Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.

  1. Art History and Fetishism Abroad
    Global Shiftings in Media and Methods
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    By focusing on the various modes and media of the fetishised object, this anthology shifts the debates on thingness into a new global art historical perspective. The contributors explore the attention given to those material images, in both artistic... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    By focusing on the various modes and media of the fetishised object, this anthology shifts the debates on thingness into a new global art historical perspective. The contributors explore the attention given to those material images, in both artistic and cultural practice from the heyday of colonial expansion until today. They show that in becoming vehicles and agents of transculturality, so called »fetishes« take shape in the 17th to 19th century aesthetics, psychology and ethnography - and furthermore inspire a recent discourse on magical practice and its secular meanings requiring altered art historical approaches and methods

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424117
    RVK Klassifikation: LC 40465 ; LO 90850
    Schriftenreihe: Image ; 54
    Schlagworte: Culture; Ethnology; Cultural History; Arts; Visual Studies; Postcolonialism; Fine Arts; Fetishism; Object; Thingness; Transculturality; Medien; Postkolonialismus; Rezeption; Fetisch; Kunstproduktion; Kunstgeschichtsschreibung; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Art History and Fetishism Abroad
    Global Shiftings in Media and Methods
    Beteiligt: Genge, Gabriele (Herausgeber); Stercken, Angela (Herausgeber)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genge, Gabriele (Herausgeber); Stercken, Angela (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424117
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Image ; 54
    Schlagworte: Fetisch; Kunst; Künste, Bildende Kunst allgemein; Medien; Postkolonialismus; Medien; Kunstproduktion; Fetisch; Rezeption; Kunst; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: 1 online resource (324pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015)

    :

  3. Form & Fetisch
    Design zwischen Funktion und Imagination ; [Die Texte dieses Buches basieren auf den Vorträgen des 16. Forumgesprächs, das vom 11. - 12. April 2008 im Internationalen Design Zentrum Berlin stattfand.]
    Beteiligt: Adler, Florian (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Forum für Entwerfen, [Berlin]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6827:
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adler, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 79500
    Schlagworte: Design; Ästhetik; Marke; Fetisch;
    Umfang: 107 S., Ill.
  4. Art History and Fetishism Abroad
    Global Shiftings in Media and Methods
    Beteiligt: Genge, Gabriele (Hrsg.); Stercken, Angela (Hrsg.)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genge, Gabriele (Hrsg.); Stercken, Angela (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424117
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Image ; 54
    Schlagworte: Fetisch; Kunst; Künste, Bildende Kunst allgemein; Medien; Postkolonialismus; Medien; Kunstproduktion; Fetisch; Rezeption; Kunst; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: 1 online resource (324pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015)

    By focusing on the various modes and media of the fetishised object, this anthology shifts the debates on thingness into a new global art historical perspective. The contributors explore the attention given to those material images, in both artistic and cultural practice from the heyday of colonial expansion until today. They show that in becoming vehicles and agents of transculturality, so called »fetishes« take shape in the 17th to 19th century aesthetics, psychology and ethnography - and furthermore inspire a recent discourse on magical practice and its secular meanings requiring altered art historical approaches and methods

  5. Art history and fetishism abroad
    global shiftings in media and methods ; [international conference "Between fetish and art", January 2011, Duisburg-Essen University and Ruhr University of Bochum]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837624113; 3837624110; 9783839424117
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Image ; 54
    Schlagworte: Postkolonialismus; Kunstgeschichtsschreibung; Kunst; Fetisch; Medien; Kunstproduktion; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 S.), zahlr. Ill.
  6. Gender, Queer und Fetisch
    Konstruktion von Identität und Begehren
    Beteiligt: Schneider, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  MännerschwarmSkript-Verl., Hamburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863000363
    Weitere Identifier:
    9783863000363
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Homosexualität; Geschlechtsidentität; Fetisch; Begierde; Queer-Theorie
    Umfang: 203 Seiten, Ill., 190 mm x 140 mm
  7. Fetishism and culture
    a different theory of modernity
    Autor*in: Böhme, Hartmut
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hartmut Böhme's study of fetishism spans all the way from Christian image magic in the Middle Ages to fetishistic practices in fashion, advertising, sport and popular culture today. In it he provides a thorough exploration of religion, magic,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hartmut Böhme's study of fetishism spans all the way from Christian image magic in the Middle Ages to fetishistic practices in fashion, advertising, sport and popular culture today. In it he provides a thorough exploration of religion, magic, idolatry, sexuality and consumption, charting the mental, scientific and artistic processes through which fetishism became a central category in European culture's account of itself. Hartmut Böhme, Humboldt University, Berlin, Germany. Hartmut Böhme's study of fetishism spans all the way from Christian image magic in the Middle Ages to fetishistic practices in fashion, advertising, sport and popular culture today. In it he provides a thorough exploration of religion, magic, idolatry, sexuality and consumption, charting the mental, scientific and artistic processes through which fetishism became a central category in European culture's account of itself

