Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 239.

  1. Zukunft.
    Kunst des Ungewissen
    Autor*in: Terzić, Zoran
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Diaphanes, Zürich ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035804614
    RVK Klassifikation: CC 8260
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Futurologie; Künste; Zukunft <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Szenariotechnik
    vom Umgang mit der Zukunft
    Beteiligt: Wilms, Falko E. (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Haupt, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wilms, Falko E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783258069883; 3258069883
    Weitere Identifier:
    9783258069883
    RVK Klassifikation: QP 110 ; QP 320 ; QP 325
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Szenariotechnik; Futurologie; Szenario; Wissenschaft; Methode; Planung; Forschung; Interdisziplinarität; Lerntechnik; Unterrichtsmethode; Instrument; Strategie; Entscheidungsprozess; Beispiel; Weltordnung; Zukunftsforschung
    Umfang: 411 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. 16 Beitr

    Literaturangaben

  3. Die Design Fiction Journey als Methode für Kreativworkshops in Unternehmen
    Mit einem Geleitwort von Mag. Hannes Rauchberger
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

  4. Zukunft.
    Kunst des Ungewissen
  5. Zukunftsforschung. Über die wissenschaftliche Untersuchung 'der Zukunft'
    Grundlagen eines empirischen Ansatzes
    Autor*in: Krüger, Gino
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346675422
    Weitere Identifier:
    9783346675422
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Futurologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; Zukunftsforschung;;Semiotik;;Empirie;;Frameanalyse;;kybernetische Beobachtungstheorie;;Interdisziplinarität;;Linguistik;;Systemtheorie;;Metatheorie;; (VLB-WN)9710: Sozialwissenschaften allgemein
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Zukunft
    Kunst des Ungewissen
    Autor*in: Terzić, Zoran
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

  7. Zukunftsforschung. Über die wissenschaftliche Untersuchung 'der Zukunft'
    Grundlagen eines empirischen Ansatzes
    Autor*in: Krüger, Gino
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346675439
    Weitere Identifier:
    9783346675439
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Futurologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; Zukunftsforschung;;Semiotik;;Empirie;;Frameanalyse;;kybernetische Beobachtungstheorie;;Interdisziplinarität;;Linguistik;;Systemtheorie;;Metatheorie;; (VLB-WN)1710: Sozialwissenschaften allgemein
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Öffentliche Dienstleistungen
    Abschlussbericht des Arbeitskreises 9 des BMBF-Projektes Dienstleistung 2000plus ; [Februar 1997]
    Beteiligt: Töpfer, Armin (Herausgeber)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  WGMU, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töpfer, Armin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980540421; 3980540421
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marktorientierte Unternehmensführung / Wissenschaftliche Gesellschaft für Marktorientierte Unternehmsführung e.V. : Aktuelle Forschungsberichte ; Bd. 1
    Schlagworte: Öffentliche Dienstleistung; Futurologie
    Weitere Schlagworte: (stw)Öffentliche Dienstleistung; (stw)Zukunftsforschung; (stw)Deutschland; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 51 S., graph. Darst., 27 cm
  9. Wie das Internet den Buchmarkt verändert
    Ergebnisse einer Delphistudie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898928519
    Weitere Identifier:
    sw113981
    RVK Klassifikation: AN 42000 ; AN 48100 ; AN 42000 ; AN 48100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Medien digital ; 2
    Schlagworte: Internet; Buchmarkt; Buchhandel; Buchmarkt; Internet; Buchhandel; Buch; Markt; Internet; Electronic Commerce; Futurologie; :z Geschichte 2005-2017
    Weitere Schlagworte: (stw)2005-2017; (stw)Buch; (stw)Markt; (stw)Internet; (stw)E-Business; (stw)Zukunftsforschung; (stw)Deutschland; E-book; E-book; Buch; Graue Literatur
    Umfang: 36 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
  10. Besser leben - schöner wohnen?
    leben in der Stadt der Zukunft
    Erschienen: 2005
    Verlag:  BpB, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893316564; 3893316566
    RVK Klassifikation: MS 1750 ; QY 300 ; ME 9540 ; MS 1870 ; ME 9540 ; MS 1750 ; QY 300 ; MS 1870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Bd. 531
    Schlagworte: Lebensstil; Lebensqualität; Verstädterung; Stadtentwicklung; Stadtsoziologie; Sozialstruktur; Bevölkerungsentwicklung; Bürgerbeteiligung; Wert; Futurologie
    Weitere Schlagworte: (stw)Lebensstil; (stw)Lebensqualität; (stw)Urbanisierung; (stw)Stadtentwicklung; (stw)Stadtsoziologie; (stw)Sozialstruktur; (stw)Bevölkerungsentwicklung; (stw)Bürgerbeteiligung; (stw)Soziale Werte; (stw)Zukunftsforschung; (stw)Deutschland; Metropolitan areas; Social history; Metropolitan areas; Social history; Buch; Graue Literatur
    Umfang: XII, 265 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 252

