Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 303.

  1. Livres en bouche
    cinq siècles d'art culinaire français, du quatorzième au dix-huitième siècle ; [catalogue de l'exposition ... présentée du 21 novembre 2001 au 17 février 2002 à la Bibliothèque de l'Arsenal ... Paris]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hermann, Éd. des Sciences et des Arts, [Paris]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2717721800; 2705664386
    RVK Klassifikation: LC 17185
    Schlagworte: Kochen; Genuss; Ess- und Trinksitte; Essgewohnheit; Nahrung <Motiv>
    Umfang: 251 S., zahlr. Ill.
  2. Ǧuġrāfīyat al-malaḏḏāt
    al-ǧins fi 'l-ǧanna
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Riad El-Rayyes, Beirut

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1855132753
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Islam; Paradies <Motiv>; Genuss
    Umfang: 450 S
  3. Denn sie wissen nicht, was sie tun
    Geniessen als ein politischer Faktor
    Autor*in: Žižek, Slavoj
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851651448
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; CG 4077 ; CI 1100 ; CI 7750 ; EC 2430
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Genuss; Ideologie; Psychoanalyse; Dialektischer Materialismus; Kulturkritik
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Lacan, Jacques (1901-1981)
    Umfang: 313 S., graph. Darst.
  4. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; NW 8300 ; GE 5034
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Ökonomie ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>; Geschichte 1931-2013;
    Umfang: 463 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  5. Das große Fressen
    Tapisserien und Texte der Condamnation de Banquet
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Zu viele und zu reichliche Mahlzeiten erzeugen körperliches Leid. Diese Erkenntnis setzt eine ungewöhnliche allegorische Erzählung des 15. und 16. Jahrhunderts um: die »Condamnation de Banquet«. Sie schildert das Ränkespiel einer Personifikation des... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zu viele und zu reichliche Mahlzeiten erzeugen körperliches Leid. Diese Erkenntnis setzt eine ungewöhnliche allegorische Erzählung des 15. und 16. Jahrhunderts um: die »Condamnation de Banquet«. Sie schildert das Ränkespiel einer Personifikation des Banketts mit Leib und Leben der Gäste, das das Bankett am Ende freilich selbst mit dem Leben bezahlt. Der Stoff begegnet als imaginäre Beschreibung einer Tapisserie, als Moraltheater und nach 1500 auch als kostspielige Tapisserie-Serien. Die Kultur des Festmahls wird dabei in Frage gestellt und am Ende nach geltenden diätischen Richtlinien von Frau Erfahrung diskutiert. Solche Streitfragen zur Ernährung und damit verbundenen Unsitten haben auch heute nicht an Aktualität verloren. Too many and overly plentiful meals create physical suffering. That is the message of an unusual allegorical tale of the 15th and 16th centuries about the scheming of a personified banquet for the life and limb of his guests, for which he pays with his life in the end. The material comes across as an imaginary description of a tapestry, as moral theatre and, after 1500, also as a series of rich tapestries. The tale questions and discusses the cultural idea of banquets according to the prevailing dietary guidelines of Ms Experience. Such issues about nutrition and the bad habits it can engender have not lost their relevance even today.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968217994
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 90130
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 36
    Quellen zur Kunst ; 36
    Schlagworte: Frankreich; Spätmittelalter; Frühe Neuzeit; Ernährung; Allegorie; Festmahl; Genuss; körperliches Leid; Bankett; Moraltheater; tapestry; culinary; allegorical tale; banquet; moral theater; dietary guideline; 15th and 16th centuries; Tapisserie; Kunst des Spätmittelalters; Diätik
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 Seiten), Illustrationen
  6. Honig & Wachs, Leber & Schnaps
    ein Menü aus dem illegalen Wirtshaus
    Autor*in: Renner, Paul
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vescon, Frankenthal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Renner, Paul; Malerei; Genuss <Motiv>; Bildband;
    Umfang: 188 S., überw. Ill.
  7. Im Garten der Kunst
    Versuch einer empirischen Ästhetik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 352534001X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6800 ; CC 6900 ; EC 2440 ; LH 61040
    Schriftenreihe: Kleine Reihe V & R ; 4001
    Schlagworte: Ästhetik; Kunstproduktion; Anthropologie; Ästhetische Wahrnehmung; Genuss; Theorie
    Umfang: 141 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Genuß und Leid im Werk Georg Büchners
    Erschienen: 1969

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Büchner, Georg; Leid <Motiv>; Büchner, Georg; Genuss <Motiv>; Büchner, Georg; Genuß;
    Umfang: V, 255 S.
    Bemerkung(en):

    München, Diss.

