schlagworte: Historische Bildungsforschung; Forschungsgegenstand; Geschlechterforschung; Geschichtsschreibung; Frau; Wissenschaft; Theorie; Forschung
  22. Gender articles in "History of Education" since 1976
    Autor*in: Watts, Ruth
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: History of education; London : Routledge, Taylor & Francis Group, 1972; 34(2005), 6, Seite 689-694
    Schlagworte: Historische Bildungsforschung; Forschungsgegenstand; Geschlechterforschung; Geschichtsschreibung; Frau; Wissenschaft; Theorie; Forschung
  23. Abschied vom Westen?
    Zum Krisenbewusstsein in der Historischen Bildungsforschung Japans
    Autor*in: Yamana, Jun
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für historische Bildungsforschung; Bad Heilbrunn, Obb. : Klinkhardt, 1993; 13(2007), Seite 357-372
    Schlagworte: Europa <Motiv>; Historische Bildungsforschung; Forschungsgegenstand; Wissenschaftliche Gesellschaft; Krise; Wissenschaftsentwicklung; Selbstreflexion
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 371 - 372

  24. Wie verändern Schulen Reformen?
    die historische Implementationsforschung oder die Forschung nach der Evaluation
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: ph Akzente; 14(2007), 2, Seite 30-31
    Schlagworte: Schulreform; Sprachlabor; Fremdsprachenunterricht; Unterrichtsreform; Scheitern; Historische Bildungsforschung
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 31

  25. Educational narratives
    educational history seen from a micro-perspective
    Autor*in: Juul, Ida
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Paedagogica historica; Philadelphia, Pa. [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis, 1961; 44(2008), 6, Seite 707-720
    Schlagworte: Historische Bildungsforschung; Erzählforschung; Berufsbildung; Soziale Identität; Generation; Methode
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben