Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 205.

  1. Die literarhistorischen Erkenntnismittel des Stammesproblems
  2. Kompetenzen stärken, Qualifikationen verbessern, Potenziale nutzen
    berufliche Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund ; Dokumentation einer Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Bundesinstituts für Berufsbildung ; [... am 23. November 2005 in Bonn]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898924661
    RVK Klassifikation: DS 7400 ; LB 48015 ; DL 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Gesprächskreis Migration und Integration
    Schlagworte: Berufsbildung; Weiterbildung; Auszubildende; Ausbildungsmarkt; Arbeitsmigranten; Junge Arbeitskräfte; Deutschland; Migranten; Occupational training; Career education; Immigrants; Bevölkerungsgruppe; Jugend; Ausländer; Auszubildender; Ausbildung; Chancengleichheit; Bildung; Berufliche Qualifikation; Berufliche Fortbildung
    Umfang: 108 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. 7 Beitr

    Boos-Nünning, U.: Berufliche Bildung von Migrantinnen und Migranten : ein vernachlässigtes Potenzial für Wirtschaft und Gesellschaft. - S. 6-29 Granato, M.; Ulrich, J. G.: "Also, was soll ich noch machen, damit die mich nehmen?" : Jugendliche mit Migrationshintergrund und ihre Ausbildungschancen. - S. 30-50 Settelmeyer, A.; Hörsch, K.; Dorau, R.: Die Wahrnehmung interkultureller Kompetenzen von Fachkräften mit Migrationshintergrund fördern! Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt des Bundesinstituts für Berufsbildung. - S. 51-59 Bethscheider, M.; Schwerin, C.: Kompetent mit Heterogenität umgehen! Anforderungen an Trainerinnen und Trainer in der beruflichen Weiterbildung von Lerngruppen mit Teilnehmenden unterschiedlicher Herkunft. - S. 64-70 Granato, M.: Aussichen auf eine "zweite" Chance? Abschlussbezogene Nachqualifizierung für junge Menschen mit Migrationshintergrund realisieren. - S. 74-83 Gutschw, K.: Abschlussorientiert - berufsbegleitend - modular : das Konzept der Qualifizierung. - S. 84-90 D

  3. Berufsberatung
    ein Handbuch für politisch Verantwortliche
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Amt für Amtliche Veröff. der Europ. Gemeinschaften, Luxemburg ; OECD, Paris

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9289482680
    Weitere Identifier:
    9789289482684
    RVK Klassifikation: QX 810 ; QV 240
    Schlagworte: Berufsberatung; Dienstleistungsqualität; EU-Staaten; OECD-Staaten; Mitgliedsstaaten; Beschäftigungspolitik; Arbeitsmarktpolitik; Beruf; Berufswahl; Berufsberatung; Bevölkerungsgruppe; Jugend; Arbeitsloser; Arbeitnehmer; Älterer Mensch; Randgruppe; OECD-Länder
    Umfang: 81 S
    Bemerkung(en):

    Engl. Ausg. u.d.T.: Career guidance

    Copyright 2004

  4. Dissident Syria
    making oppositional arts official
    Autor*in: Cooke, Miriam
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham [u.a.]

    Acknowledgments -- Introduction -- "Culture is humanity's highest need" / As if . . . / Slogans, slogans everywhere -- Freedom and democracy -- Our literature does not leave the country / Nadia al-Ghazzi / Colette al-Khuri -- No such thing as women's... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Acknowledgments -- Introduction -- "Culture is humanity's highest need" / As if . . . / Slogans, slogans everywhere -- Freedom and democracy -- Our literature does not leave the country / Nadia al-Ghazzi / Colette al-Khuri -- No such thing as women's literature / Ulfat Idilbi / Salons and Mallahat al-Khani / Nadia Khust and the Nadwa -- Commissioned criticism / Culture after the Fall of the Wall / Commissioned criticism / The fantasy of choice -- Dissident performances / Performing dissidence / The ghoul / -- Historical miniatures -- Filming dreams / The extras / Dreaming features / Documenting dreams -- Lighten your step / Ibrahim Samuil / Waiting / Ghassan al-Jaba'i / Lessons from a rogue state -- Leaving Damascus -- Postscript -- Notes -- Bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 082234016X; 0822340356; 9780822340164; 9780822340355
    Weitere Identifier:
    9780822340355
    2007003444
    RVK Klassifikation: LO 87150 ; EH 5366
    Schlagworte: Dissenters, Artistic; Art; Arabic literature; Arabic literature; Dissenters, Artistic; Art; Arabic literature; Arabic literature; Autoritarismus; Künstler; Politische Kultur; Dissident; Zensur; Gruppe; Selbstverständnis; Befreiung; Meinungsfreiheit; Informationsfreiheit; Bevölkerungsgruppe; Staat; Polarisierung; Unterdrückung; Propaganda; Kultur; Geschichte
    Umfang: VIII, 196 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [177] - 184) and index