  9. Beiträge zur Phänomenologie des ästhetischen Genusses
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484701161
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Aesthetics; Ugliness; Ekel; Genuss; Ästhetik
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Die 1. Aufl. ersch. im Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung ; Bd I,2,1913 (Geiger) u. Band X,1929 (Kolnai)

  10. Das große Fressen
    Tapisserien und Texte der Condamnation de Banquet
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Zu viele und zu reichliche Mahlzeiten erzeugen körperliches Leid. Diese Erkenntnis setzt eine ungewöhnliche allegorische Erzählung des 15. und 16. Jahrhunderts um: die »Condamnation de Banquet«. Sie schildert das Ränkespiel einer Personifikation des... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe

     

    Zu viele und zu reichliche Mahlzeiten erzeugen körperliches Leid. Diese Erkenntnis setzt eine ungewöhnliche allegorische Erzählung des 15. und 16. Jahrhunderts um: die »Condamnation de Banquet«. Sie schildert das Ränkespiel einer Personifikation des Banketts mit Leib und Leben der Gäste, das das Bankett am Ende freilich selbst mit dem Leben bezahlt. Der Stoff begegnet als imaginäre Beschreibung einer Tapisserie, als Moraltheater und nach 1500 auch als kostspielige Tapisserie-Serien. Die Kultur des Festmahls wird dabei in Frage gestellt und am Ende nach geltenden diätischen Richtlinien von Frau Erfahrung diskutiert. Solche Streitfragen zur Ernährung und damit verbundenen Unsitten haben auch heute nicht an Aktualität verloren. Too many and overly plentiful meals create physical suffering. That is the message of an unusual allegorical tale of the 15th and 16th centuries about the scheming of a personified banquet for the life and limb of his guests, for which he pays with his life in the end. The material comes across as an imaginary description of a tapestry, as moral theatre and, after 1500, also as a series of rich tapestries. The tale questions and discusses the cultural idea of banquets according to the prevailing dietary guidelines of Ms Experience. Such issues about nutrition and the bad habits it can engender have not lost their relevance even today.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968217994
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 90130
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 36
    Quellen zur Kunst ; 36
    Schlagworte: Frankreich; Spätmittelalter; Frühe Neuzeit; Ernährung; Allegorie; Festmahl; Genuss; körperliches Leid; Bankett; Moraltheater; tapestry; culinary; allegorical tale; banquet; moral theater; dietary guideline; 15th and 16th centuries; Tapisserie; Kunst des Spätmittelalters; Diätik
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 Seiten), Illustrationen
  11. Dirāsa taḥlīlīya li-mafhūm al-laḏḏa fi 'l-fikr al-falsafī
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bait al-Ḥikma, Baġdād

    Orient-Institut Beirut
    Mb 021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Islamische Philosophie; Begriff; Hermeneutik; Genuss;
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 193-205

  12. Geschlechtergeschichten vom Genuss
    zum 60. Geburtstag von Gabriella Hauch
    Beteiligt: Adamski, Theresa (HerausgeberIn); Blake, Doreen (HerausgeberIn); Duma, Veronika (HerausgeberIn); Helfert, Veronika (HerausgeberIn); Hauch, Gabriella (GefeierteR)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  mandelbaum verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/21467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Adamski, Theresa (HerausgeberIn); Blake, Doreen (HerausgeberIn); Duma, Veronika (HerausgeberIn); Helfert, Veronika (HerausgeberIn); Hauch, Gabriella (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854768562; 3854768567
    Weitere Identifier:
    9783854768562
    RVK Klassifikation: MS 3250
    Schlagworte: Frau; Genuss <Motiv>; Geschlechterrolle; Kultur; Subkultur; Geschichte 1959-2019; ; Genuss; Geschlechtergeschichte;
    Umfang: 398 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  13. Jerker Eriksson
    Erschienen: 2023

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Swedish illustrators & graphic designers ...; Stockholm : Illustratörcentrum, 2017; (2023), Seite 118-119; Bände

    Schlagworte: Eriksson, Jerker; Illustration; Freude <Motiv>; Genuss <Motiv>; Skateboard <Motiv>;
    Umfang: Illustrationen
  14. Leibspeisen
    zur Inszenierung und Funktionalisierung von Ernährung in den Kinder- und Hausmärchen
    Autor*in: Immer, Nikolas
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Märchen, Mythen und Moderne ; Teil 1; Frankfurt am Main : Lang, 2015; (2015), Seite [235]-245; XIV, 602 S.
    Schlagworte: Ernährung <Motiv>; Speise <Motiv>; Genuss <Motiv>; Begierde <Motiv>; Verhaltenskontrolle; Wissensvermittlung
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 244-245

  15. Die Kunst des Begehrens
    Dekadenz, Sinnlichkeit und Askese
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406558085; 3406558089
    Weitere Identifier:
    9783406558085
    Schlagworte: Dekadenz; Genuss; Askese; Dekadenzliteratur; Sinnlichkeit <Motiv>; Fin de siècle
    Umfang: 187 Seiten, Ill.
  16. Ästhetik der Interpassivität
    Autor*in: Pfaller, Robert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JXX Pfal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 416/500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Y 19494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JXX 491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kuld200.p523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JYN1268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M486/477
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 TL 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 90996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K4758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA489912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pb27472-175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    JXX159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HMT3630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865726506
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 175
    Schlagworte: Künste; Passivität; Ästhetik; Genuss; Delegation
    Umfang: 366 S.
  17. Voluptas
    la filosofia del piacere nel giovane Marsilio Ficino (1457-1469)
    Autor*in: Ebgi, Raphael
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Edizioni della Normale, Pisa ; Istituto nazionale di studi sul Rinascimento, [Firenze]

    Petrarca-Institut der Universität zu Köln, Bibliothek
    434/Os401/75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788876426483
    Weitere Identifier:
    9788876426483
    Schriftenreihe: Clavis ; 7
    Schlagworte: Genuss; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ficinus, Marsilius (1433-1499); Ficino, Marsilio / 1433-1499; Pleasure / Philosophy
    Umfang: 187 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Oefeningen in genot
    liefde en lust in de late middeleeuwen
    Autor*in: Pleij, Herman
    Erschienen: januari 2020
    Verlag:  Prometheus, Amsterdam

    Haus der Niederlande, Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
    HIS 39.8 2020/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789044642803
    Auflage/Ausgabe: Tweede druk
    Schlagworte: Genuss; Lust; Sexualverhalten; Kultur; Literatur
    Umfang: 433 Seiten, Illustrationen
  19. Josef Steib - eine Genussausstellung zum 111. Geburtstag
    Sonderausstellung im Hofel Café Germania ; vom 30. Januar bis 28. Februar 2009
    Beteiligt: Steib, Josef (Ill.)
    Erschienen: 2009

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2009/1223
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steib, Josef (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Genuss <Motiv>; Malerei
    Weitere Schlagworte: Steib, Josef (1898-1957)
    Umfang: [24] S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

  20. Differierende Formen des Genießens in Eduard von Keyserlings "Schlossgeschichten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631612576
    Weitere Identifier:
    9783631612576
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 2001
    Schlagworte: Adel <Motiv>; Prosa; Lebensgefühl <Motiv>; Genuss <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keyserling, Eduard von (1855-1918)
    Umfang: 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2009

  21. Interpassives Mittelalter?
    Interpassivität in mediävistischer Diskussion
    Beteiligt: Wagner, Silvan (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/1313
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    LCJ 103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq580.w135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1415/18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 8769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 4999/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-1218
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Silvan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631662250; 3631662254
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 34
    Schlagworte: Kultur; Literatur; Religion; Genuss; Passivität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BIC Subject Heading)DS; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 315 S., Ill.
  22. Rhetorik des Genusses
    Beteiligt: Kolmer, Lothar (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lit, Wien [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 1023
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litg100.k81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BHV3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ALP/KOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6190
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 332-443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    BHV 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolmer, Lothar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825803124; 9783700006459; 3825803120
    Weitere Identifier:
    9783825803124
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Salzburger Beiträge zu Rhetorik und Argumentationstheorie ; 3
    Schlagworte: Rhetorik; Genuss
    Umfang: 237 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Sinn und Geschmack fürs Endliche
    Überlegungen zur Lust an der Schöpfung und der Freude am Spiel
    Autor*in: Roth, Michael
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    P VI A 825
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    D III D 280
    keine Fernleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Cd, 9045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fac 7909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    17=i2005/744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ISB1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3374019870
    Schlagworte: Frömmigkeit; Genuss; Ästhetik; Spiel; Lebensfreude; Schöpfung; Theologische Ethik
    Umfang: 180 S.
  24. Enfers et délices à la Renaissance
    Beteiligt: Laroque, François (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Presses Sorbonne Nouvelle, [Paris]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DTB3521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    EXV1887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laroque, François (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2878542959
    RVK Klassifikation: HI 1161
    Schlagworte: Hölle <Motiv>; Genuss <Motiv>; Literatur; Englisch
    Umfang: 285 S.
  25. Die Kunst des Begehrens
    Dekadenz, Sinnlichkeit und Askese
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB850 L322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.l322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLT1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fad 6082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/IK/La60
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6189
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    FL 19/240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo6 LAR 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPB1331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLR2551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-3190
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406558085; 3406558089
    Schlagworte: Dekadenzliteratur; Askese; Dekadenz; Fin de siècle; Sinnlichkeit <Motiv>; Genuss
    Umfang: 187 S., Ill.