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110303345; 9783110303452
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; MR 7100 ; EC 5410
    Schlagworte: Fetisch
    Umfang: Online-Ressource (400 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.

    Translator's Note; Introduction; 1 The horseshoe; 2 Corrupt fetishism: a nineteenth-century invention; 3 How to philosophise with a hammer; 4 The contradictions of modernity; 5 Historical development; 6 The status of theory; 7 Fetishism, ethnology, cultural studies; 8 A book is never alone; 9 Acknowledgements; I Now That's Some Thing - An Introduction to the World of Things; 1 The Bartelby effect; 2 "The rebellion of things"; 3 "The Cares of a Family Man"; 4 "Where a thing ends and where it begins"; 5 Phenomenology of things; 5.1 Edmund Husserl; 5.2 Martin Heidegger

    6 Humans - things - collectives6.1 Bruno Latour's approach; 6.2 Who acts?; 6.3 Articulated things; 6.4 Fetish - factum - factish; 7 Lifeworld and material culture; 7.1 "That the things have us, and that it is not we who have the things"; 7.2 The evolution of functional objects?; 8 The order of things; 8.1 Function; 8.2 Meaning; 8.3 Aesthetics; 8.4 Abundance; 8.5 Dedifferentiation; 8.5.1 Last things; 8.5.2 Melancholy and asceticism; 8.5.3 Chaos - chora - rubbish; 9 On the disappearance of things; 9.1 "Pseudoreality Prevails"; 9.2 Everything disappears

    9.3 Around 1900: fragmentation and electricity9.4 Speed; 9.5 "Super-American city"; 9.6 Digital networks; II Fetishism in Religion and Ethnography; 1 Forbidden images and anti-idolatry; 1.1 Biblical traditions; 1.2 The Church Fathers; 1.3 Thomas Aquinas and Nicholas of Cusa; 2 Relics and statues: magical Christian images; 2.1 The relic's spell; 2.2 The cult of images and effigies; 3 The ethnographic prehistory of fetishism; 4 The magical thingly quality of fetishes; 5 Concepts of fetishism in the Enlightenment and the early nineteenth century; 5.1 Charles de Brosses: writing-desk inventions

    5.2 Hermann Andreas Pistorius: Protestant reactions5.3 Philipp Christian Reinhard: embodiment and representation; 5.4 Christoph Meiners: disorder and classification; 5.5 Overview of the philosophers; 5.6 Auguste Comte: the primal positivity of fetishism; 6 On the path to ethnology; 6.1 Max Müller: the condemnation of fetishism; 6.2 Theodor Waitz: the confused worship of images; 6.3 Edward B. Tylor: animism and fetishism; 6.4 Adolf Bastian: colonialism and self-reflection; 6.5 Fritz Schultze: trifles of the primitive mind; 7 Magic and modernity; 7.1 Marcel Mauss: the theory of magic

    7.2 Aby Warburg: a theory of modernity in memory of its collapse8 Nail fetish pilgrimage: magic and politics; 9 Political idolatry; 9.1 Fetishes, idols, power; 9.2 The cult of Stalin und Stalinist architecture; 9.3 Stalin the idol; 9.4 Charismatic leadership; 9.5 The Palace of the Soviets; III Commodity Fetishism; 1 Introduction; 2 The exchange of gifts and sacred things (Marcel Mauss, Maurice Godelier); 3 Inalienable things; 4 The discovery of commodity fetishism in Karl Marx; 4.1 Mystifications of criticism?; 4.2 The slow discovery of fetishism in Marx

    4.3 From Marx's early writings to Capital

  8. Gender, Queer und Fetisch
    Konstruktion von Identität und Begehren
    Beteiligt: Schneider, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Männerschwarm-Verl., Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozo320.s359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OHC1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLFH1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863000363
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fetisch; Queer-Theorie; Homosexualität; Begierde; Geschlechtsidentität
    Umfang: 203 S., Ill.
  9. Christian materiality
    an essay on religion in late medieval Europe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Zone Books, New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CR430 B994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/1944
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IOZJ1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. La Belle-Époque des amours fétichistes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2019/4302
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9782406082750
    Schriftenreihe: Études romantiques et dix-neuvièmistes ; 88
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Fetisch; Fetischismus <Motiv>
    Umfang: 417 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Genève, 2015

  11. Art history and fetishism abroad
    global shiftings in media and methods ; [... based on contributions to the international conference "Between Fetish and Art" which was held in January 2011 at the Duisburg-Essen University and the Ruhr University of Bochum ...]
    Beteiligt: Genge, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/1158
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Yb 1804
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kuna530.g329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KEV1685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A2281
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 53463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genge, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837624113; 3837624110
    Schriftenreihe: Image ; 54
    Schlagworte: Postkolonialismus; Kunstgeschichtsschreibung; Fetisch; Rezeption; Kunstproduktion; Kunst
    Umfang: 324 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. The fetish
    literature, cinema, visual art
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOX1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 73939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simpson, Thomas (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781501312359
    Schlagworte: Fetishism in literature; Fetishism in art; Kunst; Fetisch; Literatur; Fetischismus
    Umfang: xii, 183 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Les absents
    Beteiligt: Ballesteros, Maxime (Fotograf); Barth, Nadine (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JZJ Ball
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ballesteros, Maxime (Fotograf); Barth, Nadine (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775743563; 3775743561
    Weitere Identifier:
    9783775743563
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Fetisch; Erotische Fotografie; Weiblichkeit
    Weitere Schlagworte: Ballesteros, Maxime (1984-); (Produktform)Hardback; Cutting-Edge; Gedichte; Texte; Sang Bleu; (VLB-WN)1954: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 272 ungezählte Seiten, 26 cm
  14. The fetish
    literature, cinema, visual art
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simpson, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781501312359
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 2430 ; HM 1101
    Schlagworte: Künste; Fetisch
    Umfang: xii, 183 Seiten
  15. Remembering the phallic mother
    psychoanalysis, modernism, and the fetish
    Autor*in: Ian, Marcia
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, N.Y.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.723.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801426375; 0801499410
    RVK Klassifikation: CU 2000
    Schlagworte: Psychoanalyse; Literatur; Moderne; Fetisch
    Umfang: XIII, 241 S.
  16. L'objet-fétiche
    littérature, cinéma, visualité
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745326218
    Schriftenreihe: Unichamp-essentiel ; 32
    Schlagworte: Fetisch; Literatur; Künste;
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ital. übers

  17. Fetischismus als Alterität
    am Beispiel kolonialer Literatur über Togo: Richard Küas, Félix Couchoro and David Ananou
    Autor*in: Yigbe, Dotsé
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.360.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    JF1 230
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3889394396
    RVK Klassifikation: IJ 80040
    Schriftenreihe: Studien zu den frankophonen Literaturen außerhalb Europas ; 18
    Schlagworte: Kolonialliteratur; Fetischismus <Motiv>; Roman; Fetisch
    Weitere Schlagworte: Küas, Richard (1861-1943); Couchoro, Félix (1900-1968); Ananou, David (1917-): Le fils du fétiche
    Umfang: IX, 344 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1996

  18. Fetisch als heuristische Kategorie
    Geschichte - Rezeption - Interpretation
    Beteiligt: Antenhofer, Christina (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Antenhofer, Christina (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1584-5
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Fetisch; Geschichte
    Umfang: 367 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. In Gegenwart des Fetischs
    Dingkonjunktur und Fetischbegriff in der Diskussion
    Beteiligt: Blättler, Christine (Hrsg.); Schmieder, Falko (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1051462207/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Blättler, Christine (Hrsg.); Schmieder, Falko (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-85132-739-7 kart.
    Schlagworte: Moderne; Fetisch; Begriff; Debatte
    Umfang: 299 S. : Ill. ; 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben
    Text teilw. dt., teilw. engl.

  20. In Gegenwart des Fetischs
    Dingkonjunktur und Fetischbegriff in der Diskussion
    Beteiligt: Blättler, Christine (Hrsg.); Schmieder, Falko (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Turia & Kant, Wien [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://www.turia.at/dl/php/fetisch.php (Download (PDF) OA-Lizenz: CCBY)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Blättler, Christine (Hrsg.); Schmieder, Falko (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-85132-739-7
    Schlagworte: Moderne; Fetisch
    Umfang: 299 S. : Ill.
  21. Gemeinschaft jenseits von Identität?
    Über die paradoxe Renaissance einer politischen Idee
    Autor*in: Spitta, Juliane
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag

    »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen Gemeinschaft aus theoretischer und kulturhistorischer Warte. Im Kontext aktueller Debatten thematisiert sie die ambivalente Wirkungsmacht der Gemeinschaft im politischen Imaginären, analysiert Geschichte und biopolitische Bedeutung - von Hobbes über die Romantik bis zur Gegenwart - und diskutiert Perspektiven einer Philosophie der Gemeinschaft jenseits von sehnsüchtig-romantischem Identitätsdenken und völkischer Erbauung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. The fetish
    literature, cinema, visual art
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    "Object fetishism is becoming a more and more pervasive phenomenon. Focusing on literature and the visual arts, including cinema, this book suggests a parallelism between fetishism and artistic creativity, based on a poetics of detail, which has been... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Object fetishism is becoming a more and more pervasive phenomenon. Focusing on literature and the visual arts, including cinema, this book suggests a parallelism between fetishism and artistic creativity, based on a poetics of detail, which has been brilliantly exemplified by Flaubert's style. After exploring canonical accounts of fetishism (Marx, Freud, Benjamin), by combining a historicist approach with theoretical speculation, Massimo Fusillo identifies a few interpretive patterns of object fetishism, such as seduction (from Apollonius of Rhodes to Max Ophüls), memory activation (from Goethe to Louise Bourgeois and Pamuk), and the topos of the animation of the inanimate. Whereas all these patterns are characterized by a projection of emotional values onto objects, modernism highlights a more latent component of object fetishism: the fascination with the alterity of matter, variously inflected by Proust, Woolf, Joyce, Barnes, and Mann. The last turning point in Fusillo's analysis is postmodernism and its obsession with mass media icons--from DeLillo's maximalist frescos and Zadie Smith's reflections on autographs to Palahniuk's porn objects; from pop art to commodity sculpture."--Bloomsbury Publishing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 2430 ; HM 1101
    Schlagworte: Fetishism in literature; Fetishism in art; Fetisch; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 188 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. La Belle-Époque des amours fétichistes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9782406082750
    Schriftenreihe: Études romantiques et dix-neuvièmistes ; 88
    Schlagworte: Literatur; Fetischismus <Motiv>; Fetisch; Französisch
    Umfang: 417 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Genève,

  24. Art history and fetishism abroad
    global shiftings in media and methods ; [international conference "Between fetish and art", January 2011, Duisburg-Essen University and Ruhr University of Bochum]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837624113; 3837624110
    Weitere Identifier:
    9783837624113
    RVK Klassifikation: LC 40465 ; LO 90850
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Image ; 54
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Fetisch; Kunst; Medien; Rezeption; Postkolonialismus; Kunstproduktion
    Umfang: 324 S., zahlr. Ill., 225 mm x 148 mm, 528 g
  25. Art history and fetishism abroad
    global shiftings in media and methods
    Beteiligt: Genge, Gabriele (Hrsg.); Stercken, Angela (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genge, Gabriele (Hrsg.); Stercken, Angela (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424117
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Image ; 54
    Schlagworte: Medien; Postkolonialismus; Fetisch; Rezeption; Kunstproduktion; Kunst; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 S.), Ill.