  5. Georgien
    Gesellschaft und Religion an der Schwelle Europas ; eine gemeinsame Vortragsreihe der Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes und der Landeshauptstadt Saarbrücken
    Beteiligt: Schröder, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schröder, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103877
    Weitere Identifier:
    9783861103875
    RVK Klassifikation: MG 83000
    Schriftenreihe: Array ; 24
    Schlagworte: Religion; Religionsgemeinschaft; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Geschichte; Internationale Politik; Entwicklungszusammenarbeit
    Umfang: XIII, 235 S., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Wassmund, Hans: Georgien in der Ära der Sowjetunion: ein Kapitel politischer Geschichte. - S. 9-18 Halbach, Uwe: Ethnische Vielfalt in Georgien. - S. 19-32 Christophe, Barbara: Kultur der Korruption? Anmerkungen zur politischen Ordnung in Georgien. - S. 33-46 Saldastanischwili, Konstantin: Georgien auf dem Weg in die Europäische Union. - S. 47-52 Gazer, Hacik: Die Georgische Orthodoxe Kirche. - S. 55-70 Fleischmann-Bisten, Walter: Religiöser Pluralismus in Georgien. - S. 71-88 Haigis, Peter: "Georgier deutscher Herkunft"?! Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien und ihre Wurzeln. - S. 89-101 Balci, Bayram ; Motika, Raoul: Der Islam im post-sowjetischen Georgien: ein vorläufiger Überblick. - S. 103-126 Gerritsmann, Esther Nike: Juden in Georgien: eine Skizze. - S. 127-138 Rayfield, Donald: Fünfzehnhundert Jahre georgische Literatur: ein Abriss. - S. 141-157 Schröder, Bernd: Schulwesen und (christlich-)religiöse Erziehung in Georgien. - S. 159-178 Bornholdt-Fried, Heike: Von der Kultur zur Infr

  6. Unruly corporatism
    associational life in twentieth-century Egypt
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freie Universität Berlin, Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 099
    keine Fernleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Y-VI-d-0165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/12870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 244412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 12826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    G XIV n 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195060318; 9780195060317
    RVK Klassifikation: MI 12030
    Schlagworte: Interessenpolitik; Gewerkschaft; Korporatismus; Ägypten; Corporate state; Korporatismus; Staat; Gesellschaft; Bevölkerungsgruppe; Personenvereinigung; Interessenverband
    Umfang: IX, 268 S.
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Bibliography: p. 247-259

  7. Coloniality and decolonization in the Nordic Region
    edited by Adrián Groglopo and Julia Suárez-Krabbe
    Beteiligt: Groglopo, Adrián (HerausgeberIn); Suárez-Krabbe, Julia (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023; © 2023
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, London

    Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of illustrations -- Figures -- Maps -- Acknowledgements -- Notes on the contributors -- Coloniality and decolonisation in the Nordic region:... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of illustrations -- Figures -- Maps -- Acknowledgements -- Notes on the contributors -- Coloniality and decolonisation in the Nordic region: An introduction -- The postcolonial and the decolonial -- Coloniality and decolonisation in the Nordic region -- Notes -- References -- Chapter 1: Surviving like Scheherazade. Veiled women and liberalism: The trap of the progressive left -- Yesterday the forced unveiling, today the voluntary unveiling -- Islam, a feminist religion? -- Islamic feminism trapped in Western modernity -- The integration of Islam in the French (colonial) Republic and the individualisation of Muslims -- The conditional solidarity of white progressives and existential dead end -- Surviving like Scheherazade -- Notes -- References -- Chapter 2: Racialisation in a "raceless" nation: Muslims navigating Islamophobia in Denmark's everyday life -- Introduction -- Racialisation in a nation without race -- The civilised nation and the "threatening" Other -- Making difference palatable -- Structural privilege in spatial interactions-observations -- Experiencing Danish Islamophobia -- The Muslim subject and everyday life -- Conclusion -- Notes -- References -- Chapter 3: Enriching Sami language distance education -- Introduction -- Playful learning as resistance -- Pedagogical innovation study and the analytical framework -- Aspects of playful learning -- Define and Listen -- Process and Structure -- Inclusion and Empowerment -- Approach and Purpose -- Conclusion -- Notes -- References -- Chapter 4: The virtue of extraction and decolonial recollection in Gállok, Sápmi -- Introduction -- A narrative reading of epistemes -- A locality of extraction -- On Swedish exceptionalism -- The colonial/extractive episteme &amp -- its disruptions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groglopo, Adrián (HerausgeberIn); Suárez-Krabbe, Julia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781000849073
    Schriftenreihe: Routledge Research on Decoloniality and New Postcolonialisms Ser.
    Schlagworte: Minorities-Scandinavia-Social conditions; Postcolonialism-Scandinavia; Gesellschaft; Postkolonialismus; Entkolonialisierung; Entwicklung; Ethnische Gruppe; Bevölkerungsgruppe; Gruppe; Indigenes Volk; Electronic books
    Umfang: 1 Online Ressource (xiii, 170 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Der Weg der Aleviten (Bektaschiten)
    Menschenliebe, Toleranz, Frieden und Freundschaft
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ethnographia-Anatolica-Verl., Köln

