Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1911.

  1. ActivAge Project: WP6 Overcoming barriers and seizing opportunities - coordinating active ageing policies in Europe: a consultation process ; Austrian country report

    Abstract: Das ActivAge Projekt, ein von der Europäischen Kommission finanziertes internationales Forschungsprojekt, hat sich zum Ziel gesetzt, die Chancen und Barrieren einer Politik des aktiven Alterns in Europa zu erforschen. Der vorliegende... mehr

     

    Abstract: Das ActivAge Projekt, ein von der Europäischen Kommission finanziertes internationales Forschungsprojekt, hat sich zum Ziel gesetzt, die Chancen und Barrieren einer Politik des aktiven Alterns in Europa zu erforschen. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse einer Expertenrunde zur Situation in Österreich zusammen, an der Teilnehmer aus einem breiten politischen Spektrum und mit Fachwissen aus verschiedenen Bereichen mitwirkten. Das Podium befasste sich mit drei Themenbereichen: (1) Bestandsaufnahme der Problematik des Alterns in Österreich; (2) kritische Diskussion über Barrieren und Chancen einer Politik des Aktiven anhand der Ergebnisse des ActivAge-Projekts; (3) Strategien und Wege der Senioren- und Alterspolitik. Das Papier stellt im Anhang das ActivAge-Projekt vor und dokumentiert das Beratungsdokument, das den Teilnehmern des Podiums vorlag. Es liefert einen Überblick über die Forschungsergebnisse des ActivAge-Projekts für Österreich auf folgenden Politikfeldern - jeweil

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Ökonomie und Strategien der medizinischen Versorgung
    Beteiligt: Eggeling, Fred (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Technische Universität, Berlin

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eggeling, Fred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3798306435
    RVK Klassifikation: QX 700 ; QX 740
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Strukturforschung im Gesundheitswesen ; Band 8
    Schlagworte: Gesundheitsökonomik; Gesundheitspolitik; Deutschland; Health Planning; Hospital Planning; Germany; Delivery of Health Care
    Umfang: 138 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält 5 Beiträge

  3. Politiken der Generativität
    reproduktive Gesundheit, Bevölkerung und Geschlecht. Das Beispiel der Weltgesundheitsorganisation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Bevölkerungspolitik hat sich seit der UN-Bevölkerungs-Konferenz in Kairo 1994 grundlegend verändert. Geburtensteuernde Zwangsmaßnahmen wurden offiziell abgeschafft und selbstbestimmte Fortpflanzung auf die Grundlage von Menschenrechten gestellt.... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bevölkerungspolitik hat sich seit der UN-Bevölkerungs-Konferenz in Kairo 1994 grundlegend verändert. Geburtensteuernde Zwangsmaßnahmen wurden offiziell abgeschafft und selbstbestimmte Fortpflanzung auf die Grundlage von Menschenrechten gestellt. Allerdings sind auch die hier zugrunde liegenden Konzepte nicht frei von normativen Prämissen in Bezug auf Geschlecht, Sexualität, Ethnie und Gesundheit. Franziska Schutzbach stellt in ihrer Untersuchung - in deren Zentrum die Adaption der UN-Agenda im europäischen Kontext steht - heraus, dass die gegenwärtige Essenzialisierung der Generativität im Rahmen einer heteronormativen Zweigeschlechtlichkeit zentral für die Reproduktion der herrschenden Gesellschafts- und Geschlechterverhältnisse ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. The reform of health care systems
    a review of seventeen OECD countries
    Erschienen: 1994
    Verlag:  OECD, Paris

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9264142509
    Weitere Identifier:
    OECD publ. No. 47417
    RVK Klassifikation: QX 705 ; QX 700
    Schriftenreihe: Health policy studies ; 5
    Schlagworte: Gesundheitswesen; Gesundheitspolitik; Gesundheitskosten; OECD-Staaten; Health Care Reform; Health Policy; Medizinische Versorgung; Sozialleistungen; Sozialmedizin; Krankheit; Pharmazie; Kosten; Betreuung; Sozialhilfe; Internationaler Vergleich; Sozialpolitik; Strukturwandel; Sterberate
    Weitere Schlagworte: Medical policy; Health care reform; Health services administration
    Umfang: 340 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Publ. en français sous le titre: La réforme des systèmes de santé

  5. Administrative modernization
    health care reforms
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fachbereich Wirtschaftswiss., Univ., Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Hannover ; 177
    Schlagworte: Gesundheitswesen; Gesundheitspolitik; Deutschland
    Umfang: 42 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 37 - 39

  6. Reforming health care finance
    what can Germany learn from other countries?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiel Inst. for World Economics, Kiel