  11. Auf zu neuen Ufern?
    Arbeit und Einkommen in der gewerkschaftlichen Zukunftsdebatte
    Autor*in: Bleses, Peter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  WZB, Querschnittsgruppe Arbeit und Ökologie, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungsreihe der Querschnittsgruppe Arbeit & Ökologie beim Präsidenten des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; 2000,516
    WZB papers
    Schlagworte: Gewerkschaftspolitik; Arbeitswelt; Sozialer Wandel; Einkommen; Futurologie
    Weitere Schlagworte: (stw)Gewerkschaftspolitik; (stw)Arbeitswelt; (stw)Sozialer Wandel; (stw)Einkommen; (stw)Zukunftsforschung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 43 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 43

  12. Zukunftsforum RaumPlanung
    gemeinsamer Kongress 2001 von ARL und BBR
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Akad. für Raumforschung und Landesplanung, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783888380471; 3888380472
    RVK Klassifikation: QY 300 ; RC 10903 ; ZH 9000 ; AR 27000 ; RB 10912 ; RC 20912 ; RC 25903 ; RC 25909 ; ZH 9000 ; AR 27000 ; RB 10912 ; RC 20912 ; RC 25903 ; RC 25909 ; RC 10903 ; QY 300
    DDC Klassifikation: Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710)
    Körperschaften/Kongresse: Zukunftsforum Raumplanung (2001, Bonn)
    Schriftenreihe: Forschungs- und Sitzungsberichte / ARL ; Bd. 218
    Schlagworte: Regionalplanung; Futurologie
    Weitere Schlagworte: (stw)Regionalplanung; (stw)Zukunftsforschung; (stw)Deutschland; Nachhaltigkeit; Planung; Raumentwicklung; Raumordnung; Raumplanung; Nachhaltigkeit; Planung; Raumentwicklung; Raumordnung; Raumplanung; Buch; Sammelwerk; Kongressschrift; Graue Literatur
    Umfang: XVI, 102 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Struktur- und Industriepolitik in einer Welt konstitutioneller Unwissenheit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wirtschaftswiss. Fak. der Eberhard-Karls-Univ., Tübingen ; Wirtschaftswiss. Seminar, Eberhard-Karls-Univ.

  14. Synopse zu Arbeit und Nachhaltigkeit in Zukunftsstudien
    Erschienen: 2001
    Verlag:  WZB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungsreihe der Querschnittsgruppe Arbeit & Ökologie beim Präsidenten des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; 2001,511
    WZB papers
    Schlagworte: Nachhaltigkeit; Umweltschutz; Arbeitswelt; Beschäftigung; Berufstätigkeit; Vollbeschäftigung; Futurologie
    Weitere Schlagworte: (stw)Nachhaltige Entwicklung; (stw)Umweltschutz; (stw)Arbeitswelt; (stw)Erwerbstätigkeit; (stw)Vollbeschäftigung; (stw)Zukunftsforschung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 57 S., 30 cm
  15. Deutschland 2010
    wie wir morgen arbeiten und leben - Voraussagen der Wissenschaft zur Zukunft unserer Gesellschaft
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Germa Press, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3924865353
    RVK Klassifikation: MS 1090 ; MS 1204 ; MS 1280 ; MS 6530 ; QD 250 ; QG 215
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Eine Edition der B.A.T. Freizeit-Forschungsinstitut GmbH
    Schlagworte: Gesellschaft; Futurologie
    Umfang: 357 S., Ill., graph. Darst.
  16. The creative society of the 21st century
    Erschienen: 2000
    Verlag:  OECD, Paris