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    TUR-L/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 471 1
    keine Fernleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    LE 95 - 005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 1485/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    thc 158/g92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Zentrum für Islamische Theologie, Bibliothek
    Hf XXIX 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980411206
    RVK Klassifikation: BE 8600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Aleviten; Bektaschismus; Aleviten; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Islam; Sekte
    Umfang: 229 S, 4 Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 229

  9. Exploring inclusive victimhood narratives
    the case of Bosnia-Herzegovina
    Autor*in: Demirel, Cagla
    Erschienen: 2023

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Third world quarterly; London [u.a.] : Routledge, 1979; 44(2023), 8, Seite 1770-1789; Online-Ressource

    Schlagworte: Gesellschaft; Dialog; Nation; Versöhnung; Vergangenheitsbewältigung; Narrativität; Kollektives Gedächtnis; Opfer <Sozialpsychologie>; Bevölkerungsgruppe; Gruppenidentität
  10. Les minorités en Europe
    droits linguistiques et droits de l'homme. avec une carte des langues d'Europe hors texte
    Beteiligt: Giordan, Henri (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Éd. Kimé, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 129 G497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    KJC5146 Gior1992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL 20
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: X Db: 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RG 1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AA 3.192.2
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VD 310.MIN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VD 310.MIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 3132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 BA 3447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nc 14430
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    I/Pf_g7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    14/287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/2311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 6675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QG 300.177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giordan, Henri (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 290821220X
    RVK Klassifikation: PR 2215 ; ES 129
    Schriftenreihe: Librairie européenne des idées
    Schlagworte: Bevölkerungsgruppe; Minderheit; Ethnische Gruppe; Internationales Recht; Menschenrecht; Regionalsprache; Minderheitensprache; Kulturelle Identität; Sprachpolitik; Minderheitenpolitik; Minderheitenrecht
    Umfang: 685 S., Kt.
  11. Peuples noirs, peuples africains
    Erschienen: 1978-
    Verlag:  Peuples, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0181-4087
    Schlagworte: Schwarze; Gesellschaft; Entwicklung; Bevölkerungsgruppe; Staat; Literatur; Autor
    Bemerkung(en):

    12.1989 - 13.1990 nicht ersch

  12. Fernsehen und Integration
    eine Studie zur sprachregionalen und ethnischen Repräsentation in der Schweiz
    Beteiligt: Trebbe, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    JOK 8500/118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio320.t784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNSE1069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Volkswirtschaftliche Bibliothek der Universität zu Köln
    VWL/L2008/20
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trebbe, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867641098
    Weitere Identifier:
    9783867641098
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Fernsehen; Medienkonsum; Sprache; Mehrsprachigkeit; Kulturelle Identität; Bevölkerungsgruppe; Soziale Integration
    Umfang: 202 S., graph. Darst.
  13. Interest groups in a multi-level polity
    the impact of European integration on national systems
    Autor*in: Falkner, Gerda
    Erschienen: 1999
    Verlag:  European Univ. Institute, Badia Fiesolana, San Domenico (FI)

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 99,34
    Schlagworte: Integration <Internationale Politik>; Internationale Organisation; Politisches Mandat; Entwicklung; Politisches Ziel; Interessenverband; Bevölkerungsgruppe; Staat; Politische Beteiligung; Einflussnahme; Politische Entscheidung; Alternative
    Umfang: 35 S.
  14. Minderheiten als Konfliktpotential in Ostmittel- und Südosteuropa
    Vorträge der internationalen Konferenz der Südosteuropa-Gesellschaft (München), des Südost-Instituts (München) und des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung (Stadtschlaining, Burgenland) auf Burg Schlaining, 19. - 22. Oktober 1993
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Hā- ʿaliyyā le-Yisrā'ēl
    = Immigration to Israel[Jahresausgabe]
    Erschienen: 1970-

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Hebräisch; Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0302-816X
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Wanderungsstatistik; Einwanderung; Israel; Räumliche Verteilung; Bevölkerungsstatistik; Einwanderung; Einwanderer; Bevölkerungsgruppe
    Bemerkung(en):

    Urh. bis 1969: hal-Liškā ham-Merkāzît le-Sṭāṭîsṭîqā

  16. Siqrē kôaḥ 'ādām
    = Labour force surveys
    Erschienen: 1954-
    Verlag:  Bureau, Yerūšālayim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Hebräisch; Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0075-1049
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Arbeitskräftepotenzial; Arbeitsmarktstatistik; Israel; Beschäftigung; Arbeitnehmer; Bevölkerungsgruppe; Wirtschaftsstatistik; Sozialstatistik
  17. Les minorités en Europe
    droits linguistiques et droits de l'homme. avec une carte des langues d'Europe hors texte
    Beteiligt: Giordan, Henri (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Éd. Kimé, Paris

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giordan, Henri (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 290821220X
    RVK Klassifikation: PR 2215 ; ES 129
    Schriftenreihe: Librairie européenne des idées
    Schlagworte: Bevölkerungsgruppe; Minderheit; Ethnische Gruppe; Internationales Recht; Menschenrecht; Regionalsprache; Minderheitensprache; Kulturelle Identität; Sprachpolitik; Minderheitenpolitik; Minderheitenrecht
    Umfang: 685 S., Kt.
  18. Kaiser und Kalifen
    Christentum und Islam im Ringen um Macht und Vorherrschaft
    Autor*in: Lewis, Bernard
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Europaverl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lewis, Bernard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3203795000
    RVK Klassifikation: NK 3950
    Schlagworte: Westen; Islam; Christentum; Interreligiöser Dialog; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Fremdbild; Religion; Kulturbeziehungen; Kulturkontakt; Geschichte; Schiiten; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Muslim; Rechtsstellung; Orientalistik; Islam; Christentum; Islam
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 337 - 338

  19. Situation des populations indigènes des forêts denses humides
    Beteiligt: Bahuchet, Serge (Hrsg.)
    Erschienen: 1993 [erschienen] 1994
    Verlag:  Office des publications officielles des Communautés européennes, Luxembourg

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bahuchet, Serge (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 928267875X
    Weitere Identifier:
    CR 83 94 054 FR C
    RVK Klassifikation: RY 96570 ; QT 200
    Schriftenreihe: Document / Commission Européenne
    Schlagworte: Indigene Völker; Forstwirtschaft; Bevölkerungsökonomik; Lateinamerika; Südostasien; Zentralafrika; Tropischer Regenwald; Indigenes Volk; Kulturanthropologie; Lebensbedingungen; Wirtschaftsgeografie; Strukturanpassung; Soziokultureller Faktor; Sozioökonomischer Wandel; Bevölkerungsgruppe; Staat
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Rain forests
    Umfang: 511 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Muslim rulers and rebels
    everyday politics and armed separatism in the southern Philippines
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520210158; 0520210166; 9780520210165
    Weitere Identifier:
    9780520210165
    Schriftenreihe: Comparative studies on Muslim societies ; 26
    Schlagworte: Muslims; Muslims; Muslim; Politischer Islam; Separatismus; Aufstand; Moro; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Minderheit; Islamisches Recht
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Moro National Liberation Front; Moro National Liberation Front
    Umfang: XV, 364 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Reg. S. 355 - 364, Gloss. S. 337 - 338, Lit.-verz. S. 339 - 353. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Contrapunto de género y raza en Puerto Rico
    Beteiligt: Alegría Ortega, Idsa E. (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Centro de Investigaciones Sociales, Universidad de Puerto Rico, Recinto de Río Piedras, San Juan, Puerto Rico