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Access, choice, and guidance in German Health Care
    an account of health policy reforms since 2004
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Techn. Univ., Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fak. VIII, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QX 760
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Technische Universität Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Fakultät VIII ; 2007/3
    Schlagworte: Gesundheitswesen; Gesundheitsreform; Wettbewerb; Gesundheitspolitik; Deutschland
    Umfang: 24, 3, IV S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  8. Der Gesundheitsfonds: Politökonomische Aspekte und seine Rolle als Wettbewerbsinstrument
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Techn. Univ., Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fak. VIII, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Technische Universität Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Fakultät VIII ; 2007/1
    Schlagworte: Gesundheitsfinanzierung; Gesundheitsreform; Wettbewerb; Gesundheitspolitik; Neue politische Ökonomie; Deutschland
    Umfang: IV, 18 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  9. Mut zur Veränderung
    Innovation und Chancengleichheit durch eine integrierte Bildungs-, Gesundheits- und Familienpolitik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898922081
    RVK Klassifikation: DI 1000
    Schriftenreihe: Gesprächskreis Arbeit und Soziales
    Schlagworte: Bildungspolitik; Bildungschancen; Familienpolitik; Gesundheitspolitik; Jugendpolitik; Deutschland; Ganztagsschule
    Umfang: 18 S
  10. Health affairs
    the policy journal of the health sphere
    Erschienen: 1981-
    Verlag:  Project Hope, Bethesda, Md.

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1544-5208
    Weitere Identifier:
    pq15986
    Schlagworte: Gesundheitswesen; Gesundheitskosten; Gesundheitspolitik; USA; Welt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 05.07.2022

    Erscheint monatlich, früher zweimonatlich

  11. Inquiry
    the journal of health care organization, provision and financing
    Erschienen: 1963-; anfangs; -2013
    Verlag:  Sage Publ., Thousand Oaks, Calif. ; Excellus Health Plan, Glenview, Ill.

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1945-7243
    Weitere Identifier:
    swets: 00479179
    DOAJ-8ca86236ed59421886834cfc7439d0e3
    Schlagworte: Gesundheitsökonomik; Gesundheitskosten; Gesundheitspolitik; Gesundheitswesen; USA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.04.2020

    Beteil. Körp. bis 1982,2: Blue Cross Association, teils: Blue Cross and Blue Shield Association

  12. Finland
    Erschienen: 2005
    Verlag:  OECD, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9264013822
    RVK Klassifikation: QX 765
    Schriftenreihe: OECD reviews of health systems
    Schlagworte: Gesundheitswesen; Gesundheitspolitik; Gesundheitsreform; Finnland
    Umfang: 106 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in franz. Sprache

    Literaturverz. S. 103 - 106

    Parallel als Onlineausg. erschienen

  13. Ageing in Asia
    contemporary trends and policy issues
    Beteiligt: Phua Kai Hong (HerausgeberIn); Goh Lee Gan (HerausgeberIn); Yap, Mui-teng (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  World Scientific, New Jersey

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Phua Kai Hong (HerausgeberIn); Goh Lee Gan (HerausgeberIn); Yap, Mui-teng (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9813225548; 9789813225541
    RVK Klassifikation: LB 43860
    Schriftenreihe: World Scientific series on ageing in Asia ; Vol. 1
    Schlagworte: Alternde Bevölkerung; Sozialer Wandel; Gesundheit; Gesundheitsversorgung; Pflegebedürftigkeit; Asien; Alternde Bevölkerung; Sozialer Wandel; Gesundheitsversorgung; Entwicklung; Sozialpolitik; Gesundheitspolitik; Asien; Older people; Older people
    Umfang: xlvi, 443 Seiten, Diagramme
  14. Effektivitäts-, Effizienz- und Qualitätsreserven im deutschen Gesundheitssystem
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QX 700
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Hans-Böckler-Stiftung ; 154
    Schlagworte: Gesundheitswesen; Effizienz; Gesundheitsversorgung; Gesundheitsreform; Gesundheitspolitik; Deutschland
    Umfang: 48 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 43 - 45

  15. To America's health
    a proposal to reform the Food and Drug Administration
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hoover Inst. Press, Stanford, Calif.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0817999027
    Auflage/Ausgabe: 1. printing
    Schriftenreihe: Hoover Institution Press publication ; 482
    Schlagworte: Pharmaindustrie; Regulierung; Verbraucherschutz; Reform; Gesundheitspolitik; Staatliche Einflussnahme; USA; Pharmakologie; Pharmaceutical policy; Drugs; Pharmaceutical industry
    Umfang: XXII, 112 p. cm, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Health policy research in South Asia
    building capacity for reform
    Erschienen: 2003

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0821355317
    Schriftenreihe: Health, nutrition, and population series
    Schlagworte: Gesundheitspolitik; Gesundheitsreform; Südasien; Medical policy; Medical policy; Health care reform; Public health administration
    Umfang: 428 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Enth. 14 Beitr

  17. Krankheit als politisches Problem
    1770 - 1880; soziale Unterschichten in Preußen zwischen medizinischer Polizei und staatlicher Sozialversicherung
    Autor*in: Frevert, Ute
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525357214
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1204 ; MS 1420 ; MS 6000 ; MS 6440 ; MS 6500 ; NR 6870 ; NW 8800 ; QX 700
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Medizin und Gesundheit (610); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 62
    Schlagworte: Unterschicht; Medizinische Versorgung; Gesundheitspolitik; Krankenkasse; Sozialpolitik; Krankheit; Arbeiter; Krankenversicherung; Gesundheitswesen
    Umfang: 469 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1982