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9264171967
    RVK Klassifikation: QC 347
    Schriftenreihe: Future studies
    Schlagworte: Kreativität; Sozialer Wandel; Futurologie; Zukunftserwartung; Nachhaltigkeit
    Umfang: 197 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Franz. Parallelausg. u.d.T.: La société créative du XXIe siècle

  17. Zukunft
    Kunst des Ungewissen
    Autor*in: Terzić, Zoran
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 8260 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/6607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 C 432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Soz Terz 546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/3735
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    22-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFG 6261-634 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783035804607; 3035804605
    Weitere Identifier:
    9783035804607
    RVK Klassifikation: CC 8260
    Schlagworte: Futurologie; Geschichte; ; Künste; Zukunft <Motiv>; Geschichte; ; Futurologie; ; Zukunftserwartung; Zukunft <Motiv>; Kunst; Geschichte;
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-195

  18. Stanislaw Lem
    Leben in der Zukunft
    Autor*in: Gall, Alfred
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    <p><strong>Von Kybernetik bis Zivilisationskritik: Leben und Werk eines Visionärs</strong></p><p>Er gilt als Science-Fiction-Autor, weil seine Erzählungen über den Fortschritt von Technik und Wissenschaft in kein anderes Genre gepasst hätten:... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe

     

    Von Kybernetik bis Zivilisationskritik: Leben und Werk eines Visionärs

    Er gilt als Science-Fiction-Autor, weil seine Erzählungen über den Fortschritt von Technik und Wissenschaft in kein anderes Genre gepasst hätten: Stanislaw Lems Bücher faszinieren nach wie vor Millionen von Lesern und wurden vielfach verfilmt.

    Doch woher kam sein Interesse für Astronauten und Raumfahrt, für Nanotechnologie und künstliche Intelligenz? Alfred Gall stellt den Philosophen, Essayisten und Autor erstmals ausführlich in einer deutschsprachigen Biografie vor und zeigt, wo die Vorliebe für futuristische Szenarien ihren Ursprung hat.

    • Stanislaw Lem: Gefeierter polnischer Autor und vehementer Kritiker der Informationsgesellschaft
    • Von Solaris zum Futurologischen Kongress: Hintergrundwissen zu allen Werken und Figuren
    • Wissenschaft oder Literatur? Sein Durchbruch als Autor im polnischen Stalinismus
    • Zwischen Opposition und Emigration: sein Leben in Krakau, einem Epizentrum der Science-Fiction
    • Das Leben des polnischen Autors: Die erste Lem-Biografie in deutscher Sprache!

    Sterntagebücher, Pilot Pirx und Robotermärchen: Bücher, die lange nachwirken

    Er erträumte fantastische zukünftige Welten und Technologien, deren tatsächliche Umsetzung er zum Teil miterlebte - und durchaus kritisch betrachtete. In seinen Romanen und theoretischen Abhandlungen hatte Stanislaw Lem stets eine aufklärerische Wirkung im Blick. Er sah sich in seiner Autorentätigkeit untrennbar mit Wissenschaft und Technik verbunden und stellte dabei die Widersprüche und Verwerfungen der technologischen Zivilisation in den Vordergrund.

    Prof. Gall macht mit seinem Buch den Zusammenhang von Werk und politischen wie historischen Hintergründen sichtbar - eine umfassende Darstellung von Lems Leben und Wirken!

    Der Erfinder von Solaris und Erschaffer moderner Mythen Erste Biografie in deutscher Sprache mit historisch-politischem Hintergrund Konkurrenzlos umfassende Präsentation von Leben und Werk Vorstellung der literarischen und theoretischen Schriften Jubiläum: 100. Geburtstag am 12. September 2021

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Climate fiction, climate theory
    decolonising imaginations of global futures
    Autor*in: Death, Carl
    Erschienen: 2022

    The international politics of climate change invokes the imagination of various potential global futures, ranging from techno-optimist visions of ecological modernisation to apocalyptic nightmares of climate chaos. This article argues that most... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The international politics of climate change invokes the imagination of various potential global futures, ranging from techno-optimist visions of ecological modernisation to apocalyptic nightmares of climate chaos. This article argues that most dominant framings of the future in climate policy imaginaries tend to be depoliticised and linear visions of universal, homogenous time, with little spatio-temporal or ecological plurality. This article aims to convince IR scholars of climate politics that Africanfuturist climate fiction novels can contribute to the decolonisation of climate politics through radically different socio-climatic imaginaries to those that dominate mainstream imaginations of climate futures. The Africanfuturist climate fiction novels of authors such as Nnedi Okorafor, Lauren Beukes and Doris Lessing imagine different spaces, temporalities, ecologies and politics. Reading them as climate theory, they offer the possibility of a more decolonised climate politics, in which issues of land and climate justice, loss and damage, extractive political economies and the racialised and gendered violence of capitalism are central.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Millennium; Thousand Oaks, Calif. : Sage, 1971; 50(2022), 2 vom: Jan., Seite 430–455; Online-Ressource