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alegría Ortega, Idsa E. (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1932992006
    Weitere Identifier:
    9781932992007
    RVK Klassifikation: IQ 10020 ; LB 44645 ; IQ 10004 ; IQ 10005 ; MS 3200 ; MS 3530 ; IQ 10070 ; LB 44640
    Schlagworte: Women, Black; Geschlecht; Rassismus; Diskriminierung; Theorie; Bevölkerungsgruppe; Nationalitätenpolitik; Literatur; Frau; Geschlechterrolle
    Umfang: 294 S, graph. Darst
  22. Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel
    Kulturtransfers, Lebenswelten, Identitäten : Beispiele aus Haifa
    Beteiligt: Siegemund, Anja (HerausgeberIn); Apel, Linde (MitwirkendeR); Ashkenazi, ʿOfer (MitwirkendeR); Ben-Artzi, Yossi (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Siegemund, Anja (HerausgeberIn); Apel, Linde (MitwirkendeR); Ashkenazi, ʿOfer (MitwirkendeR); Ben-Artzi, Yossi (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3958080278; 9783958080270
    Weitere Identifier:
    9783958080270
    080_1_1
    RVK Klassifikation: NY 4620 ; NY 7000 ; BD 7250
    DDC Klassifikation: 290#DNB
    Schriftenreihe: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne ; Band 11
    Schlagworte: Auswanderer; Auswanderung; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Juden; Akkulturation; Kulturübertragung; Lebensstil; Alltag; Kollektives Gedächtnis; Fallstudie
    Umfang: 514 Seiten, Illustrationen, Karten, 225 mm x 165 mm
  23. La rebelión del campo
    historia del conflicto agrario argentino
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Sudamericana, Buenos Aires

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789500729628
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Ensayo
    Schlagworte: Agriculture and state; Agriculture; Agriculture; Social movements; Landbevölkerung; Kleinbauer; Landarbeiter; Bevölkerungsgruppe; Staat; Bauernbewegung; Aufstand; Agrarpolitik; Sozialer Konflikt; Argentinien
    Umfang: 346 S, graph. Darst, 23 x 16 cm
  24. Maybe you should go fuck yourself
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiß, Katharina [HerausgeberIn]
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7322-8416-0; 3-7322-8416-6
    Weitere Identifier:
    9783732284160
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Branding; Werbung; Markenimage; Identität <Motiv>; Bewußtsein; Selbstbild; Identitätsfindung; Charakter; Bevölkerungsgruppe
    Umfang: 304 Seiten : Illustrationen, 210 mm x 148 mm, 442 g
    Bemerkung(en):

    Quellenverz. 285 - 298

  25. Die Araber im 21. Jahrhundert
    Politik, Gesellschaft, Kultur
    Beteiligt: Schneiders, Thorsten Gerald (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Islamwissenschaftler, Politologen, Theologen, Soziologen und andere wissenschaftliche Spezialisten schreiben in 25 Aufsätzen über die arabischen Gesellschaften im 21. Jahrhundert. (Elisabeth Mair-Gummermann) Islamwissenschaftler, Politologen,... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Islamwissenschaftler, Politologen, Theologen, Soziologen und andere wissenschaftliche Spezialisten schreiben in 25 Aufsätzen über die arabischen Gesellschaften im 21. Jahrhundert. (Elisabeth Mair-Gummermann) Islamwissenschaftler, Politologen, Theologen, Soziologen und andere wissenschaftliche Spezialisten schreiben in 25 Aufsätzen über die arabischen Gesellschaften im 21. Jahrhundert. Themenbereiche sind Bevölkerung und Entwicklung, Kunst und Kultur sowie "Araber in Deutschland". Grundlegende Aufsätze sind ebenso enthalten wie Texte zu sehr speziellen Aspekten, wie für einen Sammelband selbstverständlich können nicht alle denkbaren Fragestellungen behandelt werden. Ausgenommen sind die Ereignisse der "arabischen Revolution", die vom Autorenteam in dem Komplementärband "Der arabische Frühling" (in dieser Nr.) behandelt werden. Sehr interessante Einblicke und Ansätze, sachlich-fundiert und kenntnisreich. Für Wissenschaftler und Profis, aber auch für eingehender am Thema interessierte Laien. Andere Publikationen zur Thematik umfassen meist die gesamte Neuzeit - B. Lewis: "Die Araber" (zuletzt BA 4/03); A. Hourani: "Die Geschichte der arabischen Völker" (zuletzt BA 1/01); E. Rogan: "Die Araber" (ID-A 19/12) - und gehen folglich nur am Rande auf den behandelten Zeitraum ein. (2) (Elisabeth Mair-Gummermann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schneiders, Thorsten Gerald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531185268; 9783531185262
    Weitere Identifier:
    9783531185262
    85049267
    RVK Klassifikation: LB 40335 ; MH 60000
    Schlagworte: Civilization, Arab; Arabs; Politisches System; Kultur; Lebensbedingungen; Bevölkerungsgruppe; Staat; Einwanderung; Einwanderer
    Umfang: 443 S., Ill., graph. Darst., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-531-19093-8. - Literaturangaben