  18. Die Hegemonie symbolischer Gesundheit
    Eine Studie zum Mehrwert von Gesundheit im Postfordismus
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839412770
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 6020
    Schriftenreihe: Sozialtheorie
    Schlagworte: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Social Sciences; Politische Rede; Neoliberalismus; Nachindustrielle Gesellschaft; Gesundheitspolitik; Diskursanalyse; Arbeitsfähigkeit; Gesundheit
    Umfang: 1 online resource (378 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  19. Europäisierung der Gesundheitspolitik?
    zur Evolution eines Politikfeldes im europäischen Mehrebenen-System
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WZB, Arbeitsgruppe Public Health, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QX 705 ; QX 705
    Schriftenreihe: Veröffentlichungsreihe der Arbeitsgruppe Public Health, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
    Discussion papers / WZB
    Schlagworte: Gesundheitspolitik; Sozialpolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Gesundheitspolitik; (stw)EU-Sozialpolitik; (stw)EU-Staaten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 140 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 126 - 140

  20. Die Erstellung medizinischer Leistungen
    entscheidungstheoretische Grundlagen und gesundheitspolitischer Handlungsbedarf
    Autor*in: Stolpe, Michael
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000 ; QX 705 ; QX 740 ; QM 000 ; QX 705 ; QX 740 ; QD 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; Nr. 1222
    Schlagworte: Medizinische Versorgung; Entscheidungstheorie; Medizin; Innovation; Diffusion <Wirtschaft>; Gesundheitspolitik; Gesundheitsökonomie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Gesundheitsversorgung; (stw)Entscheidungstheorie; (stw)Medizin; (stw)Innovationsdiffusion; (stw)Gesundheitspolitik; (stw)Gesundheitsökonomik; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 170 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 140 - 147

  21. Der unvollendete Korporatismus
    staatliche Steuerungsfähigkeit im ambulanten Sektor des deutschen Gesundheitswesens
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WZB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / WZB
    Veröffentlichungsreihe der Arbeitsgruppe Public Health
    Schlagworte: Gesundheitswesen; Korporatismus; Gesundheitsausgaben; Krankheitskosten; Kostendämpfung; Patientenklassifikation; Gesundheitspolitik; Ambulante Behandlung
    Weitere Schlagworte: (stw)Gesundheitswesen; (stw)Korporatismus; (stw)Gesundheitskosten; (stw)Gesundheitspolitik; (stw)Deutschland; (stw)Ambulante Behandlung; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 133 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 130

  22. Netzwerkbildung als Seismograph gesellschaftlicher Entwicklungen
    ein Beitrag zur Funktionserweiterung von Netzwerken am Beispiel der Gesundheitsförderung von sozial Benachteiligten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  IfPM, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / Helmut-Schmidt-Universität, Institut für Personalmanagement, IfPM ; 2008, No. 1
    Schlagworte: Gesundheitspolitik; Soziales Netzwerk; Diskriminierung
    Weitere Schlagworte: (stw)Gesundheitspolitik; (stw)Soziales Netzwerk; (stw)Diskriminierung; (stw)Deutschland; Buch; Graue Literatur; Arbeitspapier
    Umfang: 30 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 22 - 24

  23. Poverty eradication through economic growth
    local and provincial development strategies ; partnership on cooperative development South Africa - Germany ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 14. bis 16. März 2008]
    Beteiligt: Anhelm, Fritz Erich (Herausgeber)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle, Rehburg-Loccum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Die schnelle Entzauberung von "Kaiser Karl"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2198-6533
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: HNO-Nachrichten; München : Urban und Vogel, 2009-; 52, Heft 4 (19.8.2022), 3, 8.2022; Online-Ressource
    Schlagworte: Gesundheitspolitik
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Otorhinolaryngology.; Otorhinolaryngology.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  25. Aktionsforschung im deutschsprachigen Raum
    zur Geschichte und Aktualität eines kontroversen Ansatzes aus Public-Health-Sicht
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WZB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MR 2900 ; MS 6200 ; MR 2900 ; MS 6200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Forschungsschwerpunkt Bildung, Arbeit und Lebenschancen, Forschungsgruppe Public Health ; 2007,303
    Schlagworte: Aktionsforschung; Wissenschaft; Methode; Medizinische Versorgung; Gesundheitspolitik; Randgruppe
    Weitere Schlagworte: (stw)Aktionsforschung; (stw)Wissenschaftliche Methode; (stw)Gesundheitsversorgung; (stw)Gesundheitspolitik; (stw)Randgruppe; (stw)Deutschland; (thesoz)deutscher Sprachraum; (thesoz)historische Entwicklung; (thesoz)Aktualität; (thesoz)Public Health; (thesoz)Forschungsansatz; (thesoz)qualitative Methode; (thesoz)Praxisbezug; (thesoz)Qualitätssicherung; (thesoz)Forschung; (thesoz)soziologische Theorie; Praxisforschung; Selbstevaluation; partizipative Methoden; Evidenzbasierung; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 40 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 37 - 40