    Schlagworte: Umweltpolitik; Klimaschutz; Postkolonialismus; Futurologie; Internationale Politik; Theorie; Klimaänderung; Entkolonialisierung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Wie alles zusammenbrechen kann
    Handbuch der Kollapsologie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  mandelbaum, Wien

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    23 A 0665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    AR 14900 S491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    707725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/8656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Sow 175 23-1829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Bildenden Künste Saar, Bibliothek
    Umw 55
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    1232/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    1233/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    1234/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    tech F. 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    008 Ser
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Db 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marin, Lou (ÜbersetzerIn); Scheidler, Fabian (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854769200
    Weitere Identifier:
    9783854769200
    RVK Klassifikation: MS 9000 ; EC 1879
    Schriftenreihe: kritik & utopie
    Schlagworte: Prognose; Futurologie; Katastrophe; Zerstörung; Krisenintervention; Krise; Apokalyptik; Zukunft;
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen
  21. Vorausschauend forschen
    komplexe Zukunftsfragen - multidisziplinäre Antworten
    Beteiligt: Popp, Reinhold (HerausgeberIn); Hohenlohe, Diana zu (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 177101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2024/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2024/529
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 6708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    63 A 3338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Popp, Reinhold (HerausgeberIn); Hohenlohe, Diana zu (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830947219
    Weitere Identifier:
    9783830947219
    Schriftenreihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur ; Band 40
    Schlagworte: Futurologie; Interdisziplinarität; ; Futurologie; Interdisziplinarität; Rechtswissenschaft; Neurowissenschaften; Psychologie; Psychotherapie; Evidenz-basierte Medizin;
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  22. Deutschland 2010
    wie wir morgen arbeiten und leben - Voraussagen der Wissenschaft zur Zukunft unserer Gesellschaft
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Germa Press, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3924865353
    Weitere Identifier:
    9783924865351
    RVK Klassifikation: MS 1090
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Eine Edition der B.A.T. Freizeit-Forschungsinstitut GmbH
    Schlagworte: Lebensstil; Arbeitswelt; Soziale Werte; Zukunftsforschung; Deutschland; Deutschland; Gesellschaft; Prognose, 1997-2010; Futurologie; Zukunft; Zukunftsforschung; Empirische Sozialforschung
    Umfang: 357 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 347 - 357

  23. Struktur- und Industriepolitik in einer Welt konstitutioneller Unwissenheit
  24. The Third World War
    a future history
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Sidgwick & Jackson, London

    In dem Buch wird Angriff des Ostblocks auf die Bundesrepublik, Österreich, Norwegen und Dänemark als Auslöser eines Dritten Weltkriegs fingiert. Der Hauptschauplatz ist die Bundesrepublik Deutschland. Obwohl in dieser Fiktion die Truppen der... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In dem Buch wird Angriff des Ostblocks auf die Bundesrepublik, Österreich, Norwegen und Dänemark als Auslöser eines Dritten Weltkriegs fingiert. Der Hauptschauplatz ist die Bundesrepublik Deutschland. Obwohl in dieser Fiktion die Truppen der westlichen Alliierten in überraschend kurzer Zeit den Sieg erringen, dürfte vor allem den im Ernstfall Betroffenen klar werden, dass Kriege im Zeitalter der Massenvernichtungswaffen nicht mehr eine Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln sind. (MOD)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 028398449x
    Schlagworte: Weltkrieg III; Zukunft; Futurologie; Kriegsverlauf; Sicherheitspolitisches Risiko
    Umfang: 368 Seiten, Ill.
  25. Critical Terms in Futures Studies
    Autor*in: Paul, Heike
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer International Publishing AG, Cham ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030289874
    RVK Klassifikation: MS 1280 ; EC 5900
    Schlagworte: Futurologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources